Ich gehe je nach Sportlaune und Zeit auch etwa 1- bis 3mal in der Woche in die Sauna. Bisher habe ich nicht den Verdacht, dass das den Haaren geschadet hätte, obwohl meine dunkelen Haare schon recht heiß werden.
Ob sie allerdings schneller wachsen kann ich nicht einschätzen, mir fehlt der Vergleich ohne Sauna...
Öle wie Olivenöl, das sonst nur langsam einzieht, wird in der Sauna schneller weggesaugt . Und nach dem Saunagang gibts meist sowieso eine kalte Ganzkörperrinse .
In der Sauna sind die Haare meist zu einem hohen Dutt vertüdelt, so hoch, dass ich auch auf dem Hinterkopf liegen kann.
NHF Braun, früher war weniger Lametta!
1c Mii, von 125cm Taper auf 95cm Kante geschnitten
ich geh auch mind. einmal die Woche in die Sauna und mache jedesmal eine Kur, die ich danach beim haarewaschen wieder auswasche. Da ich ziemlich viel Sport mache, muss ich meine Haare auch sehr oft waschen, was sie leider auch beansprucht.
Aber ich lese hier das manche sich die Haare nichtmal nach der Sauna waschen!? Ist das nicht ziemlich eklig? Ich meine man schwitz da ja so stark dass die Haare am Ansatz doch koplett nass sind,oder? Und auch beim Sport sind meine Haare meistens nass und ich möchte den Schweiß ungern auf meinen Haaren trocknen lassen ohne sie davor zu waschen.
Also, ich wasche hinterher auch direkt, sonst würde ich mich einfach nicht wohlfühlen. Der getrocknete Schweiß fängt ja sicher nach ein paar Stunden auch an zu riechen?
Bei mir ist es halt so, dass die Kopfhaut am Tag nach der Wäsche immer sehr trocken ist, wenn ich häufiger wasche, deshalb muss ich da etwas aufpassen. Kopfhaut ölen hilft da aber.
Also bei ist es so: ich sauniere vor allem im Winter (wir haben jetzt -25 Grad und ich hab ne Dusche nur unter im Keller im Waschraum wo die Sauna ist) oft 3 Mal/Woche. Und wasche meine Haare nur 1x/Woche. Ich spüle immer an den Schläfen, wo man am stärksten schwitzt. Durch den Handtuch auf dem Kopf schwitzt man aber auch nicht so stark als ohne Handtuch.
-Nichts stinkt
-meinen Haaren und vor allem meiner Kopfhaut gehts besser, wenn ich nicht immer wasche
-die Umwelt dankt auch
2b M ii 92cm
Ziel 100 cm, ca. Steiß
Etappen: Hüfte (90cm)
iherb.com- Rabattcode für -5$ VEG903
Mhmh ich muss sagen ich bin da irgendwie ziemlich skeptisch mit dem seltenen Haarewaschen. Klappt bei mir einfach nicht. Ich würde mich nicht wohlfühlen und hygiene kommt bei mir vor Haarpflege. Aber wenn dir das nichts ausmacht und deine Haare trotzdem frisch riechen ist das ja gut.
Das mach ich jetzt nicht wegen meinen Haaren, bin da kein Sklave meiner Haare. Das ist erstens Gewohnheit, ich glaube in Finnland ist es einfach für die meisten so, dass Sauna nicht das gleiche ist wie auch Haare waschen. Vor allem im Winter wäre das auch sehr hart für die Haut: sehr kalt draussen, trockene Innenluft und dann noch Saunieren.. Deshalb benutze ich auch recht selten Duschgel am ganzen Körper. Ein bisschen Seife an den Achselhöchlen reicht einfach.
Gewohnungssache, glaube ich.
2b M ii 92cm
Ziel 100 cm, ca. Steiß
Etappen: Hüfte (90cm)
iherb.com- Rabattcode für -5$ VEG903
Mit etwas Glück klappt es nächste Woche... Mein Plan ist, die angefeuchteten Haare mit Kokosöl einzustreichen und dann mit einem schlichten Holzstab zum Nautilus zu dutten.
Eigentlich hab ich meine Haare in der Vergangenheit (seit ich in Haar(unter)foren unterwegs bin) immer geölt, und ich hab durchaus den Eindruck, dass sie das mögen.
Danach wasch ich auch immer... Aber nicht so aufwändig wie zuhause. Ein mildes Shampoo und ein Condi müssen dann reichen, und etwas Kokosöl natürlich.
Oh ja, in die Sauna möchte ich auch nochmal!!!
Leider klappt es aus Zeitgründen nur sehr selten. Um meine Haare mache ich mir am wenigsten Gedanken. Zwei Zöpfe und die Sache hat sich. Bisher hat es ihnen glaube ich nicht geschadet. Kann aber natürlich sein, daß es anders wäre, wenn ich jede Woche gehen würde.
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227) Ich mach's öfter
Also, ich wasche nach der Sauna eigentlich nie die Haare. Ich wasche mich auch nur mit Wasser... denn der Schweiß ist ja sauber. Das ist ja kein dreckiger "Ich hab bei Sonne im Gemüsebeet-gebuddelt"-Staubschweiß
Ich dusche mich nach dem saunieren immer einmal lauwarm ab und gehe dann in ein eiskaltes Tauchbecken... da wird man ja auch sauber.
Die Haare hab ich geflochten und hochgesteckt. Manchmal auch eingeölt, aber auch dann wasche ich erst am nächsten Tag.
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm Mit Pfanne und Frosch!
@KleinMüh und Todia:
ich wasch mir auch nicht nach jedem mal Sauna (2-3 mal die Woche) die Haare, da stinkt nix uns jetzt im Winter mit dem ständigem Wechsel aus Frost und trockner Heizungsluft würde mir meine Kopfhaut ständiges Waschen ganz schön übel nehmen.
Aber wenn ich sie wasche, so ca alle 2 Wochen, mahl kürzer mal länger, dann meißt nach der Sauna und nur mit kaltem Wasser. Oder meine Kopfhaut bekommt vor dem Saunagang eine Ladung Kräutertee (Salbei, Brennessel) der in der Sauna drinbleibt und hinterher kalt ausgespült wird..
NHF Braun, früher war weniger Lametta!
1c Mii, von 125cm Taper auf 95cm Kante geschnitten
Ich habe mich lustigerweise vorgestern in der Sauna mit einem Friseur unterhalten. Er hat mich angesprochen, weil er wissen wollte, warum ich ein Handtuch um den Kopf trage. Ich mache mir vorher immer etwas Klettenwurzöl in die Spitzen und dann ein Handtuch drum. Die Sauna in meinem Fitnesscenter, um die es geht ist 90-100° C heiss. Er hat mir dann auch gesagt das Haare ab einer Temperatur von 90°C schaden nehmen. Dann hat er mir das mit dem Conditioner in der Sauna einwirken lassen empfohlen, was ich aber nicht machen werde, weil ich schon länger ohne Spülung wasche, da die Meinungen dazu so auseinander geht. Ist es nur ein "Weichspüler" oder pflegt er doch noch. Ich habs dann einfach ganz gelassen. Und mit nem Apfelessigrinse fühlen sich meine Haare tausendmal besser an. Ich suche noch Kopfhautpflegemethoden, falls mich da jemand hin dirigieren kann?
Also in der Sauna am besten mit Handtuchturban.
Und mit dem Öl hab ich auch gute Erfahrungen gemacht, nur mit Alverde Shampoo geht es nicht so gut raus... sehen also in der Länge mit offenen Haaren immer etwas strähnig aus.
Moony Mara hat geschrieben:Er hat mir dann auch gesagt das Haare ab einer Temperatur von 90°C schaden nehmen.
Und wo weiß er das her?
Letzten Winter bin ich mindestens einmal im Monat saunieren gegangen, und hab dann immer reichlich Sesamöl in Kopfhaut und Haare einmassiert, Haare geflochten, kein Handtuch drum. Ich hatte immer den Eindruck, dass die Wärme bei der Ölkur gut tut, ich hab das Öl hinterher ähnlich gut rausgekriegt wie wenn ich es ansonsten über Nacht hab einwirken lassen.
Ich bin allerdings auch nicht in die über 90° heiße Saune, ich fühl mich bei ein paar Grad weniger einfach wohler.
Ich gehe sehr gern in die Sauna. Auch in die ganz heiße.
Inzwischen habe ich mir angewöhnt, beim Duschen vorher eine Haarkur in die Haare zu verteilen und die Haare hochzutüdeln und mit einem Plastikstab festzustecken. Wenn ich nach drei Stunden dann zum Feierabendduschen gehe, wasch ich mir die Haare mit Shampoo.
Ich bin damit bisher sehr gut zurecht gekommen - und meine Haare auch. Irgendwas von wegen Duschhaube oder Handtuch um den Kopf mach ich gar nicht.
Moony Mara hat geschrieben:Er hat mir dann auch gesagt das Haare ab einer Temperatur von 90°C schaden nehmen.
Und wo weiß er das her?quote]
Er ist Friseur. Vielleicht wollte er mich auch nur ansprechen... in der Sauna
Aber ich werde trotzdem weiter das Handtuch drum machen. Meine Haare werden immer richtig heiss, sodass ich ein schlechtes Gewissen . Aber ich gehe auch wie gesagt in eine Sauna ab 90-100 Grad und dann auf mittlere Stufe. Die 10 min kann ich auch mal dumm aussehen
Moony Mara hat geschrieben:Er hat mir dann auch gesagt das Haare ab einer Temperatur von 90°C schaden nehmen.
Und wo weiß er das her?
Er ist Friseur.
Ja, ich weiß, die Frage hat sich vielleicht doof angehört, aber viele hier haben die Erfahrung gemacht, dass Friseure viel erzählen, wenn der Tag lang ist, manchmal stimmt's, manchmal halt auch nicht. Von "diese feinen Haare kann man unmöglich lang tragen" über "ihre Wunschfarbe ging nicht anders, deswegen ist sie jetzt viel dunkler als gewünscht, aber sie zahlen trotzdem das Doppelte" bis "alle Shampoos taugen nichts außer meinem superteuren nur hier erhältlichen".