Meine jüngste Schwester (13) ist im letzten Jahr zum Pubi mutiert und hat seit dem trotz unveränderter Pflege Haare die total schnell nachfetten.
Haartyp 1a, sehr fein und dünn und platin- bis erdbeerblond, etwas über schulterlang.
Eigentlich wirklich wunderschön, besonders die Farbe ist ein echter Traum.
Dumm ist dass man bei ihr sehr schnell sieht, wenn die Haare fettig werden, weil sie eben so hell sind und relativ nah am Kopf anliegen.
Und ehrlich gesagt, riechen die Haare auch nach nur einem Tag schon wieder leicht ranzig... wie eine Mischung aus Haarfett und etwas Schweiß halt.
So kann man das Mädel ja nicht in der Schule in 'ne Klasse voller pubertierender Zicken lassen. Die Mädchen warten gerade nur darauf dass bei einer von ihnen 'ne "Schwäche" auftritt. (Sorry, ist nu mal so.)
Sie wäscht alle 2-3 Tage mit babylove von dm und Alverde Birke-salbei Spülung. Zu Öl krieg ich sie nicht, da ihr Kopf (O-ton) "schon fett genug ist da musste nicht noch dicke Fett draufpacken".

Sie benutzt keine Styling Produkte aber ab und zu (alle paar Wochen) wird mal geföhnt, wenn's morgens schnell gehen soll.
Meistens trägt sie Haare offen, aber Hochsteckfrisuren und geflochtenes mag sie auch manchmal, momentan steht sie auf Classics.
Meine Mutter drängt drauf sie soll den Waschzyklus verkürzen, aber da sie ansonsten eher ziemlich trockene Haut hat, halte ich das für eher kontraproduktiv.
Hat irgendjemand von euch Tipps was man gegen das schnelle Nachfetten und den Geruch tun kann ohne das sie jeden Tag unter die Brause muss?
@Dori: Tut mir leid, da ich momentan nicht kämme oder bürste kann ich nicht wirklich helfen.
Hast du schon mal versucht den Kamm leicht zu befeuchten oder ganz leicht einzuölen? Ich könnte mir vorstellen, das könnte den Elektro-Effekt reduzieren.