Kokosöl
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Keine Ahnung, ob ich hier schon geantwortet habe; aber ich kam ja durch das Wanderpaket auch in den Genuss von Kokosöl.
Finds bisher toll zum Haare pflegen, erwisch nur gerne mal zu viel und danns siehts strähnig aus >.<. Als Deo benutz ichs auch ab und zu mal, wirkt bei mir aber nicht soo super, leider.
Aber irgendwie riecht das Öl so "nussig", als nicht so süßlich nach Kokos, wie ichs gewöhnt bin (wie z.B. bei der Bodylotion von Balea).
Ist damit vll was nicht in Ordnung?
Finds bisher toll zum Haare pflegen, erwisch nur gerne mal zu viel und danns siehts strähnig aus >.<. Als Deo benutz ichs auch ab und zu mal, wirkt bei mir aber nicht soo super, leider.
Aber irgendwie riecht das Öl so "nussig", als nicht so süßlich nach Kokos, wie ichs gewöhnt bin (wie z.B. bei der Bodylotion von Balea).
Ist damit vll was nicht in Ordnung?
Haartyp: 1b-cMii
Optische Länge: knapp APL
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Länge: 55 cm (ca. 0,5 cm pro Monat :rolleyes:)
Momentane Haarfarbe: Cassies/Schwarzviolett
Naturhaarfarbe: Braun
icon
Optische Länge: knapp APL
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Länge: 55 cm (ca. 0,5 cm pro Monat :rolleyes:)
Momentane Haarfarbe: Cassies/Schwarzviolett
Naturhaarfarbe: Braun
icon
@fuchs wenn du die haare vorher nass machst, sollte eigentlich nix fest werden! normales kokosöl habe ich auch schon so als ölkur angwendet(ohne wasser) und das war ok. allerdings ist das ja nicht ganz so fest wie palmin
@kathi meiner meinung sollte kokosö genaul so riechen: nussig aber nicht süß.
@kathi meiner meinung sollte kokosö genaul so riechen: nussig aber nicht süß.
1bFiii


-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
@fuchs: Auf diese Idee bin ich auch mal gekommen und muß sagen, wenn du das Kokosfett im Wasserbad erwärmst und dann auf die Kopfhaut gibst, wird da nichts wieder fest.
Kannst/Darfst das gerne ausprobieren!
Kannst/Darfst das gerne ausprobieren!
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Als ich vor über einem Jahr begann meine Pflege auf silikonfrei umzustellen, kaufte ich mir u.a. als erstes Kokosöl.
Damals kam ich damit überhaupt nicht zurecht. Obwohl ich nicht viel nahm, waren meine Haare strähnig und gleichzeitig trocken.
Vor zwei Monaten gab ich dem Tiegel noch eine Chance, da das gute Öl sonst abläuft und es hat sich gelohnt!
Ich schiebe die gescheiterten Erstversuche mal auf die Umgewöhnungsphase.
Ich verstreiche ein wenig Kokosöl über meinen geflochtenen Zopf und in die Spitzen. So wird der Zopf nicht ganz so schnell flusig und die Haare glänzen damit sehr schön.
Als Kur mag ich Kokosöl nicht so gerne, da bevorzuge ich schwere Öle. Aber für einen hübschen Zopf ist das gute Öl super. Die Haare sind nach dem Öffnen geschmeidig und gar nicht schmierig.
Damals kam ich damit überhaupt nicht zurecht. Obwohl ich nicht viel nahm, waren meine Haare strähnig und gleichzeitig trocken.
Vor zwei Monaten gab ich dem Tiegel noch eine Chance, da das gute Öl sonst abläuft und es hat sich gelohnt!
Ich schiebe die gescheiterten Erstversuche mal auf die Umgewöhnungsphase.

Ich verstreiche ein wenig Kokosöl über meinen geflochtenen Zopf und in die Spitzen. So wird der Zopf nicht ganz so schnell flusig und die Haare glänzen damit sehr schön.
Als Kur mag ich Kokosöl nicht so gerne, da bevorzuge ich schwere Öle. Aber für einen hübschen Zopf ist das gute Öl super. Die Haare sind nach dem Öffnen geschmeidig und gar nicht schmierig.
1a-b M ii Länge: Oberschenkelmitte
Zum Thema Kokosfett: Ist meine Geheimwaffe gegen trockenes, fliegendes Haar.
Mach etwa 2-3x im Monat eine Art Kur damit vor der Haarwäsche. Einfach etwas von dem einfachen Kokosfett ausm Supermarkt (kostet um die 70 Cent) schmelzen, auf die feuchten Haare geben und ein paar Stunden drauf lassen. Ich finds toll!
Und in mein Kokosöl von Logona bin ich immer noch genauso verliebt wie am ersten Tag
Mach etwa 2-3x im Monat eine Art Kur damit vor der Haarwäsche. Einfach etwas von dem einfachen Kokosfett ausm Supermarkt (kostet um die 70 Cent) schmelzen, auf die feuchten Haare geben und ein paar Stunden drauf lassen. Ich finds toll!
Und in mein Kokosöl von Logona bin ich immer noch genauso verliebt wie am ersten Tag

yep, bei mir scheints auch gut zu wirken. ich hab mir palmin in meine furchtbar trockenen haarspitzen gegeben, ins trockene haar. nun sind sie sooooo weich, allerdings ists auch noch nicht ausgewaschen, das kommt erst nacher, lass es einwirken.
hatte das gleiche auch schon mit olivenöl,Jojobaöl und klettenwurzelhaaröl probiert und von allen wurden meine haarspitzen eher noch trockener und vor allem steif!
mit diesem palmin fühlen sie sich einfach mal schön weich an, riechen allerdings nach nichts. dafür hat die ganze packung palmin ( also diese Blöcke, die aus reinem Kokosfett, wenn auch raffiniert ) nur 99 cent gekostet!
bin mal gespannt, wie die Spitzen nach dem Waschen sind.
Auch das Kokoshaarwachs von Swiss o par hatte bei mir ziemliche Erfolge. Also Kokos scheint bei mir am besten zu sein, oder vielleicht liegts an der Konsistenz? Die anderen waren ja alle flüssig.
hatte das gleiche auch schon mit olivenöl,Jojobaöl und klettenwurzelhaaröl probiert und von allen wurden meine haarspitzen eher noch trockener und vor allem steif!
mit diesem palmin fühlen sie sich einfach mal schön weich an, riechen allerdings nach nichts. dafür hat die ganze packung palmin ( also diese Blöcke, die aus reinem Kokosfett, wenn auch raffiniert ) nur 99 cent gekostet!
bin mal gespannt, wie die Spitzen nach dem Waschen sind.
Auch das Kokoshaarwachs von Swiss o par hatte bei mir ziemliche Erfolge. Also Kokos scheint bei mir am besten zu sein, oder vielleicht liegts an der Konsistenz? Die anderen waren ja alle flüssig.
Haartyp: 2c, M , ii
Ziel: so lang und gesund wie möglich. Ausserdem: Helleres Blond.
Ziel: so lang und gesund wie möglich. Ausserdem: Helleres Blond.
Das ist normal, es sind ja keine künstlichen Duftstoffe drin.Kathi hat geschrieben:Keine Ahnung, ob ich hier schon geantwortet habe; aber ich kam ja durch das Wanderpaket auch in den Genuss von Kokosöl.
Finds bisher toll zum Haare pflegen, erwisch nur gerne mal zu viel und danns siehts strähnig aus >.<. Als Deo benutz ichs auch ab und zu mal, wirkt bei mir aber nicht soo super, leider.
Aber irgendwie riecht das Öl so "nussig", als nicht so süßlich nach Kokos, wie ichs gewöhnt bin (wie z.B. bei der Bodylotion von Balea).
Ist damit vll was nicht in Ordnung?
Ich benutze es mittlerwile auch und ich glaube, es ist bisher das beste öl für meine Haare.
Als Deo funmktioniert es bei mir auch super. ^^
Hmm... ist ja total interressant, was ihr alles dazu schreibt. Ich habe noch nie Öl in den Haaren ausprobiert und überlege gerade, ob ich mal eben zum Supermarkt radeln und mir Kokosöl holen soll. (Ok, jetzt gerade nicht es gießt wie aus Eimern und ich hab noch HAs und muss lernen. Und: Gibts das zufällig auch bei K+K? *hoff*)
Viele schreiben ja, dass ihre Locken durch Kokosöl verstärkt werden. Ich hab leicht wellige Haare und wenn sie nass/feucht sind, wellen sie sich wie verrückt (locken sich fast). Das mag ich total gerne
und hoffe, dass das Öl dieses begünstigt. Wäre ja auch logisch, weil ja dadurch Feuchtigkeit im Haar eingeschlossen wird, oder?
Viele schreiben ja, dass ihre Locken durch Kokosöl verstärkt werden. Ich hab leicht wellige Haare und wenn sie nass/feucht sind, wellen sie sich wie verrückt (locken sich fast). Das mag ich total gerne

ich hab das auch schon von verschiedenen quellen gelesen, bei mir machts aber keinen unterschied, auch wenn ich kokosöl benutze werden meine welligen haare davon nicht lockiger.
Evtl liegt der Effekt den einige da spüren aber auch daran dass man es etwas besser "reinkneten" kann als zb. jojobaöl, weil das ja etwas zäher ist, das kokosöl lässt sich feiner verteilen, hab ich den Eindruck.
(Wenn ich meine Haare knete sind sie danach einfach nur filzig -.-)
Evtl liegt der Effekt den einige da spüren aber auch daran dass man es etwas besser "reinkneten" kann als zb. jojobaöl, weil das ja etwas zäher ist, das kokosöl lässt sich feiner verteilen, hab ich den Eindruck.
(Wenn ich meine Haare knete sind sie danach einfach nur filzig -.-)
2a Mii/72cm
so, habe mir heute auch kokosöl gekauft^^ --> ab in die nassen haare
einfach genial dieses weiche gefühl, lässt sich viel besser verteilen als öle und lässt die haare nicht strähnig aussehn ^^
einfach genial dieses weiche gefühl, lässt sich viel besser verteilen als öle und lässt die haare nicht strähnig aussehn ^^
2cFii
Länge: 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 26.06.09
Zopfumfang: 9,7cm
Meine Haarvideos
Länge: 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 26.06.09
Zopfumfang: 9,7cm
Meine Haarvideos
-
- Beiträge: 672
- Registriert: 19.07.2008, 19:14
- Wohnort: Ba Wü
- Kontaktdaten:
Also bei mir ist es so: Das Sante Haarwachs bringt meine leichten Wellen viel besser zum Vorschein. Mit Kokosöl komme ich beim Verteilen aber besser klar, von daher nehme ich die glatteren Haare in Kauf. Der Unterschied ist - zumindest bei mir - schon drastisch.
(Sobald meine Haare endlich länger sind, werden sich die Wellen eh aushängen. Also am Besten gar nicht dran gewöhnen)
(Sobald meine Haare endlich länger sind, werden sich die Wellen eh aushängen. Also am Besten gar nicht dran gewöhnen)
Ich habe das Logona Kokosöl, welches ich auch gerne verwende da ich sehr trockene Haare habe
Jedoch wirken meine Haare viel dünner,glatter und nicht so füllig wie sonst, wenn ich Öl als Leave-in benutze...
Und wenn ich dann am nächsten Tag die Haare mit Leave-in befeuchte und wieder etwas Öl hineinknete ist es noch schlimmer...
Kann es sein, dass ich zuviel hineingebe?? Aber meine Haare sind sonst so trocken
Normal habe ich ziemlich viele und dicke Haare...

Jedoch wirken meine Haare viel dünner,glatter und nicht so füllig wie sonst, wenn ich Öl als Leave-in benutze...
Und wenn ich dann am nächsten Tag die Haare mit Leave-in befeuchte und wieder etwas Öl hineinknete ist es noch schlimmer...
Kann es sein, dass ich zuviel hineingebe?? Aber meine Haare sind sonst so trocken

Normal habe ich ziemlich viele und dicke Haare...
Haarlänge: laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm
Ziel: Taille
Ziel: Taille