Anoulie: Eine Hochsteckfrisur zu Weihnachten

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Anoulie
gesperrt
Beiträge: 412
Registriert: 11.10.2011, 09:57

Anoulie: Eine Hochsteckfrisur zu Weihnachten

#1 Beitrag von Anoulie »

Herzlich willkommen in meinem neuen Projekt! Das alte findet ihr hier. Ich stelle mal ein paar Kekse hin...

Haargeschichte

Mein Haartyp ist 1b M ii (der Umfang ist nur geschätzt) und war es wohl auch schon immer.

Bild
Mit zwei Jahren

Ab der Grundschule hatte ich immer so schulter- bis APL-lange Haare und einen Pony. Es sah ziemlich daneben aus, vor allem mit meinem Überbiss (wie ein Hase). Ich schau mal, ob ich ein Foto finden kann... oder lieber nicht.

Mit 13 gab es dann in meiner "Clique" die Phase, dass alle sich die Haare auf kinnlang gekürzt haben, und ich hab das dann natürlich auch gemacht :roll: Anders als die drei Mädels hab ich die Länge dann auch in etwas so beibehalten. Zwischendurch wurde es auch mal schulterlang, aber das war mir dann immer ziemlich unangenehm, wenn die Haare auf den Schultern auflagen, und ich ließ sie mir dann immer recht schnell schneiden.

Bild

Gefärbt habe ich nie, höchstens mal eine Strähne mit dem Haarmascara getönt :D und geglättet vielleicht zwei oder drei Mal in meinem Leben, wenn Freunde von mir darauf bestanden haben. Beim Friseur kam ab und zu für die Konfirmation oder so jede Menge Haargel/Volumenschaum/Haarspray rein:

Bild

Sah ganz gut aus, war mir aber für jeden Tag zu viel Arbeit (ich bin faul, was das angeht).

Im Herbst hatte ich irgendwie das Bedürfnis, etwas neues mit meinen Haaren anzufangen, und habe schon nach Ideen und möglichen Farben gegooglet... aber zum Glück noch nichts gemacht. Dann habe ich den Film "Rapunzel" von Disney gesehen und meine Reaktion war ungefähr :shock: Das will ich auch!!

Also habe ich wieder mal gegooglet und bin auf das LHN gestoßen -- und der Rest ist Geschichte. :)
Zuletzt geändert von Anoulie am 22.01.2012, 20:20, insgesamt 8-mal geändert.
Anoulie
gesperrt
Beiträge: 412
Registriert: 11.10.2011, 09:57

#2 Beitrag von Anoulie »

Ziele

Bis Weihnachten (24.12.2012) möchte ich:

- Haare haben, die gesund und lang genug für sehr simple Hochsteckfrisuren sind
- in der Lage sein, diese simplen Hochsteckfrisuren selbst zu machen
- mühelos englisch, französisch und holländisch flechten sowie kordeln können
- ein bisschen Haarschmuck besitzen
- meine ideale Pflege gefunden haben (inkl. Heiligen Gral in Shampoo und Spülung)
- den Waschzyklus herausgezögert zu haben (Endziel ist ein Mal in der Woche, für 2012 wäre ich auch mit öfter zufrieden)
- mich entweder mit meiner NHF anfreunden oder mit Henna o. Ä. etwas anderes färben

Ich will nur ein Mal zum Frisör gehen, im September, zum Bob rausschneiden und evtl. ein bisschen Spitzen.

Und nur so zum Merken für mich: Sobald meine Haare lang genug sind, schneide ich sie mir selbst mir dieser Methode von Feye.
Zuletzt geändert von Anoulie am 29.01.2012, 18:52, insgesamt 5-mal geändert.
Anoulie
gesperrt
Beiträge: 412
Registriert: 11.10.2011, 09:57

#3 Beitrag von Anoulie »

Haarlängenbilder (ich messe nicht)

18. Januar 2012

Bild Bild

18. Februar 2012

Bild Bild

18. März 2012:

Bild Bild

18. April 2012:

Bild Bild

18. Mai 2012:

Bild Bild

18. Juni 2012:

Bild Bild
Zuletzt geändert von Anoulie am 18.06.2012, 21:08, insgesamt 10-mal geändert.
Anoulie
gesperrt
Beiträge: 412
Registriert: 11.10.2011, 09:57

#4 Beitrag von Anoulie »

Produkte

Shampoo
- alverde Blond-Shampoo: nicht sehr gut, hat meine Haare trocken und strohig und bääh gemacht; Flasche nicht aufgebraucht
- alverde Glanz-Shampoo: macht superweiche Haare, riecht gut (nach Brause), scheint mir aber zu aggressiv
- alverde Sensitiv-Shampoo: benutze ich zur Zeit und bin sehr zufrieden, riecht schön nach Kräutern, ist gut anzuwenden und die Haare fetten recht langsam nach
- balea Seidenglanz: gut, aber brennt in den Augen
- balea Volumenshampoo: gut, hat aber keinen Einfluss auf das Volumen

Spülung
- alverde Sensitiv-Spülung: einfach genial, die Haare werden ganz leicht kämmbar und haaach

Öle, Kuren usw. nutze ich (noch) nicht.
Zuletzt geändert von Anoulie am 18.04.2012, 23:08, insgesamt 5-mal geändert.
Anoulie
gesperrt
Beiträge: 412
Registriert: 11.10.2011, 09:57

#5 Beitrag von Anoulie »

Waschvorgang

Zur Zeit versuche ich, alle vier Tage zu waschen, was inzwischen auch meistens klappt.
Das Ganze funktioniert dann so:
- trockenes Haar über Kopf bürsten
- Haare mit heißem Wasser nass machen
- das Shampoo verdünnt (ich nehme dazu so ein Filmdöschen, das ich mit einem Klecks Shampoo und warmem Wasser fülle und dann schüttele) über den nach hinten geneigten Kopf kippen
- Shampoo einmassieren (zur Zeit versuche ich mir abzugewöhnen, die Haare alle auf den Kopf zu häufeln, das verknotet sie ja)
- anderen Duschkram machen
- Shampoo mit warmem Wasser ausspülen und Haare entwirren
- Haare weiter über Kopf ausspülen und dabei mit den Fingern entwirren; dabei das Wasser immer kälter werden lassen
- zum Schluss noch mal ganz kalt ausspülen
- Haare in ein Handtuch einschlagen und erst mal so trocknen lassen, während ich mir die Zähne putze usw.
- nass nicht bürsten oder kämmen, sondern nur über Kopf ausschütteln und lufttrocknen lassen
- wenn sie trocken sind, ein Mal kurz bürsten
- et voilà :D
Zuletzt geändert von Anoulie am 18.03.2012, 18:13, insgesamt 5-mal geändert.
Anoulie
gesperrt
Beiträge: 412
Registriert: 11.10.2011, 09:57

#6 Beitrag von Anoulie »

Haarschmuck

Bild

hinten:
- meine beiden aktuellen Alverde-Shampoos (je ca. 2,70 €)
- so ein Aloe-Spray, das ich aber inzwischen wg. des Geruchs weggeworfen habe
- rechts: ein Filmdöschen (ich glaube, es war ursprünglich für Insulinteststreifen gedacht) zum Verdünnen des Shampoos
davor:
- die Lush-Haarseife "New!"mit passender Dose vom LHN-Weihnachtswichteln
- zwei kleine Krebsspangen für umgerechnet 1 €
- ein Holzhaarstab mit Meerschaumtopper aus der Türkei für umgerechnet 1,60 € oder so
- ein paar schwarze Haargummis ohne Metall von dm
- Haarnadeln, auch von dm
- ein Helmut-Button, ebenfalls vom Wichteln
- eine Holzbürste, die aber leider meine Haare elektrisch auflädt O.o (um die 2 €)
vorne:
- ein Scrunchie, das ich gefunden (und dann gewaschen) habe
- eine Packung Haargummis mit Haken (zum Wickeln), aus der Türkei für umgerechnet 0,40 €
nicht im Bild:
- eine Fakkare von Six
- eine Flexi in M aus der Tauschbörse (10 €)
- eine Flexi in XS, auch aus der Tauschbörse (12 €), gerade auf dem Weg zu mir

Und im Laufe des Jahres soll noch mehr dazu kommen... hier mein Wunschzettel:
- ein vernünftiger Kamm (Holz oder Horn)
- eine vernünftige Bürste (WBB oder Holz; eine Holzbürste hab ich ja theoretisch schon, aber bei der laden sich meine Haare jedes Mal sofort auf)
- eine Haarforke (ich mag diese Holzteile irgendwie nicht, deswegen evtl. von Senza Limiti, z. B. diese)
- ein Paar Haarstäbe in einer netten Farbe (kein Naturholz), z. B. solche
- eine (wohl eher Fake-)Ficcare, z. B. diese (ich mag grün)

Sparprojekt

Ab sofort möchte ich nur noch ein Haarschmuckteil und ein Pflegeteil im Monat kaufen. Simpel, aber effektiv.

April: Fakkare von Six (3,95 €), Alverde Sensitiv-Spülung
Zuletzt geändert von Anoulie am 11.04.2012, 09:50, insgesamt 8-mal geändert.
Anoulie
gesperrt
Beiträge: 412
Registriert: 11.10.2011, 09:57

#7 Beitrag von Anoulie »

Frisuren

Hier der erste Versuch eines Gibson Tuck:
Bild

Und der Versuch eines Franzosen (hab ich nicht selbst gemacht):
Bild

Bloggerdutt mit Scrunchie:
Bild

Sockendutt:
Bild
Zuletzt geändert von Anoulie am 22.04.2012, 21:12, insgesamt 6-mal geändert.
Benutzeravatar
Dingens
Beiträge: 92
Registriert: 18.08.2011, 23:59

#8 Beitrag von Dingens »

*tee entgegen nehm* Danke
Ich habe gerade in der Notfallecke gelesen, dass du deine Haare in ein rotblond verwandeln willst.

Das sieht bestimmt gut aus, ich mache es mir hier mal bequem.
Wobei ich sagen muss, dass mir deine NHF auch sehr gut gefällt!
1cMiii Steißlänge, Aschbrauner Ansatz/rotbraune Längen
Meine Haare haben ihren eigenen Kopf!
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

#9 Beitrag von Chika »

*kekse nehm*

Warum hast denn ein neues projekt aufgemacht, was war mit dem alten? :D
Benutzeravatar
fräulein_von_c
Beiträge: 9737
Registriert: 24.11.2011, 20:34
SSS in cm: 60
Haartyp: 2 b/c?
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#10 Beitrag von fräulein_von_c »

Jetzt haben wir nicht nur ungefähr gleich lange Haare, sondern auch fast den gleichen Zeitrahmen für unsere Ziele ;)
Ich wünsch dir viel Haarwachstum :)
What she tackles, she conquers
2b/c Fii
Mit Seife zurück zum goldenen Schnitt
APL [X] BSL [] Midback [] Taille []
Anoulie
gesperrt
Beiträge: 412
Registriert: 11.10.2011, 09:57

#11 Beitrag von Anoulie »

Dingens: Danke, das hoffe ich auch. Aber ich bin mir noch nicht so 100 % sicher, weil man da ja auch immer nachfärben muss und es nicht so einfach ist, die genaue Farbe zu finden, die ich möchte. Mal schauen! Hier in Bulgarien färbe ich eh nicht mehr (und schneide auch nicht); Ende August fahre ich wieder nach Hause, lasse mir dann die Bob-Reste rausschneiden (also alles auf eine Länge bringen) und evtl. etwas Spitzen schneiden. Meine Frisörin findet das wohl nichtt so toll; sie sagt mir immer, ich hätte doch DAS Kurzhaargesicht (also relativ kurz, eben so kinnlang.

Chika: Tjaaa, das war wohl schon fertig... :)

Ja, f_v_c, ich hab drei Tage mehr Zeit :wink: Dir auch frohes Wachsen!

An dritten Tag nach dem Waschen (Mittwoch) sehen meine Haare schon total bääh aus. Aber es ist noch auszuhalten, wenn sie nicht durcheinander sind. Ich weiß noch nicht, ob ich heute Abend oder erst morgen wasche... mal sehen. Was doof ist, sind diese ganzen Pickel am Hals, die ich durch das Haarfett bekomme. Aber was tut man nicht alles für schöne Haare...
Am Wochenende werde ich mal französisch flechten üben. Diese [ur=http://kupferzopf.com/flechtfrisuren/haarband.htmll]Frisur[/url] von Kupferzopf würde ich gern können, z. B. für das Konzert Anfang April, bei dem ich Klavier spielen werde. Ich find es aber momentan noch total schwierig, die Strähnen getrennt zu halten UND fest zu flechten UND die Haare in die richtige Richtung zu halten (wenn ich nur die Ponysträhne flechte, muss sie ja zur Seite gehen) UND dann ggf. noch Haar vom Kopf aufzunehmen... Als ich klein war (okay, eigentlich mein ganzes Leben lang) wollte mein Vater mir immer einen "Bauernzopf" (Franzosen) flechten, aber ich wollte das nie. :roll:
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

#12 Beitrag von die_tabs »

Hallo Anoulie :)

Ich werd auch hier wieder fleißig mitlesen ;) Ich finds übrigens ne echt geniale Idee, sich so kleine, aber feine Projektziele zu setzen - vor allem, wenn die dann noch eher beendet werden, als man es vorhatte :D

Viel Erfolg auch bei deinem neuen Projekt - gut wachs! ;)

LG Tabs
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
Siyanda
Beiträge: 16
Registriert: 21.01.2012, 10:29

#13 Beitrag von Siyanda »

Deine Ziele find ich super, da wird sich sicher einiges verwirklichen lassen :) Und deine Naturhaarfarbe mag ich auch sehr gern!
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

#14 Beitrag von Chika »

Hm, also Pickel wärens mir nicht wert, nur damit ich weniger waschen muss. ZUmal, wenn die sanft wäschst, du auch durchaus öfter waschen kannst, ohne dass es den Haaren was macht.. Nicht jedes Langhaar hier wäscht sie selten die Haare.. =)
Benutzeravatar
fräulein_von_c
Beiträge: 9737
Registriert: 24.11.2011, 20:34
SSS in cm: 60
Haartyp: 2 b/c?
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#15 Beitrag von fräulein_von_c »

Du kannst ja mit deinem Pony oder zumindest den vordersten Haaren üben französisch zu flechten. Oder so auf beiden Seiten an der Seite französisch und dann hinten feststecken, reicht bei uns ja noch nicht ganz für nen Dutt ;)
Klappt schon, ich hab mir den französischen Zopf in der Schule in ner äußerst langweiligen Deutschstunde beigebracht:D
What she tackles, she conquers
2b/c Fii
Mit Seife zurück zum goldenen Schnitt
APL [X] BSL [] Midback [] Taille []
Antworten