Haarzwerg ~ Hair mit der Löwenmähne

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Mondkind

#16 Beitrag von Mondkind »

Ah, eine "Leidensgenossin".

Ich bin auch "strassenköterblond" und habe einige Versuche hinter mir, die NHF rauswachsen zu lassen. Aber es hat mir einfach nicht gefallen. Bin jetzt blond gesträhnt und sehr zufrieden mit der Farbe.
Haarzwerg

#17 Beitrag von Haarzwerg »

28.01.2011

Ich muss gestehen, dass ich meinen Waschrhythmus irgendwie nicht einhalten kann, diese Woche. Ich wasche gerade wieder täglich, weil ich sonst voll das Bäh-Gefühl hab. Frage ist nur woher????

Huhu Mondkind. Ja, der Versuch war es wohl wert, zumindest um herauszufinden, dass es das nicht ist. Ich bin nur am überlegen ob es bei blond noch eine GUTE Alternative zu den chemischen Haarfarben gibt....Ansonsten bleib ich halt dabei. So empfindlich meine Kopfhaut sonst ist, dass macht ihr nichts aus....
Haarzwerg

#18 Beitrag von Haarzwerg »

31.01.2012:


Haare sind seit ich wieder mit einem anderen Shampoo wasche relativ ruhig aber.....Sie sind da meine neuen Schätze. Danke noch mal an eco-ela :bussi:

Hier in zwei ziemlich hingerotzten Frisuren:


Und dann noch die heutige Tagesfrise:
Zuletzt geändert von Haarzwerg am 10.08.2012, 11:16, insgesamt 1-mal geändert.
Haarzwerg

#19 Beitrag von Haarzwerg »

01.02.2012:

Ich seh eben erst, dass ich mein Klo mit fotografiert hab...Sehr toll Oo

Heute morgen Haare fertig gemacht (böööse Haare) und dabei festgestellt, dass ich das Waschen eventuell sogar bis morgen rauszögern kann. Sie sehen eigentlich noch kaum fettig aus.

Manchmal hab ich echt das Gefühl, das die ihren eigenen Kopf haben. Mal so, mal so....Ich verzweifle.

Heute LWB mit der tollen Forke von eco-ela. Wenn er bis heute abend einigermaßen ansehnlich ist, mach ich noch ein Foto^^
Mondkind

#20 Beitrag von Mondkind »

Also wegen der Kopfhaut: ich lasse ja immer Strähnen machen, da kommt die Farbe ja nicht bis dorthin. Deshalb hab ich auch absolut keine Probleme mehr. Als ich früher noch komplett gefärbt hatte, war das anders.

Ich find Deinen Blondton perfekt, sieht sehr natürlich aus.

Dein Keulenzopf gefällt mir auch.
Haarzwerg

#21 Beitrag von Haarzwerg »

Danke dir :oops: . Eigentlich sind es drei Blondtöne, vielleicht macht es das natürlich...Mich nervt es ein bisschen^^

Ich kann mir halt nicht erklären woher das Gezicke kommt. Ich glaub nicht das es vom Färben ist, weil ich damit so noch keine großen Probleme hatte und auch nur alle 8-12 Wochen färbe (und das auch schon vor LHN). Es gibt bestimmt irgendwo daaaas Wundermittel.

Mittlerweile hab ich das Muttertier und den Herrn Bruder auch schon angesteckt, sie waschen nur noch mit Alverde Shampoos. Vor allem der Herr Bruder ist überaus begeistert....Seine Freundin meinte das würde nichts bringen....Naja, sie ist noch jung.
Haarzwerg

#22 Beitrag von Haarzwerg »

Heute morgen, toller Spruch vom Chef:

"Öhö, du hast da deine Bürste im Haar vergessen....!" Ist ja nicht so das es eine Grathoe wäre neeeein.... Naja, ich hab ihm lieber nicht erzählt, dass ich die "Bürste" auch als Mordinstrument einsetzen könnte^^
Mondkind

#23 Beitrag von Mondkind »

Männer haben von sowas keine Ahnung :wink:
Haarzwerg

#24 Beitrag von Haarzwerg »

02.02.2012:

Heute gibt es nur einen einfachen Pferdeschwanz, alles Andere hätte nicht unter die Mütze gepasst. Meine Mutti muss mir unbedingt, ein Calo stricken. Hat evtl. jemand eine Strickanleitung die ich ihr geben könnte? :D

Ansonsten, hat es heute morgen geschneit.....von meiner Kopfhaut. Es ist komisch, wenn sich Schuppen bilden, dann nie am ganzen Kopf, sondern immer an einzelnen Stellen. Die dann eben auch meistens etwas jucken....Und das nur, weil ich gestern ein anderes Shampoo genommen hab. Ich glaub ich muss bei Chemie bleiben :nixweiss:
Benutzeravatar
le Goth Ham
Beiträge: 858
Registriert: 07.01.2012, 17:44
Wohnort: Kiel

#25 Beitrag von le Goth Ham »

Hallo Haarzwerg... ich find diese Beschreibung bis jetzt am besten:

http://www.handarbeitsforen.de/index.ph ... adID=24226 geht eigentlich auch relativ fix zu stricken.

sag mal wegen deinen Schuppen, hast Du schon mal probiert die Kopfhaut an den gereizten Stellen zu ölen, das müsste doch eigentlich helfen :)

ist es eigentlich schlimm, wenn ich den Spruch von deinem Chef irgendwie witzig fand? aber eher so witzig wie hähäh ist der blöd?
Haarzwerg

#26 Beitrag von Haarzwerg »

Danke dafür.

Ich weiß nich genau welches Öl ich nehmen soll. Ich hatte es mal mit Brokkolisamenöl versucht, aber das hat es eher verschlimmbessert. Ich hab da aber jemanden an der Hand, der mir mal was anderes mitbringen will.

Nein es ist gar nicht schlimm, dass du es witzig gefunden hast, ich hab ihn dann auch nur angegrinst^^
Haarzwerg

#27 Beitrag von Haarzwerg »

03.02.2012:


Bonjours mes amis!

Heute gibt es soweit nichts Neues von der Haafront zu berichtne, außer dass sich der Keulenzopf glaub ich zu meiner neuen Lieblingsfrisur herausbildet. Nicht, dass ich faul wäre. Ich freu mich schon drauf, wenn der dann mal richtig lang ist.

Flechten kann ich immer noch nicht vernünftig. Das wird wohl auch nichts mehr. Wenn ich einen Franzosen möchte, frage ich die Mutti :wink:. Die freut sich immer wenn wenigstens eine ihrer Töchter sowas will :lol:

Es rieselt weiter. Aber ich habe gerade im Haarpflegeforum gelesen, dass Sesamöl helfen soll. Meine Angst ist allerdings, dass die Haare dadurch noch schneller nachfetten..... Ach, ich bin so deprimiert im Moment....
Haarzwerg

#28 Beitrag von Haarzwerg »

06.02.2012:

Guten Morgen ihr Lieben,

meine Schuppen sind ja, mein allgegenwärtiges Manko. Ich hasse sie, aber sie lieben mich. In meiner Weiterbildungsklasse gibt es ein Mädel, deren Mutter ein eigenes Öl herstellt. Ich mir also gedacht, dass ja nicht schlimmer werden kann und es mal ausprobiert. Und was soll ich sagen, die Schuppen sind zwar noch nicht weg, aber es juckt im Moment kein bisschen. Es ist ein Gemisch aus den verschiedensten Sachen vor allem aber Mandel- und Hanföl. Scheint meiner Kopfhaut zu gefallen. Vielleicht verabschieden sich meine kleinen verschneiten Freunde dann ja auch bald.
Haarzwerg

#29 Beitrag von Haarzwerg »

07.02.2012:[/size

Zum Glück bin ich manchmal nicht etwas doof....Hab ich tatsächlich vergessen, dass ich mir Sonntag bei meiner Mutter die Haare gewaschen hatte und sie gestern schon wieder schön eingeölt und gewaschen....Mensch, Mensch, Mensch. :roll:

Immerhin tut das Öl der Kopfhaut gut, ich bilde mir ein, dass die Schuppen schon weniger geworden sind.

Macht es meiner Grathoe eigentlich was aus, wenn ich sie bei den Temperaturen draußen rumspazieren trage? Sonst blieb nur mein LadyIdun...
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

#30 Beitrag von Sparki »

Ich denke nicht, dass das der Grah Toe was ausmacht.

Ich trage meine Tagtäglich und bisher ist noch nichts passiert.
Auch nicht bei den utopischen -15° ;)
So lange du sie nicht immer wieder in Schnee tauchst und Stundenlang auf die Heizung legst etc müsste es da keine Probleme geben :rofl:
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Gesperrt