Hoffnung in Sicht! Gemeinsam Neuwuchs rauszüchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#46 Beitrag von Pantherkatze »

@ Desert Rose

Nee, die sind super elastisch. Diese Beschichtung ist ja nicht so dick, aber reicht, um das Band davon abzuhalten, nach hinten wegzurutschen. Schau mal, die sehen etwa so aus. Solche habe ich, aber es gibt die eben auch in breiter. :D

@ alle

Wenn ihr damit einverstanden seid, werde ich es so machen, dass die Daten innerhalb der Auflistung im Eingangspost - wie von Desert Rose vorgeschlagen - mit dem Hinweis "bei Projektbeginn" versehen werden. Das finde ich auch besser, weil sich die Leser, die sich mit diesem oder jenem Umfang identifizieren können, die Entwicklung von dem jeweiligen Mitglied weiterverfolgen können. Jeder kann ja in seinem eigenem Steckbrief-Post die Daten aktualisieren und kommentieren. :D

Tante Edit fragt sich, was das Wort "elatisch" bedeutet könnte... :wink:
Zuletzt geändert von Pantherkatze am 29.01.2012, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#47 Beitrag von Mai Glöckchen »

Hey, erst mal Gratulation Pantherkatze, das dein Umfang wieder zugenommen hat! =)
Super, wir folgen dir nach. Bestimmt.
Bin auch dafür die alten Umfänge immer beizubehalten.

Ich messe ja auch immer mal wieder mit dem Messstreifen, aber ich geb mir noch so zwei Monate, bis ich wirklich davon ausgehe, dass man da was merken könnte.
Es ist nicht mehr Strich 5, aber schon ein Weilchen nicht mehr. Aber immer noch weit weg von 5,5 von daher bleibt bei mir erst mal alles beim alten.

Ich benutze auch gerne Minikrebschen. Vor allem bei sowas wie dem Chinesen für die Spitzen.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

#48 Beitrag von Nermal »

Danke für das nette Willkommen! Und Glückwunsch zum Umfangszuwachs, Cholena und Pantherkatze, das Projekt fängt ja schön an! Ich drücke die Daumen, Cholena, dass der auch bei dir erhalten bleibt und tapfer nach unten wächst.
@Lunar_Eclipse: Oh je, haben die Tabletten es nicht geschafft, den HA komplett zu stoppen? Bist du denn gut eingestellt und hast du die anderen typischen Baustellen schon abgeklopft, Vitamin- und Spurenelemente-Mängel? (Sorry, ich bin gerade nicht sicher, ob das für Unterfunktionen generell gilt oder nur für Hashimoto. :oops:)
Krebsklammern durch die Gegend flitschen kann ich übrigens auch hervorragend, wahrscheinlich krallen sie sich deshalb so ängstlich in meinen Haaren fest, wenn ich versuche, sie herauszunehmen. :wink:
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Lunar_Eclipse
Beiträge: 585
Registriert: 21.09.2010, 19:15
Wohnort: Oslo (Norwegen)

#49 Beitrag von Lunar_Eclipse »

Nermal hat geschrieben:@Lunar_Eclipse: Oh je, haben die Tabletten es nicht geschafft, den HA komplett zu stoppen? Bist du denn gut eingestellt und hast du die anderen typischen Baustellen schon abgeklopft, Vitamin- und Spurenelemente-Mängel? (Sorry, ich bin gerade nicht sicher, ob das für Unterfunktionen generell gilt oder nur für Hashimoto. :oops:)
Krebsklammern durch die Gegend flitschen kann ich übrigens auch hervorragend, wahrscheinlich krallen sie sich deshalb so ängstlich in meinen Haaren fest, wenn ich versuche, sie herauszunehmen. :wink:
Es ist schon deutlich besser geworden, vielleicht kommt mir der vermeintliche HA auch nur so stark vor, weil die Haare länger werden und ich sie immer zusammen trage :nixweiss: Es ist auch nicht so, dass ich die Haare büschelweise herausziehe. Nur sind es eben schon einige. Müsste wohl mal zählen... Mach dir keinen Stress deswegen! Das klappt schon alles :)
Eingestellt bin ich sehr gut, habe erst vor ein oder zwei Monaten testen lassen und auch die anderen Werte sind gut. Hashi hab ich übrigens nicht, da kenne ich mich dementsprechend nicht mit aus ;)
2b-c/M/ii(6cm)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Lokitier
Beiträge: 46
Registriert: 28.12.2011, 17:35
SSS in cm: 106
Wohnort: Berlin

#50 Beitrag von Lokitier »

So, nachdem ich jetzt auch nochmal gemessen habe, habe ich auch Hoffnung, brauche aber jede Menge Motivation. Daher hoffe ich auf Euch.

Hier mein Steckbrief:

Haartyp: 2aMii

Haarlänge: 88cm

Umfang: 9 cm (waren mal 12,5)

Durchschnittlicher monatlicher Zuwachs: weiß ich nicht, messe selten

Neuwuchslänge (sofern messbar): alles bis 20 cm

Ursache(n) des Haarverlusts: vermutlich Stress in Verbindung mit massivem Gewichtsverlust (Gewicht ist wieder drauf :( )

Ziele: Ich würde mich über 11 cm Umfang freuen...gaaanz oben hab ich schon wieder 10 \:D/

Bild
____________
Typ: 2aMii
Umfang: 9 cm
Länge (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): 106cm
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#51 Beitrag von Pantherkatze »

Huhu Lokitier! :winkewinke: Mach`s dir bequem! :D

Hattest du durch den Stress und den Gewichstverlust Haarausfall bekommen? Und 10 cm klingen doch schonmal seeehr motivierend! :gut:
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

#52 Beitrag von Fortresca »

Ich wünsch allen, bei denen das drin ist, ganz viel Umfangzuwachs!
Da hab ich leider nichts mehr zu erwarten. Ich hab zwar auch an den Schläfen etwas Neuwuchs, aber das und die paar Nackenhaare, die nicht in den Zopf passen, machen keinen wirklich messbaren Unterschied aus, denke ich. Soll aber recht sein ;)
Haare sind ab ;-)
Benutzeravatar
Lokitier
Beiträge: 46
Registriert: 28.12.2011, 17:35
SSS in cm: 106
Wohnort: Berlin

#53 Beitrag von Lokitier »

Hallo Pantherkatze,

im Nachhinein denke ich, dass es hauptsächlich Stress war und zu dem kam dann noch Einschnitt im Leben und ich hab einfach nichts mehr essen können. Was jetzt nicht sooooo dramatisch gewesen wäre. Der Ausfall war dann auch so um die Zeit und hat sich dann wieder nach ein paar Monaten mit mir zusammen gefangen. Jetzt müssen die Babys halt wieder langgezogen werden, damit es sich wieder wie meins anfühlt, was ich da auf dem Kopf habe. Jetzt bin ich zu den Überbleibseln besonders lieb. ;)
____________
Typ: 2aMii
Umfang: 9 cm
Länge (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): 106cm
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#54 Beitrag von Pantherkatze »

@Lokitier

Es ist schön zu hören, dass es dir wieder besser geht - nicht nur wegen der Haare. :wink:

Und ja, Neuwuchs muss betüddelt, angefeuert und verhätschelt werden! :kicher: Dafür gibt es nun dieses Projekt! :D
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Lokitier
Beiträge: 46
Registriert: 28.12.2011, 17:35
SSS in cm: 106
Wohnort: Berlin

#55 Beitrag von Lokitier »

Ja, Pantherkatze, und wenn die nicht auf mich hören, dann ja vielleicht auf Euch :P . Ich hab vorhin mal einen Scheiten gemacht (hab die Haare immer nach hinten und siehe da: es borsteten neue Haare hoch - wie bei Dir! :yippee:
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

#56 Beitrag von schattenschrei »

Nachdem ich in Pantherkatzes Projekt ja schon anklingen habe lassen, dass ich die Idee für so ein Projekt sehr interessant finde, reihe ich mich hier auch mal ein.

Haartyp: 2cFii

Haarlänge: 54cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand 30.12. - den aktuellen Wert muss ich Anfang Februar noch bestimmen)

Umfang: 5,7 cm

Durchschnittlicher monatlicher Zuwachs: bis jetzt waren es immer zwischen 1cm und 2cm

Neuwuchslänge (sofern messbar): zwischen 5cm und 20cm

Ursache(n) des Haarverlusts: Stress, Haarbruch, mechanische Belastung (hab vor dem LHN viel offen getragen, jeden Tag gewaschen und meine Haare mit Plastikbürsten traktiert, mir fehlt ein Haarstreifen (der am Nachwachsen ist) am Hinterkopf wegen einer OP

Ziele: Meinen Neuwuchs hegen und pflegen, damit er auch "unten" ankommt. Ich möchte einfach wissen, was für einen ZU ich mit guter Pflege erreichen kann.

Startbilder:

Bild
ca zwei Wochen nach der OP im Mai 2011 -> sind jetzt grob 20 cm vielleicht auch länger... hab gerade niemanden zum messen da

So sieht das jetzt aus:
Bild
Hinten Neuwuchs von schattenschrei auf Flickr

Bild
Oberkopf von schattenschrei auf Flickr
Neuwuchs auf dem Haupt

Bild
Seite von schattenschrei auf Flickr
Neuwuchs an der Seite
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Benutzeravatar
Lokitier
Beiträge: 46
Registriert: 28.12.2011, 17:35
SSS in cm: 106
Wohnort: Berlin

#57 Beitrag von Lokitier »

Boah! 20 cm schon. Was muss ich nehmen, dass das bei mir auch so schnell geht?
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

#58 Beitrag von schattenschrei »

ich glaub einfach, dass sich meine kurzen Haarlis am Hinterkopf einfach ganz doll angestrengt haben... viele haben mir ja schon zu nem "radikalen Schnitt" geraten, damit alle Haare wieder gleichlang sind... aber... das will ich echt nicht
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Benutzeravatar
Lokitier
Beiträge: 46
Registriert: 28.12.2011, 17:35
SSS in cm: 106
Wohnort: Berlin

#59 Beitrag von Lokitier »

Ja, sowas hab ich auch schon gesehen ;-) Und super, dass sie Dir vor allem einen Kahlschlag aufgezwungen haben. Wenn das weiter so geht, ist die Lücke ja bald wieder dicht :D
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#60 Beitrag von Mai Glöckchen »

Das finde ich aber auch gut, dass da nicht komplett geschoren wurde, sondern nur der relevante Bereich. Im Zopf müsste der ja dann schon komplett mit drin sein, der Neuwuchs von der OP, ist ja am Hinterkopf.
Das Bild vom Oberkopf kommt mir bekannt vor. So find das bei mir auch an. Mittlerweile legen sie sich besser ein.

Und ich hab heute mal nach Pantherkatzes Methode meinen ZU gemessen:
Pferdeschwanz und Zahnseide zwischen Gummi und Kopf festzurren, verknoten, rausnehmen und durchschneiden, dann den Faden messen.
5,7cm Macht 5mm mehr als nach meiner Methode (Zopfumfangmaßband, aber hinter dem Haargummi Richtung Haarspitzen also angesetzt).

Ich bleibe bei meiner, um meine eigenen Werte besser vergleichen zu können.
Aber gefreut hab ich mich ja schon irgendwie. Ist übrigens dasselbe Ergebnis wie das, was Sumpfacker neulich mit dem Maßband an mir gemesssen hat.

Und so sieht mein Neuwuchs jetzt aus.
Ich trag ja jetzt ab und zu Seitenscheitel und daran sieht man gut, das es nicht nur die kahle Stelle vom Mittelscheitel ist, die tüchtig zuwächst. Es ist nur eben am Scheitel, wo sich die Haare am ehesten rausfieseln.
Bild
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Gesperrt