@bliblablupp: bei reinen directions wars extrem mit dem Ausbluten. Wenns geregnet hat, hatte ich ständig angst mir meinen grauen mantel pink zu verfärben (ist abe rnicht passiert, nur mein PrettyWrap ist nun rosa). Deswegen bin ich ja zurück zum henna. Normalerweise blute ich nur so bis zu 4 Wäschen nach der färbeung beim waschen etwas aus, so rostbraunes wasser. Aber so generell hab ich mir bisher mit Henna keine weißen Klamotten versaut, gott sei dank

Weiße Handtücher vermeide ich eh wie die Pest. Und wenn ich weiß trage, halt auch nur wenn die haare trocken sind
@Licia: So in etwa sind sie grade im Kunstlicht sogar, das henna muss sich erst etwas verwaschen ^^
Mir gehts ja vor allem darum, dass warme Farben mich so einschränken. Pinkige, kühle lilatöne sind meine Lieblingsfarben und stehen einem zu hennahaaren so gar nicht
So bin jetzt bei -7 °C raus gehoppst um die Haarfarbe im tageslicht einzufangen...Ignoriert bitte den bademantel, bin heut im lern-gammel-Modus
Tageslicht (Ohne direktes Licht)
Uploaded with
ImageShack.us
Uploaded with
ImageShack.us
Soooonne (Schön, dass sie rausgkeommen ist, aber die minusgrade hätte sie weglassen können)
Uploaded with
ImageShack.us
Komisch, gestern abend im Kunstlicht dachte ich sie wären rostbraun. Die directions kommen also doch durch
Sorry wegen der riesenbilder, irgendwie will imageshack mir keine Miniaturcodes für die geben...