Undskyld: weniger Waschen / NHF / V-Schnitt u. Stufen weg

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
undskyld
Beiträge: 148
Registriert: 30.07.2008, 21:41

#46 Beitrag von undskyld »

[ [-X ]

@alle: Ich freue mich über eure Kommentare, am liebsten hab ich die, die sich auf meine Haare beziehen. ;) Ich finde es auch toll, wenn ihr hier erzählt, dass ihr ähnliches erlebt habt.

@Letzter Beitrag von Thica: so etwas hättest du ihr als PN schicken können. Es passt nicht zum Thema meines Tagebuches. Wenn ihr das Thema Aldi Nord/Süd weiter diskutieren wollt macht es so, oder falls es großes Interesse gibt überlegt euch einen eigenen Thread im Offtopic Bereich zu machen.
@Thica: Ich wolte nicht mit dem Finger auf dich zeigen, es war nur ein gutes Beispiel. :knuddel:
Wenn es gerade passt und nur eine kurze Frage ist, finde ich es nicht weiter schlimm. Ich möchte bloß ungern mein PP in "Umfrage: Habt ihr Aldi Nord oder Süd" umbenennen.

Es war jetzt auch nicht weiter schlimm, die paar Beiträge. Ich wollt's nurmal gesagt haben. :winke:

Edit: Ich habe wohl übertrieben, mir ist jetzt eingefallen, dass es sehr unnötig war. Thica wollte nur ausdrücken, dass man die Sonderangebote wahrscheinlich in beiden Aldigeschäften bekommt, nur zeitversezt.


[/ [-X ]



Tag 5

So, heute bin ich auf die gloreiche Idee gekommen, dass meine Haare sauberer werden, wenn ich Shampoo und Spülung draufpapp, Frischhaltefolie drum und dann aufräume, dusche, etc...Also: Ich hatte ca. 2 Stunden das Zeug drauf. Ich hab auch keine saure Rinse gemacht, sondern nur mit Wasser, weil ich durch den ungewonten Ablauf nicht dran gedacht hab. Also meine Haare haben sich schon weich angefühlt, war ja eine Haarkur. Naja, Shampoo ist nicht wirklich ne Haarkur. Ich hab nur gedacht die werden sauberer, wenn ich es lange einwirken lasse. Das Ergebnis war toll, mein Schatz hat gefragt ob sie frisch gehennat sind:)

Tag 6

Kaum zu glauben. 1 Tag nach der Wäsche sind sie superfettig! Manno, ich war doch so stolz, dass ich es letzte Mal noch einen Tag rauszögern konnte. Naja, die Waschhaarkur von gestern war dann wohl doch nicht so das Wahre :) Werd ich nicht wieder machen. Falls meine Haare später durch das Nicht-ölen trocken werden, überleg ich es mir noch mal mit einer Haarkur, aber was ich gestern angestellt hab, war echt für die Katz. Ich bin jetzt um eine Erfahrung reicher )
2aMii
Benutzeravatar
blackbird
Beiträge: 99
Registriert: 16.05.2008, 22:27

#47 Beitrag von blackbird »

2 Stunden Einwirkzeit sind ja sehr lange. Das hat die Kopfhaut bestimmt gereizt. Wie lange lässt du es sonst einwirken? Das Logona Farbshampoo hat zwar milde Tenside, aber statt es so lange drinzulassen wäre vielleicht zur Zwischenreinigung mal ein "stärkeres" Shampoo besser, damit die Haare ordentlich sauber werden? Zumindest hätte das weniger Aufwand ;) Achja: Scheinbar hattest du ja hinsichtlich dem Nachfetten mehr Erfolge, wenn die Haare nicht ganz so stark sauber gemacht werden.
Bild

Haartyp: 1b F/M ii - 8,5 cm Umfang
dunkelblond
Aktuell: APL - xx cm Länge
Ziel: BSL - 74 cm
Benutzeravatar
Rosenrot
Beiträge: 73
Registriert: 23.07.2008, 11:41
Wohnort: bei Schwerin/Weimar
Kontaktdaten:

#48 Beitrag von Rosenrot »

Ich hab vor ner weile mal ausprobiert, die Spülung nur in die Längen zu tun (vor der Wäsche), hab ich dann 1h einwirken lassen und dann (ohne die Spülung auszuwaschen) stark verdünntes Shampoo aufn Kopf getan, dann beides zusammen gut rausgewaschen. Hat ganz gut funktioniert, aber da ich ja nicht mehr mit Shampoo wasche erübrigt sich das etwas.
Vllt könnte das ja auch ne variante für dich sein, wenn du glänzendes Haar willst aber das Shampoo zu sehr reinigt.
Haarlänge: 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = tiefe Taille, 1b-c Miii
Naturhaarfarbe: dunkelblond
Haarfarbe: Rotbraun
Ziel: klassische Länge
Denebi

#49 Beitrag von Denebi »

Das ist eigentlich auch normal (so paradox wie es klingt): Je weniger man die Kopfhaut entfettet, desto weniger fettet sie nach! Eine Waschrhythmusverzoegerung kriegt man also besser hin, wenn man weniger/milderes Shampoo benutzt, als schaerferes. Langes einwirken macht natuerlich auch sauberer und reizt die Kopfhaut dazu, mehr nachzufetten.

Deswegen sind Shampoos fuer fettige Haare, die sehr starke Tenside enthalten auch meistens nicht dauerhaft wirksam, sie reizen die Kopfhaut dazu, erst recht viel nachzufetten.

Die Zwischenwaeschen nur mit Wasser finde ich persoenlich ganz gut. Die Haare werden ertstaunlicherweise auch sauber, halt nicht so quietschesauber wie mit Shampoo. Im Moment mach ich das auch so, dass ich solche Wasserwaeschen einschiebe, dadurch brauch ich seltener Shampoo, die Haare sehen trotzdem gut aus und der Kopfhaut bekommt es auch :)

Vielleicht kannst Du es damit mal probieren.
Oder Du nimmst sehr stark verduenntes Shampoo, wenn Dir reines Wasser zu wenig ist. Jedenfalls kann ich zwei Stunden Einwirkzeit fuer Shampoo nicht empfehlen ;) Stell Dir mal vor, Du haettest zwei Stunden lang Seife im Gesicht! Die Kopfhaut ist nicht unbedingt viel weniger empfindlich, nur sieht man es nicht sofort, wenn sie ueberreizt ist.


Liebe Gruesse,
Denebi
Benutzeravatar
undskyld
Beiträge: 148
Registriert: 30.07.2008, 21:41

#50 Beitrag von undskyld »

Vielen Dank, ihr lieben:)

Ja, ich hätt's mir ehrlich denken können. Ich hab halt gelesen, dass man NK Shampoos nicht wie KK anwendet, sondern bisschen länger einwirken lässt. Naja, bisschen bedeutet wahrscheinlich so 1-2 Minuten, aber ich dachte mir irgendwie wenn schon denn schon :)
Du hast recht blackbird, letztes Mal sind sie ja nicht schnell nachgefettet.
Das ist eine gute Idee, Rosenrot. Nächstes Mal werde ich es so machen, dass ich die Spülung also nur als Haarkur nehme, und das Shampoo erst hinterher.
Denebi, hast du nicht Lust mir das jedes Mal zu sagen, bevor ich wasche? :)
Ich nehm mir immer vor verdünntes Shampoo zu nehmen. Das Problem ist nur, dass es nicht schäumt. Ich schmier mir teilweise ne Hand voll Shampoo auf den Kopf, nur damit es schäumt... Ich weiß, dass es Quatsch ist, und dass nicht der Schaum die Haare sauber macht. Für mich gehören leider Schaum und saubere Haare zusammen. Das muss sich auf jeden Fall ändern. Bei euch klappt es ja auch.

Ich möchte mir die Tage meine Haare färben. Meint ihr ich soll flammenrot nehmen? Ich hab zwar dunkle Haare, aber meine Haare sollen nicht dunkelrot werden, sondern eher orangig. Ich weiß, dass das natürlich mit Henna nicht geht. Mir reicht es aber, wenn sie im Sonnenlicht so leuchten. Eigentlich ist ja morgen Waschtag, ich werd es wohl dann machen. Ich weiß nicht, ob ich es schaffe ins Internet zu gehen und Fotos reinzustellen, also geduldet euch bitte :)

Ich hab mir Natron gekauft. Manchmal wäre ne WO angebracht, aber da ich mich damit nicht so sauber fühlen würde, hab ich mir überlegt stattdessen eine Natronwäsche zu machen. Mal sehen, ob ich es benutzen werde, wenn nicht kann ich es ja noch für alles Mögliche benutzen.

Leute, in 2 Wochen fängt die Uni an... Mein Problem ist, dass ich ja dabei bin meinen Waschrythmus hinauszuzögern. Das heisst, dass ich wohl oder übel alle paar Tage fettige Haare habe. Ich weiß nicht, ob ich das jetzt wo ich neue Leute kennenlerne durchziehen kann, ich will nicht als ungepflegt abgestempelt werden. Soll ich mein Projekt für einen Monat oder so verschieben? Dann würde ich jeden zweiten Tag waschen. Hmm...alles doof irgendwie. :?
2aMii
Benutzeravatar
Rosenrot
Beiträge: 73
Registriert: 23.07.2008, 11:41
Wohnort: bei Schwerin/Weimar
Kontaktdaten:

#51 Beitrag von Rosenrot »

Hm, sieht es denn bei dir so fettig aus nach zwei tagen? Wenn ja dann wür ich das rauszögern vielleicht verschieben, oder du findest noch schnell etwas, was wirklich hilft (obwohl das wohl eher unwahrscheinlich ist).

und warum fängt bei mir die uni erst am 1.oktober an? ich dachte das wäre so allgemein überall so.

Edit: ich hennae mir auch morgen meine Haare mit Flammenrot, aber ich habe wohl hellere Ausgangshaarfarbe als du. Bin gespannt auf deine Fotos :)
Haarlänge: 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = tiefe Taille, 1b-c Miii
Naturhaarfarbe: dunkelblond
Haarfarbe: Rotbraun
Ziel: klassische Länge
Denebi

#52 Beitrag von Denebi »

undskyld hat geschrieben: Denebi, hast du nicht Lust mir das jedes Mal zu sagen, bevor ich wasche? :)
Wenn ich erhlich bin... Nein. ;)
Aber ich bin mir sicher, das kannst Du Dir irgendwann auch von alleine merken :)
undskyld hat geschrieben: Ich nehm mir immer vor verdünntes Shampoo zu nehmen. Das Problem ist nur, dass es nicht schäumt. Ich schmier mir teilweise ne Hand voll Shampoo auf den Kopf, nur damit es schäumt... Ich weiß, dass es Quatsch ist, und dass nicht der Schaum die Haare sauber macht. Für mich gehören leider Schaum und saubere Haare zusammen. Das muss sich auf jeden Fall ändern. Bei euch klappt es ja auch.
Komisch, bei mir schaeumt auch verduenntes Shampoo.... Ich fuelle mir zB ein bisschen alverde A/H in eine Flasche, dann kommt Wasser drauf, dann schuetteln zum vermischen... und schon habe ich Schaum! Irgendjemand im Forum hatte auch mal einen Schaumspender benutzt, das Teil schaeumt wohl so ziemlich alles auf, vielleicht waer das was fuer Dich?

Oder Du gewoehnst Dich dran, dass es nicht schaeumen muss. Vielleicht fehlt Dir einfach nur das Erfolgserlebnis. Probier doch mal, mit verduenntem, unschaeumendem Shampoo zu waschen, und schau was dabei rauskommt, auch wenn sichs ganz "dreckig" anfuehlt beim Waschen ;)

Viel Erfolg jedenfalls :)

Liebe gruesse,
Denebi
Benutzeravatar
undskyld
Beiträge: 148
Registriert: 30.07.2008, 21:41

#53 Beitrag von undskyld »

@Rosenrot: Das Semester fängt 1.10 an, aber am 1.9 beginnt der vorbereitende Sprachkurs.
Nach 2 Tagen sind sie zu fettig um einen guten Eindruck zu machen. Zum einkaufen gehen oder so reichts, aber neue Leute kann ich so nicht kennen lernen, da fühl ich mich nicht wohl.
Ich hoffe du stellst auch Fotos von deinen Haaren rein :)

@Denebi: Ein bisschen schäumts schon, aber nicht so richtig. Vielleicht liegt es einfach am Shampoo. Alverde A/H hab ich auch, damit probier ich's mal. Das mit dem Schaumspender ist echt ne tolle Idee:) Okay, jetzt hast du mich überzeugt, am Wochenende probier ich es aus. Ich glaub ich druck mir deinen Beitrag aus und kleb ihn auf die Shampooflasche ;)


Heute Abend färb ich mir die Haare. :D Ich such schnell nach Rezepten von euch, ich glaub aber ich mach es mit Joghurt.
2aMii
Benutzeravatar
undskyld
Beiträge: 148
Registriert: 30.07.2008, 21:41

#54 Beitrag von undskyld »

Tag 8

So, ich färb mir grad die Haare.
Ich habe eine Packung Logona flammenrot mit einem Becher Ayran und fast einem halben Liter Wasser gemischt.

Komisch, war trotzdem recht cremig, also kaum flüssig. Mir kam es ausserdem so vor, als wär es so wenig. Ich hab mir davor erst einmal die Haare gefärbt, eine Packung Sante mit 300 ml Wasser. Da hab ich mich gefragt wo ich denn das Zeug noch hinschmieren kann, war schon alles bedeckt. Ja und heute hab ich sogar mehr flüssugkeit genommen, aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass es nicht gereicht hat. Und nicht dass ihr denkt meine Haare sind seit dem letzten Mal gewachsen, es ist erst einen Monat her :)
Naja, es ist jetzt eine halbe Stunde drauf, mal sehen wie lange es noch bleibt. Heute Abend würd ich gerne noch ein bisschen raus gehen bevor es richtig dunkel wird. Mal sehen ob ich das schaffe.
Meine Stirn und ein paar Finger sind übrigens gelb. Genau die Farbe die man manchmal bei ungepflegten starken Rauchern sehen kann. Toll.... Ich hoffe ich krieg das mit Zitrone oder so ab, das ist echt schlimm.
Also die Farbe von Sante hat mir deutlich besser gefallen. Naja, ich hab beide erst einmal ausprobiert. Ich bin gespannt auf das Ergebnis. Fotos kann ich leider grad nicht hochladen, aber ich mach welche mit meinem Handy, die seht ihr dann später mal.
Bis dann :)
2aMii
Benutzeravatar
~Luzie~
Beiträge: 337
Registriert: 21.06.2008, 22:50
Kontaktdaten:

#55 Beitrag von ~Luzie~ »

Uiui, ich bin gespannt auf das Ergebnis!! Ich muss auch mal wie du versuchen, mit weniger auszukommen. Du kommst mit einer Packung aus, ich brauche naja.. ich sags mal lieber nicht :lol: Ich bin ja leider so fürchterlich verschwenderisch mit Henna :oops:
Ich freu mich auf deine roooohooohooten Haare :D
Bild
Benutzeravatar
undskyld
Beiträge: 148
Registriert: 30.07.2008, 21:41

#56 Beitrag von undskyld »

Ja, auf Fotos könnt ihr lange warten....:( Scheiss Handy, ich brauch ein neues!


Tag 9

Gestern hab ich's ja nur Zuhause im Kunstlicht gesehen, was aber nicht so stark ist. Hat mir gut gefallen. Was mir aber nicht gefallen hat, ist dass meine Stirn am Haaransatz so gelb ist und meine Finger auch. Meine Bürste übrigens auch. Weil ich die nach dem Waschen benutzt hab und sie trotzdem gelb wurde, hab ich mir gedacht, dass ich wohl nicht richtig ausgespült hab. Deswegen hab ich meine armen Haare heute schon wieder gewaschen. Shampoo in die ganzen Haare...der Schaum war currygelb. Deswegen hab ich mir dann ne zweite Portion Shampoo genommen, da war er noch ein bisschen gelb, aber ein drittes Mal wollt ich meinen Haaren ehrlich nicht antun. Dann ordentlich Spülung rein, weil sie sich so komisch und trocken angefühlt haben. Eiskalte saure Rinse aus schwarzem Tee und Essig drauf und nochmal sehr kalt ausgespült. Das Wasser von den tropfenden Haaren auf dem Boden war gelb. Toll. Werd ich das gelbe Zeug jemals wieder los? Vor allem an der Stirn würd ich gern sauber sein und meine Fingernägel wollt ihr garnicht sehen. Ich kauf mir dann gleich mal ne Zitrone, ich hoffe es hilft.
Meine Haare fühlen sich echt schön an :) Sie sind zwar grad noch nass, und dann sind sie sehr dunkel , aber sie leuchten trotzdem ganz toll. Ich hoffe die Sonne scheint heute so richtig, ich würd so gerne den Sonnenglanz in meinen Haaren sehen.
Eigentlich hab ich Angst, dass ich grad die Farbe ausgewaschen hab, weil der Schaum so gelb war. Sie leuchten zwar noch rot, aber ich hab Angst, dass es weniger wird. Oder das die Farbe bei mir nicht dauerhaft hält. Ich hab's auch nur 3 Stunden einwirken lassen und in der ersten Stunde das Handtuch vergessen. Durch den Ayran war die Matsche auch ziemlich kalt. Ich hoffe sie sind noch so rot wie gestern :?
Ich will's endlich wissen...Schade, dass föhnen nicht gesund für die Haare ist, dann wären sie schon längst trocken. Und blondieren sollte auch pflegend wirken, dann würd ich sie erst blondieren und dann ein richtig tolles rot nehmen. Aber man soll ja zufrieden sein mit dem was man hat. Dunkle Haare passen auch besser zu mir. Ich find's nur unfair, dass Blondinen sich alle mögliche Farben mit PHF ins Haar zaubern können und ich nicht :(
Das war's erstmal von mir, später erfahrt ihr dann, ob meine Haare das Waschen gut überstanden haben und ob noch ein bisschen Farbe übrig geblieben ist :)
2aMii
Benutzeravatar
undskyld
Beiträge: 148
Registriert: 30.07.2008, 21:41

#57 Beitrag von undskyld »

Tag 12

Heute hab ich ne WO gemacht.
Also, das Wasser war immernoch gelb. Irgendwann war dann kein warmes Wasser mehr da, dann musste ich aufhören. Und das von den gewaschenen Haaren runtertropfende Wasser war auch noch gelb. Wann werd ich das endlich los? Es nervt -.- Ich hätt so gerne saubere Haare. Gut, dass ich nicht ins Schwimmbad gehe. Wenn dann um mich herum das Wasser gelb wird :shock: :wink:
Aber meine Haare gefallen mir. Zuhause sind sie rotbraun oder braunrot, und draussen leuchten sie schön. Manchmal kommt es mir so vor, als würden sie gelb leuchten, aber ich glaub, dass denk ich nur, weil ich immer über die gelbe Brühe beim Haare waschen nachdenke. Sobald das Ausspülwasser sauber ist, möchte ich mir sie wieder färben, nochmal mit flammenrot. Rötere Haare wären toll. Früher wär ich schon beim kleinsten Rotstich durchgedreht, aber heute find ich rote Haare toll. Bestimmt wegen euren schönen Haaren :)
Morgen wasch ich meine Haare mit Shampoo, dann noch mal am Donnerstag und am 1.9. auch weil die Uni anfängt. Und dann mal gucken.
Das war's erstmal von mir, ich glaub ich komm die nächsten Tage nicht zum schreiben.
2aMii
Benutzeravatar
undskyld
Beiträge: 148
Registriert: 30.07.2008, 21:41

#58 Beitrag von undskyld »

Ich bin wieder da:)

Bei mir hat sich tatsächlich etwas getan:

Shampoo gibts bei mir nurnoch am Sonntag und einen Tag in der Woche WO. Das ist echt klasse, funktioniert wunderbar.
Ab Oktober hab ich nur Montag-Donnerstag Uni, das heißt ich werd dann mit der Sonntagswäsche auskommen, und nur zwischendurch ne WO machen, wenn ich grad Lust hab, oder weggehen will.

Morgen färb ich mir die Haare:) Ich hab Henna aus der Apotheke. Ich hab Angst, dass es richtig rot wird, bin aber auch zu ungeduldig um eine Probesträhne zu machen. Ich wollt immer die Haare die ich aus der Bürste kratze färben, aber da sind ständig so Staubkrümel dran...Also lass ich die farbe nur kurz drauf. Luzie hat glaub ich das gleiche Henna...ich hoffe, du hast was dazu geschrieben:)

Ich hab übrigens immer noch keine neue Kamera, also fragt garnicht erst nach Bildern ;)
2aMii
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#59 Beitrag von caterpillar »

Schade, hätte auch mal gern welche von dir gesehen ;) :)

Finde dein Projekt sehr spannend und werde es auf jeden Fall weiterverfolgen.
Meine Haare fetten auch sehr schnell nach und im Moment wasche ich noch täglich (bzw. versuche seit kurzem, es wenigstens mal auf alle 2 Tage zu schaffen). Ich bewundere dich für deine Disziplin und dass du es schon soweit geschafft hast... ich tu mich da ein bißchen schwer damit in der Haarhinsicht, weil ich mir halt wohlfühlen extrem wichtig ist.. und auch meine Gesichtshaut fettet schnell nach, das ist so ein allgemeines Problem von mir. Hoffe aber, dass es mit der Pille, die speziell für gute Haut gedacht ist, bald besser wird.
--> Nimmst du eigentlich die/eine Pille, wenn ja, welche Sorte? Würde mich mal interessieren, weil ich schon einiges über die Zusammenhänge von Häufigkeit des Haarewaschens und Pille gelesen hab..

Und das mit der W/O werd ich jetzt auch mal probieren nach den Beiträgen hier, hatte vorher immer irgendwie gedacht das könnte nicht funktionieren. Wie lange lässt du denn das Wasser dann "einwirken" bzw. wie gehst du da genau vor, um die besten Ergebnisse zu erzielen?

Auf jeden Fall weiter so!! :) Hab übrigens auch nur von Mo-Do Uni, vll. schaffe ich irgendwann ja mal denselben Waschrhythmus wie du. Wär sooo toll!!!
Benutzeravatar
undskyld
Beiträge: 148
Registriert: 30.07.2008, 21:41

#60 Beitrag von undskyld »

Hej caterpillar:)

Ich hätte es auch nie gedacht, dass ich es mal schaffe, vor einem halben Jahr habe ich noch täglich gewaschen, wie du, manchmal sogar noch ein zweites Mal.

Das mit dem Wohlfühlen:
Genau das war auch mein größtes Problem.
Was mir geholfen hat, ist zu verstehen, dass das Fett nichts Ekeliges ist. Es wird ja extra für die Haare produziert und hat schützende Eigenschaften.
Ich mag frisch gewaschene Haare, aber fettige Haare fühlen sich für mich auch nicht schlecht an, so richtig weich. Das hört sich jetzt zwar ekelig an, aber ich hab da nicht so ein Problem mit, weil ich das Fett jetzt nicht mehr als etwas sehe, das mit allen Mitteln weggewaschen werden muss, sondern eher wie eine Haarkur. Diese Haarkur verteile ich gründlich mit der Wildschweinbürste, und dann sehen meine Haare nicht mehr all zu fettig aus. Ich hab aus Versehen meine Bilder gelöscht die am Anfang drin waren, da konnte man meinen Fettkopf gut sehen. Sie sahen am zweiten Tag nach der Wäsche schon ekelig aus. So fettig werden meine Haare schon garnicht mehr. Ich fühl mich viel besser. Endlich kann ich aus dem Haus gehen ohne ständig zu denken "soll ich doch noch mal schnell waschen", "welche Frisur kaschiert das Fett" und so weiter.
Als ich angefangen hab seltener zu waschen, hat auch mein Selbstbewusstsein gelitten. Ich bin nur ungern raus gegangen, hab mich immer gefragt was die Leute jetzt von mir denken, ob ich ein Asi bin, ob die sich vor mir ekeln und so. Das war nicht so eine tolle Phase. Seitdem ich aber weiß, dass das Sebum meine Haare schützt, ekel ich mich nicht mehr so sehr davor. Klar, ich fühl mich nicht so richtig sauber, aber ich ekel mich auch nicht mehr.

Wenn du aufhörst es abzuwaschen, produziert dein Körper auch seltener neues, und dann auch weniger. Also nur so viel, wie du brauchst. Wenn du allerdings jeden Tag deine Haare wäscht, machst du es nur schlimmer, weil dann natürlich mehr produziert wird. Es ist also ein Teufelskreis. Ich habe mich relativ radikal umgestellt. Es ist schön, dass du es manchmal schon auf 2 Tage schaffst, ich weiß, dass das sehr schwer ist am Anfang.

Die Pille nehme ich nicht, deswegen kann ich dazu nichts sagen.

Zur Haut:
Ich bin die totale Bioniete und hab auch keine Ahnung, was da so in meinem Körper abläuft, aber ich kann mir vorstellen, dass das Gesichtsfett genauso oder ähnlich produziert wird wie das auf der Kopfhaut. Vielleicht hilft es ja nicht so starke Reinigungsprodukte zu nehmen, vielleicht sogar nur Wasser. Deine Gesichtshaut merkt dann bestimmt, dass du es nicht mehr abwäscht, und macht dann kein neues. Dann hast du in der ersten Zeit mit Sicherheit ein fettigers Gesicht als vorher, aber naja, du läufst eh schon die ganze Zeit mit fettiger Haut rum und es gibt wirklich schlimmere Hauttypen. Klar ist das eigene Problem immer das Schlimmste, aber ich glaube deine Mitmenschen finden das nicht so schlimm wie du, und haben es vielleicht noch garnicht richtig bemerkt.
Ich hatte zum Beispiel ganz lange Zeit richtig trockene Haut, das war sehr schlimm für mich, und ich musste immer hören "crem dich doch einfach mal ein". Als hätt ich das nicht ständig gemacht... Ich war fast nur am cremen, extrem fettige Masken, spezielle Produkte und so weiter. Und dann, habe ich angefangen mein Gesicht nur mit Wasser zu waschen, und jetzt ist meine Haut überhaupt nicht mehr trocken. Ich glaube, wenn man versucht seinen Körper zu bevormunden, indem man irgendwelche Produkte nimmt, macht man es nicht besser. Man sollte seinem Körper lieber helfen, sich selbst zu helfen. Wir haben ja nicht umsonst ein Gehirn, der Körper merkt auf jeden Fall, wenn etwas nicht stimmt, und versucht es dann zu ändern. Nur wenn man dann die "Medizin" vom Körper ständig abwäscht und ihn mit künstlichen Stoffen, und ich meine damit auch NK, zupumpt, ist es klar, dass man die Probleme nicht beseitigen kann.


Zu der WO:
Ich weiß, dass man nasse Haare nicht bürsten soll, und ich werde mir noch eine andere Möglichkeit überlegen, aber im Moment machen ich es so.
Vor dem Duschen benutze ich die Wildsau um das Fett schon mal zu verteilen. Dann unter der Dusche massier ich unter Wasser die Kopfhaut und bürste wieder genauso, also meinen normalen Wildsau-Vorgang, Strähne für Strähne von einer Seite zur anderen und zurüch und von vorne nach hinten und zurück. Danach so kalt wie es geht ausspülen, Essigrinse benutzen und ab ins Handtuch.
Wie lange das dauert, weiß ich nicht genau. Ich zähl auch nicht mit, aber man sollte schon 100 Bürstenstriche machen.
Bei mir ist es so, dass sich die Haare zwar nicht so richtig gewaschen anfühlen, aber trotzdem so aussehen. Und wenn ich ein bisschen durchwuschel, hab ich auch mehr Volumen, als nach einer Shampoowäsche.
Ich versuche bald mal statt der Bürste einen Waschlappen zu nehmen, das habe ich schon mal gelesen. Das mache ich aber wahrscheinlich erst in den Oktoberferien so. Ich hoffe es klappt.

Ich wünsch dir viel Spaß bei deiner ersten W/O, ich hoffe du berichtest dann davon. Lass dich nicht abschrecken, wenn es beim ersten oder zweiten Mal nicht klappt. Dann hast du es nur nicht richtig gemacht. Egal wie fettig meine Haare sind, sie werden davon auf jeden Fall sauber. Ich bin mir sicher, dass es bei dir auch klappt.

Liebe Grüße :)






So, ich hab mich doch entschlossen eine Probesträhne zu machen. Ich hab meine Bürste gereinigt und gewaschene Haare damit gekämmt, dann waren sie staubfrei.
Ich hab allerdings nur sehr warmes Wasser aus dem Wasserhahn genommen, weil ich für ein parr Tröpfchen den Wasserkocher nicht benutzen wollte. Der Unterschied ist jetzt nicht so groß, und ich weiß nicht, ob es an dem Wasser lag. Deswegen hat die Probesträhne eigentlich nichts gebracht. Naja, wird schon schief gehen. Meine Haare sind teilweise eh dunkelbraun, da kann eigentlich nicht so viel passieren. Ich werde es trotzdem nicht so lange einwirken lassen. Vielleicht mach ich doch noch eine Probesträhne, dann mach ich mir einen Tee, und dann lohnt sich der Wasserkocher. Ich werde mir sowieso erst später die Haare färben. Ich freu mich schon so:)
2aMii
Antworten