Hallo Lady Gray! Schön, Dich mal wieder in meinem PP zu sehen!
Ja, Du hast Recht, die neuen Forken machen sich toll in meinen Haaren, auch wenn ich sie im Moment kaum trage (leider!). Im Moment flechte ich viel, aber mehr dazu weiter unten.
Hallo Jophelia! Habe jetzt auch mal die Body Butter für die Lippen verwendet, weil die im Moment auch so trocken sind. Ich bin krank und kann nur durch den Mund atmen, da werden meine Lippen immer ruck zuck trocken. Gott sei Dank habe ich damit sonst keine Probleme
Aber jetzt, wo sie tatsächlich so trocken sind (die Heizungsluft tut ihr Übriges) hilft mir nur noch Bepanthen
Allgemein: Es tut mir leid, dass ich noch immer keine Fotos gepostet habe.
Eigentlich wollte ich hier nicht mehr posten, bis ich die Fotos gemacht und verkleinert habe – aber bis das dann tatsächlich der Fall ist kann es leider noch dauern.
Bitte entschuldigt, dass ich euch schon wieder nur mit Text nerven muss!
An und für sich gibt es bei mir nichts Neues.
Ich habe meine Haare am Dienstag und gestern (Donnerstag) gewaschen, so viel also zu meinem 3-Tages-Rhythmus.
Dienstag habe ich, wie immer in letzter Zeit, erst mit dem Lush Trichomania gewaschen, dann Alverde Z/A Condi, anschließend eiskalte Rinse.
Gestern bin ich abends nochmal weggegangen, und mit meiner Fettmatte war ich einfach total unzufrieden, sodass ich noch flott mit verdünntem Swiss-o-par Kokosshampoo gewaschen habe. Da es schnell gehen musste habe ich keinen Condi verwendet, nur eiskalt ausgespült, und mich dann mit Handtuchturban angezogen etc.
Dann habe ich noch einen Klecks meiner heiß geliebten Mandarine-Vanilleblüte-Butter ins Haar gegeben. Bis ich in Marburg angekommen bin, waren sie fast trocken (ich hab dann noch schnell drüber geföhnt

) und richtig schön fluffig-weich.
Ich weiß gar nicht richtig, wieso meine Haare schon gestern wieder so fettig waren. Ob ich bei der Dienstagswäsche zu viel Shampoo verwendet habe?! Im Moment benutze ich ja regelmäßig das Trichomania von Lush, was mir zu Beginn auch super gefallen hat.
Inzwischen ist es nur noch ein „so lala“-Kandidat. Ich komme mit der Form nicht wirklich zurecht (in der Hand aufschäumen oder doch über’s Haar fahren? Beim Aufschäumen in der Hand kommt so gut wie kein Schaum heraus, und über die Haare fahren scheint mir so haar-unfreundlich zu sein…), und wegen der Reinigungswirkung bin ich auch unschlüssig. Vielleicht stelle ich den ¾-Brocken, den ich noch habe, in die TB.
Davon abgesehen gibt es nicht viel zu erzählen. Wie ich schon erzählt habe, habe ich mir Flexis in Größe M bestellt (ein Mal mit dunkelgrün-changierenden, ein Mal mit Regenbogen-changierenden Perlen) und außerdem noch eine XS für Half-ups (mit roten Perlen).
Ich bin wirklich begeistert, Frisuren klappen damit einfach super – auch wenn ich denke, dass ich die M nicht mehr lange tragen kann. Mal gucken!
Zudem versuche ich mich im Moment mit anderen Frisuren.
Durch meine kurzen und doch noch recht stufigen Haare funktionieren aber einfach noch viel zu wenige Frisuren. Je nach Laune meiner Haare hält noch nicht mal der normale Wickeldutt.
Außerdem flechte ich im Moment viel – Holländer und Franzose klappen inzwischen richtig gut! Leider dünnen meine Zöpfe unten richtig aus, haben nur noch einen klitzekleinen Umfang. Blöde Stufen! Am unteren Kopf in Richtung Nacken sieht der Zopf immer wahnsinnig dick aus, aber die Spitzen sind einfach nur fisselig. Und bis ganz unten kann ich sowieso nicht flechten, da die Strähnen viel zu unterschiedlich lang sind.
Meine nächste „Challenge“ wird es, den Viererzopf zu lernen (den gewebten Vierer habe ich schon probiert, scheint zu klappen. Foto folgt auf jeden Fall!), und auch eine französische Kordel oder Fischgräte würde mich reizen!
Für solche Sachen wie Rosebun habe ich einfach noch zu kurze Haare, aber das Prinzip habe ich verstanden und verinnerlicht. Ich hoffe, dass meine Haare schnell wachsen. Ich will jetzt sofort viele Frisuren können!
Das war's erst mal von mir, bis bald, ihr Lieben!