Zoll, Lieferzeiten, Sonstiges - bitte ersten Post lesen!

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
diamantenstaub

#16 Beitrag von diamantenstaub »

Es kommt auch immer darauf an, als was die das deklarieren.

Ich bekomme generell viele Pakete und große Briefe aus Amerika und Kanada (Penpalling halt) und es kommt da schon mal vor, dass man teure Sachen schickt. Auch wenn es dann über 100 € sind, ist es egal, so lange es als Geschenk deklariert wird. Soweit ich weiß sind Merchandise und Commercial Sample auch "zollfrei"..

Ich glaube aber, dass sie in D viel strenger sind als in Ö :)
Angelegenheit

#17 Beitrag von Angelegenheit »

In D wird bei glaubwürdigem Geschenk (keine Rechnung oder Lieferschein und nicht 20 Rohre o.ä. unfestliches) 45 Euro vom Wert abgezogen und dann der Wert geschätzt.
Fraeulein Karma
Beiträge: 175
Registriert: 16.12.2011, 18:46
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von Fraeulein Karma »

Else: Nein, für den Verkäufer gibt es keine Auswirkungen, zumindest bezweifle ich, dass sich das Zollamt bei so kleinen Sendungen die Mühe macht, den Verkäufer irgendwie zu verfolgen... ist denke auch aufgrund unterschiedlichr Gesetze auf der ganzen Welt absolut utopisch.

diamantenstaub: Na ja, als private Person darfst Du aber keine "commercial sample" annehmen, sondern nur im geschäftlichen Rahmen. :) Außerdem kommt es, denke ich, echt darauf an, woher das Paket kommt, wie groß es ist und was es für einen Anschein macht. Ich bestelle so oft Kosmetik aus den USA und musste bisher noch nie Zoll bezahlen. Mir wurde nur einmal ein Sugarpill Paket geklaut. :lol:

Angelegenheit: Alternativ kann man dann auch die Rechnung von der Person vorzeigen, falls gewisse Dinge überschätz werden sollten. :)
3b/c, C, ii
diamantenstaub

#19 Beitrag von diamantenstaub »

Ja aber das Päckchen wird nach wie vor von der Post zugestellt und ob du nebenbei zB einen Online Shop hast oder so, wird der nicht kontrollieren! Und auch wenn, dann sag ich: Ja, ich verkaufe auf Etsy! A) wird ihm das nicht viel sagen und B) was macht er dann? Für das musst du ja in dem Sinn kein Unternehmen anmelden.. Er darf es dir nicht vorenthalten! Habe mich da extra erkundigt! Es muss zugestellt werden. Obwohl wie gesagt in Ö ist das generell locker und Amerika ist wohl kein Problem, ich glaube bei asiatischen Ländern sehe es auch anders aus!
Benutzeravatar
trollGloom
Beiträge: 987
Registriert: 01.06.2010, 10:55
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von trollGloom »

was für die Österreicher hier auch noch ganz interessant sein könnte (in anderen Threads hab ich es schon geschrieben)

seit diesem Jahr verlangt die Post zusätzlich zur Einfuhrumsatzsteuer/Zoll noch weitere € 12,- Einhebegebühr. da sollte man sich wirklich überlegen, ob man nicht lieber zB 2 x Porto zahlt und Bestellungen aufteilt, soweit dies möglich ist.
ca. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 93 cm, U: ~7cm,
irgendwas 3-lockig-welliges, aber immer ausfrisiert
Bild
Fraeulein Karma
Beiträge: 175
Registriert: 16.12.2011, 18:46
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von Fraeulein Karma »

diamantenstaub hat geschrieben:Ja aber das Päckchen wird nach wie vor von der Post zugestellt und ob du nebenbei zB einen Online Shop hast oder so, wird der nicht kontrollieren! Und auch wenn, dann sag ich: Ja, ich verkaufe auf Etsy! A) wird ihm das nicht viel sagen und B) was macht er dann? Für das musst du ja in dem Sinn kein Unternehmen anmelden.. Er darf es dir nicht vorenthalten! Habe mich da extra erkundigt! Es muss zugestellt werden. Obwohl wie gesagt in Ö ist das generell locker und Amerika ist wohl kein Problem, ich glaube bei asiatischen Ländern sehe es auch anders aus!
Hihi, in Deutschland ist das dann doch etwas strenger. Bei solchen Lieferungen musst Du eine bestimmte Zollnummer und/oder die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer angeben, ansonsten muss das privat verzollt werden. Egal ob das nun durch die Post oder ein anderes Unternehmen ausgeliefert wird... =)
3b/c, C, ii
Kathi00
Beiträge: 907
Registriert: 07.03.2011, 15:16

#22 Beitrag von Kathi00 »

Ich habe noch eine Frage zu diesem Thema: Was muss ich alles mitnehmen zum Zoll? Reicht die ausgedruckte etsy-Rechnung und Geld?
57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1aFii
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#23 Beitrag von Kat »

Wie sieht denn die Etsy-Rechnung aus?
Ich würde, um ganz sicher zu gehen, lieber die Paypal-Rechnung mitnehmen, da kann man nichts falsch machen ^^ und die Benachrichtigung darfst du nicht vergessen, sonst wissen die nicht, welches dein Päckchen ist.
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Angelegenheit

#24 Beitrag von Angelegenheit »

Deinen Ausweis brauchst du noch. Als Rechnung geht übrigens in der Regel auch der paypal-Ausdruck, wenn da der Artikel aufgeführt wird (falls per paypal gezahlt).
Benutzeravatar
Strandnixe
Beiträge: 782
Registriert: 21.07.2011, 22:50

#25 Beitrag von Strandnixe »

Zitat :
Bei Privatverbrauchern wird das Porto nicht für Berechnungen herangezogen. Es sollte also nicht auf dem CN22 Formular stehen.

In Kiel wird kassiert auch das Porto + 1 Flexi.
Daher bestelle ich vorerst keine mehr die sind dann einfach zu teuer.
Der Weg zu weit, die Zeit zu knapp. :twisted:
2aFii 6,0 cm
Rückschnitt auf 49 cm 15.4.17
Schneckenhaar 0,6 cm/Monat
49 50
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

#26 Beitrag von Hauself »

Kathi00
Bei anderen Herstellern habe ich beim Zoll zusätzlich einen Kontoauszug von meiner Bank mit der Abbuchung drauf mit dabei.
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Kathi00
Beiträge: 907
Registriert: 07.03.2011, 15:16

#27 Beitrag von Kathi00 »

Danke für eure Hilfe!
Ich nehme mal die Paypal und die etsy-Rechnung, meinen Ausweis und den Wisch mit.
57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1aFii
Benutzeravatar
blauermond
Beiträge: 270
Registriert: 21.02.2011, 12:54
Wohnort: Schweiz

#28 Beitrag von blauermond »

Edit: gelöscht
2aCiii Haarfarbe: braun mit vereinzelt weiss und immer mehr Pferdehaaren <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '18 42cm, Umfang 11cm
alter Ava von 06/14
Okt 2009 7mm (Kurzhaarfrisur)-Juni 2014 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm-Juni 2018 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 42cm
Finya

#29 Beitrag von Finya »

Ich würde auch gerne mal was fragen:

ich habe jetzt endlich meine 60th Street bekommen, nach 4,5 Wochen...
Ich wohne in Koblenz, der Aufkleber: zollamtlich abgefertigt ist aus Dresden :shock:
Wenn alles in Frankfurt ankommt, warum zur Hölle schicken die das nach Dresden und dann nach Koblenz??
Und waaaaarum dauert das so lange?? Ein Päckchen aus Kanada war nach 5! Tagen hier
Benutzeravatar
bluhbluh
Beiträge: 1512
Registriert: 13.07.2011, 21:02

#30 Beitrag von bluhbluh »

Ich hatte auch schon Zoll-Aufkleber aus Gießen, Hamburg und kA mehr welche Städte noch. Hab das nie verstanden..
2aFii(7.5-8cm); 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Hennagefärbt

Taille 74cm[x] Hüfte 84cm[x] Steißbein 94cm[ ] Classic 107cm[ ]

Tauschen?
Antworten