da ich meinen Haarumgang für die nächsten Monate genauer planen möchte, kommt mir so ein Projekt gerade recht. Bis jetzt war Trimmen und Färben nach Lust und Laune angesagt. Durch spontane Ideen, die ich mir in den Kopf gesetzt hab und natürlich ausprobieren musste, verlor ich oft mein eigentliches Ziel aus den Augen. Ich hoffe, dass ich durch ein offizielles Projekt besser auf mein Ziel hinarbeiten kann.
Das Endziel dieses Projekts: Einigermaßen schöne Haare und einigermaßen gesunde Spitzen auf Taillenlänge (Mein allgemeines Haarendziel ist Hüfte – das gehört aber nicht zum Projekt!)
Projektende soll zwischen August 2012 und Dezember 2012 sein – je nachdem wie schnell meine Haare wachsen und wie schnell ich mit dem Trimmen beginnen kann.
Zwischenziel: Meine jetzige ungeliebte Haarfarbe loswerden
Vorgehen:
23.01.-27.01.:
-Friseure abklappern und fragen, ob sich wer an meine Haarfarbe wagt
-Falls dies nicht der Fall sein sollte: Ab zum Müller und dunkelbraune Farbe kaufen und anwenden
Januar – ca. Mai:
-trimmfrei bleiben bis meine Haare 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht haben
Ca. Juni – ca. Oktober:
- Trimm des Zuwachses
So und da ihr ja nun nicht viel über meine Haare wisst, werd ich euch mal weng was erzählen.

Die untersten 20cm sind sehr strapaziert. Die Haare haben da unten einfach keinen Glanz. Ich hab jahrelang geglättet/extrem gestylt und in allen möglichen Farben gefärbt. Meistens aber blondiert. Wenn ich so grob überschlagen, wurde der untere Teil meine Haare ca. 5x blondiert und dazwischen immer wieder in andere Farben gefärbt.
Seit Mai 2011 beschäftige ich mich nun mit Haarpflege. Glätteisen wurde verbannt, genauso wie Fön.
Hier mal ein kleiner Steckbrief und meine Pflege/meinen Haarumgang übersichtlich zu halten:
Haartyp: m, i-ii (5,5cm Zopfumfang), 1c-2b
Probleme: Hab sehr lichte Spitzen, durch Stufen und früheren Haarbruch.
Waschfrequenz: unregelmäßig, alle 3-5 Tage
Waschmittel: Babylove Shampoo
Pre-Wash-Kur: Joghurt mit nem Schuss Honig, Aubrey Organics GPB, Alterra Feuchtigkeitscondi gemischt mit Seidenprotein und viel Öl
Condi/Rinse: Wenn ichs eilig hab, gibt’s Alterra Feuchtigkeitscondi als Spülung oder 1L kaltest Wasser + 2 EL Essig
Leave In: Aloe Vera-Spray von LR ins nasse Haar, AO HS oder Henna Balsam Plus ins trockene Haar
Spitzenpflege: Babylove Brustwarzensalbe, Sheabutter, Panacea, Balea Spitzenfluid
Kopfhaut: Keine besondere Pflege. Die bekommt aber immer mal wieder Kopfhautmassagen mit so ner Kopfhautspinne.
Offentragen: 13%
Nachts: suche noch die perfekte Schlaffrisur. Flechtzöpfen traue ich nicht, und Offentragen möcht ich sie auch nicht, weil ich meistens auf der gleichen Seite schlafe
Kämmen/Bürsten: Wildschweinborstenbürsten am Abend wenn die Haare zum Fetten beginnen, sonst ab und zu mal nen Hornkamm
Soo und nun noch zu meinem überaus hartnäckigem Rot:
Im März 2011 färbte ich meine hellblonden Haare dunkelrot (mit Chemie versteht sich). Ungefähr im Juli 2011 hab ich meinen Ansatz nachgefärbt. Natürlich gefiel mir das nicht sehr lang und ich wollte wieder blond werden. Da ich mich da bereits mit Haarpflege beschäftigt hab, wollte ich nicht blondieren und versuchte alle möglichen Farbziehsachen aus. Wirkung gleich 0. Also griff ich zu Color B4. Das Ergebnis war angsteinflößend. Die Spitzen waren hellrot, die Längen waren orange und der Ansatz war weiß-gelb. Ich hätte es trotzdem so belassen sollen.
Zu allem Übel griff ich dann im September 2011 zu PHF, was wohl die schlechteste Idee war, die ich in Sachen Haare je hatte. Ich benutzte Khadi Braun. Die Haare waren bis zur nächsten Wäsche auch braun. Nach der ersten Wäsche waren sie jedoch knallrot.
Nun gut..also hieß es Farbe ziehen. Das Rot ist schon nicht mehr ganz so intensiv (auf Bildern ist es intensiver als in echt) und die Farbe ist jetzt so ne Mischung aus orange und braun. Sieht aber gar nicht schön aus. Sehr ausgewaschen und ungepflegt. Durch Farbe ziehen erreich ich keinen Effekt mehr.
Ich hab mich dazu entschlossen, meine NHF rauswachsen zu lassen. Nach diesem Rot-Disaster reichts mir endgültig! Fast – ich will dieses komische Orange-Rot-Braun loswerden..ich hasse es schon fast! Ich kann damit nicht glücklich werden und bei dem Gedanken, mir die NHF mit diesem Farbton in den Längen rauswachsen zu lassen könnt ich heulen.
Letzte Woche hab ich mir ne mittelbraune Haarfarbe gekauft und eine Teststrähne gemacht. Packte überhaupt nicht an. Ich bin am verzweifeln. Dunkelbraun müsste klappen, aber EIGENTLICH mag ich kein Dunkelbraun an mir. Besser als der jetzige Farbton wäre es aber allemal.
Ich glaub nicht, dass sich ein Friseur an meine PHF-verseuchten Haare wagt…

Längenbild Januar

So wünsche euch noch einen schönen Sonntag!! Bis bald *winke*