Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#2686 Beitrag von Rebecca »

Ich habs selbst nicht ausprobiert, aber hier genannt wurde auch schon häufiger Brokkolisamen-Öl.

Die Alverde-Butter gibts manchmal auch bei den Pröbchen, dann mußt du dir keinen großen Pott hinstellen (falls du sonst kaum Verwendung dafür hättest).

Ich mag auch das Körperöl Cassis-Patchouli von Alverde. Aus irgendeinem Grund macht das keine fettigen strähnigen Haare bei mir (außer irgendwann in Überdosis, klar).
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Benutzeravatar
Stella
Beiträge: 754
Registriert: 20.07.2009, 22:59

#2687 Beitrag von Stella »

Hallo,
ich kann mir gar nicht vorstellen die Alverde Körperbutter als Leavein für die Längen zu nehmen. Die ist doch voll zäh und lässt sich kaum verteilen. Und wenn man es hingekriegt hat, sind die Haare vollkommen verklebt. Hatte sie mal versucht als Pre-wash-Kur zu nehmen, daher meine Erfahrung.
Ich würde auch ein leichtes Öl empfehlen, um den Frizz zu bändigen oder vielleicht so ein Gel von AO. Das habe ich aber noch nicht selbst probiert.
In letzter Zeit hatte ich leider auch viel Frizz. Jetzt habe ich gemerkt, dass trockene Haare der Grund waren. Mit einem kleinen bisschen Kokosöl fühlten sich die Haare dann richtig gesättigt und gut genährt an. Der Frizz war dann auch weg.
Bin sehr froh, das erkannt zu haben. Außerdem habe ich erkannt, dass meine Haare jetzt doch etwas anspruchsvoller geworden sind. Früher waren sie ja ständig überpflegt, aber jetzt brauchen sie etwas reichhaltigeres. Sogar Proteine tun ihnen gut. Ich denke mal, es liegt daran, dass sie etwas länger geworden sind und dass die Längen ziemlich kaputt sind.
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

#2688 Beitrag von Leialein »

Mit der Körperbutter als LI gegen Firzz bin ich sehr zufrieden.
Nehem etwas in die Hand und verteile es, als würde ich mir die Hände eincremen. Dann mit der Hand über die Haare und die Spitzen etwas kneten dann liegt alles sehr schön.
Verklebt ist dann gar nix :)
Benutzeravatar
Windfee
Beiträge: 2223
Registriert: 12.01.2009, 14:17
SSS in cm: 94
Haartyp: 1bFii
Instagram: @kara_duath
Wohnort: Em scheena Schwobaländle

#2689 Beitrag von Windfee »

Das Patchouli-Cassis-Öl von DM kann ich ebenfalls empfehlen. Es macht wirklich keine Klätschhaare, so lange die Dosierung human bleibt, und riecht unheimlich gut. Bei meinen Feen hat es sogar einen langanhaltenden Effekt. Einmal mit PC eingeölt und die Spitzen bleiben saftig. Bei anderen Ölen muss ich entweder nachlegen oder die Haaren sind schmierig.
I wander in dark robes and melancholy
Sarili
Beiträge: 401
Registriert: 22.07.2011, 18:18
Wohnort: Nordhessen

#2690 Beitrag von Sarili »

Windfee hat geschrieben:Das Patchouli-Cassis-Öl von DM kann ich ebenfalls empfehlen. Es macht wirklich keine Klätschhaare, so lange die Dosierung human bleibt, und riecht unheimlich gut. Bei meinen Feen hat es sogar einen langanhaltenden Effekt. Einmal mit PC eingeölt und die Spitzen bleiben saftig. Bei anderen Ölen muss ich entweder nachlegen oder die Haaren sind schmierig.
Ouh das interessiert mich. Wo steht das denn? Ich nehme momentan nur Babyöl und Olivenöl, zweites macht mir aber den Anschein dass meine Haare hinterher knirschig sind.
After all, life is really simple. We ourselves create the circumstances that complicate it. ;)

1cFii 6,5cm Umfang, blond gefärbt.
Ziele2011: 45cm [x] 50cm [x]
Ziele2012: 55cm [x] 60cm [x]
65cm [x]
Benutzeravatar
-Pandora-
Beiträge: 1178
Registriert: 05.05.2010, 13:17
Wohnort: Niedersachsen

#2691 Beitrag von -Pandora- »

@Sarili: Die Körperöle von Alverde stehen normalerweise bei den Bodylotions und Körperbuttern (bis auf das Mama-Öl). Da solltest du das Patchouli-Cassis Öl also auch finden.
1c F ii (6,5 cm) / 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit FTEs / dunkles Aschblond
Benutzeravatar
Filu
Beiträge: 4
Registriert: 20.01.2012, 17:28

#2692 Beitrag von Filu »

Hallo ihr lieben,

ich lese schon eine Weile hier mit und bin sehr froh, dieses Forum gefunden zu haben. Mensch, ihr habt ja echt Ahnung von Haare - Wahnsinn :)

Leider habe ich mit meinen Haare ein riesengroßes Problem.
Ich habe so dünnes Haare bekommen, dass man mir schon auf die Kopfhaut sehen kann. Ein Zopf geht auch nur ganz schlecht, weil ich meine komplette Kopfhaut nicht mit Haaren bedecken kann, ich hoffe ihr wisst, was ich meine.
Ich leide seit drei Jahren an einer Schilddrüsenunterfunktion und nehme Medikamente. Ich muss diese Medikamente nehmen, anders geht es leider nicht. Meine Haare sind durch die Erkrankung und 10 Jahre dauerfärben alles andere als schön.
Ich leide sehr darunter.
Mein ach so dünnes Haar ist etwas kürzer als schulterlang und ich weiß echt nicht weiter. Ich muss alle zwei Tage meine Haare waschen und verzichte seit fast einem Jahr auf Silikone. Hinzukommt, meine Haare gehen fliegen und haben überhaupt keinen Halt.
Derzeit benutze ich Sebamed für meine Haare, was ich eingentlich ganz gut finde, weil es auch meiner Kopfhaut gut tut.
Seit ca. drei Wochen nehme ich täglich Biotin und Kieselerde in der Hoffnung, dass dies gut für meine Haare ist.

Habt ihr irgendwelche Tipps für eine verzweifeltes Mädel?

Vielen Dank schon mal und liebe Grüße,

Filu
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

#2693 Beitrag von schattenschrei »

hallo filu!

man du arme, wirklich schade, dass deine haare dir solch kopfzerbrechen bereiten. :knuddel:

ich nehme mal an, dass sich dein körper erst noch von der unterfunktion erholen muss. hast du denn schonmal rücksprache mit deinem arzt gehalten) vielleicht hilft dir auch ein guter hautarzt weiter? hast du deinen eisenwert mal bestimmen lassen, oder dir vom arzt anschauen lassen wie deine haarwurzeln drauf sind?

biotin und kieselerde ist schonmal n guter anfang, aber sind eben keine wundermittel. leider.

vielleicht hiilft es dir, die kopfhaut mit ner ölmischung aus nem guten trägeröl und n paar tropfen bayöl und lavendel zu massieren. (da stehen ganz viele gute ätherische öle die dien haarwuchs fördern im ätherische öle thread. unter rohstoffe dürfte der zufinden sein)

ganz viel geduld und lass dir wirklich mal deine haarwurzeln vom arzt checken.

drück dich, ein herzliches willkommen hier im forum und ganz viel geduld für deine haare!
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Benutzeravatar
Filu
Beiträge: 4
Registriert: 20.01.2012, 17:28

#2694 Beitrag von Filu »

Hallo schattenschrei,

vielen lieben Dank für deine Antwort!
Meine Haarwurzel habe ich noch nicht checken lassen, steht aber demnächst auf dem Plan. Man kann sich gar nicht vorstellen, dass ich mal Haare bis zu den Hüften hatte :( Dieser Zeit trauere ich doch sehr nach.
Die Idee mit den Ölen halte ich für eine sehr gute Idee. Ich versuche schon mein Waschrythmus zu ändern, allerdings klappt das nicht so wirklich. Ich MUSS alle zwei Tage meine Haare waschen, kann das leider nicht weiter hinauszögern. Was mich am meisten trifft, sind die Blicke meiner Arbeitskollegen. Die verstehen mein Problem nicht wirklich und wissen auch nicht, wie sehr mich das belastet. Ständig werde ich angesprochen, warum meine Haare so komisch aussehen und das ich ja nur Kraut bis zu den Schultern habe. Einige raten mir zu einer ganz kurzen Frisur, aber das kann ich nicht. Ich würde mich nicht weiblich fühlen und hätte große Probleme damit.

Ja ich brauche Geduld, weiß ich. Aber hilft es die Haare abzuschneiden? Mit dem Haarwuchs habe ich keine Probleme, mein Haar ist nicht kräftig nur leider sehr sehr frein.
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#2695 Beitrag von Desert Rose »

@ Filu: Ich würde damit auch zu einem Arzt gehen, das klingt ja doch eher medizinisch. Schattenschrei hat dir ja schon ein paar Ansätze geschrieben, was man untersuchen könnte. Wünsch dir jedenfalls, dass du die Ursache findest und du bald wieder zufriedener mit deinen Haaren bist.

Die Massage mit Trägeröl und ätherischen Ölen für den Haarwuchs werde ich auch demnächst ausprobieren. Lavendelöl habe ich schon, Zedernöl möchte ich noch besorgen. Es gibt ja doch einige hier, die mit solchen Ölen schon positive Erfahrungen gemacht haben und seit ich mein Shampoo mit Lavendelöl und Brennesselextrakt habe, wächst an meinen Geheimratsecken wieder Flaum. Kann natürlich Zufalls sein, aber ich will's trotzdem mal versuchen.
In diesen Threads findest du Infos darüber, falls es dich interessiert:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=1892
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=1228

Abschneiden könnte ich auch nicht. Und was nützt es dir, wenn du nachher todunglücklich mit deinem Kurzhaarschnitt bist. Könnte mir auch vorstellen, dass man die Kopfhaut dann eher besser sieht, weil nicht mehr mehrere Schichten Haare übereinanderfallen.
Zuletzt geändert von Desert Rose am 22.01.2012, 14:31, insgesamt 2-mal geändert.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Filu
Beiträge: 4
Registriert: 20.01.2012, 17:28

#2696 Beitrag von Filu »

@Desert Rose

Du benutzt das Shampoo mit Lavendelöl und Brennesselextrakt, verrätst du mir, welches du benutzt oder hast du es selbst gemischt? :D

Lieben Gruß,
Filu
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#2697 Beitrag von Kat »

Also anstatt Biotin und so, würde ich Braunhirsepulver nehmen. Ich kenn ein Mädel, die hat auch sehr dünne Haare (ca 4cm Zopfumfang) und der hat das gut geholfen ^^
Und ansonsten, bist du richtig eingestellt? Dass bei einer Unterfunktion die Haare ausgehen, kommt nicht so oft vor, aber es hat Auswirkungen auf den ganzen Körper und vielleicht kann der die Nährstoffe nicht gut genug aufnehmen.
Zum Arzt gehen ist jedenfalls eine gute Idee. Dass die Kopfhaut überall durchschimmert ist auch bei natürlich feinem Haar nicht normal.
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#2698 Beitrag von Desert Rose »

@ Filu: Das ist schon fertig. Hier findest du Infos und Produktbewertungen von anderen, wenn es dich interessiert: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=11783

Ich habe es hauptsächlich wegen meiner Kopfhaut getestet und bin sehr zufrieden damit. Aber wie gesagt, keine Garantie, dass es funktioniert, es kann Zufall sein. Mir ist nur aufgefallen, dass da auf einmal wieder etwas wächst und das Shampoo war das einzige, was ich in der Zeit verändert hatte. Da beiden Pflanzen nachgesagt wird haarwuchsfördernd zu wirken, wäre es zumindest möglich, dass es daran liegt und deshalb will ich das mit den ätherischen Ölen noch zusätzlich ausprobieren.

Aber zum Arzt würde ich auf jeden Fall gehen. Wenn du einen Mangel hättest, muss natürlich erst der ausgeglichen werden bevor sich da viel tun kann.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Kisara
Beiträge: 293
Registriert: 08.11.2010, 14:06
Wohnort: NRW

#2699 Beitrag von Kisara »

Hallo liebe Feen,
mich würde sehr interessieren, ob Ihr auch mein Problem teilt. Wenn ich meine Haare frisiere, vor allem flechte, hab ich das Gefühl, daß ich mir dabei oft Haare einfach durchreisse. Ich versuche zwar, immer sehr vorsichtig zu sein, aber trotzdem *ratsch*. Auch beim Kämmen passiert mir das immer wieder, das nervt mich total. Ich benutz einen schönen Holzkamm, ein TT schreddert mit die Haare. Öl ist immer in meinen Längen, neuerdings misch ich ein paar Tropfen Mandelöl ins Shampoo. Hat einer von Euch vielleicht noch ne Idee, oder ist das bei uns Feen einfach so? Der Wet Assessment Test bringt mich auch nicht wirklich weiter.
Haartyp: 1bFii
Bild
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#2700 Beitrag von MiMUC »

Das hab ich gar nicht.
Oder meinst du klettende Haare beim Kämmen? Da reisst man ja leider ab und zu trotz aller Vorsicht. Aber eher 2 aueinander als 1 durch.
Meine Haare lassen sich nicht durchreissen, da müsste ich schon extrem rangehen an die einzelnen.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Antworten