Sanddornöl

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Loeckchen
Beiträge: 373
Registriert: 12.05.2011, 13:51
Wohnort: in der Nähe der Ostsee

#16 Beitrag von Loeckchen »

Also ich hab mir bei meiner Baccara-BEstellung 10 ml Sanssornöl bestelt und meine Haare mögen es sehr gerne. Meist waren die Haare ölig mit anderen Sorten und das Sonssornöl zieht schnell ein und macht weiche Spitzen. Ansonsten auch noch eine super tolle Hautpflege!!
Benutzeravatar
Loeckchen
Beiträge: 373
Registriert: 12.05.2011, 13:51
Wohnort: in der Nähe der Ostsee

#17 Beitrag von Loeckchen »

Also ich hab mir bei meiner Baccara-Bestellung 10 ml Sanddornöl bestelt und meine Haare mögen es sehr gerne. Meist waren die Haare ölig mit anderen Sorten und das Sonddornöl zieht schnell ein und macht weiche Spitzen. Ansonsten auch noch eine super tolle Hautpflege!!
Benutzeravatar
antares
Beiträge: 64
Registriert: 26.05.2013, 13:03
Wohnort: NRW, Germany
Kontaktdaten:

Re: Sanddornöl

#18 Beitrag von antares »

Hallo Zam,
also, ich habe von meiner Ma Sanddornöl pur bekommen, genauer gesagt Sanddornfruchtfleischöl.
Eigentlich hat sie es mir für die Haut mitgebracht, aber ich habe auch überlegt, ob man es nicht auch in die Haare "schmieren" kann.
Nun, bei der Suche bin ich hier rauf gestoßen und habe beschlossen, dass es mal jemand probieren sollte.
Schon alleine um herauszufinden, ob es die Haare verfärbt.

Also, mein Experiment:

Mittelblonde Haare mit Henna Kupferrot gefärbten Spitzen.
Gesamtes Haar wurde vorher schon mehrmals mit Cassia und/oder Henna Neutral behandelt. D.h. ich habe keine hellblonden Strähnen mehr.

Im Ponybereich sind die Strähnen bis unten hin blond weil sie noch zu kurz sind/waren, um sie rot zu machen. Somit sind das meine Vergleichssträhnen.

Ich werde jetzt mal einen Monat alle 1-4 Tage (ja nach Trockenheit) das Öl in die gesamten Spitzen geben und dann am Ende des Versuchszeitraumes ein Fazit ziehen.
Start- Fotos stelle ich heute Abend rein.

Start 10.03.2014
Ende 07.03.2014

Nachtrag:
So hier sollten nun das Startfoto und das Foto von der ersten Anwendung folgen, aber leider streikt mein Laptop, am Sonntag kann ich an den „richtigen“ Rechner. Dann werde ich sie nachreichen.

Feststellung nach heute, das Öl ist am Ende des Tages immer noch zu sehen :selbst_erschreck: Naja mal sehen wie es morgen früh aussieht.
1b F 5
Versteckt:Spoiler anzeigen
hoch 5,2 cm, tief 4,7 cm (auf geöltem Haar mit Zahnseide gemessen)
63,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (05.08.2016)

Feenhaar Blog
Benutzeravatar
antares
Beiträge: 64
Registriert: 26.05.2013, 13:03
Wohnort: NRW, Germany
Kontaktdaten:

Re: Sanddornöl

#19 Beitrag von antares »

:( So ich kann mich in die Eck stellen und schämen, denn ich habe die Fotos noch nicht eingestellt.

Aber ich habe heute mal das Öl direkt nach der Haarwäsche in die Spitzen gegeben als sie noch nass waren nach dem waschen. Das Jojobaöl was ich gewöhnlich dafür nehme verschwindet bei dieser Anwendung völlig bei mir im Haar.
Mein Dutt ist noch leicht feucht aber ich mache ihn heute nach der Arbeit auf und dann werde ich ja sehen, ob das Öl noch über ist oder komplett eingezogen ist.
1b F 5
Versteckt:Spoiler anzeigen
hoch 5,2 cm, tief 4,7 cm (auf geöltem Haar mit Zahnseide gemessen)
63,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (05.08.2016)

Feenhaar Blog
Antworten