PHF von Khadi

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
leyla
Beiträge: 1
Registriert: 18.07.2011, 11:56

#331 Beitrag von leyla »

hey leute, ich hab mal vor ungefähr nem halben jahr khadi henna benutzt (ich habe rot und indigo gemischt) und war auch sehr zufrieden. aber nun bin ich wieder auf dem weg zurück zu meiner naturhaarfarbe :)

nun zu meinem eigentlichen anliegen...jetzt habe ich hier noch ne halbe packung indigo und ne ganze packung "neutral" (senna/cassia) liegen...

wegschmeissen wär mir zu schade...aber jemand von euch könnts bestimmt gut gebrauchen oder? :wink:
ellaey
Beiträge: 142
Registriert: 10.09.2010, 13:59

#332 Beitrag von ellaey »

meine khadi produkte, die ich gestern bestellt habe, kamen heute morgen schon an. das ist echt ein top "laden" muss ich sagen :)

@ leyla: schreib das mal in die "Tauschbörse", da findet sich bestimmt jemand!
3aMii - tiefe taille,fast hüfte ca 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - indigoschwarz
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

#333 Beitrag von Zaubermaus »

Ich finde auch, dass Khadi suuuperschnell verschickt. Ich hatte per Vorauskasse bestellt und meine Bestellung wurde noch am selben Tag wo ich bestellt hatte verschickt. Die warten also bei Vorauskasse nichtmal die Zahlung ab, sondern verschicken gleich. :D
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#334 Beitrag von Lexie »

Ich hab zwar schon einiges gelesen, aber so ganz schlau bin ich noch nicht.
Ich möchte gern einen warmen satten nicht zu dunklen Braunton erzielen. Meine Haare enthalten allerdings noch viel Rotanteil. Ich hab eine Packung Khadi nussbraun zuhause. Wie bekomme ich nun so einen Farbton hin, der aber auch nicht fast schwarz wird? Ich muss dazu sagen, in meinen Haaren sind noch Chemiereste und sie nehmen Farbe sehr gut an, es wird bei mir also schnell zu dunkel.
Also, ich weiß schonmal, dass für mehr braun...
die PHF nicht zu heiß angerührt werden soll
nichts Saures dran soll
etwas flüssiger angerührt werden soll

Für längere Haltbarkeit werd ich mit Kaffee und 1 TL Salz mischen.
Was kann ich noch beachten?

Wie ist das mit dem Cassia? Wenn ich damit strecke kommt dann das Braun besser raus oder muss ich vorher mit Cassia färben?
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Denna

#335 Beitrag von Denna »

Ich hatte bei meinem ersten Versuch mit Khadi das Nussbraun mit warmem Wasser angerührt (wie es in der Anleitung stand). Meine Haare waren vorher mittelbraun (mit blond nachgewachsenen Tampeln), und heraus kam ein sehr dunkles, fast schwarzes Braun mit leichtem Rotstich und blau-grünen Tampeln. -.-
Nach ein paar Haarwäschen mit Haarseife waren die Tampeln wieder hell und der Rest annähernd so, wie ich es wollte. Jetzt mische ich Nussbraun und Henna+Amla 1:1, rühre mit heißem Wasser an (damit das Indigo nicht so durchkommt) und bekomme damit genau die rotbraune Farbe, die ich möchte:
Bild
(Das auf dem Foto bin ich, alles ist bearbeitet, nur die Haare nicht ^^)
Frl.Alyss
Beiträge: 5
Registriert: 29.12.2011, 02:20

#336 Beitrag von Frl.Alyss »

was genau heißt eigtl PHF....? :oops:

edit - oki hab endlich den abkürzungenthreat gefunden
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#337 Beitrag von Lexie »

Denna, mit Henna hab ich auch schon gemischt, allerdings wirds mir dann zu Rot. Ich will von dem Rot ein bisschen wegkommen und ein warmes braun erzielen.
Nicht so einfach. Vielleicht versuch ich doch erst mal Sante nussbraun?!
Da werden die Haare vielleicht nicht gleich schwarz?!
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Denna

#338 Beitrag von Denna »

Sante hat bei mir kaum einen Effekt, davon sieht man fast nichts. Wenn deine Haare aber gut Farbe annehmen, probier' es wirklich erstmal.
Vielleicht würde es bei dir auch schon reichen, wenn du das Khadi-Nussbraun mit heissem Wasser anrührst, damit es nicht zu dunkel wird. Teststrähne kommt nicht infrage?
ellaey
Beiträge: 142
Registriert: 10.09.2010, 13:59

#339 Beitrag von ellaey »

Eventuell könntest du ja das nussbraun mit neutralem henna strecken? heiß anrühren und nicht ganz so lang einwirken lassen..
Ich weiß nicht wie es mit dem Rotanteil ist, aber hast du schonmal Khadi hellbraun verwendet?


von sante würde ich dir vorerst abraten, da sowohl in terra als auch in nussbraun der hennaanteil recht groß ist (hab ich mal den INCIs entnommen, hoffe ich sag da nichts falsches) und du ja nicht so einen großen rotanteil haben magst..
3aMii - tiefe taille,fast hüfte ca 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - indigoschwarz
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#340 Beitrag von Lexie »

Ja, mit dem Cassia strecken hatte ich auch schon überlegt!
Das werde ich, denke ich, auch machen.
Heiß habe ich bisher immer angerührt, aber ich will auch nicht, dass wieder zuviel Rot rauskommt.
Khadi hellbraun hatte ich auch schon, aber ich hab gelesen, dass im nussbraun weniger Rotanteil drin ist.

Bisher bin ich soweit

Etwas Natron (wäre bei den Brauntönen von Vorteil)
Mit Kaffee anrühren (heiß oder lauwarm?? bei lauwarm wirds vielleicht zu dunkel, bei heiß zu rot!?)
1 TL Salz für bessere Haltbarkeit
flüssiger anrühren (wäre bei braun auch von Vorteil)
mit Cassia strecken
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#341 Beitrag von Lexie »

So, ich habe den Kuhfladen jetzt auf dem Kopf.
Allerdings hatte ich keine Lust aufs Cassia zu warten (ist schon bestellt) und da die Haare heute eh gewaschen werden mussten hab ichs halt ohne Cassia gemacht. Vielleicht kann ich nachher auch ein Bild reinstellen.
Ich hoffe jetzt einfach mal, dass ich nicht schwarz werde :(
Habe es nun so gemacht:
1/2 Packung nussbraun
mit heißem Instantkaffee angerührt
flüssiger als sonst angerührt
1 TL Salz
3 EL Alverde Z/A Kur

Ich hab Duschhaube und Handtuch auf dem Kopf zum warmhalten und lass es 2 Stunden drauf.

Ich hab mich nun für heiß anrühren entschieden, weil dann zwar das Rot mehr rauskommt, dafür aber das Dunkle mehr abgeschwächt wird.Wenn ich Glück könnte es dann wirklich ein warmes Braun geben.
Die Kur schwächt die Annahme der Farbe auch nochmal etwas ab, sodass es (hoffentlich) nicht schwarz wird.
Der TL Salz ist für bessere Haltbarkeit.
Das ist jetzt meine Theorie. Was dann wirklich bei rauskommt, werd ich noch sehen. *bibber*
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Denna

#342 Beitrag von Denna »

Ich bin gespannt! Berichte dann mal, ja? *Daumendrück*
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#343 Beitrag von Lexie »

Ich hab mal ein Foto gemacht.
Die Farbe ist ganz ok geworden. Dass die Farbe dunkler wird, dachte ich mir ja schon, aber ich bin trotzdem zufrieden. Obwohl ich es diesmal viel länger hab einwirken lassen, ist es nicht schwarz geworden.
Das nächste Mal streck ich es dann mit Cassia.

Bild
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Denna

#344 Beitrag von Denna »

Sieht doch gut aus! Ist schön gleichmässig geworden.
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#345 Beitrag von Lexie »

Ja danke :) Ich hab leider kein besseres Foto hinbekommen (sieht so verschwommen aus). Aber die Farbe ist eigentlich genauso wie man sie auf dem Foto sieht.
Mal sehen wie es das nächste Mal mit Cassia wird! :)

Morgen früh lass ich dann nochmal das Khadi Amla Öl einwirken. Das soll ja auch nochmal die Farbe festigen. Vielleicht ändert sich dann nochmal was.
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Antworten