materialfehler 1bM6 - Iron Bob.

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ei.jenta
Beiträge: 199
Registriert: 02.01.2012, 14:07
Wohnort: Flekkefjord, Norge
Kontaktdaten:

#76 Beitrag von ei.jenta »

also ich finde ja das du wirklich sehr schoene haare hast !!!

und ich wuerde die naturhaarfarbe auch nicht eintauschen wollen ! die ist wundervoll, schoene satte farbe :gut:
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>,, 1bM 9,5 - 10 cm ZU
trollferd
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#77 Beitrag von materialfehler »

takk, ei.jenta! :)

ich war grad bei meiner neuen hausärztin. sie ist lieb und bemüht, aber hat leider keinen plan... eisenspritzen seien völlig aus der mode, eisentabletten will sie mir nicht geben, weil mein ferritinwert im normalbereich ist (ja, das labor wo ich war hat die untergrenze bei 15; ich hab 32 und das ist NICHT viel.) und weil die nebenwirkungen dagegen sprechen. ich soll lieber richtig essen. ich hab sie dann gefragt, wie schlimm eigentlich joghurt und schwarztee sind (damit ich weiß, wie stark ich das einschränken muss bzw. wann ichs konsumieren darf) und sie hat gar nicht gewusst, dass das die eisenaufnahme behindert.
hachja. sie hat gesagt, wenn ich müde und schlapp bin, dann gibt sie mir vitamin D3-tropfen, weil jetzt im winter ist das eigentlich der grund dafür.
ich hab mir halt jetzt die vit.d-tropfen geholt und kräuterblut. ich werd auch die dm-tabletten weiterhin nehmen. wenn ich da 3-4 tabletten pro tag nehm, dann krieg ich bauchweh und schwarze kacke :ugly: ich nehme also an, dass die was bringen :lol: (seeehr wissenschaftlich und logisch und so)

Plan A:
1) die nächsten wochen NEM:
zink + C (dm) - 2 pro tag
eisen + C (dm) - 2 pro tag (abends vorm schlafen gehen?)
vit.D (apo) - 20tr pro woche (eher aufgeteilt)
kräuterblut (25ml pro tag)

bei den bierhefe-tabletten bin ich noch unschlüssig, weil sie auch B-vitamine drin haben und die eisentabletten das auch haben, und das kräuterblut auch... nicht dass ich mir da meine leber verhau.
auf jeden fall mach ich das bis ende februar

2) eisenlastiges hammi: viel linsen und bohnen und kichererbsen (mjamm!!!) und vielleicht auch mehr fleisch (aber ich mag ned so viel fleisch... mehr als 2mal pro woche ist bäääh, 1mal pro woche ist aber schaffbar und ich glaub, so oft ess ichs sowieso)
weniger eisenhemmdes zeug: schwarztee lass ich mal sein, aber auf joghurt im frühstück verzichten ist schwer.

3) ende februar lass ich nochmal mein blut checken. und zwar alles, was geht.
die krankenkassa zahlt das glaub ich nur 2 mal im jahr, dann zahl ichs mir halt selber. bäh! hab eh schon so viel geld für NEM gelassen, da ist das auch schon egal.
ich hoffe, dass ich bis dahin einen annehmbaren ferritin-wert auch ohne hoch dosierte eisentabletten zusammenbekomm.
wenn ich nur von den infekten einen mangel bekommen hab, dann sollte es schaffbar sein.
wenn der ferritinwert immer noch nicht prima ist, werd ich mir einen internisten suchen.

Plan B
ich such mir gleich einen internisten. problem dabei: könnte sich zu sehr auf die grenzwerte vom labor verlassen oder nur eisenmangelanämie kennen (so wie die ärztin heute) und nicht auch die eisenmangelsymptome oder der meinung sein, he, es gibt leute, die sind wirklich krank

was meint ihr? ich selber tendiere ja mal sehr stark zu plan A.

ach, gleichzeitig bin ich dann auch wieder verunsichert, weil ich ja keinen HA hab und bestimmt hat auch mein darm keine probleme mit der nährstoffaufnahme, und da herumjammer, während andere wirklich massiven HA haben und andere gesundheitliche probleme...

edit: hab den post jetzt nochmal gelesen. meine güte, ich glaub ich hab in meinem leben noch nicht so viele NEM gegessen! :shock: das hat schon fast was von hypochondrie :lol:
Zuletzt geändert von materialfehler am 23.09.2013, 20:26, insgesamt 2-mal geändert.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
ei.jenta
Beiträge: 199
Registriert: 02.01.2012, 14:07
Wohnort: Flekkefjord, Norge
Kontaktdaten:

#78 Beitrag von ei.jenta »

mmmh kraeuterblutsaft... :wuerg:


nicht falsch verstehen, das zeug hilft ! und jeder hat einen anderen geschmack, vielleicht magst du ihn ja... (und ich hab ihn ja in der schwangerschaft trinken muesen, da ist der geschmack ja eh veraendert)

aber wird das nicht ein bischen viel mit dem saft + tabletten ? oder hab ich das jetzt falsch verstanden ?
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>,, 1bM 9,5 - 10 cm ZU
trollferd
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#79 Beitrag von materialfehler »

also, der den ich hab, schmeckt gut, picksüßer kräutersirup. und ich bin ziemlich äh, also, ich setz mich sehr kritisch mit meiner nahrung auseinander, ums mal netter auszudrücken.

also, die eisentabletten, die man auf rezept bekommt, haben 50-100mg eisen drin und die muss man 1-2mal täglich nehmen, soweit ich weiß. eisenspritzen ab 200mg (aber einmal pro woche oder so)
die tabletten vom dm haben 14mg und 10ml kräuterblut hat 7,5mg eisen.
bei 3 tabletten und 25ml nehm ich pro tag also ca. 60mg eisen.

ich werd das aber nicht bis ende februar so handhaben, sondern die dosis immer mehr reduzieren. bis 20. jänner werd ich das so beibehalten und dann werd ich reduzieren auf 1 tablette und 10ml kräuterblut.
ich glaub nicht, dass ich damit so leicht überdosiere. außerdem sammelt sich eisen nicht so leicht an, es dauert ja auch mit starken eisentabletten einige monate, bis man den ferritinwert wieder oben hat.
(bei wikipedia steht außerdem, dass man vit. b12 und 6 nur schwer überdosieren kann, das sind die beiden vitamine, die bei den eisentabletten dabei sind.)
ich hoffe aber, dass meine methode trotzdem was bringt. ende februar werd ichs wissen.
Zuletzt geändert von materialfehler am 23.09.2013, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
lunalesca
Beiträge: 1476
Registriert: 21.12.2010, 15:58
Wohnort: Bgld, Ö
Kontaktdaten:

#80 Beitrag von lunalesca »

Hallo,

wegen Eisen: eine Freundin von mir kennt sich gut aus und war bei einem Arzt der sich noch viel besser auskennt. Sie hat mir für mehr Eisen die Dr. Pandalis Bärlauch Eisen empfohlen, wegen einer "hohen Bio-Verfügbarkeit".

Soweit ich weiß ist da nur getrockneter Bärlauch drin. Vielleicht ist das für Magen und Leber verträglicher als irgendwelche Extrakte?
1bF 6 APL / Dunkelblond gesträhnt / PP
einfach Haferbrei
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#81 Beitrag von materialfehler »

hm. ich hab recherchiert und da haben 2 kapseln 5mg eisen. das ist mir ehrlich gesagt zu wenig für jetzt.
ich werd mir deinen tipp aber auf jeden fall merken, weil ich ja vielleicht längerfristig bissel eisen nehmen will, mal sehen :) danke!

äh und was heißt bio-verfügbarkeit? im sinne von "wächst in der natur wie unkraut"? oder in einem medizinischen sinne wie "lässt sich vom körper leicht aufspalten"
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
lunalesca
Beiträge: 1476
Registriert: 21.12.2010, 15:58
Wohnort: Bgld, Ö
Kontaktdaten:

#82 Beitrag von lunalesca »

Damit ist "lässt sich vom körper leicht aufspalten bzw. aufnehmen" gemeint.
Angeblich gibts ja viele NEMs mit denen der Körper viel anfangen kann.
1bF 6 APL / Dunkelblond gesträhnt / PP
einfach Haferbrei
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#83 Beitrag von materialfehler »

ah, das fällt dann glaub ich in die theorie (?), dass der körper synthetisch-reine und isolierte nährstoffe weniger gut aufnimmt, als nährstoffe in "natürlichen" zusammensetzungen.
da bin ich ja dann mit den kräuterblut sicher auch recht gut unterwegs :) da sind ja auch nur pflanzenauszüge drin.
aber wenn ich es aufgebraucht hab, schau ich mal, ob bärlauch oder kräuter :)
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Miez
Beiträge: 386
Registriert: 16.03.2011, 15:45
SSS in cm: 67
Haartyp: 2aFii
ZU: 6,5

#84 Beitrag von Miez »

ich bin auch mehr für die Nahrungsumstellung. der Körper nimmt eh immer nur soviel auf, wie er braucht, der Rest wird ausgeschieden. Und soviele NEM würd ich nicht nehmen..vllt beschränkst du es auf ein, vllt zwei von ihnen oder wechselst die wöchentlich/monatlich.

Kräuterblut kenn ich gar nicht..wo bekommt man denn sowas?

vllt haben deine Haare auch nur eine Phase gehabt, wo die alten Haare ausfallen und dann viele neue nachkommen..ich hab mal gehört, dass die sowas machen..aslo verschiedene Phasen durchlaufen..genauso als würden sie einen Wachstumstop haben..(ich hoffe ich erzähl hier keinen Müll ^^'')
aber du machst das schon und ich bin schon auf die Ergebnisse gespannt :D
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#85 Beitrag von materialfehler »

aber ich ernähr mich sehr gut :( ich brauch meine nahrung nicht wirklich ändern, außer halt vielleicht ein hülsenfruchtgericht mehr in der woche essen als ich eh schon tu
ich hab wirklich nicht vor, dauerhaft so viel tabletten zu schlucken! ich mach das wie gesagt bis 20.jänner und dann wird da mal schön reduziert und ende februrar will ich ganz damit aufhören, und nur mehr wenn ich die mens hab kräuterblut trinken (oder eine weile noch täglich).
kräuterblut ist ein sirup aus lauter kräuterzeugs, das viel eisen drin hat. kriegt man in der apotheke, in der drogerie usw.

nein nein, ich hab ja keinen HA mehr (mein projekt heißt ja, dem glöckchen abgeschaut, "nach dem HA") ich hab nur angst, dass ich wieder HA bekomme, wenn der eisenmangel anhält und schlimmer wird.

EDIT: ich werds wieder probieren mit WO. eco-ela hat mich überzeugt.
diesmal muss ichs aber systematischer machen. sollte einfach sein, diesmal hab ich ein projekt, letzten sommer hab ich nicht mal ins forum geschaut.
Zuletzt geändert von materialfehler am 23.09.2013, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
ei.jenta
Beiträge: 199
Registriert: 02.01.2012, 14:07
Wohnort: Flekkefjord, Norge
Kontaktdaten:

#86 Beitrag von ei.jenta »

guten morgen...

ich glaub du machst das schon richtig, sieht ja so aus als wuerdest du das gut durchdacht haben....

was mir noch einfaellt (weiss nicht ob du/ jemand das schon geschriebn hat, bin noch nicht ganz wach :) )

petersilie uebers essen (getrocknet) und einen minzetee z.b mit apfel (aus getrockneter minze) bekommt man bestimmt im kraeuterladen - oder selbst in der kueche zuechten.... enthaelt beides viel eisen.
Eisenhaltige Lebensmittel auch immer mit Vitamin C einnehmen ( brokkoli und paprika mit petersilie hoert sich doch nicht verkehrt an :) )
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>,, 1bM 9,5 - 10 cm ZU
trollferd
Benutzeravatar
Miez
Beiträge: 386
Registriert: 16.03.2011, 15:45
SSS in cm: 67
Haartyp: 2aFii
ZU: 6,5

#87 Beitrag von Miez »

Ich meinte auch nicht, dass du deine komplette ernährung umstellen sollst. Ich wollte damit nur deine bereits genannten ernährungpläne gutheißen ;) also hülsenfrüchte, evtl weniger joghurt etc.
Der tipp mit der petersilie und der kombination mit vitamin c ist gut, davon hab ich auch schonmal gehört. Ist ähnlich wie, dass man zum salat immer bissel öl essen soll, damit sich die vitamine und nährstoffe besser aufspalten.

Du machst das schon :) klingt für mich auch recht gut durchdacht.

Halt uns auf jeden fall auf dem laufenden :D
Benutzeravatar
Licia
Beiträge: 1290
Registriert: 15.07.2011, 09:36
Wohnort: Wien

#88 Beitrag von Licia »

Diesmal musst du konsequent mit deinen Plänen sein! (bezogen auf W/O), denn es gibt hier interessierte Leser, die richtig grantig werden, wenn du über den Sommer einfach verschwindest :peitsch:

Deine Ernährungspläne klingen echt supi und gut durchdacht :) Bin mir sicher, dass du das mit dem Eisen auch erstmal ohne Arzt hinkriegen wirst!
1c-2aFii (7,4 ohne Pony), BSL, Ex-Rauszüchterin
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#89 Beitrag von Mai Glöckchen »

*noch mal dazusenf*

Ich hab einen Link wiedergefunden:
Eisenmangelzusammenfassung
Wichtig für das, was ich sagen will ist der Absatz "Behandlung Schulmedizin".
"[...]Die Aufnahme ist sehr schlecht. Wenn ein 70 kg schwerer Patient bei erschöpften Eisenspeichern einen Hämoglobinwert von 10mg/dl aufweist, hat er ein Gesamt-Eisen-Defizit von 1200 mg. Nähme er jeden Tag 100 mg eines Eisenpräparates ein, wären die Eisenspeicher erst nach etwa einem Jahr aufgefüllt.[...]"
Das ist der Grund, weshalb bei einem wirklichen Mangel eine Ernährungsumstellung nicht reicht und weshalb mit Spritzen bzw. Infusionen gearbeitet wird.
Spritzen und Infusionen belasten die Venen, Tabletten arg den Darm. Muss man gucken, was man besser "aushält".

Bioverfügbarkeit:
Eisen wird dem Körper als Eisenkomplex zugeführt. Nägel essen bringt da nix. ;)
Es gibt Eisen-II-gluconat (meist tierischen Ursprungs) und Eisen-III-gluconat (meist pflanzlichen Ursprungs). Letzteres wird schlechter verstoffwechselt, weil dafür erst ein Enzym aktiv werden muss, welches das Eisen-III zu Eisen-II reduziert.

Wie genau das noch mal war mit der Eisenresorptionsrate krieg ich nicht mehr zusammen. Es ist auf jeden Fall echt wenig. 10-15% meine ich werden nur aufgenommen, der Rest wird ausgeschieden, ob der Körper das noch brauchen kann oder nicht, das rutscht durch. Menschen sind genrell sehr schlechte Futterverwerter.

Rindfleisch hat 3,2mg Eisen pro 100Gramm. (Q: wikipedia)
Rechnen wir der Einfachheit halber mit 10%, die resorbiert werden.
0,32mg/100g.
Meine Eisenspritzen hatten 62,5mg Eisen pro Ampulle. Durch 7, weil ich ja nur eine pro Woche bekommen habe. 8,9mg pro Tag habe ich also rein rechnerisch ins Blut bekommen.
Wenn du das über Nahrung ausgleichen wollen würdest, hier am Beispiel Rindfleisch, müsstest du 8,9:0,32*100 Gramm Fleisch essen. Das sind... tatatata! 2781,25 Gramm, also 2,78kg Rindfleisch. Pro Tag.
Nicht schaffbar.

Deine Tabletten und das Kräuterblut haben wie du sagst 60mg Eisen pro Tag.
10% davon wären 6mg

EDIT: Nur 3-8% des pflanzlichen Eisens werden aufgenommen, bei tierischem Eisen sind es etwa 20%. Also 1,3kg Kindfleisch pro Tag, mit meiner komischen Rechnung.
Außerdem haben Frauen sowieso einen Bedarf von 15mg Eisen pro Tag (Deutsche Gesellschaft für Ernährung), der über die Nahrung kommen sollte (Männer 10-12mg). Bis du dann also in die Situation kommst, dass du überdosierst, das dauert.

Quellen: besagte Links, wikipedia und google.
Sind für mich damit nur Richtwerte, keine Wahrheiten. Aber wenn ich so lese, wie wenig deine Ärztin zu wissen scheint, ist mir mein Halbwissen aber immer noch viel lieber als mich auf Personen zu verlassen, die sowieso nur 3 Minuten zeit für mich haben und an sowas wie ner Blutuntersuchung fast nichts verdienen.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#90 Beitrag von materialfehler »

oh wow, danke glöckchen! fast 3kg rindfleisch :shock:
du hast recht, glöckchen, und ich bin auch in meinem bekanntenkreis (wo ja einige eisenmangel gehabt haben) davon überzeugt worden, dass mein plan nicht funktionieren wird, sondern dass ich mir einen internisten mit spezialisierung auf hämo-dingsbums (blut halt :mrgreen:) suchen soll.
hab mir schon welche rausgesucht (bzw. empfehlungen bekommen) und telefoniere heute ein bisschen herum.

@licia: das problem bei WO ist ja leider, dass nach einiger zeit WO meine neurodermitis-haut zum zicken anfangt wegen dem täglichen heißen duschen :( (kopfüber waschen kann ich nur bei meinem freund)

daher hab ich schon verschiedene überlegungen.
mein plan für die nächste zeit ist, dass ich mit schampoo+natron wasche, aber so niedrig dosiert, dass es nix schäumt und ich das gefühl hab, dass es nicht ganz sauber geworden ist.
und immer am zweiten tag mach ich eine WO.
schau ma mal, wie das klappt.
ich scheiß ja schon seit jahren herum mit dem rauszögern... ich weiß noch, den ganzen sommer 2008 hab ich beinhart nur einmal die woche gewaschen und nach drei monaten keinen unterschied bemerkt beim fetten :(
aber ich glaube, dass es unterm strich über die jahre insofern was gebracht hat, als ich viel weniger schampoo verwenden muss.
aber rauszögern bei feenhaaren ist halt so eine sache. - und gleichzeitig soll man ja grade feine haare viel sanfter behandeln.

ich bin ja auch immer so hin- und hergerissen. einerseits bin ich der meinung, dass sich andere tiere ja auch nicht waschen (außer mit wasser oder speichel) - und schon mal einen hund oder affen oder kuh mit fettigen haaren gesehen?
das heißt, dass ich der meinung bin, dass wir unser fett uns angezüchtet haben. und bestimmt kommt das von äußeren umwelt(verschmutzungs)einflüssen, von der (westlichen) ernährung und dass sich unsere haut schon als kleinstkind an das geschäume gewöhnt.
daher finde ich ja, dass WO oder NWSO eigentlich das richtige ist.

aber dann erlieg ich auch immer dem optischen und olfaktorischen (schreibt man das so? geruchlich halt :mrgreen:) von schampoo/seife/usw.-wäschen. und denk mir, die andern tun auch - ist dass denn wirklich so schlecht?
Zuletzt geändert von materialfehler am 23.09.2013, 20:27, insgesamt 1-mal geändert.
2aM6 | bloggt | twittert
Gesperrt