alternative zu bobby pins?

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

alternative zu bobby pins?

#1 Beitrag von materialfehler »

gibt es eigentlich eine haarschonende alternative zu bobby pins?

ich stecke mir nämlich sehr gerne die ponypartie zurück wenn ich einen dutt mach, aber auch wenn ich die haare offen hab.
also, ich hab keinen pony - ich mach einen seitenscheitel und klemme dann diese haarsträhne zurück und lockere dann den teil zwischen gesicht und spange ein bisschen mit den fingern. ich finde, dass das die frisur auflockert, da mir so meine feenhaare nicht allzuplatt am kopf kleben, und mir richtig streng zurückfrisiert nicht steht - ich brauch immer einen scheitel.

jetzt mach ich mir langsam sorgen, dass die bobby pins ja vielleicht nicht so schlau sind. vielleicht auch, weil ich sie eigentlich immer an die selbe stelle schiebe und den scheitel immer auf der selben seite hab (scheitel auf der anderen seite mag ich aber nicht)
(hab aber spontan noch keinen haarbruch festgestellt)
EDIT: bobby pins reißen mir keine haare aus, aber ich mach mir sorgen um die mechnanische belastung - knicke bzw. immer die selbe stelle (kann aber kaum die stelle wechseln)

habt ihr da tipps für alternativen? hab ich vielleicht gar einen trend verpasst?
Zuletzt geändert von materialfehler am 27.01.2012, 15:06, insgesamt 1-mal geändert.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Wildkatze
Beiträge: 265
Registriert: 25.11.2010, 18:38

#2 Beitrag von Wildkatze »

Ich mache das mit dem langen Pony genauso. Jedoch benutze ich dafür einen kleinen Haarkrebs. Die habe ich hier in "glasklar" und habe sie bei Rossmann gekauft. Die fallen kaum auf und es hält bei mir besser als diese Haarklemmen.
Ansonsten ziehe ich die vordere Partie etwas aus der Frisur raus. Also z.B. bevor ich das Zopfgummi rumwickel. Zopf mit einer Hand festhalten und dann die vordere Partie etwas rausziehen. Hinterher zupfe ich dann noch die ein oder andere Strähne weiter raus.
Auch beim Flechten klappt das ganz gut. Ich fange an zu flechten, ziehe dann erst die vordere Partie etwas raus und flechte dann weiter.
2bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76 cm
Jemma

#3 Beitrag von Jemma »

Ich achte schon drauf, dass ich möglichst gar keine Bobbies nehme, wegen dem Haar-Ausreiß-Effekt. Ich bin froh, dass meine kürzesten Stufen gerade in einen tiefen Pferdeschwanz oder Dutt reinpassen. Ich mag den streng-abgeschleckten Look auch nicht so wirklich, ich schaue, dass meine Frisuren am Oberkopf einfach insgesamt recht locker sitzen und dafür am Anfang des Dutts recht fest gewickelt sind. Am Wochenende mache ich mir am Oberkopf auch manchmal Classics, das lockert schön auf, aber unter der Woche ist mir dafür der Morgen zu früh und meine kürzesten Stufen sind noch nicht so lange, dass es halten würde, wenn ich die Classics abends mache. Davon träume ich noch.
Benutzeravatar
Minafelicia
Beiträge: 4822
Registriert: 26.09.2009, 21:38

#4 Beitrag von Minafelicia »

Ich schleiche schön länger um diese Pins hier rum http://prettyimpress.com/fringe-fixed-f ... -pack.html
Soll wohl für die Ponypartie sein. Ich frag mich nur, ob die auch einen Dutt halten können, dann käme ich nicht mehr drumrum :D
"She needs me. And I need her. It's as simple as that..."
Kara - Detroit: Become Human
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#5 Beitrag von materialfehler »

Auf Wildkatzes Idee hin war ich bis jetzt auf der Suche nach Mikro-Krebsen. Ich hab für die Mini-Krebse (die die man meistens bekommt), die ich Zuhause habe, einfach zu wenig Haare.
Habe also vorgestern endlich Mikro-Krebschen (1cm breit) gefunden - die sind ok, aber noch kleiner wär noch besser. Ich weiß, dass es irgendwo Nano-Krebse geben muss, ich hab vor Jaaaahren mal solche besessen.

Daher meine Frage: wo finde ich (in Ö) Nano-Krebse, also Haarkrebsis, die kleiner (schmäler) sind als 1cm?

(Die heißen natürlich nicht offiziell Nano-Krebse ;) )
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Licia
Beiträge: 1290
Registriert: 15.07.2011, 09:36
Wohnort: Wien

#6 Beitrag von Licia »

Vielleicht in einem Blumenfachhandel :lol:
Ich kenne solche Mini-mini-Krebse oft von Orchideen, die an einen Stab geklipst werden (sind dann meistens grün) - damit sie nicht umkippen.
Irgendwo müssen, die ja her kommen :-k
1c-2aFii (7,4 ohne Pony), BSL, Ex-Rauszüchterin
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#7 Beitrag von materialfehler »

Oh, die kenn ich, von den Orchideen. Nein, NOCH kleiner (? glaub ich)
Und nicht grün. Brauch was Neutrales, was mir überall dazupasst (braun, schwarz, durchsichtig)
2aM6 | bloggt | twittert
ualani
Beiträge: 195
Registriert: 21.09.2011, 10:04
Wohnort: Wiesbaum-Mirbach
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von ualani »

@ materialfehler
schau doch mal bitte hier:

http://www.stabtrend.de/Clips/
Benutzeravatar
trollGloom
Beiträge: 987
Registriert: 01.06.2010, 10:55
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von trollGloom »

beim kik gibts solche auch manchmal, oder bei kinderhaarschmuck schauen

ich nehme für die stirnfransen keine bobby pins sondern diese metallklammern
Bild
die reißen nichts aus. mini-flexi8s müssten auch gehen
ca. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 93 cm, U: ~7cm,
irgendwas 3-lockig-welliges, aber immer ausfrisiert
Bild
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#10 Beitrag von materialfehler »

@troll: solche spangerln hab ich eh en masse, aber die knicken die haare so ein und kommen mir auch voll ned schonend vor...
mir gehts ja nicht ums ausreißen, sondern um die mechanische belastung durch knicke. weils halt auch immer die selbe stelle ist.
mini-flexi hab ich schon probiert, aber die ist bissl zu groß (ja, feenhaare halt) und schaut auch ein bissl blöd aus irgendwie, weil auch optisch zu groß.

@ualani: hm, da steht die größe nicht dabei...
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
GingerBee
Beiträge: 1755
Registriert: 22.05.2010, 17:41
Haartyp: 2aMii in Naturrot

#11 Beitrag von GingerBee »

Also beim DM sind die kleinesten Krebse 1,2cm breit.
Ich dachte es wären Nano-Krebse - bis ich grad abgemessen hab...
50 52 55 57 60 62 65 67 (=BSL) 70 72 75 77 80 82 85 87 90

mein altes TB (2010-2014)

meine aktuellen Dreadbabies
Benutzeravatar
gwenyfar
Beiträge: 1353
Registriert: 10.12.2009, 11:01
Wohnort: linker Niederrhein

#12 Beitrag von gwenyfar »

Materialfehler, gibt es bei Dir in der Nähe Ihr Platz? Daher habe ich Mini-Krebse in durchsichtig. Ich bin zwar gerade im Büro und kann daher nicht nachmessen, würde aber schätzen, dass die noch schmaler sind als 1 cm. Ich mache mit denen auch oft mein zwei kinnlangen "Pony"strähnen zurück.
Ich glaube, bei Müller habe ich so ganz kleine Krebschen auch schon mal gesehen.
Und der Tipp von trollGloom, bei Kinderhaarschmuck zu schauen, ist wegen der gesuchten kleinen Größe auch gut. Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass es dann farblich nur rosa und hellgelb gibt :roll:, aber das muss ja nicht überall so sein..
1b/cF 6,5cm
● palo-santo-farbenes Hell-Mittel-Aschblond, mittlerweile mit Weißen
● Immer wieder Rückschnitte wegen immer wieder HA

● Goldener Schnitt II erreicht, momentan zurück auf Klassik
● HA immer wieder aussitzen
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#13 Beitrag von materialfehler »

hm. ihrplatz gibts in Ö keinen, aber wenn ich auf der ihrplatz-seite auf filialsuche klick, bietet er mir für Ö den schlecker an. den find ich zwar sehr furchtbar (behandlung von angestellten usw.), aber der liegt heut am weg, da schau ich noch schnell rein.
müller liegt nicht am weg, aber dort werd ich auch mal schauen!
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Saraneth
Beiträge: 578
Registriert: 10.05.2011, 19:27
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Saraneth »

So kleine Krebsspangen hab ich früher oft verwendet (geschätzt halber cm breit) und immer im C&A gefunden, ist aber etwas länger her und die waren auch bunt (aber nicht so krasse Signalfarben, sondern etwas dunklere, ich fand die schön) und nicht durchsichtig.
Aber vielleicht ist es nen Versuch wert?
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#15 Beitrag von Draculinchen »

Ich habe die kleinen Krebse, so 5mm breit auch ewig gesucht und dann im Claire's gefunden. War ein 12er Pack und nur in braun zu haben. Die sind aber wirklich Nano. ;) Ich hab auch welche, die keine Miniblümchen darstellen, aber die habe ich mal bestellt, nur weiß ich nicht mehr wo.
Antworten