ein bischen zauberei waere nicht schlecht.... da es aber nicht so einfach ist wird es auf viel arbeit, pflege und geduld herauslaufen....

obwohl ganz ehrlich, ich freue mich drauf, es ist doch irgendwie auch schoen, aktiv zu werden und zu wissen - ich habe es in der hand ....
das katastrophale ausgangsmaterial:

erster schritt : silikone weglassen
nach ca 5 wochen ohne silikon:
zweiter schritt : zurueck zur NHF (chemisch ueberfaerbt mit dunkelschblond) leider zu viel rotstich

(farbe auf dem oberen bild taeuscht, da halogenlicht)
von hier aus gehts in kleinen schritten richtung huefte...
moechte hier immer wieder veraendern und ergebnisse sammeln
65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>,ZU 8cm, 1bMii
BSL , leider noch rauswachsende stufen
update februar: 67 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
update maerz : 70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
geklaut aus dem pflegeroutine-tread, von mata? hoffe das ist ok

Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen:
Waschfrequenz: alle 4-5 tage
Waschmethode:
Shampoo: Urtekram aloe vera
Spülung:
Rinse: kaltes wasser
Kuren: oel, naturjoghurt 4%
Trocknen: im handtuch, dann feucht flechten
Spitzenpflege:
Sprüh-Leave-in:
Öle: Mandeloel, jojoba
Kräuter:
Kopfhautpflege: bay oel,
Ernährung und Nahrungsergänzungen: biotin
Frisuren: alle moeglichen zoepfe, dutt mit forke,stab
Haarwerkzeug und -schmuck:, sandelholzkamm, holz -forken und staebe. moeglichst natur
Haareschneiden: S&D
Morgens, mittags, abends:
zopf auf, tagesfrisur gebastelt, zum schlafen wieder zopf, tuddel nicht an denen herum, die sollen in ruhe wachsen
Nachtprogramm: englaender oder franzose, seidenkopfkissen
Färben (natürliche Haarfarbe, Färbeergebnis): chemisch auf NHF dunkelaschblond,aschbraun zurueckgefaerbt
Struktuveränderungen (Glätten, Locken):
Probleme und ihre Lösung:
Tips:
auf auf..................
