offene Reisverschlüsse
ich hab so einen pulli mit reisverschluss der sehr weit nach oben geschlossen werden kann, da bleibt immer mein flechtzopf drin hängen
verbindungsstücke in der wand
bei uns in der schule sind so pappwände, die zusammengesetzt sind, in den verbindungsstücken kann man sich wunderbar die haare einklemmen, ob offen oder im dutt. einfach an die wand anlehnen, dann wieder losgehen wollen und
Meint ihr, dass die Hitze der Heizung schadet, wenn die Haare da direkt rankommen? Bei mir ist sie manchmal so heiß, dass man sie nicht anfassen kann. Und ich sitze gerne mit dem Rücken an der Heizung (mit Kissen dazwischen).
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
CocosKitty hat geschrieben:Auch wenn ihn hier wahrscheinlich fast keiner benutzt: Der Föhn!
Kann hinten die Haare einsaugen - brrr!
Aua zu "Föhn" Zeiten hatte ich dieses Problem immer im Urlaub mit diesen ultra mini-light Reise Föhn Dingern.
Ohja, das ist mir auch schon passiert (habe nur einen kleinen Reiseföhn *scheissding*, da ich sowieso nur im Winter und zum Antrocknen föhne).
Ausserdem:
- Ohrringe (dabei liiiiiiebe ich doch Ohrringe :-/ )
- der Kragen meiner Winterjacke
- Metro-/Bustüren
- Jackenknöpfe, nicht nur an der eigenen Jacke! Gestern erst bin ich ganz fies an ner Frau im vorbeigehen "hängengeblieben" auaaa
Beim eigenen Freund im Bett kann ich mich auch anschließen, der hat wirklich ein Talent dazu, sich immer genau auf meine Haare zu legen oder sich auf meinen Zopf aufzustützen wenn er sich aufrichten will. >_> Aua!
Radikalschnitt im Frühjahr (auf kinnlang, gewollt!) mittlerweile wieder schulterland und stufig
Rotblond
1cFiii
Herrlich, alles was ich dazu beitragen könnte wurde schon genannt aber so toll wie einige es hier beschrieben kann muss ich mich wirklich bedanken ...
Selten so herzhaft gelacht , nicht aus schadenfreude sondern teilweise selbst erlebt und mich gefreut das es nicht nur meiner wenigkeit so geht =D...
Unterschätzt werde meiner Meinung nach die weniger schmerzhaften, aber dafür umso schlimmeren Einflüsse: Falscher Kissenbezug, falsche Kämme, raue Handtücher, Heizungs-oder Föhnluft, Sonne, Kälte, Regen(der ja keinen ganz neutralen PH Wert aufweist, Umweltverschmutzung sei dank) und auch Medikamentennebenwirkungen, Vitaminmangel, Stress. Oder zu scharfe Tenside, Silikone, Duftstoffe etc.
Ich will ja nicht meckern...aber kann man auf all das achten ohne Sklave der haare zu werden?
Auf jeden Fall bezüglich wetter einflüsse... Wenn ich lust hab mich in die sonen zu setzen mach ich das auch. und wenns regnet werden die haare nass.
Ich tue viel für meine haare (ich sag nur Schlafhaube...) aber ich werde nicht auch noch danach meinen Sommer einrichten o0 Nee nee, nen bisschen was müssense auch abkönnen, dafür gibts ja pflege damit sies net zu übelnehmen.
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥ Julia Engelmann
@Anika: Ich gebe Dir vollkommen recht, dass man sich nicht zum Sklaven seiner haar machen soll und das leben geniessen soll.
Andererseits habe ich vor ein paar jahren festgestellt, dass eine strähne über der rechten schulter- die, auf die ich den rucksack als erstes rauftu- ziemlich ausgrfrasnt ist. Da reicht eine handbewegung, um das haar aus dem weg zu schaffen.
Tomatensalat hat geschrieben:Sagt man nicht "saurer Regen"? Demnach wäre Regen doch optimal für die Haare.
Ja, Regen ist leicht sauer und so gesehen für die Haare nicht schädlich. Googel sagt, dass unbelasteter Regen aufgrund von gelöstem Kohlenstoffdioxids einen pH von 5,6 hat, mit Schwefeloxiden und so was ist es halt weniger.
Ich finde Regen trotzdem nicht so toll für die Haare, weil er auch Schmutzpartikel enthält und man die Haare dann schneller waschen muss.
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
Also fürn Rucksack die haare ausm weg nehmen find ich auch net "sklavenartig".
Ich hab auch ursprünglich mitm hochstecken begonnen, wegen schonen. Hätte es mir nicht gefallen hätt ichs aber wohl auch wieder gelassen. Ich staune immer wieder wie anders ich aussehe wenn die haare offen sind... Und mir wurd öfter gesagt hochgesteckt würd mir sogar besser stehen. Zumal das einfach ungemein praktisch ist
Wie gesagt mir gings eher drum das Wetter zu meiden nur wegen den Haaren...
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥ Julia Engelmann