Fructis. Wo ist das Silikon?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
shotsky
Beiträge: 33
Registriert: 21.04.2011, 23:38
Wohnort: Berlin

Fructis. Wo ist das Silikon?

#1 Beitrag von shotsky »

Hallo ihr lieben!

Ich benutze seit einigen Jahren fast ausschließlich Silikonfreie Produkte.
Da ich mittlerweile aber extreme Probleme mit der Kämmbarkeit meiner Haare habe dachte ich, ich besorg mir eine Spülung mit Silikonen für die Fälle in denen das schneller gehen muss.
Entschieden hab ich mich für die Fructis Oil Repair Spülung.
Nach dem Waschen war es tatsächlich besser und die Haare hatten auch einen Superglanz. Das Silikongefühl merkte ich wie ich fand allerdings schon auf den Haaren.
Als ich dann die Inhaltsstoffe angesehen habe um zu sehen welches Silikon ich in meinen Haaren hab, hab ich jedoch keins gefunden.
Das hat mich verwirrt, weil es sich doch so angefühlt hat und es laut Fructis nur eine Reihe gibt die Silikonfrei ist und das ist die Re-struktur... irgendwas.
Wo eben auch explizit darauf hingewiesen wird.
Ich gehe davon aus das ich das Silikon was hier verwendet wurde einfach nicht kenne, dass dieses Gefühl wirklich nur von den enthaltenen Fruchtölen kommt wäre ja zu schön um wahr zu sein.
Hier mal die Inhaltsstoffe:

Aqua
Cetearyl Alcohol
Palm oil
Behentrimonium Chloride
CI 19140
CI 15985
Niacinamide
Black Currant Seed Oil
Sugar cane extract
Stearamidopropyl Dimethylamine
Olive Fruit Oil
Chlorhexidine Dihydrochloride
Camellia Sinensis Leaf Extract
Benzyl Alcohol
Linalool
Apple Fruit Extract
Pyridoxine HCI
Avocado Oil
Shea Butter
Citric Acid
Lemon Peel Extract
Glycerin
Parfum

Wäre schön wenn mir jemand sagen könnte, wo da jetzt das böse Silikon versteckt ist :)
2b/fii (6cm)/ taille/ khadi reines henna auf mittelbraun
Benutzeravatar
Anniii
Beiträge: 1051
Registriert: 15.02.2011, 09:59
Wohnort: NRW

#2 Beitrag von Anniii »

Also ich seh auch keines!^^

Dieses weiche & glatte Gefühl kann auch durch die enthaltenen kationischen Tenside kommen.
Z.B Behentrimonium Chloride ist so eines.

Die erzeugen wohl auch eine geglättete Haaroberfläche.

Hier kann man das z.B. nachlesen. :)

Ich benutze im Moment auch sehr gerne solche Spülungen zum Abschluss,
damit meine Haare besser kämmbar und weicher sind.

Ich hab hier allerdings auch schon von einigen gelesen,
bei denen diese Tenside auf Dauer das Haar trockener gemacht haben.
2bFii (6,9cm)
66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#3 Beitrag von Cassandra »

Ich habs mal bei codecheck.info nachgeschlagen.

Wie es aussieht, enthält die Spülung wirklich keine Silikone, wohl aber das passende Shampoo.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
shotsky
Beiträge: 33
Registriert: 21.04.2011, 23:38
Wohnort: Berlin

#4 Beitrag von shotsky »

hm seltsam, wieso knallt Fructis das Shampoo mit Silikonen voll, und die Spülung bleibt silikonfrei... umgekehrt wäre ja sinnvoller.
Ich muss allerdings sagen dass diese Spülung dann die beste sillifreie ist die ich je hatte. Da hab ich Fructis wohl unterschätzt.
von kationischen Tensiden hab ich noch nie gehört, werd dann wohl mal die Langzeitwirkung testen und hoffen dass das Ergebnis so bleibt wie es im Moment ist und meine Haare nicht weiter austrocknen dadurch.
2b/fii (6cm)/ taille/ khadi reines henna auf mittelbraun
Benutzeravatar
eloyse
Beiträge: 4456
Registriert: 10.11.2009, 19:38
Wohnort: Am Hopfengarten links

#5 Beitrag von eloyse »

Hier gibt es einen interessanten Link zu kationischen Tensiden und deren (Aus)'Wirkung.

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=14483
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want
Benutzeravatar
shotsky
Beiträge: 33
Registriert: 21.04.2011, 23:38
Wohnort: Berlin

#6 Beitrag von shotsky »

oh danke :)

so toll klingt das ja wirklich nicht
2b/fii (6cm)/ taille/ khadi reines henna auf mittelbraun
Antworten