[Anleitung] Sun Bun - Flexi-8 (kleine Größe) Verwendung

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sun Koh
Beiträge: 452
Registriert: 04.05.2010, 12:52

[Anleitung] Sun Bun - Flexi-8 (kleine Größe) Verwendung

#1 Beitrag von Sun Koh »

*** Originalbeitrag Sun Koh ***
Der Sun-Bun ist durch Zufall entstanden, da ich nach Möglichkeiten suchte auch mal die kleinen Flexis zu nutzen.
Da ich nun schon öfter auf den Sun-Bun angesprochen wurde, hier einfach mal eine kleine Anleitung.

So sollte er fertig aussehen. Die Flexi sitzt links im Bun.
*** Originalbeitrag abzüglich der Schlussformel Ende, leider mussten defekte Bildlinks entfernt werden. ***


Name: Sun Bun

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Haarlänge: Je nach ZU bei ZU 5 etwa ab APL, bei ZU 8 ca. ab BSL

Handwerkszeug: Flexi8-Haarspange oder jede beliebige andere verschließbare Haarspange in geeigneter Größe, Haarnadeln/-klemmen

  • Schriftliche Anleitung - von Mai Glöckchen
    1. Haare zum Pferdeschwanz binden.
    2. Halte den Zopf an der Basis mit Rechts. Jetzt müsste dein Daumen unten und deine übrigen Finger oben greifen. Richtig? Falsch. So hält man einen normalen Pferdeschwanz, aber den kann man nicht drehen, ohne loszulassen und neu zu greifen.
    3. Also: umgreifen. Die Finger müssen von unten greifen, der Daumen liegt oben.
    4. Jetzt kannst du drehen. Einfach indem du den Ellenbogen runternimmt, dann merkst du, in welche Richtung das dreht. Würde man dir von hinten auf den Hinterkopf gucken, wäre das im Uhrzeigersinn. Hast du hingegen den Pferdeschwanz wie oben beschrieben, jedoch mit Links gehalten, drehst du die Hand jetzt gegen den Uhrzeigersinn.
    5. Dann hast du eine Schlaufe, die um die Finger herum geht. Für meine Haardicke reicht das. Für deine, falls du mehr ZU hast: Nimm den Daumen mit in die Schlaufe rein und spreize sie etwas, dann wird der "Kreis" größer.
    6. Dann die Längen um die Basis wickeln.
    7. Wenn alles aufgewickelt ist, legst du die Kreisschlaufe über die vollgewickelte Basis, so dass sie diese von außen umschließt.
    8. Dann den rechten Teil der Kreisschlaufe rechts festpinnen und links dann eben die Flexi rein - oder andersrum, falls der Pferdeschwanz mit Links gehalten wurde. Bei der Flexi hab ich ein bisschen was vom Basisgewickel mit aufgenommen, um auch das zu fixieren.
    9. Und dann gib ihm Haarnadeln. Ich hatte, glaube ich, sieben Stück insgesamt drin und die Flexi eben.
  • Tipps/Tricks - von Fornarina:
    • Wie viele Haarnadeln oder ob man überhaupt welche braucht, hängt davon ab, wie groß die Flexi8-Spange ist und wo genau man sie im Dutt befestigt. Die wenigsten zusätzlichen Hilfsmittel (außer der Flexi8 natürlich) braucht man, wenn sich Anfang und Ende der Schlaufe direkt an der Oberkante des Dutts befinden - dann ist die Schwerkraft unser natürlicher Verbündeter. :cool: Dann die Flexi am besten kurz nach nach dem dicken Anfang der Schlaufe oben seitlich über den Strang legen und dort am Kopf befestigen. Ist die Flexi groß genug, um noch einen Teil des Basisgewickels und also auch Haarenden mit aufzunehmen - umso besser. :) Mit dieser Methode braucht man auf der anderen Seite des Dutts höchstens zwei, drei Haarnadeln - vorausgesetzt, sie haben ausreichend Länge und Stabilität im Material - oder eben gar keine (s. Bild rechts unten mit der grünen Spange).
  • Bilder:
    • von Fornarina
      BildBild
      BildBild
      Der Sun Bun mit der kupferfarbenen Spange benötigt ein paar Haarklemmen auf der anderen Seite, der mit der grünen Spange ist ansonsten komplett Klemmen/-nadellos.

    Video:

    • von Fornarina

Viele Spaß mit der Frisur wünscht
Sun Koh
Zuletzt geändert von Fornarina am 16.02.2023, 14:31, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Anleitung von Mai Glöckchen direkt eingefügt, Tipps/Tricks, Bilder & Video ergänzt
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 2aMii, 92 cm, Hüfte, herauswachsendes Pony (z.Zt. handbreite unterhalb Schlüsselbein)
Mein Blog: http://be-beautyful.blogspot.com/
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#2 Beitrag von saena »

sieht echt schick aus, mir gefällt es nur net, dass man so viele weitere hilfsmittel nehmen muss...
Es lebe die Diktatur.
Kathi00
Beiträge: 907
Registriert: 07.03.2011, 15:16

#3 Beitrag von Kathi00 »

Die Frisur ist serh schön :-) Habs eben mit ner XS-Flexi probiert. Aber die reicht nicht... Welche Größe benutzt du?
57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1aFii
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#4 Beitrag von sünje »

:D oh, die Frisur gefällt mir! Nur dass ich mittlerweile meine kleinen Flexis alle wieder abgegeben hab, weil ich keine Verwendung hatte :roll:
Ist das quasi vom Grundbau her wie der Nautilus? Wenn man durch die Mitte einen Stab stecken würde, würde das doch auch halten, oder? Liebe Grüße
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Benutzeravatar
fräulein_von_c
Beiträge: 9737
Registriert: 24.11.2011, 20:34
SSS in cm: 60
Haartyp: 2 b/c?
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#5 Beitrag von fräulein_von_c »

Sieht super aus, den merk ich mir für in 2 Jahren, wenn meine Haare lang genug sind :)
What she tackles, she conquers
2b/c Fii
Mit Seife zurück zum goldenen Schnitt
APL [X] BSL [] Midback [] Taille []
Benutzeravatar
bluhbluh
Beiträge: 1512
Registriert: 13.07.2011, 21:02

#6 Beitrag von bluhbluh »

Ich find den auch schnuckelig! Wird morgen ausprobiert :)
2aFii(7.5-8cm); 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Hennagefärbt

Taille 74cm[x] Hüfte 84cm[x] Steißbein 94cm[ ] Classic 107cm[ ]

Tauschen?
Benutzeravatar
Sun Koh
Beiträge: 452
Registriert: 04.05.2010, 12:52

#7 Beitrag von Sun Koh »

das freut mich, dass er euch gefällt :-)

Ich denke es kommt auf die Haarmenge an...ich nehme am liebsten eine S-Flexi, M geht auch.

Der Anfang bis zum Festpinnen, ist in der Tat so wie beim Nautilus...ich drehe die rechte Hand rechts herum...
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 2aMii, 92 cm, Hüfte, herauswachsendes Pony (z.Zt. handbreite unterhalb Schlüsselbein)
Mein Blog: http://be-beautyful.blogspot.com/
Benutzeravatar
Ivy
Beiträge: 2519
Registriert: 18.08.2010, 18:06
Wohnort: Wien / AT Haarlänge: ~82 cm n. SSS Fias - Typ: 2 b M ii

#8 Beitrag von Ivy »

Das mit den Nadeln ist mir auch ein wenig ein Dorn im Auge, werde aber den Bun auf jeden Fall versuchen sobald die Haare trocken sind. Vom Aussehen her muss ich sagen ist es der schönste bun den ich seit sehr sehr langer Zeit gesehen habe. Auf jeden Fall die Komplimente wert!!!
♥lichst, Ivy
Benutzeravatar
Sun Koh
Beiträge: 452
Registriert: 04.05.2010, 12:52

#9 Beitrag von Sun Koh »

vielen Dank Ivy :)
ich verwende immer diese U-förmingen Haarnadeln, die finde ich sehr harmlos und schaden meinem Haar nicht:

http://www.basler-haarkosmetik.de/Haar- ... wellt.html

...die Enden des Drahtes sind mit einem Knubbel abgerundet.

Durch die Verwendung mehrerer Haarnadeln (benutze ich auch viel bei anderen Frisuren) verteilt sich auch das Gewicht des Buns sehr angenehm.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 2aMii, 92 cm, Hüfte, herauswachsendes Pony (z.Zt. handbreite unterhalb Schlüsselbein)
Mein Blog: http://be-beautyful.blogspot.com/
Benutzeravatar
Ivy
Beiträge: 2519
Registriert: 18.08.2010, 18:06
Wohnort: Wien / AT Haarlänge: ~82 cm n. SSS Fias - Typ: 2 b M ii

#10 Beitrag von Ivy »

U - Haarnadeln habe ich auch- ich bin auch absolut nicht gegen die Benutzung von Haarnadeln generell. Ich mag es nur für mich persönlich nicht, wenn ich so viele im Haar habe, das is alles ;) Ich werde es vermutlich mit ein- zwei scroos versuchen, einfach mal testen.
♥lichst, Ivy
Benutzeravatar
emmafan192
Beiträge: 1083
Registriert: 26.06.2011, 13:34
Wohnort: München

#11 Beitrag von emmafan192 »

Meiner :)

Bild

(Flexi Größe XS)
2b/c 6,8 cm

Länge Januar 2018: Nach kleinem Rückschnitt wieder 82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille bei 1,79m Körpergröße)

Persönliches Projekt - Taille abwärts den Taper bekämpfen

Instagram
Kathi00
Beiträge: 907
Registriert: 07.03.2011, 15:16

#12 Beitrag von Kathi00 »

So sah meiner aus:

Bild
57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1aFii
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#13 Beitrag von Mai Glöckchen »

Den will ich auch mal machen. Dass da so viele Nadeln reingehören, stört mich nicht. Muss ich sowieso bei fast jeder Frisur reinstopfen, das flutscht bie mir sonst alles immer wieder raus.
Und die hier gezeigten Bilder finde ich alle ziemlich schön.
Ich mag Dutts, die so geschmeidig aussehen.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Sun Koh
Beiträge: 452
Registriert: 04.05.2010, 12:52

#14 Beitrag von Sun Koh »

@Kathii00 und Emmafan...schön sind sie geworden :D ...nicht so streng und voluminös, gefällt mir sehr gut.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 2aMii, 92 cm, Hüfte, herauswachsendes Pony (z.Zt. handbreite unterhalb Schlüsselbein)
Mein Blog: http://be-beautyful.blogspot.com/
Benutzeravatar
Guinivere
Beiträge: 173
Registriert: 24.05.2010, 17:21
Wohnort: im Elfenwald

#15 Beitrag von Guinivere »

OMG ist der genial!! *leuchtende Augen* Hab ihn mit drei U-Nadeln und einer Mini-Flexi gemacht und er hält genauso gut wie er aussieht! *freufreu*
Werd ich auf jeden Fall die Woche über noch mal machen!
2aMii in knackigem Braun
Hüfte ^.^
Ziel: Flechtzopf auf Steißlänge und dichtere Spitzen

Einzelhaltung von Wohnungskatzen ist Tierquälerei.
Antworten