Joghurt-Shampoo

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Marlene
Beiträge: 1130
Registriert: 16.04.2008, 23:20
Wohnort: im schönen Taunus

Joghurt-Shampoo

#1 Beitrag von Marlene »

Beim Stöbern im Net gefunden (ohne genauere Mengenangaben).

Ich habe die Mixtur wie folgt zusammengestellt:

150 g Naturjoghurt
1 TL Senf
Saft einer 1/2 Zitrone
1 EL Olivenöl
1 gehäufter EL neutrales Henna
1 Eigelb

Reicht für mindestens 2 Haarwäschen (taillenlang bzw. hüftlang) - bei "kürzeren" Haaren entsprechend mehr.

Haare nassmachen, Pampe draufschmieren - evtl. einmassieren - abspülen.
LG Marlene

13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Bild

Im Bürstenclub seit 09.06.2012 :)
Benutzeravatar
Noctua
Beiträge: 302
Registriert: 24.05.2008, 12:46
Wohnort: Köln, manchmal Saarland

#2 Beitrag von Noctua »

Ah, toll, danke! Evtl. noch eine Verwendungsmöglichkeit für meinen geliebten Ziegenmilchjoghurt!

Wie lange lässt du das denn einwirken?
1c/2aMiii
Naturfarbe: rot-braun-blond
Länge: Hüfte (96cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ; 29.Nov.09 )
vorläufiges Ziel: Steissbein, alle Stufen raus, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#3 Beitrag von Picknickerin »

Hört sich klasse an, bin derzeit eh sehr unzufrieden mit meinen Shampoos.
Mal eine blöde Frage, wo bekomme ich denn im Laden farbneutrales Hennapulver? Beim DM nicht zufällig?
Picknickerin, 2aMii
Benutzeravatar
Marlene
Beiträge: 1130
Registriert: 16.04.2008, 23:20
Wohnort: im schönen Taunus

#4 Beitrag von Marlene »

Noctua hat geschrieben:Ah, toll, danke! Evtl. noch eine Verwendungsmöglichkeit für meinen geliebten Ziegenmilchjoghurt!

Wie lange lässt du das denn einwirken?
Hallo Noctua,

muss ich austesten.
Gestern hab ich meine Haare das erste Mal damit gewaschen - ohne Einwirkzeit.

Die Haare sind griffig und trotzdem angenehm weich.
LG Marlene

13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Bild

Im Bürstenclub seit 09.06.2012 :)
Benutzeravatar
Marlene
Beiträge: 1130
Registriert: 16.04.2008, 23:20
Wohnort: im schönen Taunus

#5 Beitrag von Marlene »

Picknickerin hat geschrieben:Hört sich klasse an, bin derzeit eh sehr unzufrieden mit meinen Shampoos.
Mal eine blöde Frage, wo bekomme ich denn im Laden farbneutrales Hennapulver? Beim DM nicht zufällig?
Hallo Picknickerin,

ich hatte dieses farbneutrale Henna (Henné Color Paris) vom Neuform.
Könnte mir vorstellen, dass du das auch in türkischen Supermärkten bekommen könntest.
LG Marlene

13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Bild

Im Bürstenclub seit 09.06.2012 :)
Benutzeravatar
Alrun
Beiträge: 177
Registriert: 24.03.2008, 10:54
Wohnort: Leipzig

#6 Beitrag von Alrun »

@ Picknickerin: Ich glaube, bei Müller haben sie auch farbloses Henna, wenn mich jetzt nicht alles täuscht... Bild
Haartyp: 1cFii
Farbe: dunkelblond-rot-braun-undefinierbar
momentane Länge: 68cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> Midback
vorläufiges Ziel: Steißbein
Stand: 13.03.2009
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von yamale »

@Picknickerin

Neutrales Henna gibt es in der Apotheke. Musst dich da aber mal durchfragen. Ich habe bei 2 Apotheken mal nach neutralem Henna gefragt, bei der einen hat man 100g für 7-8€ bekommen, bei der anderen 250g für 3-4€. Da lohnt sich das Fragen schonmal.

@Topic

Hat das schon jemand ausprobiert? Ich kann mir vorstellen, dass die Haare danach ganz gut miefen. Wie bei der Joghurtkur eben, wenn man danach die Haare nicht mit einem normalen Shampoo wäscht.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Yuki »

Um den Mief mache ich mir jetzt weniger Sorgen, eher darum, ob die Haare überhaupt sauber werden? Joghurt ist ja schon gut fettig.
Reicht das Eigelb, um die Haare sauber zu bekommen? Oder wirkt noch was anderes im Shampoo als Tensid?

Marlene, sind deine Haare davon wirklich sauber geworden? Denn wenn das funktioniert, müsste ich das vielleicht auch mal probieren... :D
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von yamale »

Kommt doch auch auf den Joghurt an, oder? Gibt ja auch Joghurt mit 1,5 oder 0,1% Fett.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Yuki »

Ja, den mit 1,5% kenne ich auch, aber ich hätte wohl auch da noch Bedenken.
Im Zweifelsfall wohl doch einfach mal testen. :lol:

0,1%igen Joghurt gibt es auch? Ist mir jetzt noch nie bewusst aufgefallen, klingt nach so wenig... Gut zu wissen. :)


Wobei - man lässt das Ganze ja nicht ewig einwirken ... vielleicht macht auch das noch den Unterschied? Denn eine Joghurtkur sollte man ja doch mit Shampoo auswaschen, da man sonst mit Fettkopf gesegnet ist.
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Marlene
Beiträge: 1130
Registriert: 16.04.2008, 23:20
Wohnort: im schönen Taunus

#11 Beitrag von Marlene »

Also gerochen haben meine Haare danach nicht.
Ich hatte 3,5 % Joghurt benutzt - was bei meiner pupstrockenen Kopfhaut und dem Stroh (genannt Haare) nur gut tut.

Ich weiß jetzt nicht, wie das Joghurt-Shampoo bei fettigen Haaren und Kopfhaut wirkt.

Ja - meine Haare sind sauber geworden.

Ich würde bei fettigem Haar ein ganzes Ei reinmachen und evtl. einen fettärmeren Joghurt verwenden.
LG Marlene

13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Bild

Im Bürstenclub seit 09.06.2012 :)
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#12 Beitrag von Picknickerin »

Ihr seid super, danke für die Hennainfo! :winke:
Picknickerin, 2aMii
Benutzeravatar
Noctua
Beiträge: 302
Registriert: 24.05.2008, 12:46
Wohnort: Köln, manchmal Saarland

#13 Beitrag von Noctua »

Hi!
Ich möchte das heute ausprobieren, weil Waschtag ist und mein Ziegenjoghurt heute abläuft :wink:

Da du (Marlene) geschrieben hast, das Shampoo reicht für mehrere Wäschen, wollte ich noch nachfragen, wie lange es sich denn im Kühlschrank hält. Hast du damit schon irgendwelche Erfahrungen gemacht?
1c/2aMiii
Naturfarbe: rot-braun-blond
Länge: Hüfte (96cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ; 29.Nov.09 )
vorläufiges Ziel: Steissbein, alle Stufen raus, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
Marlene
Beiträge: 1130
Registriert: 16.04.2008, 23:20
Wohnort: im schönen Taunus

#14 Beitrag von Marlene »

Die Haltbarkeit teste ich gerade, Noctua.

Zum Kühlschrank flitz und riechen, was das Shampoo macht...

Soo.. es riecht noch okay - ist vom letzten Sonntag.
Denke mal, dass sich das so ne Woche halten sollte.
LG Marlene

13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Bild

Im Bürstenclub seit 09.06.2012 :)
Benutzeravatar
Noctua
Beiträge: 302
Registriert: 24.05.2008, 12:46
Wohnort: Köln, manchmal Saarland

#15 Beitrag von Noctua »

So, ich hab mir mit dem Shampoo heute die Haare gewaschen, in etwas abgewandelter Form.
Meine Mischung:

150ml Ziegenjoghurt; 2,8% Fett
1 TL Senf
Saft einer halben Zitrone
1 1/2 TL Khadi Haaröl
1 ganzes Ei
ca. 1 EL indisches Haarwaschpulver von Khadi (hatte kein Henna)


Die Haare sind jetzt soweit trocken, und ich bin begeistert :D Die Haare sind wunderbar weich, aber ohne eine Spur ölig zu sein.
Ich fand es nur ein wenig schwer, die Mischung auszuwaschen.
Langzeitbeobachtungen folgen ^^
1c/2aMiii
Naturfarbe: rot-braun-blond
Länge: Hüfte (96cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ; 29.Nov.09 )
vorläufiges Ziel: Steissbein, alle Stufen raus, gesunde Spitzen
Antworten