Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#1561 Beitrag von curlywurly »

Hallo Froschfrollein, Combing Conditioner sind im Prinzip ganz normale Spülungen. Aber sie haben auf Grund ihrer Rezeptur eine ganz besonders hohe Schlüpfrigkeit, so dass sich auch die krausesten Locken damit leichter kämmen/bürsten lassen. Außerdem werden sie bei entsprechender Struktur im Haar gelassen und nicht ausgespült. Wegen des Drinlassens sollte man auch wieder die Inhaltsstoffe überprüfen. Manche Stoffe sollte man meiden. LG, cw!
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

#1562 Beitrag von Froschfrollein »

Danke.

Könntet ihr ein paar Marken nennen? ich hab das mit Alverde ausprobiert, hat sich ganz gut angefühlt, aber am nächsten Tag waren die Haare irgendwie strohig und trocken.
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#1563 Beitrag von curlywurly »

Schau mal bei Verlockungen rein. Da habe ich bei meiner Routine auch die Combing Conditioner reingeschrieben, die ich so benutze. Ich bin allerdings jemand, der Silis kontrolliert verwendet.
Wie stark sind deine Locken denn ausgeprägt? Das ist nämlich nicht für alle Locken was. Es gibt auch wiklich einige, die auf bestimmte Emulgatoren, die ja in den Condis drin sind, mit trockenen Haaren reagieren. Außerdem beschwert es die Haare. Und wenn die Locken nicht klein genug und damit auch weniger trocken sind, ist das zu viel des Guten.
Du kannst aber auch eine eigene verdünnte Mischung mal ausprobieren. Vielleicht noch ein bisschen Öl und Wasser und/oder Aloe Vera Gel/Saft rein tun. Viel Spaß beim rumprobieren! :)
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

#1564 Beitrag von Froschfrollein »

Von Wellen bis Korkenzieher ist bei mir alles dabei. :D

Ich benutze immer das Aloe Vera Gel von dm, das ist ganz gut. Außerdem das Cottonseed Lockenzeugs von BodyShop, allerdings riecht das erstens ziemlich... ieh, und zweitens sind da Filmbildner drin. Am zweiten Tag nachdem ich das genommen habe, fehlt von den Locken jede Spur (höchstens an den Enden noch...) und die Haare fühlen sich komisch flutschig an...
Frappucino
Beiträge: 118
Registriert: 17.10.2011, 21:00
Wohnort: schweiz

#1565 Beitrag von Frappucino »

Curlywurly ich antworte dir hier :D

Mein aloe gel kauf ich im dm, ich mische es mit alverde körperöl da ich finde dass es die haare damit optimal pflegt. Habe es auch schon übers internet bezogen aber dm ist besser für mein budget.

Ich mache sobald ich zeit habe aktuelle fotos von den haaren aus einer anderen perspektive, da ich sie schon lockiger einschätze, vor allem im deckhaar.

Zudem könnte ich auf das sekbstgerührte spitzenbalsam (forumrezept) mit sheabutter,bienenwachs,kakaobutter,kokosfett&rosenöl nicht verzichten :D ich mache es immer abends in die angefeuchteten haare.
Benutzeravatar
Gwendolyne
Beiträge: 37
Registriert: 10.09.2011, 00:01

#1566 Beitrag von Gwendolyne »

Meint ihr mit dem Aloe Vera Gel von DM dieses, welches eigentlich zur Anwendung nach dem Sonnenbad gedacht ist?

Ach ja, kann mir einer einen guten Condi für die Curly Girl Methode raten? :?
Ich wollte die Tage damit anfangen, bin aber im Moment noch sehr verunsichert, welches Produkt ich nehmen soll.

Meine Haare sind lockig (weite Korkenzieherlocken und Wellen), im Unterhaar recht trocken und gefärbt.

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. (:
Frappucino
Beiträge: 118
Registriert: 17.10.2011, 21:00
Wohnort: schweiz

#1567 Beitrag von Frappucino »

Ja genau, dieses von sundance :D ich mische es mit alverde körper öl dann nährt es die haare toll.
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#1568 Beitrag von katzemyrdin »

Ich nehme das Sundance Aloe Vera-Gel auch ab und zu.
Momentan bin ich aber wieder beim AO B5 Gel gelandet. Das bleibt zum Bündeln einfach mein HG :D
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#1569 Beitrag von curlywurly »

Ui, beim nächsten dm-Besuch werde ich nach diesem sundance Aloe suchen. Wieviel Prozent Aloe ist denn da drin? Und welche weiteren Inhaltsstoffe?
Benutzeravatar
Mad Hatter
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2011, 21:15

#1570 Beitrag von Mad Hatter »

Angeblich hat es 98% Aloe, die restlichen Inhaltsstoffe verrät dir Codecheck :)

http://www.codecheck.info/kosmetische_m ... es_Gel.pro

Ich persönlich komme gar nicht damit klar, auch nicht verdünnt, ins Leave-In oder in die Kur gemischt, ich bekomme davon einfach nur knirschende Haare :?
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#1571 Beitrag von curlywurly »

Danke Mad Hatter, aber Wasser an erster Stelle? Da kann das mit 98% doch nicht stimmen. Außerdem Sodium Hydroxide. Dann lieber doch nicht. So basische Sachen meide ich bei meinen Haaren strikt. Schade. Die Suche nach etwas günstigem geht also weiter. Ich mag nicht in noch einem Shop bestellen. Da wo ich bisher bestelle, gibt es keins. Also suche ich erstmal in den Läden.
Benutzeravatar
Mad Hatter
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2011, 21:15

#1572 Beitrag von Mad Hatter »

Es ist wohl aus Konzentrat aufgefüllt, das mit den 98% steht fett auf der Flasche drauf :wink: Wie gesagt, ich mag es eh nicht :lol:
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Benutzeravatar
Gwendolyne
Beiträge: 37
Registriert: 10.09.2011, 00:01

#1573 Beitrag von Gwendolyne »

Oh je, meine Haare sehen schrecklich aus. :?
Gestern habe ich mit der CG Methode angefangen. Nach dem Waschen mit dem Rainforest Moisture Conditioner vom Body Shop und dem ins nasse Haar einmassierte unverdünnten Aloe Vera Gel von DM sahen sie auch ganz gut aus nach dem Trocknen.
Nachts mache ich mir zum Schlafen immer nur einen Pferdeschwanz im Nacken, da Dank meiner Stufen kein geflochtener Zopf hält und ich die anderen Zopfarten nicht beherrsche.
Heute habe ich das Problem, dass die Haare vor allem im Nacken stark plattgedrückt und zerzaust sind. Ich dachte, dass wieder pures Aloe Vera Gel helfen könnte, stattdessen sind die Strähnen verklebt. :( Eben wie beim echten Haargel, was mir gar nicht gefallen mag.

Wie kann ich nach dem Aufstehen meine Haare richtig stylen, ohne sie bürsten zu müssen?
Sollte ich vielleicht zuerst meine Haare etwas nass sprühen und dann erst das AV Gel reinmachen? Heute waren sie trocken.
Frappucino
Beiträge: 118
Registriert: 17.10.2011, 21:00
Wohnort: schweiz

#1574 Beitrag von Frappucino »

Ich würde die haare aufjeden fall zuerst stark anfeuchten. Eventuell etwas öl zum aloe gel mischen funktioniert bei mir tiptop :wink:
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#1575 Beitrag von curlywurly »

Und ich würde auf alle Fälle pineapplen, wenn das bei deinen Haare geht. D.h. als Nachtfrisur einen ganz hohen Pferdeschwanz machen. So hoch es geht. Dann sind sie bestimmt nicht mehr so platt gedrückt am Morgen. Vielleicht auch ein anderes Gel mal ausprobieren.
Antworten