Ich wasche meine Haare auch über die Badewanne gebeugt - allerdings lasse ich meine Klamotten an...
Der Grund, warum ich das so mache ist - dass ich meine Haare über Kopf waschen will - und nicht wie beim duschen einfach so von oben.. Ich hoffe, ihr versteht was ich meine.
Das ist bei mir eine Volumen Sache.
Liebe Grüße
Wascht Ihr Euch die Haare auch über der Wanne / Waschbecken?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Ich wasch sie praktisch immer während dem duschen. Ganz selten wenn ich z.B. in Eile bin mal im Waschbecken. Irgendwie hab ich Angst, sie über der Badewanne zu waschen, ich hab das Gefühl, reinzufallen wenn ich mich zu weit nach vorne lehne XD
1c M/C ii, 90cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Dunkelrot
Ziel: Classic (ca 111cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Dunkelrot
Ziel: Classic (ca 111cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Früher habe ich meine Haare immer über dem Waschbecken gewaschen, weil wir kein warmes Wasser hatten. Wir mussten dafür immer erst den Badeofen anfeuern.
Für das Waschen im Waschbecken musste ich mir erst einen Topf Wasser kochen. Dann kam die Hälfte des Wassers rein ins Waschbecken und wurde mit kaltem Wasser gemischt.
Da brauchte ich auch immer einen Schöpfbecher, um das Wasser über den Kopf zu giessen.
Später habe ich immer in der Badewanne gewaschen. Einfach Kopf nach hinten und untergetaucht. Dann waren die Haare mit einem Schlag nass.
Dann eingeschäumt und wieder untergetaucht. Hat sehr gut funktioniert.
Heute bade ich nur noch ganz selten. Deshalb wasche ich die Haare unter der Dusche mit Kopf nach hinten, das ist sehr bequem. Ich muß allerdings Die Haare ein bißchen anheben und auf die Schulter legen, damit es die Haare nicht so straff nach unten zieht. Denn sonst wird das Einschäumen schwer.
Für das Waschen im Waschbecken musste ich mir erst einen Topf Wasser kochen. Dann kam die Hälfte des Wassers rein ins Waschbecken und wurde mit kaltem Wasser gemischt.
Da brauchte ich auch immer einen Schöpfbecher, um das Wasser über den Kopf zu giessen.
Später habe ich immer in der Badewanne gewaschen. Einfach Kopf nach hinten und untergetaucht. Dann waren die Haare mit einem Schlag nass.
Dann eingeschäumt und wieder untergetaucht. Hat sehr gut funktioniert.
Heute bade ich nur noch ganz selten. Deshalb wasche ich die Haare unter der Dusche mit Kopf nach hinten, das ist sehr bequem. Ich muß allerdings Die Haare ein bißchen anheben und auf die Schulter legen, damit es die Haare nicht so straff nach unten zieht. Denn sonst wird das Einschäumen schwer.
1aMii,
Länge: Po vollständig verdeckt(100 cm - vom Scheitel bis zur Spitze gemessen)
Farbe: dunkelblond bis hellbraun; nie gefärbt
Ziel: vom Ansatz bis zu den Spitzen gleich dickes Haar
Länge: Po vollständig verdeckt(100 cm - vom Scheitel bis zur Spitze gemessen)
Farbe: dunkelblond bis hellbraun; nie gefärbt
Ziel: vom Ansatz bis zu den Spitzen gleich dickes Haar
@Mandy: Nimmst Du sie zum Einschäumen nach vorn?Mandy hat geschrieben:Deshalb wasche ich die Haare unter der Dusche mit Kopf nach hinten, das ist sehr bequem. Ich muß allerdings Die Haare ein bißchen anheben und auf die Schulter legen, damit es die Haare nicht so straff nach unten zieht. Denn sonst wird das Einschäumen schwer.
Meine ziehen auch straff nach unten, wenn sie nass sind und dadurch am Rücken kleben. Ich fasse aber nur einmal drunter und hebe sie nur so, dass sie wenige cm höher liegen und es nicht mehr so zieht.