Auf dem Bild sind sie gekämmt... sehen aber trotzdem struppig aus. Meine komischen Haare...
Das erste Mal hennen mit Caca brun:
Ich benötigte für meine Haarlänge wirklich alle 6 Quatrate. Hab diese am Vorabend kleingeraspelt mit einem Messer und einem Mörser bis nur noch Pulver und kleinere Bröckchen übrig geblieben sind.
Angerührt mit heißem Wasser, mußte ständig nachkippen, da ich Angst hatte, es würde zu flüssig werden. Als die Konsistenz von „Creme Fraîche“ erreicht war, kam das Auftragen.
Um die gewohnte Sauerei zu vermeiden, trug ich die Pampe auf die trockenen Haare, kopfüber in der Dusche auf, Strähnchen für Strähnchen, hatte das Gefühl, das Henna speichert die Wärme vom heißen Wasser, ich hab mir am Anfang fast die Finger verbrannt durch die dünnen Handschuhe. Dann die behandelten Strähnen an den Kopf gepresst. Als ich fertig war, wieder gerade richten und den Rest an den Ansätzen verteilt.
Um Rotstich zu vermeiden, lies ich meinen Kopf unbedeckt, klarer Vorteil zu Logona oder Sante, es hat nichts, wirklich gar nichts gebröckelt und hab das ganze Haus in Ordnung gebracht während der Einwirkzeit, inclusive Katzenklo draussen säubern und Postboten erschrecken
Nach 3 Stunden hatte ich einen richtigen Helm auf, die Kakaobutter ist wieder hart geworden. Also für eine halbe Stunde mit Frischhaltefolie abgedeckt und eine Wintermütze drüber, bis alles wieder fühlbar weich war.
Dann noch eine halbe Stunde ohne alles einwirken lasse.
Das Ausspülen hab ich mir schlimm vorgestellt, war aber gar nicht tragisch, warmes Wasser von der Kopfhaut ausgehend bis zu den Spitzen, bis das Wasser fast klar war. Dann Garnier Kakaobutter-Kokosspülung einmassiert und der Rest der Krümel lies sich wunderbar entfernen, das Wasser war dann auch gleich wieder dunkelgrün.
Was soll ich sagen? Ich bin begeistert, es ist schön gleichmäßig geworden, meine von natur aus hellere Strähnen sind auch dunkler geworden, insgesamt ein schöner satter Braunton…fast kein Rotstich, ich finde so ein bißchen wie Bella Swan. (Hoffendlich sieht das morgen auch noch so aus, nicht, dass ich hier leere Versprechungen mache..)
Das Beste: Meine Grauen sind nicht mehr zu finden, gut es waren nicht so viele, aber gerade am Ansatz am Scheitel ist nichts mehr zu erkennen.
Die Haar sind auch seidig weich, sehen gesättig aus, nicht trocken, aber ich weiß nicht,wie lange die Pflegewirkung andauert, oder wie schnell sich die Farbe auswäscht.
Hach.. gut, das ein Lush Shop in Februar nach Saarbrücken kommt..
Fotos folgen... versprochen..