Else: Nein, für den Verkäufer gibt es keine Auswirkungen, zumindest bezweifle ich, dass sich das Zollamt bei so kleinen Sendungen die Mühe macht, den Verkäufer irgendwie zu verfolgen... ist denke auch aufgrund unterschiedlichr Gesetze auf der ganzen Welt absolut utopisch.
diamantenstaub: Na ja, als private Person darfst Du aber keine "commercial sample" annehmen, sondern nur im geschäftlichen Rahmen.

Außerdem kommt es, denke ich, echt darauf an, woher das Paket kommt, wie groß es ist und was es für einen Anschein macht. Ich bestelle so oft Kosmetik aus den USA und musste bisher noch nie Zoll bezahlen. Mir wurde nur einmal ein Sugarpill Paket geklaut.
Angelegenheit: Alternativ kann man dann auch die Rechnung von der Person vorzeigen, falls gewisse Dinge überschätz werden sollten.
