Erfahrungen mit den Haaren im Urlaub / Tropen

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
catdog
Beiträge: 111
Registriert: 04.12.2011, 18:28
Wohnort: München/Berlin

Erfahrungen mit den Haaren im Urlaub / Tropen

#1 Beitrag von catdog »

hallo! ich wollt mal einen neuen faden eröffnen. ich komme gerade aus dem Sri lanka- Urlaub und konnte meine haare dort keinen einzigen tag frisieren bzw glätten.
sie sahen die ganze zeit wellig aus und ungekämmt aus. trotz haarewaschen alle 2 tage.

geht das euch bzw ging es euch genauso im tropen-urlaub oder bin ich die einzige die so chaos-??

ich bin ja mal gespannt.

vielleicht hat die/ der eine oder andere auch einen tip, wie man glatt geföhnte haare auch dann behält oder ist es schier unmöglich?
danke für eure erfahrungen :P
Haarlänge:ein wenig länger jetzt als Schulter
Ziel: Unterbrustseite

Haartyp: 2a/b/c C ii

umgestiegen auf khadi und vom ersten tag an bessere haare als je zuvor
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#2 Beitrag von Kat »

Als ich im Urlaub den ganzen Tag unterwegs war: LWB rein und fertig ^^

Wobei ich nicht in den Tropen war (aber irgendwann mal hin möchte). Ich würde es dennoch so tun, wie sonst auch ^^
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
catdog
Beiträge: 111
Registriert: 04.12.2011, 18:28
Wohnort: München/Berlin

#3 Beitrag von catdog »

was ist denn ein LBW?
Haarlänge:ein wenig länger jetzt als Schulter
Ziel: Unterbrustseite

Haartyp: 2a/b/c C ii

umgestiegen auf khadi und vom ersten tag an bessere haare als je zuvor
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#4 Beitrag von Kat »

Ein ziemlich simpler Dutt ^^
Und davor, als die Haare noch nicht lang genug waren, habe ich sie einfach hochgedreht und festgesteckt. Mir doch egal, ob sie glatt sind, oder nicht ^^
So konnte man sie wunderbar vergessen ^^
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Erfahrungen mit den Haaren im Urlaub / Tropen

#5 Beitrag von katzemyrdin »

catdog hat geschrieben:hallo! ich wollt mal einen neuen faden eröffnen. ich komme gerade aus dem Sri lanka- Urlaub und konnte meine haare dort keinen einzigen tag frisieren bzw glätten.
sie sahen die ganze zeit wellig aus und ungekämmt aus. trotz haarewaschen alle 2 tage.

geht das euch bzw ging es euch genauso im tropen-urlaub oder bin ich die einzige die so chaos-??

ich bin ja mal gespannt.

vielleicht hat die/ der eine oder andere auch einen tip, wie man glatt geföhnte haare auch dann behält oder ist es schier unmöglich?
danke für eure erfahrungen :P
Das liegt an der höheren Luftfeuchtigkeit. Die lockt jede Welle raus und kann Frizz fördern.
Machen kann man dagegen nicht viel.
Wenn man bei hoher Luftfeuchtigekit mal glatte Haare möchte helfen nur silikonhaltige Mittel, kräftiges Föhnen mit der Rundbürste und ein Glätteisen.
Benutzeravatar
Lunar_Eclipse
Beiträge: 585
Registriert: 21.09.2010, 19:15
Wohnort: Oslo (Norwegen)

Re: Erfahrungen mit den Haaren im Urlaub / Tropen

#6 Beitrag von Lunar_Eclipse »

katzemyrdin hat geschrieben: Wenn man bei hoher Luftfeuchtigekit mal glatte Haare möchte helfen nur silikonhaltige Mittel, kräftiges Föhnen mit der Rundbürste und ein Glätteisen.
Aber bei der hohen Luftfeuchtigkeit wird das nicht sehr lange halten, oder? Bei meinen Haaren war es so, dass kaum hat es geregnet sie allein schon durch die dadurch erhöhte Luftfeuchtigkeit wieder wellig wurden. Egal wie viel Silikon und Glätteisen. Und in den Tropen ist die Luftfeuchtigkeit ja enorm hoch.
Ich denke, da hilft nur Haare weg stecken und ignorieren.
2b-c/M/ii(6cm)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
MoneBohne
Beiträge: 266
Registriert: 02.11.2011, 15:54
Wohnort: bei Karlsruhe

#7 Beitrag von MoneBohne »

Mir ging's genau andersrum. Da ich sehr glatte Haare habe, habe ich mich während unserer Tropenurlaube immer gefreut, dass die Frisuren mehr "Bewegung" hatten und nicht so streng aussahen.

O-Ton mein Mann: "Du siehst so viel jünger aus."
Das war natürlich ein Argument! :wink:
Typ: 1bMii
Länge: 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
Umfang: 7,3 cm
Farbe: Mittelbraun (NHF)
Ziel: Schöne Kante bei klassischer Länge
Benutzeravatar
Odette
Beiträge: 18
Registriert: 10.12.2010, 10:18
Wohnort: hiding

#8 Beitrag von Odette »

Nach einer Weile (2 Wochen?) haben sich meine Haare einfach daran gewöhnt (kein Frizz mehr). Und die erste Zeit habe ich sie einfach weggesteckt oder zum Zopf geflochten.
1cCii
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Erfahrungen mit den Haaren im Urlaub / Tropen

#9 Beitrag von katzemyrdin »

Lunar_Eclipse hat geschrieben:
katzemyrdin hat geschrieben: Wenn man bei hoher Luftfeuchtigekit mal glatte Haare möchte helfen nur silikonhaltige Mittel, kräftiges Föhnen mit der Rundbürste und ein Glätteisen.
Aber bei der hohen Luftfeuchtigkeit wird das nicht sehr lange halten, oder?
Kommt natürlich auch auf die Haare an ;)
Aber wenn man gut (!) föhnt und glättet bestehen realistische Chancen, dass es auch hält.
Blondii
Beiträge: 343
Registriert: 08.01.2012, 12:02
Wohnort: ÖSTERREICH

#10 Beitrag von Blondii »

Wenn ich im *Urlaub* bin hab ich meistens keine Lust über meine Haare nach zu denken. Entweder lasse ich sie im undone Look und mache garnichts oder ich kämme sie streng zurück und klammere alles fest (wenns windet das einzig nützliche). Seit ich im LHN bin (erst nov) war ich noch nie im Urlaub. Aber dann werde ich bestimmt drauf achten sie viel zu ölen und salzwasser immer gleich auszuspülen.

Drum würde ich vorschlagen, Urlaub machen von aufwendigen Sachen, gut pflegen und geniessen. :lol:
1b-F-ii
Benutzeravatar
Briana
Beiträge: 496
Registriert: 07.09.2011, 17:54

#11 Beitrag von Briana »

Ich kann im Urlaub auch immer machen, was ich will, die Haare bleiben auch mit Glätteisen und Silikonprodukten nicht in Form. Sobald ich außerhalb des Hotelzimmers bin sehe ich aus wie ein Pudel. Ich bekomme immer extrem starke Locken, die ich sonst eigentlich nie so habe. Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt und lasse die meisten Haarprodukte zu Hause und benutze im Urlaub nur ab und zu Öle.
2b C ii

75 76 77 78 79 Taille 81 82 83 84 85 86 87 88 89 Hüfte
Benutzeravatar
MmeMoustache
Beiträge: 1
Registriert: 17.01.2012, 23:54

#12 Beitrag von MmeMoustache »

Hey,
ich war sechs Wochen auf den Philippinen und mir gings ganz genauso. Hier in kälteren Breitengraden hab ich keine Probleme. Ich konnte dort meine Haare nicht mal vernünftig kämmen, die waren immer total vefusselt und frizzig. Ich war wirklich kurz davor, meine eiserne Silikon-Abstinenz zu brechen. Mit der SBC ging es einigermaßen, die habe ich nach dem duschen eine halbe Stunde einwirken lassen. In der letzten Woche bin ich auf die Idee gekommen, mal ne Ei-Öl-Kur zu machen (Eier und Öl bekommt man ja zum Glück überall), und das hats gebracht: Kämmbarkeit wiederhergestellt. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich das Gefühl hatte, bei den Temperaturen roch es ziemlich streng nach nassem Hund.

Ich schätze mal, es lag einfach an der Wärme und der Luftfeuchtigkeit und außerdem daran, dass man dort nur kaltes Wasser zum duschen hat.
Nach dem ersten Waschen zuhause war wieder alles wie vorher. :showersmile:

LG Madame
Maus
Beiträge: 986
Registriert: 11.07.2007, 11:34

#13 Beitrag von Maus »

Ich habe in Afrika gelebt in irsinnigen Temperaturen gepaart mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit.

Im Gegenteil zu anderen hier funktionierte das Kämmen prima, mein Haar fühlte sich nicht trocken an, sondern gut duchfeuchtet. Für mich war das ein wesentlicher Vorteil, da sich die Haare sehr leicht und gut kämmen ließen, auch dann, wenn sie sie trocken waren.

Gekringelt hat es sich, ja, das empfand ich allerdings nicht als Problem. So wie hier habe ich seltenst offen getragen, sondern einfach mit der Krebsklemme hochgesteckt.
2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
Benutzeravatar
Tinta
Beiträge: 1544
Registriert: 25.06.2010, 14:43
Wohnort: Österreich

#14 Beitrag von Tinta »

Ich war 4 Wochen in SO-Asien unterwegs und meine Haare waren auch ziemlich unkämmbar, sehr wellig und frizzig. Hab sie 1x die Woche gewaschen und immer hochgesteckt und geölt (Cinnamonbun oder LWB, wenn ich mich richtig erinner), dazu ein Kopftuch oder sonstiges breites Haarband wegen der Sonne. :)
Bild
2cC10 • 110 cm / ~ Steiß • Dunkelaschblondbraunirgendwas mit etwas Silber dazwischen
Benutzeravatar
Ms. Figino
Beiträge: 3718
Registriert: 07.04.2010, 07:28
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Ms. Figino »

Ich mach es in der Regel wie die Einheimischen und schmiere mir unmögliche Mengen von Kokosöl in die Haare und lasse sie im Zopf..... so geht es gut und sie sind auch im Meer geschützt :wink:
Haar: nach Cut wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1. Juli 2020), 1bMii (7.5cm), dunkelblond
Ziel: Haare lieben und zufrieden sein!
Instagram Ms.Figino
Antworten