Haarpflege und Frisuren im 19. und frühen 20. Jahrhundert
Moderator: Moderatoren

Hab' mir gestern so eine Plastikahle zugelegt; um 1,95 muß ich mich wirklich nicht genieren, daß ich schon wieder
](./images/smilies/eusa_wall.gif)

Der Versuch mit den drei Zöpfchen gestern abend war ätwas peinlich...

Jedenfalls hatten die Frauen dieser Zeit sicher keinen Bedarf für ein Fitneßstudio.

Es ist zwar nicht AUS dem 19, Jahruhndert, spielt aber IM 19. Jahrhundert: die Opernverfilmung "La Bohème" die ich vor ein paar Tagen im Kino gesehen habe. Neben dem wunderbaren Gesang der Künstler hat mich auch Anna Netrebkos Frisur begeistert. Annas Haarteile sind legendär, und wer ihre Karriere verfolgt weiß, daß sie auch gerne mal heute mit kinnlangem Bob, und zwei Wochen später mit taillenlangen schwarzen Haarfluten auftaucht. Dennoch: ob echt oder nicht, die Frisuren sind klasse.
Bitte schön:
Klick
Von vorne: Klick
Jaja, das ist vermutlich einfach antoupiert, mit mächtig viel Haarklammern und Haarlack zusammengewurstelt und soll eben nur für 10 Minuten Film halten, danach wird neu gebürstet, geföhnt und gelackt. Für meine Babyhaare kommt sowas ohnehin nicht in Frage.Gefällt mir aber trotzdem.
Bitte schön:
Klick
Von vorne: Klick
Jaja, das ist vermutlich einfach antoupiert, mit mächtig viel Haarklammern und Haarlack zusammengewurstelt und soll eben nur für 10 Minuten Film halten, danach wird neu gebürstet, geföhnt und gelackt. Für meine Babyhaare kommt sowas ohnehin nicht in Frage.Gefällt mir aber trotzdem.

Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Die Haare kann sie behalten, aber ich hätte gerne das Kleid und die StolaVioletta hat geschrieben:Jaja, das ist vermutlich einfach antoupiert, mit mächtig viel Haarklammern und Haarlack zusammengewurstelt und soll eben nur für 10 Minuten Film halten, danach wird neu gebürstet, geföhnt und gelackt. Für meine Babyhaare kommt sowas ohnehin nicht in Frage.Gefällt mir aber trotzdem.

Haartyp: 1bFii, ZU 6 cm (post-Haarausfall), Länge ca. unterster Halswirbel
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin
Ja, nicht wahr?
Die klamotten hätte ich auch gerne.
Abe ich mag auch die Frisur 
Die klamotten hätte ich auch gerne.


Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Mal ein paar Ebooks zum Thema Haarpflege des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, aus mehr oder weniger wissenschaftlichem Standpunkt:
(die Bücher sind zum online lesen und/oder download, auf der linken Seite kann man es meist auswählen)
Die Haut und das Haar: Ihre Pflege und ihre kosmetischen Erkrankungen (1891), Friedrich Ernst Clasen
Das menschliche Haar in seiner Physiologischen, pathologischen und forensischen Bedeutung, nebst den Grundzügen einer rationellen Therapie der Haarleiden, nach eigenen microscopischen Studien (1869), Emil Richard Pfaff
Healthy skin: a popular treatise on the skin and hair, their preservation & management (1876), William James Erasmus Wilson
The Care of the Skin and Hair (1912), William Allen Pusey
The Hair in health and disease (1877), E. Wyndham Cottle , George Nayler
The hair : its growth, care, diseases and treatment (1879), Leonard, C. Henri
The Human Hair: Its Structure, Growth, Diseases, and Their Treatment (1869), Hermann Beigel
Notes historical, æsthetical, ethnological, physiological, anecdotal, and tonsorial, on the hair & beard ([18--?])
Wimples and crisping-pins : being studies in the coiffure and ornaments of women (1895), Theodore Child
Spain, costume details : women's coiffure : ten illustrations from photographs in the collections of the Hispanic Society of America ([19--])
Auch interessant: HEARTH: Online Bibliothek zum Thema Hauswirtschaft. Einfach mal die Suche nutzen, in einigen Bücher ist oftmals ein Kapital über Haare drin.
(die Bücher sind zum online lesen und/oder download, auf der linken Seite kann man es meist auswählen)
Die Haut und das Haar: Ihre Pflege und ihre kosmetischen Erkrankungen (1891), Friedrich Ernst Clasen
Das menschliche Haar in seiner Physiologischen, pathologischen und forensischen Bedeutung, nebst den Grundzügen einer rationellen Therapie der Haarleiden, nach eigenen microscopischen Studien (1869), Emil Richard Pfaff
Healthy skin: a popular treatise on the skin and hair, their preservation & management (1876), William James Erasmus Wilson
The Care of the Skin and Hair (1912), William Allen Pusey
The Hair in health and disease (1877), E. Wyndham Cottle , George Nayler
The hair : its growth, care, diseases and treatment (1879), Leonard, C. Henri
The Human Hair: Its Structure, Growth, Diseases, and Their Treatment (1869), Hermann Beigel
Notes historical, æsthetical, ethnological, physiological, anecdotal, and tonsorial, on the hair & beard ([18--?])
Wimples and crisping-pins : being studies in the coiffure and ornaments of women (1895), Theodore Child
Spain, costume details : women's coiffure : ten illustrations from photographs in the collections of the Hispanic Society of America ([19--])
Auch interessant: HEARTH: Online Bibliothek zum Thema Hauswirtschaft. Einfach mal die Suche nutzen, in einigen Bücher ist oftmals ein Kapital über Haare drin.
1c C iii Ziel: länger und dichtere Spitzen
mein Projekt
mein Projekt
Bin grad durch zufall drauf gestoßen und finds super interessant
http://www.lorkande.de
dort geht es eigentlich um die Kleider, aber wenn man auf die Jeweilige Kleidungsepoche klickt, kommt man zu einer Übersicht, dort auf Allgemeines und dann auf Frisuren, sind Anleitungen dabei und schöne Bilder aus der Zeit
hier z.b. mal 2 Direktlinks
http://www.lorkande.de/Fruehe/Allgemein ... n%20ft.htm
http://www.lorkande.de/Fruehe/Allgemein ... n%20ft.htm
http://www.lorkande.de
dort geht es eigentlich um die Kleider, aber wenn man auf die Jeweilige Kleidungsepoche klickt, kommt man zu einer Übersicht, dort auf Allgemeines und dann auf Frisuren, sind Anleitungen dabei und schöne Bilder aus der Zeit
hier z.b. mal 2 Direktlinks
http://www.lorkande.de/Fruehe/Allgemein ... n%20ft.htm
http://www.lorkande.de/Fruehe/Allgemein ... n%20ft.htm
Wow, catch-22, danke für die ganzen Links! Ich hab' auch noch was beizusteuern, das Shampoorezept ist hier zwar bestimmt schon hinlänglich bekannt, aber die anderen Unterkategorien sind ja auch ganz interessant:
http://www.janeausten.co.uk/magazine/in ... =58&step=2
http://www.janeausten.co.uk/magazine/in ... =58&step=2
Haartyp: 1bFii, ZU 6 cm (post-Haarausfall), Länge ca. unterster Halswirbel
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin
Re: Haarpflege und Frisuren im 19. und frühen 20. Jahrhunder
Ui, da steht: "never should the hair be washed oftener than once in three weeks" - und ich bin immer noch bei 2 x die WocheGreta hat geschrieben: - http://frazzledfrau.tripod.com/titanic/hair.htm

- Iluvatars-Tochter
- Beiträge: 3574
- Registriert: 18.10.2009, 22:16
- Wohnort: Tübingen
Ganz tolle Links!
Ich bin bei once a week....momentan überlege ich ob ich once in two weeks wirklich will...
Ich bin bei once a week....momentan überlege ich ob ich once in two weeks wirklich will...
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
- Waldprinzessin
- Beiträge: 130
- Registriert: 29.06.2009, 07:28
Hallo,
beim Ansehen der Links grade gelesen:
--> http://www.lorkande.de/Fruehe/Allgemein ... rnuere.htm

Grüße
Waldprinzessin
beim Ansehen der Links grade gelesen:
--> http://www.lorkande.de/Fruehe/Allgemein ... rnuere.htm
Soviel zu den "tollen Haaren" der damaligen Zeit...Die Frisuren sind üppig und bestehen wohl bei einem Großteil der Frauen aus falschen Haaren. Lange Lockenpartien im Nacken, Kronen aus falschen Zöpfen und unterlegte Haarteile am Hinterkopf geben auch den notwendigen Halt für die Hutnadeln.

Grüße
Waldprinzessin
2CMii
Dunkelbraun, im Moment BSL
Ziel: Tailienlänge oder vielleicht auch mehr...
Dunkelbraun, im Moment BSL
Ziel: Tailienlänge oder vielleicht auch mehr...