Alterra Farbschutz-Shampoo

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

#16 Beitrag von Endstation:Eden »

Also bei mir hat es total geschäumt. :shock:
Benutzeravatar
hardvoicezz
Beiträge: 1918
Registriert: 12.05.2011, 15:09
Wohnort: Buxtehude

#17 Beitrag von hardvoicezz »

Ja, beim zweiten Durchgang hat es bei mir auch schön geschäumt, aber beim ersten irgendwie.... nicht :D
Und Öl oder ähnliches hatte ich auch nicht im Haar :P
86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Anfang September | 1a/bFii (ZU~8cm) | Hüfte l Hell- bis Mittelaschblond

Mein PP. Ziel: STEISS+ und immer wieder etws NEUES wagen!
Fraeulein Karma
Beiträge: 175
Registriert: 16.12.2011, 18:46
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von Fraeulein Karma »

Ich benutz es jetzt auch schon eine Weile und ich liebeliebeliebe es! Lässt meine Tönung kaum ausbluten, lässt das rot schön strahlen, fettet meinen Ansatz nicht nach... ich sehne mich echt nach einer passenden Spülung oder Kur dazu. *_*
3b/c, C, ii
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

#19 Beitrag von Endstation:Eden »

Also ich weiß ja nicht, ob es am Öl in meinen Haaren lag, aber dieses Shampoo ist für mich der ultimative Farbzieher. :shock:
Fraeulein Karma
Beiträge: 175
Registriert: 16.12.2011, 18:46
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von Fraeulein Karma »

Hihi... da sieht man mal, wie jedes Haar anders ist. Für mich ist es bisher das beste Shampoo in der Hinsicht - lässt nur minimal ausbluten...
3b/c, C, ii
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

#21 Beitrag von Endstation:Eden »

Sagt ja keiner, dass es nicht gut wäre für mich, wenn es Farbe zieht :D Ansonsten find ichs echt gut, es reinigt genau richtig, nicht zu sehr und nicht zu wenig.
Benutzeravatar
ElfenLied
Beiträge: 887
Registriert: 08.09.2010, 16:47
Wohnort: Köln-Bonn

#22 Beitrag von ElfenLied »

Nach meinem Dauertest: Shampoo reinigt mir zu wenig.
Es bleiben normale Sebumrückstände (keine Ölkur) auf der Kopfhaut zurück und auf Dauer juckt das einfach nur und führt zu Schuppen.

Leider doch durchgefallen für den Dauergebrauch :(
2b M ii/iii (10,5cm)
zurück auf 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Bild
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#23 Beitrag von Zoey »

sagt mal hat das mal jmd proboert, der sonst die alverde shampoos nicht verträgt wegen gereizter kopfhaut?
die alverde shampoos sind super schlecht bei mir,
hab angst das alterra genauso schlecht ist..?
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von Sparki »

Normalerweise hatte ich immer das Henna Olive (Alverde) benutzt.
War aber dann mal in einem Rossmann unterwegs und bin auf die neuen Produkte gestoßen.

Eins nach dem anderen durchforstet.... wieder überall Glycerin.

Bis auf das Olive Lotusblüte Farbschutzshampoo.
Das habe ich dann eingepackt.

Und ich liebe es!
Bisher wirklich das beste NK Shampoo, dass ich je hatte.

Macht immer super sauber, fluffig, weich und glänzend.
Kein Vergleich zum Henna Olive, was eher schnell fettend machte!

Bin sehr begeistert davon und habe es sogar schon 1x nachgekauft
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#25 Beitrag von Palmero »

Zoey, ich habe dieses Shampoo noch nicht getestet, aber andere von Alterra und meine Kopfhaut kommt damit wesentlich besser klar als mit Alverde. Alverde trocknet meine Kopfhaut ordentlich aus. Habe mir gestern gerade wieder das Alterra Feuchtigkeitsshampoo gekauft, weil da Glycerin wenigstens nicht ganz so weit vorne steht.

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Benutzeravatar
Daisy*
Beiträge: 73
Registriert: 10.02.2012, 09:40

#26 Beitrag von Daisy* »

Mein erstes NK Shampoo :D
Ich muss leider sagen, dass ich auch nicht lange dabei geblieben bin. Der Geruch ist zwar angenehm und es reinigt gut, jedoch hat meine Kopfhaut nach einigen Anwendungen angefangen zu jucken. Mild ist es also nicht unbedingt :wink:
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

#27 Beitrag von Sparki »

Daisy* hat geschrieben:Mein erstes NK Shampoo :D
Ich muss leider sagen, dass ich auch nicht lange dabei geblieben bin. Der Geruch ist zwar angenehm und es reinigt gut, jedoch hat meine Kopfhaut nach einigen Anwendungen angefangen zu jucken. Mild ist es also nicht unbedingt :wink:
Daisy das Shampoo ist definitiv mild!!!

Wenn es dein erstes NK Shampoo ist, musst du deiner Kopfhaut die Chance geben sich erstmal an die milden Tenside zu gewöhnen!

Ich weiß nicht ob du dich mit Inhaltsstoffen auskennst, aber hier sind sie nochmal.

Incis:
Aqua, Sodium Coco-Sulfate, Lauryl Glucoside, Cocamidopropyl Betaine, Lauroyl Sarcosine, Alcohol, Hydroxypropyl Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride, Olea Europaea Extract, Olea Europaea Oil, Panthenyl Ethyl Ether, Panthenol, Nelumbium Speciosum Extract, Mannitol, Prunus Amygdalus Dulcis Extract, Citric Acid, Lactic Acic, Tartaric Acid, Sodium Hyaluronate, Parfum, Linalool, Limonene, Citral

Cocosulfate und Glucoside führen bei einigen (am Anfang) zu jucken.
Entweder man muss sich daran gewöhnen oder man verträgt diese Tenside einfach nicht.
Das musst du aber erst herausfinden.
Cocosulfate kann unter anderem auch irritierend wirken. Vielleicht ist es das was du nicht verträgst?!
Es ist aber pflanzlichen Ursprungs.

Aber ein aggressives Shampoo ist das (meiner Meinung nach) nicht
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
Daisy*
Beiträge: 73
Registriert: 10.02.2012, 09:40

#28 Beitrag von Daisy* »

Dann möcht ich mich mal korrigieren, für MICH ist es nicht mild genug :?
Alkohol in Shampoos ist einfach nichts für meine Kopfhaut. Und ich benutz es nicht mehr, hab mittlerweile ein anderes NK-Shampoo ohne Alkohol in Gebrauch und das vertrag ich.
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

Re: Alterra Farbschutz-Shampoo

#29 Beitrag von Sirrpa »

ich bin jetzt verunsichert wegen dem Hydroxypropyl Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride.
ist das nun ein filmbildner oder nicht?
mal wird im netzt behauptet, es sei ein filmbildner, dann wieder es sei keiner
wenn ja, welcher art? was macht es mit dem haar?
ich habe jetzt ein paar mal mit diesem shampoo gewaschen und meine haare wurden ganz schön, glänzend und weich. alles nur make-up durch filmbildner und darunter ist/wird das haar schrecklich?
einen build up habe ich bis jetzt nicht feststellen können.
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
wavysue
Beiträge: 91
Registriert: 16.12.2011, 16:47

Re: Alterra Farbschutz-Shampoo

#30 Beitrag von wavysue »

@ sirrpa:
ja, dass ist ein Filmbildner (Chem. verändertes Guar), der sich ums Haar legt.
Ich persönlich habe aber dadurch noch keinen build up feststellen können.
Bei mir isses nur so, dass die Haare dann relativ wenig Griffigkeit haben und schnell
zusammen fallen, aber schön weich und gut kämmbar werden sie definitiv!
1c M ii, Midback, mittelaschblond
Antworten