Haarforken selber machen?

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Eleah
Beiträge: 82
Registriert: 12.01.2012, 17:36
Wohnort: Schweiz

#1651 Beitrag von Eleah »

Danke schön Merline!
Das mit der Farbänderung geht leider wirklich nicht, genau wie Sumpfacker es beschrieben hat. Da hilft nur neu anfertigen, ich werde auch einfach noch eine schwarze Forke basteln.

Liebe Grüsse

Eleah
1bMii, ZU 8cm, Klassisch
Warmes Dunkelblond, Undercolor Hennarot

Bild
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#1652 Beitrag von Der Rote Faden »

Hallo Merline, wenn Du gründlich genug schleifst, müsstest Du sie zumindest mit Beize behandeln können.
Benutzeravatar
Merline
Beiträge: 3508
Registriert: 16.07.2010, 09:37
Wohnort: Oberhausen

#1653 Beitrag von Merline »

Ehrlich gesagt handelt es sich um einen Stab und den hab ich nicht mal selbst gemacht. Ich hab mich bloß in diesen Thread eingeschlichen, weil ich mir gedacht habe, dass hier die Leute sind, die sowas wissen. :oops:

Vielen lieben Dank für eure Hilfe! :)
2c M 8 cm (ohne Pony)
119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April 2014)
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#1654 Beitrag von Der Rote Faden »

Das ist ja unerhört! :lol:
Benutzeravatar
Prue
Beiträge: 455
Registriert: 30.12.2008, 09:35

Forke petrolfarben

#1655 Beitrag von Prue »

hier meine petrolfarbene Forke - inklusive dazupassenden Ring:

Bild
1bMii zwischen midback und taille mit Henna gefärbt
seit 5/2012 WO, seit 4/2014 mit indischen Kräutern
Benutzeravatar
Amorphis
Beiträge: 753
Registriert: 07.10.2011, 12:50
Wohnort: Verden

#1656 Beitrag von Amorphis »

Superschick! Die Idee mit dem Ring hatte ich auch schon, aber der Antrieb fehlte bis jetzt! War das schwer?
2aMii, Umfang 8 cm
110 cm nach S³
Ziel: MO (117 cm)
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#1657 Beitrag von germanbird »

@Prue: *Respekt*
mit was hast du die Farbe so schön gleichmäßig hinbekommen? Beize? Seidenfarbe? ...?
Benutzeravatar
Prue
Beiträge: 455
Registriert: 30.12.2008, 09:35

#1658 Beitrag von Prue »

Amorphis hat geschrieben:Die Idee mit dem Ring hatte ich auch schon, aber der Antrieb fehlte bis jetzt! War das schwer?
Nein, ich hatte zwar den Vorteil eines gefrästen "Ringrohlings" :mrgreen: aber die Konturen kann man auch mit der Hand raussägen, dann zurechtschleifen - geht schneller als die Forke.
1bMii zwischen midback und taille mit Henna gefärbt
seit 5/2012 WO, seit 4/2014 mit indischen Kräutern
Benutzeravatar
Prue
Beiträge: 455
Registriert: 30.12.2008, 09:35

#1659 Beitrag von Prue »

germanbird hat geschrieben:@Prue: *Respekt*
mit was hast du die Farbe so schön gleichmäßig hinbekommen? Beize? Seidenfarbe? ...?
Danke fürs Lob. :D

Habe für die Farbediese Holzlasur verwendet (natürlich in petrol :wink:); anschliessend noch mit mattem Klarlack drüber.
1bMii zwischen midback und taille mit Henna gefärbt
seit 5/2012 WO, seit 4/2014 mit indischen Kräutern
Katish
Beiträge: 537
Registriert: 04.07.2011, 13:47
Wohnort: Bayern

#1660 Beitrag von Katish »

Sieht sehr sehr schön aus, Prue.
Wie verwendet ihr denn den Lack, damit er so gleichmäßig wird? An irgendeiner Stelle muss man die Forke ja halten oder aufstellen, damit sie lackiert werden kann - das sieht man bei meinen Versuchen immer extrem.
hab den Trick raus
Benutzeravatar
Prue
Beiträge: 455
Registriert: 30.12.2008, 09:35

#1661 Beitrag von Prue »

Katish hat geschrieben:Wie verwendet ihr denn den Lack, damit er so gleichmäßig wird? An irgendeiner Stelle muss man die Forke ja halten oder aufstellen, damit sie lackiert werden kann
zuerst die eine Seite, trocknen lassen, dann die andere Seite.
1bMii zwischen midback und taille mit Henna gefärbt
seit 5/2012 WO, seit 4/2014 mit indischen Kräutern
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#1662 Beitrag von germanbird »

Bin jetzt Lasur-angefixt...
Denke die nächste Runde Forken (dann sie SommerSerie) wird wohl aus heimischen 0815 Holz werden und dafür schön bunt gebeizt...
... alles natürlich in klassischer germanbirdForkenForm
(gut erstmal die WinterSerie fertig machen) ;)
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#1663 Beitrag von sumpfacker »

Germanbird genau das mache ich gerade auch aus unserem 0815 Holz z. Z. Linde. Mal schauen welche Farben mir einfallen, natürlich in typischer Sumpfiform :wink:
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#1664 Beitrag von germanbird »

:holzhacker: Lindenholz kaufen gehe und den Stamm zu Copper in den Keller stelle :)
Blödsinn, hab ja noch einiges an Riegel bei Ihr :roll:
...die ewige Gier.
Benutzeravatar
alani
Beiträge: 744
Registriert: 28.05.2011, 17:22

#1665 Beitrag von alani »

hab eine frage wegen forken nach dem schleifen ölen:

vorne steht ja, olivenöl oder irgendein anderes öl geht gut (also muß kein spezielles öl für holz-oberflächenbehandlung sein).

wenn man einfach ein speiseöl nimmt, wird das nicht mit der zeit ranzig?
2cF 7,2 (nach HA, vorher 9) - 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (schnitt 09/2014)

mitte po, rauswachsende silberlinge bis zum schlüsselbein
Antworten