Strohige, trockene Haare
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- MinchenBienchen
- Beiträge: 37
- Registriert: 02.04.2007, 15:32
-
- Beiträge: 959
- Registriert: 24.03.2007, 19:20
Ich beuge mich gerade jeden Morgen ganz genervt über die Badewanne und halte die Längen komplett unters Wasser und mache Öl drüber, damit ich mit der Bürste durchkomme, ohne dass es knirscht
.
Unkekämmt flechten will ich auch nicht, dass gibt mächtige Knicke bei mir
.
Liegt wohl wirklich am Wetter.
Letztes Jahr hab' ich um diese Zeit ja noch nicht mitprotokolliert und aufgepasst.

Unkekämmt flechten will ich auch nicht, dass gibt mächtige Knicke bei mir

Liegt wohl wirklich am Wetter.
Letztes Jahr hab' ich um diese Zeit ja noch nicht mitprotokolliert und aufgepasst.
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Meine Haare sind auch im Moment drahtig wie nix. Das tägliche Bürsten wird mir im Moment wirklich zur Qual und Öl in die Spitzen zu tun, macht es irgendwie noch schlimmer.
Gestern hab ich die Spitzen angefeuchtet und eingeölt und dann die Haare geduttet. Eine Ölsträhne, die raus hing, ist dann irgendwie steinhart geworden. So als wäre sie gefroren. Ich glaube das lag an der Sonne. Kann das sein?!
Hat mir jedenfalls irgendwie Angst eingejagt.
Gestern hab ich die Spitzen angefeuchtet und eingeölt und dann die Haare geduttet. Eine Ölsträhne, die raus hing, ist dann irgendwie steinhart geworden. So als wäre sie gefroren. Ich glaube das lag an der Sonne. Kann das sein?!
Hat mir jedenfalls irgendwie Angst eingejagt.
Haartyp: 2aMiii
80 cm
80 cm
Liegt an der Hitze.
Ich sprühe meine Haare einfahc jeden Tag ein mit Rosenwasser/Rosenöl Mischung zum Schütteln und mache sie fast nass damit ud flechte sie dann immer.
Auch über Nacht, nur vorm Schlafengehen nochmal bürsten und neu einflechten und auch am morgen das gleiche. Fest zu einem (Tag) oder zwei (Nacht) Zöpfen binden speichert die Feuchtigkeit etwas.
Ich sprühe meine Haare einfahc jeden Tag ein mit Rosenwasser/Rosenöl Mischung zum Schütteln und mache sie fast nass damit ud flechte sie dann immer.
Auch über Nacht, nur vorm Schlafengehen nochmal bürsten und neu einflechten und auch am morgen das gleiche. Fest zu einem (Tag) oder zwei (Nacht) Zöpfen binden speichert die Feuchtigkeit etwas.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
-
- Beiträge: 959
- Registriert: 24.03.2007, 19:20
Also das Rosenwasser hat meine Oma gesiedet
Und das Öl ist eig. Wilrose/Sandornöl von Alverde.
Dabei ist auch noch ein wenig Weleda Haaröl mit Rosmarin und normales Wasser zum verdünnen.
Schütteln und sprühen, wenn ich Öl will, ansonstne nicht Schüttel wenn nur Feucht werden sollen.

Und das Öl ist eig. Wilrose/Sandornöl von Alverde.
Dabei ist auch noch ein wenig Weleda Haaröl mit Rosmarin und normales Wasser zum verdünnen.
Schütteln und sprühen, wenn ich Öl will, ansonstne nicht Schüttel wenn nur Feucht werden sollen.

1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
-
- Beiträge: 959
- Registriert: 24.03.2007, 19:20
*brille auf die nase schiebt*
ooops - es ist alkohol drin... ich dachte bis eben wirklich, daß es ohne wäre...
ansonsten klingen die incis gut, aber für die haare würde ich es dann doch nicht mehr nehmen...
(Aqua, Aloe Barbadensis, Rosa Centifolia, Phenetyl Alcohol)
ich weiß aber aus einem anderen fred, daß es rosengesichtswasser ohne alkohol gibt, daß dann auch für die haare verwendet wird (wars bei xxl oder den bjs wo ich das gelesen habe? hmmm.... grübel...).
das ist dann wohl aber sicher eher so ein gesichtswasser aus der reformhaus-schiene.
aber wenn man selber wässerchen und öle nicht herstellen kann, ist es doch eine gute alternative, oder?
ooops - es ist alkohol drin... ich dachte bis eben wirklich, daß es ohne wäre...
ansonsten klingen die incis gut, aber für die haare würde ich es dann doch nicht mehr nehmen...
(Aqua, Aloe Barbadensis, Rosa Centifolia, Phenetyl Alcohol)
ich weiß aber aus einem anderen fred, daß es rosengesichtswasser ohne alkohol gibt, daß dann auch für die haare verwendet wird (wars bei xxl oder den bjs wo ich das gelesen habe? hmmm.... grübel...).
das ist dann wohl aber sicher eher so ein gesichtswasser aus der reformhaus-schiene.
aber wenn man selber wässerchen und öle nicht herstellen kann, ist es doch eine gute alternative, oder?
Ich hab das Gesichtswasser von Alverde (DM) ist ohne Alkohol
Aqua, Rosa Centifola Extract, Rosa Canina Flower Extract, Glyerin, Parfum (Essential oils) Limone, Linalool
Aqua, Rosa Centifola Extract, Rosa Canina Flower Extract, Glyerin, Parfum (Essential oils) Limone, Linalool
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Preis weiss ich jetzt nicht
irgenwas zwischen 2,50 und 3, glaub ich 


01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Das von Alverde hab' ich anfangs auch benutzt.
Gleichzeitig hab' ich's für's Gesicht genommen,
dabei hab' ich festgestellt, dass es meine Haut austrocknet, seitdem nehme ich das aus dem Selbstrührerbedarf
.
Aber wenn's im Gesicht gut ist, dürfte es auch für die Haare toll sein
. Ist bestimmt nicht jeder so zimperlich wie ich
.
körsbär, mach doch bei den Produkten einen Thread mit den Inkis auf, interessiert bestimmt auch die, die hier nicht vorbeikommen und LeaveIn verwenden
.
Gleichzeitig hab' ich's für's Gesicht genommen,
dabei hab' ich festgestellt, dass es meine Haut austrocknet, seitdem nehme ich das aus dem Selbstrührerbedarf

Aber wenn's im Gesicht gut ist, dürfte es auch für die Haare toll sein


körsbär, mach doch bei den Produkten einen Thread mit den Inkis auf, interessiert bestimmt auch die, die hier nicht vorbeikommen und LeaveIn verwenden

2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein