HeyMountain Vanilla Queen Conditioning Cream
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Ich finde den Condi als Leave in wirklich spitze!
Aber auch nicht besser als die anderen HM Condis.
Finde die irgendwie alle sehr sehr gleich....
Aber alle sehr gut als Leave In.
Was ich am Vanilla Queen nur auszusetzen habe ist, dass mir persönlich der Geruch garnicht gefällt.
Ich finde nicht, dass er was von Vanilla hat, sondern was ganz komisches künstliches irgendwie....
Aber auch nicht besser als die anderen HM Condis.
Finde die irgendwie alle sehr sehr gleich....
Aber alle sehr gut als Leave In.
Was ich am Vanilla Queen nur auszusetzen habe ist, dass mir persönlich der Geruch garnicht gefällt.
Ich finde nicht, dass er was von Vanilla hat, sondern was ganz komisches künstliches irgendwie....
♥ Liebe Grüße
Ella von soSparki.de
... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm • BSL 62,5cm • Midback 70cm • Taille 75cm • Hüfte 80cm • Bauchnabel 90cm
Ella von soSparki.de
... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm • BSL 62,5cm • Midback 70cm • Taille 75cm • Hüfte 80cm • Bauchnabel 90cm
HM bewirbt den Condi ja mit leckerem Duft und man solle aufpassen dass man ihn nicht mit einem Vanillepudding verwechselt.
ich find nicht, dass er nun so besonders lecker nach Vanille duftet.
er sieht auch nicht gelb aus, sondern ist hellrose/lachsfarben.
diesen blumigen/leicht undefinierbaren Geruch hätten sie von mir aus gern weglassen können und wirklich nur "Vanillepudding" machen sollen.
ich benutz den Condi mehr als Prewash oder als Spitzenbalsam und werde ihn mir nicht nachkaufen.
er ist gut, aber eben nicht überwältigend.
für den Preis und die Menge kann ich auch eine andere Pflege nehmen.
ich find nicht, dass er nun so besonders lecker nach Vanille duftet.
er sieht auch nicht gelb aus, sondern ist hellrose/lachsfarben.
diesen blumigen/leicht undefinierbaren Geruch hätten sie von mir aus gern weglassen können und wirklich nur "Vanillepudding" machen sollen.
ich benutz den Condi mehr als Prewash oder als Spitzenbalsam und werde ihn mir nicht nachkaufen.
er ist gut, aber eben nicht überwältigend.
für den Preis und die Menge kann ich auch eine andere Pflege nehmen.
1c/2aCii
Mh ich mag den Geruch total gerne
Für mich ist es der beste "normale" Condi von HM. Meine Haare werden von dem superschön. Er ist nicht zu schwer aber auch nicht zu leicht. ich habe auch den leichteren Lemon Crush, der ist aber um Längen nicht so pflegend wie der Vanilla Queen. Um mehr Vanilleduft zu haben misch ich manchmal auch einen tropfen Monoi Öl Tahiti de Tiare de Vanille mit rein. Und selbst damit wirds nicht zu pflegend
Aber jeder Schopf is halt anders und jedes Näschen

Für mich ist es der beste "normale" Condi von HM. Meine Haare werden von dem superschön. Er ist nicht zu schwer aber auch nicht zu leicht. ich habe auch den leichteren Lemon Crush, der ist aber um Längen nicht so pflegend wie der Vanilla Queen. Um mehr Vanilleduft zu haben misch ich manchmal auch einen tropfen Monoi Öl Tahiti de Tiare de Vanille mit rein. Und selbst damit wirds nicht zu pflegend

Aber jeder Schopf is halt anders und jedes Näschen

Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Ich hatte bei der letzten Bestellung auch einen Topf geordert.
Gestern wurde er das erste Mal als Pre-Wash probiert. Ich hab gar nicht so viel in die Haare - vielleicht 2 Walnüsse und was noch auf der Kopfhaut gelandet ist.
Wirken gelassen hab ich 2 Stunden und dann mit Vanilla Queen Shampoo ausgewaschen.
Den Geruch finde ich gut, aber heute rieche ich schon nichts mehr. Ich hab bisher erst die ITHT als Pre-Wash probiert und im direkten Vergleich ist die pflegender gewesen. Ich bin aber zufrieden, sie sind kräftig und glänzen.
Für mich wahrscheinlich eher was für den Sommer.
Als Leave-in hab ich sie noch nicht probiert. Ich bin etwas skeptisch wegen den Inhaltsstoffen - ich nehm als Leave-in bisher doch lieber reines Öl.
Gestern wurde er das erste Mal als Pre-Wash probiert. Ich hab gar nicht so viel in die Haare - vielleicht 2 Walnüsse und was noch auf der Kopfhaut gelandet ist.
Wirken gelassen hab ich 2 Stunden und dann mit Vanilla Queen Shampoo ausgewaschen.
Den Geruch finde ich gut, aber heute rieche ich schon nichts mehr. Ich hab bisher erst die ITHT als Pre-Wash probiert und im direkten Vergleich ist die pflegender gewesen. Ich bin aber zufrieden, sie sind kräftig und glänzen.
Für mich wahrscheinlich eher was für den Sommer.
Als Leave-in hab ich sie noch nicht probiert. Ich bin etwas skeptisch wegen den Inhaltsstoffen - ich nehm als Leave-in bisher doch lieber reines Öl.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Re: HeyMountain Vanilla Queen Conditioning Cream
Ich habe mir dann auch vor ca. einem Monat dieses Produkt gegönnt,leider
bin ich nicht ganz zufrieden
Eigentlich sind meine Haare relativ problemlos - sprich nicht besonders trocken, kein Spliss
und auch nicht sonderlich strapaziert. Wenn ich nun die Conditioning Cream verwende, brauche
ich zum Einen unglaublich viel (als Pre Wash) und zum Anderen verkletten sie ganz fürchterlich,
ähneln schon fast Dreadlocks...
Dabei finde ich den Duft einfach nur lecker!!!!
bin ich nicht ganz zufrieden

Eigentlich sind meine Haare relativ problemlos - sprich nicht besonders trocken, kein Spliss
und auch nicht sonderlich strapaziert. Wenn ich nun die Conditioning Cream verwende, brauche
ich zum Einen unglaublich viel (als Pre Wash) und zum Anderen verkletten sie ganz fürchterlich,
ähneln schon fast Dreadlocks...
Dabei finde ich den Duft einfach nur lecker!!!!
1c-2a F/Mii (8) 47cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Pipilotta reloaded - zurück zur Länge 2023-25
Pipilotta reloaded - zurück zur Länge 2023-25
Re: HeyMountain Vanilla Queen Conditioning Cream
Ich hole den Thread mal wieder aus der Versenkung.
Ich habe die Conditioning Cream bestellt und da ich selbst von Inhaltsstoffen nicht soo viel Ahnung habe, wollte ich mal hier fragen, ob es irgendwelche Bedenken gibt, die Cream als LI zu benutzen oder ob da irgendwas drin ist, das man lieber nicht in seinen Haaren lassen sollte.
Ich hatte letztens in einem Thread gelesen, dass man alle HM-Condi-Creams als LI benutzen kann, die einen bestimmten Inhaltsstoff nicht haben. Aber ich weiß nicht mehr, wo das war und worum es genau ging.
Ich habe die Conditioning Cream bestellt und da ich selbst von Inhaltsstoffen nicht soo viel Ahnung habe, wollte ich mal hier fragen, ob es irgendwelche Bedenken gibt, die Cream als LI zu benutzen oder ob da irgendwas drin ist, das man lieber nicht in seinen Haaren lassen sollte.
Ich hatte letztens in einem Thread gelesen, dass man alle HM-Condi-Creams als LI benutzen kann, die einen bestimmten Inhaltsstoff nicht haben. Aber ich weiß nicht mehr, wo das war und worum es genau ging.

2c M 8 cm (ohne Pony)
119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April 2014)
119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April 2014)
- katzemyrdin
- Beiträge: 4859
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
Re: HeyMountain Vanilla Queen Conditioning Cream
Das wäre wohl Behentrimonium Chloride, das ist ein kationisches Tensid und kann die Haare austrockenen. Kann, muss aber nicht 
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, nimm den Vanilla Queen- Condi lieber nicht als Leave- in.
HM hat aber auch Condis ohne kationische Tenside. Steht immer "tensid- und quatfrei" dabei.

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, nimm den Vanilla Queen- Condi lieber nicht als Leave- in.
HM hat aber auch Condis ohne kationische Tenside. Steht immer "tensid- und quatfrei" dabei.
Re: HeyMountain Vanilla Queen Conditioning Cream
Oh, gut, danke für die Aufklärung! Dann wird die Cream eher vor oder während der Wäsche benutzt.
2c M 8 cm (ohne Pony)
119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April 2014)
119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April 2014)