Welche Frisur für Vorstellungsgespräche

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Criosdan
Beiträge: 3297
Registriert: 11.11.2010, 13:33
Wohnort: Im tiefen Osten

Welche Frisur für Vorstellungsgespräche

#1 Beitrag von Criosdan »

Aus aktuellem Anlass:
Was macht man da am Besten?
Es sollte ja eine Frisur sein, die erstmal elegant aussieht, aber nicht zu übertrieben wirkt. Und sie sollte einigermaßen einfach gehen, dass einfach die Chance, dass man es verbockt, minimiert wird. ;)
Den Chinesen hatte ich schon, war ganz ok. Aber ich will ja nicht nur den machen, sondern auch (für mich) mal was anderes.
Was habt ihr denn so für Ideen?
When I'm good, I'm very good. But when I'm bad I'm better. - Mae West
Meine Fotos
Mein Projekt
1aFii
http://dragcave.net/user/Criosdan
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Violetta »

Wenn es schnell gehen und elegant sein soll, kommt für mich nur der Ballerinaknoten in Frage:

Bild
Ich finde ihn zeitlos und sehr elegant. Er passt Kostüm ebenso wie zum Abendkleid oder zur Jeans.
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Kathi00
Beiträge: 907
Registriert: 07.03.2011, 15:16

#3 Beitrag von Kathi00 »

Wie hast du den Ballerinaknoten gemacht? Brauch man dazu das Haarnetz? Der Dutt ist hübsch, aber das Netz gefällt mir nicht...
57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1aFii
Benutzeravatar
Skadi
Beiträge: 875
Registriert: 01.04.2008, 11:20

#4 Beitrag von Skadi »

ohja, wenn ich glück habe, oder wire man das auch immer bezeichnen soll, habe ich wohl auch vorstellungsgespräche....... ich stehe vor der selben frage was mache ich.....
ich habe beschlossen, bei mir MUSS es ein dutt sein, weil ich mich zus ausbildung als biologielaborantin bewerben will....und bei der tätigkeit sollten die haare nicht grad in die dna etc hängen :lol: und ich dacte es kommt gut,wenn man sieht, dass ich gut die haare wegstecken kann.... allerdings sollte der dutt auch nicht zuuuuu streng sein ^^

jaja ich und meine ansprüche.... ^^

( ich weiß ich melde mich mal wieder nach laaaaaaaaaaaaaaaaanger zeit ^^)
2aFii ca. 121 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

#5 Beitrag von Fortresca »

Für mich käme wohl auch etwas einfacher aussehendes ohne auffälligen/außergewöhnlicheren Haarschmuck (Forken und Stäbe finde ich auffallender als Flexis oder Ficcares). Also vielleicht einen Flechtdutt mut Scroos oder so.
Haare sind ab ;-)
Benutzeravatar
Merryann
Beiträge: 488
Registriert: 11.10.2011, 22:42
Wohnort: Hamburg

#6 Beitrag von Merryann »

Wie wäre es mit einem Rose Bun? Ich ändere ihn für mich immer gerne so ab, das ich keine Kordelzöpfe mache sondern einfach die Stränge flechte. Der hält bei mir dann mit Haarnadeln auch deutlich besser. Hat für mich auch den weiteren Vorteil, das er flächig am Kopf anliegt und unbedingt sofort ins Auge springt, wenn man sich mal zur Seite dreht. Ein großer, voluminöser Dutt könnte da schon für mehr Ablenkung bei den Personalern sorgen :)
2bMii 101cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 18. Oktober 2012
Klassisch und dann eine gerade Kante :)
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

#7 Beitrag von Clanherrin »

Bei allen Vorstellungsgesprächen hatte ich einen seitlichen Engländer. Bin immer gut damit gefahren. Ich bevorzuge diese Frisur auch bei Vorträgen und Kundenpräsentationen.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
emalia
Beiträge: 4336
Registriert: 31.03.2011, 18:35

#8 Beitrag von emalia »

ich würde wohl entweder einen einfacheren dutt machen aber ohne großen haarschmuck. also kein langer stab, keine flexi, keine forke. aber dennoch verziert mit einem dezenten haarschmuck. oder einen franzosen-nach-innen-geklappt-dings (wie heisst der gleich nochmal?).

kommt aber wirklich darauf an wo man sich als was bewirbt. ich würde mich ja im büro bewerben. und da ist etwas dezenter haarschmuck inkl. dutt etc. gar nicht so verkehrt.

auf keinen fall offen. egal als was man sich bewirbt udn egal wie gut die haare zurechtgelegt sind. half-up würd ich auch nicht unbedingt machen.
Juli 2017 - Neustart im LHN
1bMii
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

#9 Beitrag von laylala »

auf jeden fall kein haarnetz drüber! das sieht nach "altbacken" aus. das geht vielleicht wenn man sich für eine stelle in einem altersheim oder spital bewirbt, aber nicht für büro, verkauf oder pädagogische berufe.
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Violetta »

Kathi00 hat geschrieben:Wie hast du den Ballerinaknoten gemacht? Brauch man dazu das Haarnetz? Der Dutt ist hübsch, aber das Netz gefällt mir nicht...
Ich habe solch einen Knotenring genommen:
Bild

Die Haare werden zum Pferdeschwanz gebunden, der Pferdeschwanz wird dann durch das Loch im Duttring gesteckt und die Strähnen um den Ring herumgelegt. Alles etwas in Form zupfen und mit Haarnadeln feststecken.
Das Haarnetz nehme ich, damit die Frisur den ganzen Tag hält. Ich arbeite 10 Stunden pro Tag, die meiste Zeit mit Publikumsverkehr, ohne Haarnetz würde die Frisur irgendwann arg zerzaust aussehen. Für eine kürzere Zeit geht es aber vermutlich auch ohne Netz.
Im Übrigen sieht man es auf dem Bild lustigerweise deutlicher als in Natur :wink:
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Violetta »

laylala hat geschrieben:auf jeden fall kein haarnetz drüber! das sieht nach "altbacken" aus. das geht vielleicht wenn man sich für eine stelle in einem altersheim oder spital bewirbt, aber nicht für büro, verkauf oder pädagogische berufe.
Das ist, mit Verlaub, absoluter Blödsinn.
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Benutzeravatar
Criosdan
Beiträge: 3297
Registriert: 11.11.2010, 13:33
Wohnort: Im tiefen Osten

#12 Beitrag von Criosdan »

Ich danke euch erstmal.

Ich bewerbe mich speziell am Empfang einer Firma für Luxusartikel. Da ist ein sehr gepflegtes Äußeres natürlich Pflicht.
Rosebun ist eine hübsche Sache, aber ich finde meine Haare dafür entweder noch zu kurz oder überhaupt zu dünn.
When I'm good, I'm very good. But when I'm bad I'm better. - Mae West
Meine Fotos
Mein Projekt
1aFii
http://dragcave.net/user/Criosdan
Benutzeravatar
Lokitier
Beiträge: 46
Registriert: 28.12.2011, 17:35
SSS in cm: 106
Wohnort: Berlin

#13 Beitrag von Lokitier »

Soll es denn unbedingt ein Dutt sein? Ich habe die beste Erfahrung mit einem Franzosen oder Holländer, das hat immer geklappt - wirkt auf Nichtlanghaars auch nicht so streng. Wurde mich zumindest als Feedback gegeben :?

Komisch diese Kurzhaars.

Aber so oder so schon mal: Toitoitoi!
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

#14 Beitrag von Peti »

Wenn es für so eine Firma ist, würde ich die Haare hochstecken in einer raffinierten Frisur, die Stil und Eleganz hat. Etwas, was die Kopfform besonders schön betont z.B.
Ich würde es nicht zu einfach halten.
Viel Erfolg! *daumendrück*
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

#15 Beitrag von Peti »

Peti hat geschrieben:Wenn es für so eine Firma ist, würde ich die Haare hochstecken in einer raffinierten Frisur, die Stil und Eleganz hat.
Etwas, was die Kopfform besonders schön betont z.B.
Ich würde es nicht zu einfach halten.
Viel Erfolg! *daumendrück*
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Antworten