Shampoo Bars selbstgemacht?
Moderator: Moderatoren
- violetvitch
- Beiträge: 1470
- Registriert: 25.09.2010, 19:57
- Wohnort: Überall & nirgendwo
Ihr rührt das richtig? Bei mir ist die Masse immer super zum kneten. Zusätzliches Wasser nehme ich aber auch nicht. Der Öl-Anteil ist etwas höher als bei euren Rezepten und der Rest wird mit Essig knetfähig dosiert. Da reichen aber auch schon so 1 oder 2 Spritzer.
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Violetvitch
Ich hab gerührt.
Meine Bars zerbröckeln total, wenn ich sie nicht anfasse wie ein rohes Ei
Als Bar kann ich das knicken, kann mir höchstens winzige Bröckchen mit Wasser anrühren.
Liegts am fehlenden Lysolecithin? Hat jemand nen Tipp, ob/wie ich die Beiden jetzt noch retten kann und wie ich in Zukunft feste Bars bekomme?
Ich hab gerührt.
Meine Bars zerbröckeln total, wenn ich sie nicht anfasse wie ein rohes Ei

Als Bar kann ich das knicken, kann mir höchstens winzige Bröckchen mit Wasser anrühren.
Liegts am fehlenden Lysolecithin? Hat jemand nen Tipp, ob/wie ich die Beiden jetzt noch retten kann und wie ich in Zukunft feste Bars bekomme?
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
K.Mille
schreib mal dein Rezept auf. Wie hast dus denn gemacht?
Lysolecithin is natürlich auch eine Art Emulgator und verbindet den "Teig" etwas.
Möglich, dass es daran liegen kann.
Ich habe aber auch von einigen gehört, dass die leichter bröckeln wenn sie keine Wärme zufuhr haben.
Also schreib kurz mal dein Rezept auf und wie du die hergestellt hast, dann kann ich dir nen Senf dazu abgeben
schreib mal dein Rezept auf. Wie hast dus denn gemacht?
Lysolecithin is natürlich auch eine Art Emulgator und verbindet den "Teig" etwas.
Möglich, dass es daran liegen kann.
Ich habe aber auch von einigen gehört, dass die leichter bröckeln wenn sie keine Wärme zufuhr haben.
Also schreib kurz mal dein Rezept auf und wie du die hergestellt hast, dann kann ich dir nen Senf dazu abgeben

♥ Liebe Grüße
Ella von soSparki.de
... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm • BSL 62,5cm • Midback 70cm • Taille 75cm • Hüfte 80cm • Bauchnabel 90cm
Ella von soSparki.de
... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm • BSL 62,5cm • Midback 70cm • Taille 75cm • Hüfte 80cm • Bauchnabel 90cm
Nr. 1 aus
30g SLSA
6g Jojobaöl
4g Mandelöl
4 Tr. ÄÖ Orange
4 Tr. ÄÖ Grapefruit
2 Tr. ÄÖ Rosmarin
Wasser (ich hab viel zuviel reingetan, bis es eine cremige Masse war, da war natürlich nichts mehr mit in das Gefäß reindrücken
Nr. 2 aus
30g SLSA
2g Jojobaöl
5cm BWS
4 Tr. ÄÖ Grapefruit
Wasser (viel weniger, ließ sich gut verrühren und gut drücken)
Ich hab das SLSA abgewogen und in einen Becher getan.
Das Öl/die BWS dazugetan, dann die ÄÖ.
Dann mit einem Glasstäbchen verrührt, und da das aufgrund zuwenig Flüssigkeit (dachte ich zumindest) nicht ging, hab ich abgekochtes Wasser (beim Ersten sehr heiß, beim Zweiten weniger heiß) dazugegeben, bis sich alles gut vermischen ließ.
Was auffällig war:
Wenn ich Wasser zugegeben habe, ließ es sich für einen kleinen Moment swehr gut rühren, wurde dann aber mit dem Erkalten sofort wieder sehr steif.....weiß garnicht, wie ich das beschreiben soll.....ähnlich wie Bltzzement, der im Pott schon mit Aushärten beginnt. Jedenfalls war das dann keine geschmeidige Masse mehr, sondern hart und nicht rührbar.
Pappte aber zusammen und ließ sich formen, allerdings nicht homogen, es war auch da schon leicht bröckelig, bei beiden Bars.
30g SLSA
6g Jojobaöl
4g Mandelöl
4 Tr. ÄÖ Orange
4 Tr. ÄÖ Grapefruit
2 Tr. ÄÖ Rosmarin
Wasser (ich hab viel zuviel reingetan, bis es eine cremige Masse war, da war natürlich nichts mehr mit in das Gefäß reindrücken

Nr. 2 aus
30g SLSA
2g Jojobaöl
5cm BWS
4 Tr. ÄÖ Grapefruit
Wasser (viel weniger, ließ sich gut verrühren und gut drücken)
Ich hab das SLSA abgewogen und in einen Becher getan.
Das Öl/die BWS dazugetan, dann die ÄÖ.
Dann mit einem Glasstäbchen verrührt, und da das aufgrund zuwenig Flüssigkeit (dachte ich zumindest) nicht ging, hab ich abgekochtes Wasser (beim Ersten sehr heiß, beim Zweiten weniger heiß) dazugegeben, bis sich alles gut vermischen ließ.
Was auffällig war:
Wenn ich Wasser zugegeben habe, ließ es sich für einen kleinen Moment swehr gut rühren, wurde dann aber mit dem Erkalten sofort wieder sehr steif.....weiß garnicht, wie ich das beschreiben soll.....ähnlich wie Bltzzement, der im Pott schon mit Aushärten beginnt. Jedenfalls war das dann keine geschmeidige Masse mehr, sondern hart und nicht rührbar.
Pappte aber zusammen und ließ sich formen, allerdings nicht homogen, es war auch da schon leicht bröckelig, bei beiden Bars.
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
normalerweise stellt man die Bars, nachdem man sie in die gewünschte Form gefüllt hat, in den Backofen.
Ich mache 1 Stunde bei 40°
Die brauchen anscheinend die Wärmezufuhr bzw. das "backen".
Einige stellen die Bars auch 2 Stunden auf die Heizung.
Andere machen keine Wärmezufuhr, hab aber schon paar mal gelesen, dass die die nicht "backen" mehr bröckeln.
Vielleicht versuchst dus auch mal mim backen?
Ich mache 1 Stunde bei 40°
Die brauchen anscheinend die Wärmezufuhr bzw. das "backen".
Einige stellen die Bars auch 2 Stunden auf die Heizung.
Andere machen keine Wärmezufuhr, hab aber schon paar mal gelesen, dass die die nicht "backen" mehr bröckeln.
Vielleicht versuchst dus auch mal mim backen?
♥ Liebe Grüße
Ella von soSparki.de
... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm • BSL 62,5cm • Midback 70cm • Taille 75cm • Hüfte 80cm • Bauchnabel 90cm
Ella von soSparki.de
... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm • BSL 62,5cm • Midback 70cm • Taille 75cm • Hüfte 80cm • Bauchnabel 90cm
Danke Sparkling!
Ich hab sie jetzt schon 5 Tage auf der Heizung stehen. Einer ist jetzt trocken und ist völlig zerbrochen, als ich ihn etwas fester angefasst habe.
Den werd ich mit Wasser nochmal anrühren und ihn dann backen.
Liegt es vielleicht am Ausgangsmaterial?
Woher beziehst du dein SLSA?
Ich hab sie jetzt schon 5 Tage auf der Heizung stehen. Einer ist jetzt trocken und ist völlig zerbrochen, als ich ihn etwas fester angefasst habe.
Den werd ich mit Wasser nochmal anrühren und ihn dann backen.
Liegt es vielleicht am Ausgangsmaterial?
Woher beziehst du dein SLSA?
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
achso ok...
mhm ich weiß nicht obs wirklich an den Rohstoffen liegt....
woher hast du deins?
Wie alt ist das?
Ich hab meins von Behawe.
Ich kaufe Rohstoffe ausschließlich bei Behawe, Baccararose, Kosmetikmacherei oder bei Dragon Spice.
Ich kann mir grad nicht so recht vorstellen woran es bei dir liegen mag, dass die soo stark bröckeln...
Kann natürlich sein, dass es zu viel Wasser war.
Das nur vorstichtig nachdosieren...
so dass immernoch ein bisschen trockener aber guuut knetbarer Teig entsteht, den man dann wirklich in eine Form drücken kann.
Den Teig dann wirklich fest zusammendrücken und in die Form pressen.
Damit nicht zu viel Luft in den Zwischenräumen ist und es ein festes Stück ist.
Ein bisschen bröckeln am Rand ist aber normal.
Und wenn man fester drückt, dann brechen meine auch auseinander.
SLSA macht ja nicht steinhart und unbrechbar.
Wie groß sind denn deine Formen?
Vielleicht versuchst dus einfach mal mit kleinen Bars?
da besteht dann vielleicht nicht die Gefahr dass die schnell brechen, weil die "Angriffsfläche" ja kleiner ist...
mhm ich weiß nicht obs wirklich an den Rohstoffen liegt....
woher hast du deins?
Wie alt ist das?
Ich hab meins von Behawe.
Ich kaufe Rohstoffe ausschließlich bei Behawe, Baccararose, Kosmetikmacherei oder bei Dragon Spice.
Ich kann mir grad nicht so recht vorstellen woran es bei dir liegen mag, dass die soo stark bröckeln...
Kann natürlich sein, dass es zu viel Wasser war.
Das nur vorstichtig nachdosieren...
so dass immernoch ein bisschen trockener aber guuut knetbarer Teig entsteht, den man dann wirklich in eine Form drücken kann.
Den Teig dann wirklich fest zusammendrücken und in die Form pressen.
Damit nicht zu viel Luft in den Zwischenräumen ist und es ein festes Stück ist.
Ein bisschen bröckeln am Rand ist aber normal.
Und wenn man fester drückt, dann brechen meine auch auseinander.
SLSA macht ja nicht steinhart und unbrechbar.
Wie groß sind denn deine Formen?
Vielleicht versuchst dus einfach mal mit kleinen Bars?
da besteht dann vielleicht nicht die Gefahr dass die schnell brechen, weil die "Angriffsfläche" ja kleiner ist...
♥ Liebe Grüße
Ella von soSparki.de
... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm • BSL 62,5cm • Midback 70cm • Taille 75cm • Hüfte 80cm • Bauchnabel 90cm
Ella von soSparki.de
... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm • BSL 62,5cm • Midback 70cm • Taille 75cm • Hüfte 80cm • Bauchnabel 90cm
Ich hab meins ganz frisch, auch von Behawe. Daran liegts dann also schonmal nicht.
Ist 30g nicht klein? Im Internet hab ich Rezepte für 100g-Bars gefunden, die zusammenhalten.
Ich könnte mir vorstellen, dass ich sie durch die Konsistenz nicht fest genug zusammendrücken konnte. Ich hab sie, so fest es eben möglich war, in einen Plastikbecher reingedrückt, am übernächsten Tag allerdings die Masse wieder rausgeholt, weil sie im Becher nicht schnell genug trocken wurde.
Dann hab ich sie in den Händen geknetet und geformt, ging aber nicht gut, das bröckelte ziemlich.
Gut zu wissen, dass sie eh nicht fest wie Seife werden. Ich dachte, sie sollen so fest sein.
Ich werd nachher erstmal testen, ob mein Kopf das Tensid überhaupt mag, und wenn ja, probier ich weiter.
Danke dir, Sparkling!
Ist 30g nicht klein? Im Internet hab ich Rezepte für 100g-Bars gefunden, die zusammenhalten.
Ich könnte mir vorstellen, dass ich sie durch die Konsistenz nicht fest genug zusammendrücken konnte. Ich hab sie, so fest es eben möglich war, in einen Plastikbecher reingedrückt, am übernächsten Tag allerdings die Masse wieder rausgeholt, weil sie im Becher nicht schnell genug trocken wurde.
Dann hab ich sie in den Händen geknetet und geformt, ging aber nicht gut, das bröckelte ziemlich.
Gut zu wissen, dass sie eh nicht fest wie Seife werden. Ich dachte, sie sollen so fest sein.
Ich werd nachher erstmal testen, ob mein Kopf das Tensid überhaupt mag, und wenn ja, probier ich weiter.
Danke dir, Sparkling!
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
http://sparkle-naturkosmetik.blogspot.c ... el/Shampoo
Schau mal auf meinen Blog.
Da hab ich auch nochmal mein Rezept für 1 großen Bar und erklärt wie ichs gemacht habe.
Vielleicht hilft dir das da auch noch ein wenig?!
Schau mal auf meinen Blog.
Da hab ich auch nochmal mein Rezept für 1 großen Bar und erklärt wie ichs gemacht habe.
Vielleicht hilft dir das da auch noch ein wenig?!
♥ Liebe Grüße
Ella von soSparki.de
... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm • BSL 62,5cm • Midback 70cm • Taille 75cm • Hüfte 80cm • Bauchnabel 90cm
Ella von soSparki.de
... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm • BSL 62,5cm • Midback 70cm • Taille 75cm • Hüfte 80cm • Bauchnabel 90cm
Danke dir!
Was sind denn die Phasen?
Hast du eine grobe Richtung für mich, wieviel Wasser du insgesamt dazu gibst bei den 60g SLSA?
Schnapsglas voll? Tropfenweise? Halbes Wasserglas?
Was sind denn die Phasen?
Hast du eine grobe Richtung für mich, wieviel Wasser du insgesamt dazu gibst bei den 60g SLSA?
Schnapsglas voll? Tropfenweise? Halbes Wasserglas?
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Wasserphase und Fettphase.
So wie mans immer trennt.
Also alle Öle und Fette sind Fettphase und Wasserphase wären z.B. Hydrolate, Wasser, Aloe Vera, Panthenol etc.
mhm mit der Wassermenge kann ichs schwer sagen, aber ich denke wenn wars ca. ein halbes Wasserglas. Höchstens.
Habs halt nach und nach dazu gegeben...
So wie mans immer trennt.
Also alle Öle und Fette sind Fettphase und Wasserphase wären z.B. Hydrolate, Wasser, Aloe Vera, Panthenol etc.
mhm mit der Wassermenge kann ichs schwer sagen, aber ich denke wenn wars ca. ein halbes Wasserglas. Höchstens.
Habs halt nach und nach dazu gegeben...
♥ Liebe Grüße
Ella von soSparki.de
... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm • BSL 62,5cm • Midback 70cm • Taille 75cm • Hüfte 80cm • Bauchnabel 90cm
Ella von soSparki.de
... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm • BSL 62,5cm • Midback 70cm • Taille 75cm • Hüfte 80cm • Bauchnabel 90cm
- Froschfrollein
- Beiträge: 3312
- Registriert: 29.04.2011, 19:40
- Wohnort: Mein Kopf
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 23.08.2011, 22:10
Ich habs letzte Woche auch mal versucht
.
Habe folgendes Rezept ausprobiert:
50 g SLSA
10 g Kokosöl
5 g Pfirsichkernöl
0,5 g Lysolecithin
1 Spritzer Apfelessig
3 Tropfen blaue Lebensmittelfarbe
5 EL Wasser
5 Tropfen Beewax- PÖ
Hat auch super funktioniert, habe die Mischung in meine Muffinform gedrückt, auf die Heizung gestellt und heute, nach etwa einer Woche, ließen sie sich einfach daraus entfernen und eine Haarwäsche damit gabs auch schon
.
Natürlich kommt jetzt die Phase des Probierens und ich bin nun am überlegen, ob man vielleicht ein spezielles "Blond-Shampoo" machen könnte. Also als Säurezusatz dachte ich natürlich an Zitrone (weil aufhellende Wirkung) und meine nächste Überlegung war, ob man nicht auch etwas flüssigen Honig in dem Bar verarbeiten könnte.... Hat das schon mal jemand gemacht? Funktioniert das oder klebt das nur?
Ferne hat ein Freund mich nach einem "Koffein-Shampoo-Bar" gefragt (gegen Haarausfall und so). Es gibt ja Koffein-Tabletten in der Apotheke zu kaufen, könnte man die in einen Bar mit einarbeiten? In Wasser gelöst vielleicht? Oder direkt im Öl gelöst? Oder einfach zermahlen in die Masse kneten?
Ja, ich weiß, das mag vielleicht nach komischen Ideen klingen, aber vielleicht hat ja jemand etwas ähnliches schon mal probiert und kann mir sagen, ob und wie es funktioniert hat
. Würde mich freuen
.

Habe folgendes Rezept ausprobiert:
50 g SLSA
10 g Kokosöl
5 g Pfirsichkernöl
0,5 g Lysolecithin
1 Spritzer Apfelessig
3 Tropfen blaue Lebensmittelfarbe
5 EL Wasser
5 Tropfen Beewax- PÖ
Hat auch super funktioniert, habe die Mischung in meine Muffinform gedrückt, auf die Heizung gestellt und heute, nach etwa einer Woche, ließen sie sich einfach daraus entfernen und eine Haarwäsche damit gabs auch schon

Natürlich kommt jetzt die Phase des Probierens und ich bin nun am überlegen, ob man vielleicht ein spezielles "Blond-Shampoo" machen könnte. Also als Säurezusatz dachte ich natürlich an Zitrone (weil aufhellende Wirkung) und meine nächste Überlegung war, ob man nicht auch etwas flüssigen Honig in dem Bar verarbeiten könnte.... Hat das schon mal jemand gemacht? Funktioniert das oder klebt das nur?
Ferne hat ein Freund mich nach einem "Koffein-Shampoo-Bar" gefragt (gegen Haarausfall und so). Es gibt ja Koffein-Tabletten in der Apotheke zu kaufen, könnte man die in einen Bar mit einarbeiten? In Wasser gelöst vielleicht? Oder direkt im Öl gelöst? Oder einfach zermahlen in die Masse kneten?
Ja, ich weiß, das mag vielleicht nach komischen Ideen klingen, aber vielleicht hat ja jemand etwas ähnliches schon mal probiert und kann mir sagen, ob und wie es funktioniert hat


- violetvitch
- Beiträge: 1470
- Registriert: 25.09.2010, 19:57
- Wohnort: Überall & nirgendwo
Bei mir ist auch noch nie was gebröckelt. Einen habe ich der ist wirklich so fest wie eine Seife. Der ist auch ganz sparsam zu benutzten und nutzt sich quasi nicht ab erzeugt dabei aber trotzdem einen Wahnsinnsschaum. Die anderen sind auch fest, aber geben ein bisschen nach. Zerröseln tut da aber auch nichts.
Ich forme sie immer in Silikon Formen, die ich auch zum Seifen benutze. Da kommen sie auf die Heizung und nach einem Tag wandern sie dann noch mal auf einem Teller auf die Heizung zum fertig trocknen. Die Formen sind relativ klein entweder quaderförmig 2x2x7cm oder kleine Blumen mit Durchmesser 2,5cm und dann so 2 cm hoch. Da lassen sich auch kleine Mengen nochmal teilen.
Ich forme sie immer in Silikon Formen, die ich auch zum Seifen benutze. Da kommen sie auf die Heizung und nach einem Tag wandern sie dann noch mal auf einem Teller auf die Heizung zum fertig trocknen. Die Formen sind relativ klein entweder quaderförmig 2x2x7cm oder kleine Blumen mit Durchmesser 2,5cm und dann so 2 cm hoch. Da lassen sich auch kleine Mengen nochmal teilen.
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP