[Anleitung] Interlaced Braids / Schnürsenkel / Woven Braids

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
St. Pauline
Beiträge: 1229
Registriert: 08.09.2008, 14:58
Wohnort: Saint Paul

[Anleitung] Interlaced Braids / Schnürsenkel / Woven Braids

#1 Beitrag von St. Pauline »

**Originalbeitrag von St. Pauline **

Ich bin verliebt!

http://www.youtube.com/watch?v=5zA37CREatY

Diese Frisur hätt ich gern als Brautfrisur (falls es mal so weit kommen sollte)
und ich wollte sie nicht vorenthalten.
Sobald Maari greifbar muss sie ran *liebguck*.
Dann gibts auch ein Foto.

** Originalbeitrag Ende **

Name: Interlaced Braids / Schnürsenkel / Woven Braids

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Haarlänge: Ab Taille

Handwerkszeug: Haargummis für die Quasten, Haarnadeln, evtl. Forke

  • Schriftliche Anleitung - von Yerma

    Allgemeines:
    • Flechte holländische Classics (2 Holländer) und sichere diese mit einem kleinem Silikonhaarband. Versuche beim Einflechten die letzte Runde relativ hoch zu machen, damit du nicht mit den untersten Nackenhaaren die letzte Runde machst.
    • Jede Flechtrunde im holländischen Teil hat eine "Masche" über der Stelle, an der du neue Haare hinzugenommen hast (fühle einfach mit den Fingern im holländischen Teil unterm Zopf, dann spürst du die "Löcher/Maschen"). Durch diese Maschen ziehst du die englischen Teile der Zöpfe abwechselnd im Zickzack zwischen dem linken und rechten Holländer.
    • In der Originalanleitung führt man die Zöpfe immer nach außen (also auf der äußeren Seite des gegenüberliegenden Holländers) und zieht den Zopf durch die Masche nach innen.
    • Mit welchem Zopf du anfängt, ist egal.
    Hier ein Beispiel:
    1. Du nimmst den rechten Zopf und führst ihn zur untersten Masche des linken Zopfes. Mit der freien Hand steckst du die Finger von innen nach außen durch die unterste Masche des linken Zopfes und ziehst den Zopf von außen nach innen.
    2. Dann nimmst du den linken Zopf und führst ihn zur untersten Masche des rechten Zopfes und wiederholst den Schritt des Durchziehens.
    3. Jetzt beide durchgezogene Zopfwindungen von den Seiten mit unsichtbaren U-Pins oder Haarklemmen sichern, um dem starken Gegenzug von unten entgegenzuwirken (ansonsten verschieben sich die Zöpfe nach getaner Arbeit gerne wieder nach unten und das Ganze sackt ab).
    4. Dann nimmst du wieder den ersten Zopf (der jetzt auf der Innenseite zwischen den Classics steckt) und führst ihn zur rechten Seite und ziehst ihn wieder von außen nach innen durch eine neue Masche.
      (Welche Höhe musst du nach Gefühl machen, das kommt darauf an, wie fein du Haare aufgenommen hast und welchen ZU deine Haare haben. Es ist auch von Vorteil, gleich nach dem Durchziehen die Windungen mit Haarnadeln zu sichern - du wirst herausbekommen, wie viele du noch wo brauchst).
    5. Das wiederholst du solange, bis der größte Teil der englischen Zöpfe aufgebraucht ist. Die Quasten steckst du jetzt unter das Gewobene und befestigst bei Bedarf die oberste Runde des Gewobenen mit Haarnadeln oder einer Forke, damit die Quasten nicht rausflutschen.
      Je länger du die Quaste lässt, desto eher hält die Frisur auch ohne Pin.
    6. Fertig!
  • Videoanleitungen
    • von Torrinpage
    • von Habikou
Zuletzt geändert von Fornarina am 08.01.2023, 13:36, insgesamt 4-mal geändert.
Grund: Formatierung geändert - Anleitung ergänzt
1c/2aMii, 8,2 cm Umfang (ohne Pony) 92 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> , Wunschlänge: 100cm
85cm
90cm
95cm
100cm
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von habioku »

Die Frisur hat übrigens nicht Loepsie sondern Sagi erfunden, die hier im Forum mal angemeldet war. Sie hat auch ein Video dazu...Wollt ich nur mal anmerken, da anmerken, weil das immer unter ihrem Namen gehandelt wird ;)

Das ist Sagi's Video: http://youtu.be/dR1v7BY5nJg

Klar ist die Video Quali nicht die beste, aber erfunden hat Loepsie das nicht ;)
Benutzeravatar
bluhbluh
Beiträge: 1512
Registriert: 13.07.2011, 21:02

#3 Beitrag von bluhbluh »

Ich glaube gerne, dass Loepsie die Frisur auch erfunden hat, wieso sollte sie es nicht? Die Frage ist vielleicht, wer es als erstes tat, aber dann war das ganz bestimmt nicht zu unserer Zeit sondern ist spätestens von einem Burgfräulein aus dem 12. Jahrhundert schon auch so getragen worden :lol: Haare sind eben auch nur begrenzt wandelbar, und wer hat hier noch nicht in irgendeiner Hinsicht das Rad neu erfunden? Nach wem es dann benannt wird ist doch letzten Endes wurscht.

Im Zweifelsfalle ist Loepsies Video deutlich besser gemacht :P
2aFii(7.5-8cm); 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Hennagefärbt

Taille 74cm[x] Hüfte 84cm[x] Steißbein 94cm[ ] Classic 107cm[ ]

Tauschen?
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von habioku »

Mir gehts nur darum, dass Loepsies Name davor steht. Ich weiß, dass Sagi diese Frisur aus einem Frisurbuch entnommen hat ud wenn man auf das Datum des Videos schaut weiß man, dass sie das Video schon 2010 hochgeladen hat. Ich finds nur unfair irgendwie, wenn man dann überall liest das Loepsie die erfunden haben soll. Ich hab zu der Frisur auch schon ein Tutorial mit besserer Quali gemacht, aber ich hab Sagi für die Frisurenidee gedankt und verlinkt als Videoantwort. Find ich irgendwie korrekter.

Und wenn das so eine übliche Frisur ist wie du sagst, dann sollte erst recht nicht Loepsie's ... davor stehen, da es ja von vielen Leuten erfunden wurde ;)
Benutzeravatar
bluhbluh
Beiträge: 1512
Registriert: 13.07.2011, 21:02

#5 Beitrag von bluhbluh »

Dass die Frisur "so üblich" ist, habe ich nirgendwo behauptet :) Ich finde nur die Fragestellung komisch/etwas albern. Klar kann das sein, dass Loepsie die Frisur erfunden hat, sie kam nur nicht als allererste darauf, aber das weiß man oft nicht. Es ist schon so vieles gleichzeitig erfunden worden von Menschen, die noch nie voneinander gehört hatten. Mein Problem ist also damit, dass du durch diese Wortwahl ihre Leistung schmälerst. Du sagst ja auch selber, dass Sagi diese Frisur aus einem Buch hat, also kann sie es ja auch schwer erfunden haben? Dann sollte es vielleicht Sagis Frisurbuch-Braids heißen?! ;) Ja, Sagi hat es früher gemacht als Loepsie, vielleicht gab es auch Leute vor Sagi, die dasselbe gemacht und bei youtube hochgeladen haben, nur hat man es damals nicht mitbekommen. Frisuren werden jemandem zugeschrieben, damit man einfacher weiß, worum es geht. Loepsies Referenz- und Erkennungswert ist leider etwas höher, die Qualität ihres Videos ist auch höher, also ist doch kein Wunder, dass die Frisur in bestimmten Kreisen zumindest ihr zugeschrieben wird. Ich habe auch neulich erst im Frisurenprojekt gesagt, "Habiokus Oval Bun", nicht weil ich mich mit der Frage auseinander gesetzt habe, wer die Frise denn erfand, sondern weil man deine Videos kennt und schätzt und die Anleitung sehr gut ist :) Darum geht es doch, oder nicht? MMn schon.
2aFii(7.5-8cm); 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Hennagefärbt

Taille 74cm[x] Hüfte 84cm[x] Steißbein 94cm[ ] Classic 107cm[ ]

Tauschen?
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#6 Beitrag von saena »

ich frage mich ob der streit hier wirklich nötig ist, zumal dieses frisur als verwebte classics schon öfters mal im classic-fred gepostet wurde...
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
bluhbluh
Beiträge: 1512
Registriert: 13.07.2011, 21:02

#7 Beitrag von bluhbluh »

na bittesehr :lol:
Streit ist das übrigens nicht, zumindest aus meiner Sicht, sondern eine Diskussion. Viel mehr hatte ich dazu auch nicht zu sagen.
2aFii(7.5-8cm); 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Hennagefärbt

Taille 74cm[x] Hüfte 84cm[x] Steißbein 94cm[ ] Classic 107cm[ ]

Tauschen?
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#8 Beitrag von loversrequiem »

Letztendlich kann auch niemand sagen, dass Loepsi das Video von Sagi gesehen hat. Und sooo unfassbar außergewöhnlich ist die Frisur echt nicht - wenn auch sehr hübsch :)
Bild
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von habioku »

Hab doch auch nicht behauptet das Loepsie das Video von Sagi gesehen hat. Aber wenns eine eher gewöhnliche Frisur ist, die schon viele vorher gemacht haben, dann sollte nicht Loepsies Name davor stehen. Ich finde das sollte nur der Fall sein wenn man mit Genauigkeit sagen kann, dass sies auch erfunden hat. Versteht mich nicht falsch, ich mag Loepsie und ich hab sie auch aboniert, aber ich mein es heißtz doch hier auch nicht "Kupferzopfs Wickeldutt" oder "Hypnoticas Nautilus".

Ich habs absolut nichts dagegen, dass Loepsies Video hier steht, da sie eine bessere Quali zeigt als Sagi, mir gehts nur um den Titel der impliztiert das es "ihre erfundene" Frisur ist.

Mehr wollt ich gar nicht sagen.
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von habioku »

Sorry für die Typos...gab leider kein Edit. :oops:
Benutzeravatar
St. Pauline
Beiträge: 1229
Registriert: 08.09.2008, 14:58
Wohnort: Saint Paul

#11 Beitrag von St. Pauline »

habioku hat geschrieben:gab leider kein Edit. :oops:
Das ist der Punkt.
Ergo: Diskussion unnötig!
1c/2aMii, 8,2 cm Umfang (ohne Pony) 92 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> , Wunschlänge: 100cm
85cm
90cm
95cm
100cm
Benutzeravatar
Heowa
Beiträge: 149
Registriert: 18.11.2011, 17:47
Wohnort: Meerbusch

#12 Beitrag von Heowa »

Um mal was zu der Frisur selbst zu sagen: Ich bin letztens auch auf das Video gestoßen und hab's gleich mal ausprobiert.
Bei mir sah das ganze aber eher wie bei Torrin aus: Man konnte die Struktur weniger gut erkennen und das ganze sah viel größer aus...da muss ich auf jeden Fall drauf achten, das ganze so ordentlich wie möglich zu machen, damit es nicht nur wie ein einziges Kuddelmuddel am Hinterkopf aussieht...
2b/cMii ~ polang ~ Ziel: klassisch
"Wenn sie in ihrem Kamm die Haare zählt, weint sie vor Kummer, denn sie trauert um..." - "Um was?" - "Ihr Haar!" - "Was?" - "Ja!" ~ Gebärdenname: Flecht-Bewegung ;)
Benutzeravatar
GingerBee
Beiträge: 1755
Registriert: 22.05.2010, 17:41
Haartyp: 2aMii in Naturrot

#13 Beitrag von GingerBee »

Mir gefällt Torrins Version viel besser!
Also von aussen nach innen zu fädeln.
Mal was anderes als die normalen gewebten-Holli-Classics.
50 52 55 57 60 62 65 67 (=BSL) 70 72 75 77 80 82 85 87 90

mein altes TB (2010-2014)

meine aktuellen Dreadbabies
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#14 Beitrag von sünje »

egal, wers erfunden hat- mir gefällt Torrins Version sehr gut :D allerdings hab ich bei weiten nicht sooo lange, dicke, und schöne Haare, ausprobieren wollte ichs trotzdem :wink:

Bild

Liebe Grüße
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von habioku »

Ich find das kommt schon sehr nah dran! Wunderschöne Farbe! :D
Antworten