@Phoebeee Ich hab
das vorgeschlagen. hat diesen monat auch die zweitmeisten stimmen bekommen

.
Hm, eine Frage, kann vielleicht blöd klingen, aber ich bin da kein Experte. Seb. Ekzem heißt doch fettige Kopfhaut, oder? Kann man da trotzdem trockene Kopfhaut haben? Oder liegt das am Waschen, der Behandlung?
1. ja das seb. ekzem ist fettig.
2. ich hab echt beides gleichzeitig und komisch find ich es auch, wobei sich die trockene kopfhaut seit der CO Wäsche zum glück in grenzen hält.
aber die kopfhaut hat schon ziemlich viel fläche und auch wenn man das gefühl hat dass seb. ekzem ist überall, kann an manchen stellen die kopfhaut noch trocken sein.
die behandlung wirkt sich offenbar zumindest auf die trockene kopfhaut schon aus, sonst hätte das mit der CO Wäsche ja nicht geklappt. Es hat aber eine lange Zeit kein Shampoo gegen die trockenen Schuppen geholfen.
meine Ziele fürs neue Jahr
Midback hab ich bis zum Ende des Jahres nicht erreicht, ist aber ok.
Meine Ziele zu Beginn des Projekts und Revision:
Taillenlänge mit möglichst gesunden Haaren
-->
von der Taillenlänge verabschiede ich mich erstmal, dafür ist mir die Haarstruktur momentan zu dünn und zu anfällig für Schäden.
keine Stufen (momentan 3)!
--> das Ziel bleibt für 2012.
Nur noch meine NHF
--> bleibt auch. dazu gleich noch mehr.
Haarwaschrythmus auf 1x die Woche verlängern
--> ich wasche momentan alle 2 Tage. Das ist ok.
Wenn die Haare länger sind vielleicht auch schöne Frisuren machen. Ist momentan noch etwas schwierig
--> dafür bin ich zu faul.
Ziele 2012 nach Priorität
-
Kopfhaut so gut wie möglich in den Griff bekommen, d.h. eine Routine finden die das seb. Ekzem so gut wie möglich eindämmt und trockene Kopfhaut verhindert. Zurzeit ist die Kopfhaut zumindest nicht mehr trocken, also ist der Ausgangszustand momentan schon besser als vor kurzem.
Die Zutaten fürs Pflegespray hab ich bei behawe bestellt, das werde ich jetzt regelmäßig anwenden und austesten in welchen Konzentrationen ich am besten damit zurecht komme.
-
Umfang wieder vergrößern
Ich weiß gar nicht, ob ich darauf überhaupt einen echten Einfluss habe.
Faktoren könnten sein:
- Kopfhautverbesserung
- Haarbruch vermindern. Zu diesem Zweck hab ich mir Schmusekatze von got2be gekauft (silikonhaltiges Leave-in). Schon einmal angewendet. Die Haare wurden noch weicher dadurch, dadurch sehen sie eher noch feiner aus und der Geruch ist mir viel zu süß. Die Auswirkungen auf den Haarbruch konnte ich noch nicht beobachten. Das werde ich im neuen Jahr machen.
- Eisentabletten nehmen. Vor ein paar Wochen hab ich nochmal testen lassen. Der Eisenspeicherwert lag bei 34, das ist zwar noch im normalen Bereich, dennoch aber etwas wenig.
-
Zurück zur NHF
ich weiß nicht genau wieviel cm rot es noch sind, ich schätze aber in etwa 10. Wenn ich von einem monatlichen Zuwachs von 1,5 ausgehe und 6 Monate den Zuwachs komplett trimme hab ich in einem halben Jahr nur noch einen cm rot. Davon abgesehen wird es dann auch leichter den Haarbruch zumindest an den Spitzen zu verringern.
Mir gefällt der Gedanke wirklich ganz gut. Länger als Midback kann ich mir momentan sowieso nicht vorstellen und Midback kann ich auch noch locker die letzten 6 Monate 2012 erreichen wenn ich das dann will.
Mit den Trimms einher geht dann auch dass ich in der Zeit die Stufen los werde, was mir auch gut gefällt.