McFit Abends (so zwischen 9 und 10), weil dann niemand mehr da ist. Andere Menschen sind ja ohnehin nicht ganz so meins und wenn sie mich dann noch beim Sport beobachten würden... Nee *g*
Ich seh grad, dass Aubrey Organics diesen Monat das Rosa Mosqueta im Angebot haben. Genau heute morgen habe ich noch darüber gejammert, dass in der Spülung nur 100mL anstatt wie bei anderen 300mL enthalten sind. Jetzt muss ich das ja kaufen, oder?
Else hat geschrieben:Ich seh grad, dass Aubrey Organics diesen Monat das Rosa Mosqueta im Angebot haben. Genau heute morgen habe ich noch darüber gejammert, dass in der Spülung nur 100mL anstatt wie bei anderen 300mL enthalten sind. Jetzt muss ich das ja kaufen, oder?
JA!
kommt man eh nicht mehr drum herum, wenn man schon mal drüber nachdenkt...
☆NK☆ Vielwäscherin♡ Chemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24 BSL erreicht - jetzt bitte in NHF! Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Pinay hat geschrieben:Eine MEGA-Flexi
Die passt mir vll in 2 Jahren.
Könnte du mal ein Vergleichsbild von einer XL und einer MEGA hochladen?
Der Unterschied ist bestimmt interessant.
Dabei sieht deine Weiße auch schon sehr nach Mega aus!! Aber anscheinend habe ich wider Erwarten doch einen relativ großen Kopf
Foto mach ich morgen. Die XL liegt in der anderen Wohnung
Ich habe es gestern nicht mehr ausgehalten und doch gewaschen. Mir taten meine Haarwurzeln so weh und ich konnte sie auch nicht durch Kämmen beruhigen. Anscheinend habe ich sie diese Woche doch zu häufig hochgebunden getragen. Habe gestern Aprikose/Weizen-Shampoo von Alterra ausprobiert, da es derzeit auf Facebook den 50ct Coupon gibt. Das Shampoo hatte ich vor zwei oder drei Jahren schon einmal und damals ist mein Haar bei mehrmaliger Anwendung extrem klätschig geworden. Damals habe ich es auf zuviel Protein geschoben. Da ich nun aber aufgrund des Wet-Assessment-Tests denke, dass meine Haare inzwischen genügend Feuchtigkeit und zu wenig Protein haben, möchte ich dem Shampoo einen zweiten Versuch geben. Da ich keine passende Spülung habe, habe ich ausschließlich mit dem Shampoo gewaschen (über Kopf im Waschbecken, die Längen wurde nicht eingeschäumt, schwammen aber in der Wasser-Shampoo-Mischung). Außerdem ist es so möglich endlich mal ein naturbelassenes Foto zu bekommen um meine Haarstruktur einzuordnen (dazu später mehr..). Die Haare sin noch leicht feucht in den Längen, aber der Ansatz sieht bisher gut aus! Sie glänzen wirklich mehr, sind aber eben leichter und trockener aus zuvor mit Honeysuckle (logisch...). Alles in allem wohl ein Shampoo mit dem ich die Haare offen tragen kann. Allerdings bräuchte ich für den Sommer wohl eine Spülung oder besser ein Leave in zum sprühen. Da ich mit Spülungen von Alterra echt schlechte Erfahrungen gemacht habe und seit Jahren auf der Suche nach einem guten Leave In zum sprühen bin, werde ich mich wohl mal ran setzen und aus dem Honeysuckle Condi und Wasser etwas zusammenmischen und ausprobieren wie es sich verhält. Das Ziel wäre ein Sprühzeug zu erhalten, welches meine Haare kämmbarer macht. Damit habe ich nach wie vor Probleme und würde sonst im Sommer auf Silis zurückgreifen.
Warum ich das schreibe? Meine Haarwurzeln tun immer noch weh!
Kantenlänge des Geodreiecks sind 16 cm und so lang ist die 8 bei der Mega auch.
Und hier auch ein Foto meiner trockenen Haare, gewaschen ohne Spülung und ungekämmt. Sie sehen auf dem Foto besser aus als ich dachte (und ehrlich gesagt auch besser als wenn ich sie kämme ) !
Danke Im Zopf sieht man das aber leider schon (etwas deutlicher). Ich bin gespannt wo meine Terminal Length liegt. Meine Oma hat ihre Haare nie geschnitten und immer geduttet und sie hatte kurz vor dem Klassiker. Wenn sich die Haare auf der weiblichen Seite vererben (wofür die Dicke spricht), dürfte bei mir bald Schluss sein. Meine Oma ist nur irgendwas um die 1,67 und ich bin 1,80. Wenn ich jetzt also die Längen nehme, bei denen hier im Forum der Klassiker erreicht ist (100 bis 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), dann habe ich damit nur optische Hüfte... Allerdings ist bisher noch kein Haar wirklich zu Ende (zumindest meinem Empfinden nach). Also wenn sie in 20 cm zu Ende gewachsen wäre, müssten sie jetzt schon merklich dünner geworden sein, oder?
Die Haare sehen heute auch noch gut aus (trotz Schlafens ). Allerdings kletten sie so sehr zusammen und fühlen sich zerbrechlich an, dass ich am liebsten Spülung ohne Ende reintun würde. Mein versuch mit SBC als Leave In ist nicht so geworden wie ich es wollte und was anderes habe ich nicht da. Also habe ich mir bisschen Sheabutter in die Haare geschmiert, einen seitlichen Franzosen geflochten und geduttet. Tja, Dutt frisst Kopf...
Mal schauen ob ich nachher bei Rossmann etwas schönes finde um meine Haare zu bändigen ohne sie zu waschen.
Du hast wirklich schöne Haare und eine tolle Kante! *neid* Und deine Megaflexi ist auch echt hübsch... Im Flechtdutt könnte ich meine auch mal ausführen, hält das denn gut? Ich hab dann das Gefühl, dass sich der Zopf mit der Zeit oben und unten aus der 8 rauswurschtelt und das sieht komisch aus, deswegen mache ich erst den Flechtdutt mit Haarnadeln und dann die Flexi als Deko oben drauf...
Und zur Terminal Length: Weißt du denn was über die sonstige Haarpflege deiner Oma? Vielleicht hätte es ja noch Verbesserungsmöglichkeiten gegeben von denen sie nichts wusste, du aber dank LHN schon
Erst mal abwarten und Tee trinken!