Sonica: 90cm Schmusehaar in glänzend und gesund, bitte!
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Hallo Sonica,
das Lush Henna ist eigentlich, durch zugefügte Kakaobutter, schon recht pflegend. Ich misch immer noch etwas Condi hinzu und dann sind die Haare ganz weich und glänzend...irgendwie saftig.
Mit dem Henna von Sante bin ich nicht so gut zurechtgekommen, hab es aber auch nur ein/zwei mal probiert.
glg
Merlin
das Lush Henna ist eigentlich, durch zugefügte Kakaobutter, schon recht pflegend. Ich misch immer noch etwas Condi hinzu und dann sind die Haare ganz weich und glänzend...irgendwie saftig.
Mit dem Henna von Sante bin ich nicht so gut zurechtgekommen, hab es aber auch nur ein/zwei mal probiert.
glg
Merlin
Hm... also, ich kann hier nur gefährliches Halbwissen zum besten geben, weil ich eher der Chemiefreak bin. Ich hab bisher erst einmal mit Henna gefärbt, denke aber, dass ich es wieder öfter machen werde.
Meine Haare hatten nach längerer Einwirkzeit keine großartig andere Farbe, aber das Henna hat meinen Chemiefarben immerhin nicht geschadet.
Ich kann nicht sagen, dass meine Haare danach besonders trocken gewesen sind. Das hab ich von anderen auch schon gehört und mit Argusaugen über meine Haare gewacht.
Hm... so einen großen Unterschied von deiner NHF zu der Chemiefarbe würde ich nicht sehen. Insofern kann ich mir nicht vorstellen, dass es im Endeffekt einen großen Farbunterschied mit der PHF gibt.
Aber ich möchte nochmals betonen, dass meine Erfahrungen nicht repräsentativ sind. Wenn jemand konkretere Erfahrungen gesammelt hat und mir widersprechen muss, stell ich mich freiwillig in die Ecke.
Meine Haare hatten nach längerer Einwirkzeit keine großartig andere Farbe, aber das Henna hat meinen Chemiefarben immerhin nicht geschadet.
Ich kann nicht sagen, dass meine Haare danach besonders trocken gewesen sind. Das hab ich von anderen auch schon gehört und mit Argusaugen über meine Haare gewacht.
Hm... so einen großen Unterschied von deiner NHF zu der Chemiefarbe würde ich nicht sehen. Insofern kann ich mir nicht vorstellen, dass es im Endeffekt einen großen Farbunterschied mit der PHF gibt.
Aber ich möchte nochmals betonen, dass meine Erfahrungen nicht repräsentativ sind. Wenn jemand konkretere Erfahrungen gesammelt hat und mir widersprechen muss, stell ich mich freiwillig in die Ecke.
Klassische Länge geschafft
Schau mal bei mir auf Seite 1 nach meiner Hennakur
Ich find die toll zum auffrischen und es nimmt auch nicht zuviel Farbe auf, außerdem gibts keinen austrocknenden Effekt
Welche PHF man nimmt muss man wohl selbst herausfinden, was einem am besten gefällt.

Ich find die toll zum auffrischen und es nimmt auch nicht zuviel Farbe auf, außerdem gibts keinen austrocknenden Effekt

Welche PHF man nimmt muss man wohl selbst herausfinden, was einem am besten gefällt.
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Haartagebuch
Hallo Sonica!
Also wirklich! Hast du etwa vergessen, dass du mein Vorbild beim NHF rauswachsen lassen bist?! (Hab gestern gemessen, 6 cm sind es schon)
Aber ich kann dich ja auch sehr gut verstehen. Ich würde aber mir PHF durchaus aufpassen. Khadi zum Beispiel ist ziemlich gutes Zeug, trocknet nicht aus, macht ne schöne Farbe usw. Allerdings ist da ja auch überall viel Henna drin und dadurch sammeln sich mit der Zeit viele Rot-Pigmente (siehe meinen verzweifelten Kampf mit dem Rotstich) Ich würde dir was empfehlen, wo wenig Henna drin ist und dafür mehr braune Pigmente, etwa durch Walnuss, wie in Lexies Henna-Kur - Lexie, du bist eine böse Anfixerin!
- oder so, also etwas, das nicht richtig doll färbt, sondern nur einen Farbschimmer gibt. Das ganze würde ich dann auch nur auf den Ansatz machen, damit sich in den Längen nicht so viel Farbe sammelt.... Wie bei mir
Ich drück dir die Daumen!
Also wirklich! Hast du etwa vergessen, dass du mein Vorbild beim NHF rauswachsen lassen bist?! (Hab gestern gemessen, 6 cm sind es schon)
Aber ich kann dich ja auch sehr gut verstehen. Ich würde aber mir PHF durchaus aufpassen. Khadi zum Beispiel ist ziemlich gutes Zeug, trocknet nicht aus, macht ne schöne Farbe usw. Allerdings ist da ja auch überall viel Henna drin und dadurch sammeln sich mit der Zeit viele Rot-Pigmente (siehe meinen verzweifelten Kampf mit dem Rotstich) Ich würde dir was empfehlen, wo wenig Henna drin ist und dafür mehr braune Pigmente, etwa durch Walnuss, wie in Lexies Henna-Kur - Lexie, du bist eine böse Anfixerin!


Ich drück dir die Daumen!

Wow, danke für die vielen Tipps!! *Käsekuchen-und-Kaffee-hinstell* 
@Merlin: Das Lush Henna wird aber schon eher ziemlich dunkel, oder?
Will ja eigentlich nur nen leichten Farbschimmer bzw die NHF etwas intensiviern und bloss nicht wieder zu dunkel weden, deshalb dachte ich zunächst an Sante, weil viele im Forum schreiben, dass das Ergebnis nicht besonders intensiv sei...
@Lexie: Deine Hennakur klingt allerdings auch sehr gut
Wie lange lässt du die denn einwirken? Und wie lange hält das Ergebnis dann ungefähr?
Muste gestern schon am 2. Tag mal wieder waschen:
-Prewash: Alterra G-A-Kur 3 Std einwirken lassen
-Prinzessin Sternenzauber 2in1 Shampoo
- dick BWS in den Nachtzopf
Ausserdem hab ich mal wieder SD betrieben und viel zuviel Spliss/Haarbruch gefunden, allerdings nichtmal in den untersten Spitzen sondern eher so zwischendrin.
Ein weiterer Grund warum mich hennen wirklich sehr reizen würde, wenn es durch seine umhüllende Wirkung die Haare "schützt".
@Sankofa:
Tut mir leid, bin wohl ein schlechtes Vorbild ...

@Merlin: Das Lush Henna wird aber schon eher ziemlich dunkel, oder?
Will ja eigentlich nur nen leichten Farbschimmer bzw die NHF etwas intensiviern und bloss nicht wieder zu dunkel weden, deshalb dachte ich zunächst an Sante, weil viele im Forum schreiben, dass das Ergebnis nicht besonders intensiv sei...
@Lexie: Deine Hennakur klingt allerdings auch sehr gut

Muste gestern schon am 2. Tag mal wieder waschen:
-Prewash: Alterra G-A-Kur 3 Std einwirken lassen
-Prinzessin Sternenzauber 2in1 Shampoo
- dick BWS in den Nachtzopf
Ausserdem hab ich mal wieder SD betrieben und viel zuviel Spliss/Haarbruch gefunden, allerdings nichtmal in den untersten Spitzen sondern eher so zwischendrin.

@Sankofa:

1c M ii 92cm
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=15075
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=15075
War die letzten Tage sehr frisurenfleissig, deshalb gibts jetzt mal wieder neue Bilder 
Ganz normaler Pferdeschwanz

3er-Flechtzopf (inspiriert von Habioku)

Ausserdem hier noch ein aktuelles Längenfoto. Die untersten Spitzen haben Taille fühlbar erreicht (juhuuuuu), aber optisch dauerts wohl noch ein paar Wochen mit "richtiger" Taillenlänge.

Auf dem Längenbild sieht man auch ganz gut meine Farbsituation (NHF-Ansatz, Farbablagerungen, ausgeblichene Spitzen). Will ja nicht mehr dunkler werden und eigentlich gefällt mir dieser Nougatton, nur hätte ich gern alles ein bisschen gleichmässig und intensiver (gern auch einen ganz kleinen Tick dunkler, damits nicht mehr so verwaschen aussieht. Ausserdem bin ich super angefixt von den Glanzeffekten bei Henna/PHF. Im Lush-Thread wurde mir allerdings eher zu Sante geraten, da Lush wohl super dunkel wird. Bin jetzt immer mehr verunsichert was die Farbauswahl angeht hmmm
Muss mir das wohl nochmal in Ruhe durch den Kopf gehen lassen...

Ganz normaler Pferdeschwanz
3er-Flechtzopf (inspiriert von Habioku)
Ausserdem hier noch ein aktuelles Längenfoto. Die untersten Spitzen haben Taille fühlbar erreicht (juhuuuuu), aber optisch dauerts wohl noch ein paar Wochen mit "richtiger" Taillenlänge.
Auf dem Längenbild sieht man auch ganz gut meine Farbsituation (NHF-Ansatz, Farbablagerungen, ausgeblichene Spitzen). Will ja nicht mehr dunkler werden und eigentlich gefällt mir dieser Nougatton, nur hätte ich gern alles ein bisschen gleichmässig und intensiver (gern auch einen ganz kleinen Tick dunkler, damits nicht mehr so verwaschen aussieht. Ausserdem bin ich super angefixt von den Glanzeffekten bei Henna/PHF. Im Lush-Thread wurde mir allerdings eher zu Sante geraten, da Lush wohl super dunkel wird. Bin jetzt immer mehr verunsichert was die Farbauswahl angeht hmmm

1c M ii 92cm
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=15075
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=15075
Ooh, was schöne Haarbilder!! 
Den Nougatton würde ich an deiner Stelle auch behalten wollen und den 3er Flechtzopf find ich auch toll, leider reichen meine Haare dafür noch nicht.
Habs schon versucht
Aaalso... ich glaube Khadi färbt viel dunkler als Lush.
Khadi würde ich nur noch als "Kur" anwenden, also wenig Pulver mit richtig viel Condi. Bei mir wurde das sonst immer viel zu dunkel!!
Mit der Lush-Walnuss-Condi Kur kam ich bis jetzt am besten zurecht.
Es hat nur soviel Farbe genommen wie es sollte, hat nen richtig schönen Glanz gebracht und offenbar ist durch das Walnussextrakt das Rot abgemildert worden. Außerdem hat es länger gehalten als jede normale Hennaprozedur. Das sah bei mir immer schnell ausgewaschen aus.
Die Kur hat jetzt sicher schon 3 Wochen gehalten und ich finde die Farbe sieht immer noch gut aus, auf jeden Fall nicht verwaschen.
Aber nächste Woche werd ich es vielleicht nochmal wiederholen, müsste aber nicht unbedingt sein.
Vielleicht hat das Walnussextrakt zu ner bessren Haltbarkeit beigetragen... keine Ahnung
Ach, ich habs 1,5 Stunden einwirken lassen, aber nur weil die Konsistenz noch nicht optimal war und die Brühe dann runtergelaufen ist.
Ansonsten hätte ich es 2 Stunden draufgelassen.

Den Nougatton würde ich an deiner Stelle auch behalten wollen und den 3er Flechtzopf find ich auch toll, leider reichen meine Haare dafür noch nicht.
Habs schon versucht

Aaalso... ich glaube Khadi färbt viel dunkler als Lush.
Khadi würde ich nur noch als "Kur" anwenden, also wenig Pulver mit richtig viel Condi. Bei mir wurde das sonst immer viel zu dunkel!!
Mit der Lush-Walnuss-Condi Kur kam ich bis jetzt am besten zurecht.
Es hat nur soviel Farbe genommen wie es sollte, hat nen richtig schönen Glanz gebracht und offenbar ist durch das Walnussextrakt das Rot abgemildert worden. Außerdem hat es länger gehalten als jede normale Hennaprozedur. Das sah bei mir immer schnell ausgewaschen aus.
Die Kur hat jetzt sicher schon 3 Wochen gehalten und ich finde die Farbe sieht immer noch gut aus, auf jeden Fall nicht verwaschen.
Aber nächste Woche werd ich es vielleicht nochmal wiederholen, müsste aber nicht unbedingt sein.
Vielleicht hat das Walnussextrakt zu ner bessren Haltbarkeit beigetragen... keine Ahnung

Ach, ich habs 1,5 Stunden einwirken lassen, aber nur weil die Konsistenz noch nicht optimal war und die Brühe dann runtergelaufen ist.
Ansonsten hätte ich es 2 Stunden draufgelassen.
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Haartagebuch
*Seufz, schmacht*
Was für wunderschöne Haarfotos. Ich bin ganz verliebt in deine Haare. Die haben sich wirklich toll entwickelt und sind auch richtig schön gewachsen. Deine Farbe finde ich auch toll und finde, du musst da gar ncihts machen. Verwaschen sieht sie zumindest nicht aus und die ausgeblichenen Spitzen werden ja irgendwann ohnehin irgendwann rauswachsen.
Ich bewundere jetzt noch ein bisschen deine Haarpracht!
Was für wunderschöne Haarfotos. Ich bin ganz verliebt in deine Haare. Die haben sich wirklich toll entwickelt und sind auch richtig schön gewachsen. Deine Farbe finde ich auch toll und finde, du musst da gar ncihts machen. Verwaschen sieht sie zumindest nicht aus und die ausgeblichenen Spitzen werden ja irgendwann ohnehin irgendwann rauswachsen.
Ich bewundere jetzt noch ein bisschen deine Haarpracht!


Der 3er Flechtzopf gefällt mir richtig gut. Jetzt werd ich wieder heute Abend vor dem Spiegel Frisuren üben...
Deine Spitzen sehen ganz und gar nicht verwaschen aus. Mir gefällt die Farbe gut, und eigenartiger Weise kommen die Farbunterschiede nur bei offenen Haaren zur Geltung. Aber da wirken sie, wie ich finde, sehr charmant. Machs bloß nicht zu dunkel, damit wirkt man, wenns zu viel wurde, schnell kränklich.
Klassische Länge geschafft
Huch, soviele Komplimente, das tut gut, aber werde ja schon ganz rot
Danke auch für eure Tipps, besonders Merlin und Lexie!
Denke ich werds jetzt lieber doch erstmal mit Sante versuchen. Werde dann wohl schon das ganze Haar bearbeiten, aber am Ansatz vielleicht etwas eher einwirken lassen, damits in den Längen keine Farbablagerungen gibt. Hoffe das klingt sinnvoll? Falls das dann nicht so wird wie ich mag, würde ich dann mal das Lush-Henna bzw damit eine Farbkur à la Lexie ausprobieren.
Denn wenn was schief geht und direkt alles zu dunkel wird, hat man bei Henna wohl keine gute Chancen mit aufhellen, wenn ich das richtig sehe? Und dunkler geht ja immer
Hatte vorher nicht kapiert, dass man problemlos wie bei Chemie auch alle Marken von PHF beliebig nacheinander bzw durcheinander anwenden kann. Will auch erstmal ausprobieren, wie das so klappt mit PHF (bin ja eine PHF-Jungfrau hehe) und falls ichs gar nicht mag kann ich dann nach Terra (was nicht weit weg von meiner NHF ist) einfach weiter rauswachsen lassen... zumindest hoffe ich das.
ABER
zunächst habe ich gestern abend in einer Kurzschlussreaktion noch meine Accent Schaumtönung dunkelblond aufgebraucht, die blieb beim letzten mal nämlich übrig, weil ich unerwartet nur eine Packung gebraucht habe. Kostet zwar nur nen Euro 50 aber wegschmeissen wollte ich die dann trotzdem nicht. ausserdem hab ich grosse sehnsucht nach ein paar schönen Reflexen und gleichmässigerer Farbe
Das Ergebnis ist schön geworden, finde die Tönung echt klasse, weils super schnell geht und die Haare nicht so angreift, leider hält sie nur 3-4 Haarwäschen, schade.
Ende März fahre ich wieder nach D, dann nehme ich mir dort Sante Farbe mit und bis dahin sollte die Schaumtönung wohl auch wieder vollständig ausgewaschen sein. Soweit der Plan...


Danke auch für eure Tipps, besonders Merlin und Lexie!
Denke ich werds jetzt lieber doch erstmal mit Sante versuchen. Werde dann wohl schon das ganze Haar bearbeiten, aber am Ansatz vielleicht etwas eher einwirken lassen, damits in den Längen keine Farbablagerungen gibt. Hoffe das klingt sinnvoll? Falls das dann nicht so wird wie ich mag, würde ich dann mal das Lush-Henna bzw damit eine Farbkur à la Lexie ausprobieren.
Denn wenn was schief geht und direkt alles zu dunkel wird, hat man bei Henna wohl keine gute Chancen mit aufhellen, wenn ich das richtig sehe? Und dunkler geht ja immer

ABER


Ende März fahre ich wieder nach D, dann nehme ich mir dort Sante Farbe mit und bis dahin sollte die Schaumtönung wohl auch wieder vollständig ausgewaschen sein. Soweit der Plan...

1c M ii 92cm
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=15075
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=15075
Zu Befehl
Erstmal die Farbe im Sonnenlicht am Fenster und in meinem verwuschelten Cinnamon

Dann noch Haare aufgemacht (nicht gekämmt *hust*) und im normalen Tageslicht neben dem Fenster aufgenommen (nicht wundern wg Morgenmantel, ist momentan meine "Arbeitsuniform"
)

Bin echt zufrieden mit der Tönung, gibt nen netten Glanzreflex, echt schade, dass das nur ein sehr kurzes Vergnügen ist.
Ausserdem nimmt die Anfixerei hier kein Ende, echt schlimm^^, habe mich nun mal auf der Flexi8 Seite umgeschaut und bin ziemlich begeistert. Dutts mag ich lieber mit Forken oder Krebsen aber für Half-ups oder Pferdeschwanz wären die ja schicke Alternative!!
Weiss jemand ob für mich xs+s oder s+m als Grössen für Halfup+Pferdeschwanz besser wären
Schwanke da nämlich ein wenig...

Erstmal die Farbe im Sonnenlicht am Fenster und in meinem verwuschelten Cinnamon

Dann noch Haare aufgemacht (nicht gekämmt *hust*) und im normalen Tageslicht neben dem Fenster aufgenommen (nicht wundern wg Morgenmantel, ist momentan meine "Arbeitsuniform"

Bin echt zufrieden mit der Tönung, gibt nen netten Glanzreflex, echt schade, dass das nur ein sehr kurzes Vergnügen ist.
Ausserdem nimmt die Anfixerei hier kein Ende, echt schlimm^^, habe mich nun mal auf der Flexi8 Seite umgeschaut und bin ziemlich begeistert. Dutts mag ich lieber mit Forken oder Krebsen aber für Half-ups oder Pferdeschwanz wären die ja schicke Alternative!!


1c M ii 92cm
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=15075
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=15075
Aloha liebe Sonica!
Die Farbe sieht wirklich wundervoll aus! Nougattraum. Da bekomme ich Hunger auf Schoki, yummy!
Was die Flexis angeht, würde ich sagen, bei deiner Power-Mähne brauchst du eher S und M. Die XS sind ziemlich klein, kannst ja mal bei mir auf den Fotos nachschauen.
Und MAAAAANNNN sind deine Haare lang geworden. Das hab ich zwar schon bei den letzten Fotos gesagt, aber ich bin einfach so beeindruckt!
Die Farbe sieht wirklich wundervoll aus! Nougattraum. Da bekomme ich Hunger auf Schoki, yummy!

Was die Flexis angeht, würde ich sagen, bei deiner Power-Mähne brauchst du eher S und M. Die XS sind ziemlich klein, kannst ja mal bei mir auf den Fotos nachschauen.
Und MAAAAANNNN sind deine Haare lang geworden. Das hab ich zwar schon bei den letzten Fotos gesagt, aber ich bin einfach so beeindruckt!
Guten Morgen liebe LHNis!
Warte gerade sehnsüchtig auf den Postboten, der sollte mir nÄmlich hoffentlich heute oder morgen eine blaue Forke aus der TB bringen
Sankofa: Danke für den Rat! Dachte mir schon, dass XS bissl eng ist, wobei die wohl sehr viele fûr Halfups benutzen, zumindest laut dem Flexi-Thread. Aber für dickeres Haar ist die S wohl besser, haste sicher Recht! Lauere glaub erstmal in der TB auf Flexis, um überhaupt mal auszuprobieren, wie ich damit klar komme bevor ich aus den USA bestelle
Aber wenn sie so praktisch und schön sind wie alle schreiben, dann schenke ich mir ein oder zwei Schmuckstücke davon zu meinem Geburtstag hehe....
Warte gerade sehnsüchtig auf den Postboten, der sollte mir nÄmlich hoffentlich heute oder morgen eine blaue Forke aus der TB bringen

Sankofa: Danke für den Rat! Dachte mir schon, dass XS bissl eng ist, wobei die wohl sehr viele fûr Halfups benutzen, zumindest laut dem Flexi-Thread. Aber für dickeres Haar ist die S wohl besser, haste sicher Recht! Lauere glaub erstmal in der TB auf Flexis, um überhaupt mal auszuprobieren, wie ich damit klar komme bevor ich aus den USA bestelle

1c M ii 92cm
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=15075
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=15075