John Frieda Go Blonder Shampoo*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
black_beauty
Beiträge: 449
Registriert: 26.03.2011, 20:27

#31 Beitrag von black_beauty »

Es geht in diesem Thread um das Go Blonder Shampoo nicht das Hydration Shampoo.
Typ: 2aCii
Länge: 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> zurück zu 62cm wegen HA
'gerade Kante-Liebhaberin' <3
Benutzeravatar
Ginrin-Asagi
Beiträge: 2135
Registriert: 04.07.2011, 22:45
ZU: 5
Wohnort: Östlich vom Harz

#32 Beitrag von Ginrin-Asagi »

wegen dem go blonder shampoo bin ich zu nk gekommen. das zeug hat so ausgetrocknet und bei mir schuppen verursacht. mir sind die haare richtig weggebröselt. der gelbstich war raus, aber was bringts wenn die haare auch raus sind? ne...brr...
könnte ich dir nicht ohne schlechtes gewissen anraten.
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#33 Beitrag von ninah167 »

also ich verwende shampoo und conditioner auch, aber nur als max. 1 monatige kur, und da auch max. 2x pro woche (sonst wasch ich mit NK).

bin kein allergischer typ und spüle die haare immer gut aus, daher hatte ich bis jetzt weder probleme mit haarausfall noch trockenheit der haare oder kopfhautprobleme.

heller wurden sie eindeutig nach meiner letzten kur im september sehe ich jetzt einen nachwuchs und jetzt wende ich es wieder ein monat an und mach dann wieder pause.

ich finds grad im winter nett wenn man so wie ich nach haarfarbiger veränderung lechzt. :wink:
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Chrissie76
Beiträge: 787
Registriert: 05.01.2012, 22:21
Wohnort: Unterfranken

#34 Beitrag von Chrissie76 »

hallo,

habe das shampoo ca. ein halbes jahr lang verwendet und muss sagen: meine dunkelblonden haare wurden dadurch tatsächlich hellblond! die spülung habe ich nur jedes zweite mal verwendet. so, jetzt die kehrseite der medallie: meine haare wurden dadurch so kaputt, dass ich sie auf kinnlänge habe abschneiden lassen müssen. :cry: mein friseur hat mir das so erklärt: bei einer "normalen" blondierung ist die ganze pampe eine bestimmte zeit auf dem haar und fertig. bei diesem shampoo bleibt immer ein kleiner rest, der das haar kontinuierlich schädigt (daher auch die ausgebleichten kopfkissen).
jetzt muss ich von fast hüftlang auf kinnlänge wieder "von vorne" anfangen....
Woelkchen

#35 Beitrag von Woelkchen »

Go Blonder (Shampoo, Spülung UND Spay) hellen die Haare tatsächlich auf: Ich wurde zwei mal darauf angesprochen, ob ich meine Haare gefärbt hätte. Es ist keine subtile Aufhellung, sondern gut wahrnehmbar nach circa 5 Anwendungen.

Dabei ist zu beachten, dass die Aufhellung sich sehr auf die Oberhaare und Strähnchen konzentriert.

Ich habe die Produkte jeweils im Sommer 2010 und 2011 benutzt und beide Male hatte ich nach Produktaufbrauch supertrockene Haare und brauchte unbedingt Öl in den Spitzen, sonst habe ich da Haarbausche.

Es wirkt! Aber hat seine Nebenwirkungen :(
Missjadore
Beiträge: 91
Registriert: 04.01.2012, 16:08

#36 Beitrag von Missjadore »

Das Zeug hat mir wie viele von den John Frieda Produkten ganz gut gefallen aber die trockenheit war wirklich schlimm ...Habe seid langem nichts davon mehr benutzt und bin der Meinung das viel "Mist" mit beigemischt wird damit das Haar heller wird . Spayblond ist ja genauso austrocknend weil es eben auch im Haar verbleibt und weiterhin munter vor sich hin chemisch reagiert... So erklär ich mir das mit der übertriebenen Trockenheit .
Chrissie76
Beiträge: 787
Registriert: 05.01.2012, 22:21
Wohnort: Unterfranken

#37 Beitrag von Chrissie76 »

wobei ich wirklich zugeben muss: :oops: die gesamte go-blonder-produktpalette hellt wirklich immens auf! es war fast so, als hätte ich mit einem herkömmlichen färbemittel aufgehellt. ich war anfangs total begeistert und vollkommen überzeugt. Leider hat der nebeneffekt des kaputten haares überwogen, sodass john frieda und ich nun getrennte wege gehen.
Woelkchen

#38 Beitrag von Woelkchen »

Hat einer von euch das Garnier Summer Hair Spray ausprobiert? Soll auf die gleiche Art aufhellen (Wasserstoffperoxid).

A propos Peroxid: Das tolle an Go Blonder war/ist, dass es auch bei braunem Haar gold und nicht orange wurde.
Benutzeravatar
Ginger..
Beiträge: 35
Registriert: 30.03.2011, 21:31

#39 Beitrag von Ginger.. »

Habe gestern beim Wachen mal spontan nach diesem Shampoo gegriffen (meine Mutter benutzt es), und heute ist mein Ansatz trocken und frizzig, Kopfhaut juckt und schuppt wie blöd!
Niee wieder!
1a/F/ii 71,5cm (Midback) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Methicillin
Beiträge: 365
Registriert: 14.08.2011, 23:29

#40 Beitrag von Methicillin »

Also eher nicht als Farbzieher geeignet; schade.
Benutzeravatar
Sunny96
Beiträge: 809
Registriert: 14.10.2013, 08:36
Wohnort: Odenwald

Re: John Frieda Go Blonder Shampoo*

#41 Beitrag von Sunny96 »

Hihi,
also ich würde das shampoo weiß Gott auch nicht empfehlen... Ich bin Neurodermitikerin und habe dadurch natürlich Ne leider sehr empfindliche Kopfhaut!

Hatte damals eine Probe geschenkt bekommen und noch nicht so viel mit den Inhaltsstoffen zutun gehabt...
Fazit: Meine Kopfhaut fing nach einer weile an zu bluten an manchen Stellen!!!!! :O meine Haare wurden auch sehr sehr trocken und zerzaust und die schmerzen am Kopf waren wirklich nicht schön :/ Ich war wirklich geschockt....



Aber was ich jetzt grade mal fragen muss: Ich erkenne in den Inhaltsstoffen irgendwie grade gar keine silikone, welcher Stoff ist denn jetzt grade das silikon ich bin irritiert :D
1cMii-8,5cmZU Aschblond
Schulter[x]APL[x]BSL[x]Midback[x]Taille[x]Steiß[ ]Classic[ ]
Vegan <3
Benutzeravatar
Nike
Beiträge: 293
Registriert: 23.01.2009, 13:25
Wohnort: Auf dem Dorf

Re: John Frieda Go Blonder Shampoo*

#42 Beitrag von Nike »

Liebe Sunny,

wenn ich mich jetzt nicht total täusche, sind diese Methylchloroisothiazolinone und alles mit ähnlicher Endung auch Silikone. Möge mich wer korrigieren, wenn ich Mist erzähle 8)
Ich war ja in den letzten Monaten völlig LHN-fremd und habe mich KK, blonden Highlight, schrägem Pony und diesen Side Bangs experimentiert. Da meine Haare weder freundlicher noch hübscher geworden sind, bin ich jetzt reumütig auf die Bioschiene zurückgekehrt und möchte mich wieder aktiver beteiligen.
Egal. Jedenfalls habe ich dieses Shampoo auch zweimal getestet, einer Friseurin erzählt und sie meinte, solche Shampoos sind fast genauso fies wie Blondsprays, weil die aufhellenden Stoffe irgendwie im Haar verweilen und dort weiterbleichen. Sie werden zwar teilweise ausgewaschen abere eben nicht komplett. Da ist es dann besser, wenn man sich alle paar Monate bei Bedarf mal Strähnchen machen lässt, ist auch nicht das beste, aber immer noch gesünder für die Haare. Sie meint, Go blonder Shampoos und lange Haare passt nicht zusammen :?
"Ich bin eine Blume... wenn du fest daran glaubst, beginne ich zu strahlen"

2a Fii, 80 cm, ZU ca. 7cm
...dümpeln unterhalb der Taille herum
Irgendwie ein rötliches Dunkelblond, NHF

Ziel: Hüfte
Benutzeravatar
Sunny96
Beiträge: 809
Registriert: 14.10.2013, 08:36
Wohnort: Odenwald

Re: John Frieda Go Blonder Shampoo*

#43 Beitrag von Sunny96 »

Ah ok Danke das muss ich mir mal wieder noch genauer Betrachten *googel steh mir bei* ^^
1cMii-8,5cmZU Aschblond
Schulter[x]APL[x]BSL[x]Midback[x]Taille[x]Steiß[ ]Classic[ ]
Vegan <3
Manariana
Beiträge: 51
Registriert: 26.02.2015, 13:35

Re: John Frieda Go Blonder Shampoo*

#44 Beitrag von Manariana »

Ich benutze das Shampoo + dazugehörigem Conditioner einmal, in Ausnahmefällen vielleicht auch zweimal die Woche und das seit mindestens einem halben Jahr. Alle paar Wochen auch mal die Intensivkur. Auch über die letzten Jahre verteilt immer mal wieder, wenn ich im Sommer halt grad blondiert war. Es hält mich vom Färben ab und es wirkt. Natürlich braucht man nicht erwarten, nach 2-3 Wochen plötzlich blondiert rumzulaufen, aber ich habe gestern kleine helle Strähnchen in meinen (laut Farbkarte der Frisörin) Hellblonden Haaren entdeckt und die ehemals ausgewaschen-schwarzen Farbreste in den Spitzen sieht man fast gar nicht mehr. Da das Zeug aber wirklich total überteuert ist, hoffe ich, dass mein Blond vielleicht von Natur aus etwas weniger langweilig aussieht, wenn der Ansatz weit genug rausgewachsen ist und der Sommer endlich richtig anfängt.

Irgendwelche Probleme macht es mir persönlicht nicht. Kein Stroh, kein Jucken, kein gar nix und Öl brauch ich auch nicht mehr, seit ich mir vor ca 3 Monaten nochmal die Haarspray zerfressenen Spitzen weggeschnitten habe. Für mich ist es eigentlich das Produkt mit dem ICH mit Abstand am besten klar komme und ich hab schon ungefähr alle Shampoos durch, die man in der Drogerie bekommt. Es gibt ja auch silikonfreie, sehr viel günstigere Alternativen zB beim DM, aber mit silikonfreien Shampoos komm ich auf Dauer nicht zurecht.

Vielleicht auch deswegen, weil ich eigentlich bei jedem Wachsenlassen-Versuch immer alte Farbe im Haar hatte. Hab ich auch immer noch und hatte sie im Winter noch einmal mit einem Honigblond leicht aufgehellt, weil's nach dem Abschneiden der gröbsten Chemieleichen einfach furchtbar und der Ansatz totsterbenslangweilig aussah. Meistens fang ich deswegen dann wieder an zu Färben und das ist ja definitiver Tod für lange Haarwünsche.
Das simsforum.de sucht neue Mitglieder :) Jeder, der gerne Sims spielt ist herzlich willkommen.
xLoreleyx

Re: John Frieda Go Blonder Oopmahs*

#45 Beitrag von xLoreleyx »

Ich habe das go blonder Shampoo mit Condi getestet und meine Haare mögen es irgendwie :mrgreen:
Jetzt meine Frage: meint ihr ich kann mir damit alle 3 Monate Strähnchen färben beim Friseur sparen? Ich will dass mein Naturmittelblond etwas heller wird (jetzt nicht extrem Daniela Katzenberger mäßig^^) so wie jetzt mit Strähnchen. Meint ihr mit der Zeit haut das hin? Denn der Friseur ist schon teuer und selber färben will ich nicht und mit den go blonder Sachen kommen meine Haare ja super zurecht^^

Hat jemand von euch Langzeiterfahrungen, ob man da wirklich merklich heller wird?
Antworten