Die Cedarwood ist riesig, dabei aber auch erstaunlich leicht. Vom Gewicht merkt man praktisch nichts. Und 40 cm mehr wird es bei mir nicht geben. Denke da werden maximal noch 7 cm dazu kommen. Dann habe ich den Klassiker erreicht und weiter will ich nicht, dann geht es darum die letzten Stufen und den Nachwuchs in die Längen zu züchten .
Wäsche 27/01/2012
Shampoo: Beautiful Curls Shampoo Condi: Beautiful Curls LI Condi
Morgens gab es eine ordentliche Portion Papayaöl in den Zopf. Nach der Wäsche ein bisschen L'olio Hairfood. Habe das Gefühl jede halbe Stunde ändert sich das Haargefühl. Von hart bis weich Verkletten tun sie auch ziemlich, vor allem im Nacken. Ist mir heute beim Flechten aufgefallen
Cedarwood ist nicht schwer, stimmt. Aber schön. Verknoten im Nacken dafür weniger. Wie kommt es? Hast du doch sonst nicht. Hoffentlich nicht an der neuen Pflege.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Und da es so schön ist, habe ich auch gleich mal eine CO an Kimi gestellt .
Dass das Verkletten an der neuen Pflege liegt glaube ich nicht. Denke ich habe beim Trocknen nicht so richtig aufgepasst. Halb feucht in den Flechtzopf und schon musste ich wieder raus... Bestimmt hat auch das viele krank sein und häufiges Liegen einen schlechten Einfluss. Meine Haut zickt auch total rum.
Den Flechtdutt von gestern habe ich gerade nochmal hochgeladen. Die Antennen sind sind auch wieder aktiv, aber es zeigt sich auch neuer Nachwuchs an den Seiten unten am Nacken
Oh, hast du gar nicht geschrieben das du so krank warst das du soviel liegen mußtest. Dann erklärt sich das verkletten. Bist du jetzt wieder so weit in Ordnung?
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Ja, so langsam geht's wieder bergauf. Nur noch leichte Erkältungssymptome und der Kreislauf ist auch wieder normal. Mich hatte es richtig schlimm erwischt, die letzten 2 Wochen auch ein komplett ruhiges Wochenende zwischendrin haben da nicht dran geändert. Das war auch mit ein Grund, warum ich es die letzte Zeit nicht so oft hier rein geschafft habe.
Viel Tee trinken, warm einpacken und viele Orangen etc. dann wird es schon werden. Soll eine aggressive Erkältung sein diesen Winter. Bisher blieb ich verschont *klopfaufholz*
Haar: nach Cut wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1. Juli 2020), 1bMii (7.5cm), dunkelblond Ziel: Haare lieben und zufrieden sein!
Instagram Ms.Figino
Danke euch. Ich versuche den Rest schon mit Vitaminen und Co. wegzubekommen. Aber so ganz will es noch nicht gelingen.
Heute gab es meine Baerreis Ursula. Die mag ich richtig, optimale Passform. Irgendwann will ich die nochmal in einem anderen Holz.
Auf meinem Kopf wirkt gerade wieder die Scalp-Butter und in den Spitzen die Winter-PHS ein. Wasche heute nochmal, da ich die nächsten Tage nicht dazu kommen werde (Seminar mit vollem Abendprogramm bis Freitag).
Warum das klassisch heißt weiß ich auch nicht. Aber das was Ms. Figino erklärt hat ist das wo ich erst mal hin will. Auch wenn ich mit meiner aktuellen Länge super zufrieden bin. Finde die sehr schön und damit bin ich nicht alleine. Aber da ich es mir vorgenommen habe werde ich die letzten Zentimeter auch noch machen.
So und jetzt gehe ich erst mal wieder ne Runde heulen. Immer noch krank, bzw. seit heute morgen wieder etwas schlimmer und auf der Heimfahrt vom Seminar ist auch noch mein Auto gestorben, wird wohl die Zylinderkopfdichtung sein. Das wird teuer Wenn das mal nicht ein Grund ist mit dem Schmuck zu sparen. Naja, die aufgegebenen COs werde ich mir noch gewissenlos gönnen, aber danach muss mal Schluss sein.
Ich habe heute tatsächlich mal Tageslicht zu Gesicht bekommen . Wurde gleich mal genutzt um die Frise des Tages mit einer noch nicht gezeigten Grahtoe zu dokumentieren.
Was mich zur Zeit tierisch nervt sind die "kahlen" Stellen. Also zum einen natürlich der Wirbel am Scheitelende und dann aber auch nicht ganz so gut bewachsene Stellen an den Schläfen. Das fällt im Sonnenlicht erst so richtig auf . Wenn nicht frisch gewaschen umso schlimmer. Das Wetter macht es aktuell noch schlimmer, die trockene kalte Luft macht die Haare irgendwie unbändigbar.
Eben haben sie auch nochmal eine ordentliche Portion PHS bekommen, aber die normale Version, vielleicht hilft die wenigstens den Spitzen und Längen.