Also bei mir gab es den zwang zu langem Haar.
Ich musste meine Haare lang wachsen lassen (hatte so Steiß-Klassisch), aber ich wollte kurze Haare haben weil ich das Kämmen/Bürsten einfach nur als Tortour empfand. Ich hab jedesmal geheult weil es zeitweise 1-2 Stunden gedauert hatte ehe sie entwirrt waren.
Meine Familie hatte auch selten zeit mir wenigsten ein par Frisuren zu zaubern bzw. konnten sie das auch gar da sie alle immer kurze Haare hatten.
Ich habe mir auch mal zwei dieser Rundbürsten ins Haar gedreht, weil Madame Locken haben wollte. Erinnern tu ich mich noch wie mein Vater Stundenlang dran rumgezerrt hatte damit man ja nicht die Haare abschneidet, am Ende hatt er es nur bis zu den Schultern (sie waren direkt am Kopf fest gedreht) geschafft, dann gabs eine heftige Diskussion zwischen ihn und meiner Mutter ehe die Haare dann doch endlich abgeschnitten wurden. YAY! Ich liebte den Kurzhaarschnitt, durfte ihn aber natürlich nicht behalten
Am Ende des Kindergartens hatte ich also wieder Steiß.
All mein betteln und der Wunsch nach kurzem Haar wurde bis Ende 5. Klasse nicht erhört, dann endlich hatt mich meine Mutter mit zum Friseur (vorher hatt mein Vater geschnitten

) genommen und ich durfte sie von Klassisch auf Midback/BSL kürzen (wollt sie ja schon noch lang, aber eben nicht sooo lang

).
Ich weiß noch das mein Vater sehr wütend deswegen war und auch einige Tage nicht mit mir geredet hatt.
Klassisch waren sie seitdem nie wieder.
Heute will ich die Haare ja lang (bzw. länger) auf eigenen Wunsch
Und ich hab mir damals schon gesagt das mein Kind selbst entscheiden darf, wenn es kurz will fein, wenn lang ist mir das auch recht.
Dann werde ich aber auch dafür sorgen, dass das Kind anständig frisiert wird und das der Vater auch lernt wie man einen Pferdeschwanz, Rattenschwänze, Flechtet und Kordelzöpfe zaubert.