Cassia / Farbneutrales Henna
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
Vielleicht hast du zu wenig Wasser genommen?
Ich hatte auch bei meiner Teststrähne eine ziemlich zähe Pampe angerührt und es war beim Auftragen total bröselig.
Hab dann für den kompletten Kopf mehr Wasser genommen, so dass das der Brei etwas flüssiger wurde. So konnte ich es jedenfalls bei mir sehr gut auftragen.
Ich hatte auch bei meiner Teststrähne eine ziemlich zähe Pampe angerührt und es war beim Auftragen total bröselig.
Hab dann für den kompletten Kopf mehr Wasser genommen, so dass das der Brei etwas flüssiger wurde. So konnte ich es jedenfalls bei mir sehr gut auftragen.
1a F ii
Länge: 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (17.04.2012)
Ziel: Taille (75cm)
Länge: 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (17.04.2012)
Ziel: Taille (75cm)
-
- Beiträge: 133
- Registriert: 16.11.2011, 15:39
- Indecision
- Beiträge: 880
- Registriert: 01.07.2011, 18:54
Ich hab heute das erste mal seit einem halben Jahr wieder "gecassiat". Eigentlich war ich erst skeptisch, da meine Haare nach dem letzten Mal ziemlich strohig waren und ich von der Pflegewirkung nicht wirklich viel bemerkt hatte. Vorsichtshalber hab ich 1EL Olivenöl zur Cassia-Wasser-Mischung gerührt.
Uuuuund..
Sie sind super, soweit ich das im nassen Zustand beurteilen kann! Man kann sie super durchkämmen (welch Wunder nach der Strohkopp-Aktion letztes Mal), sie glänzen.. 
Uuuuund..



1b/M/ii
Heute habe ich mich noch einmal an eine Cassia-Kur gewagt. Diesmal habe ich nur etwa 50g vom Henné Color Neutral genommen. Dann habe ich soviel heißes Wasser dazugegeben, dass es die Konsistenz von Joghurt hatte. Dazu kam dann noch ein EL Olivenöl und ein Becher Naturjoghurt. Diesmal war es viel besser aufzutragen als wie beim letzten Mal.
War nur vielleicht noch ein klein wenig zu viel Wasser gewesen, denn es lief ab und an Wasser unter meiner Duschhaube hervor..
Beim letzten Mal waren danach meine Haare, vorallem die Spitzen total trocken gewesen. Dieses Mal ist es wesentlich besser geworden! Die Haare fühlen sich total gesättigt an... ich brauchte nichts noch extra in die Spitzen geben! Und der Glanz ist auch wieder wunderschön!
Also ich glaub ich werde das doch noch häufiger anwenden
War nur vielleicht noch ein klein wenig zu viel Wasser gewesen, denn es lief ab und an Wasser unter meiner Duschhaube hervor..

Beim letzten Mal waren danach meine Haare, vorallem die Spitzen total trocken gewesen. Dieses Mal ist es wesentlich besser geworden! Die Haare fühlen sich total gesättigt an... ich brauchte nichts noch extra in die Spitzen geben! Und der Glanz ist auch wieder wunderschön!

Also ich glaub ich werde das doch noch häufiger anwenden

- emmafan192
- Beiträge: 1083
- Registriert: 26.06.2011, 13:34
- Wohnort: München
Ich habe jetzt hier im Forum schon öfter gelesen, dass Henna die Haare fülliger und griffiger macht, und dass ist mit einem ZU von 6cm doch sehr wünschenswert 
Da ich meine Naturhaarfarbe (dunkelbraun) behalten möchte, kommt nur dsa farblose Henna in Betracht!
Ich habe jedoch Angst, dass es doch irgendwie meine Haarfarbe verändert..
Ist das theoretisch möglich?
Weil wenn ein unerwünschte Farb-Nebeneffekt auftritt, dann "darf" man ja über Henna nicht mit normalen Färbemitteln drüber gehen, so steht es zumindest auf den Packungen

Da ich meine Naturhaarfarbe (dunkelbraun) behalten möchte, kommt nur dsa farblose Henna in Betracht!
Ich habe jedoch Angst, dass es doch irgendwie meine Haarfarbe verändert..
Ist das theoretisch möglich?
Weil wenn ein unerwünschte Farb-Nebeneffekt auftritt, dann "darf" man ja über Henna nicht mit normalen Färbemitteln drüber gehen, so steht es zumindest auf den Packungen

2b/c 6,8 cm
Länge Januar 2018: Nach kleinem Rückschnitt wieder 82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille bei 1,79m Körpergröße)
Persönliches Projekt - Taille abwärts den Taper bekämpfen
Instagram
Länge Januar 2018: Nach kleinem Rückschnitt wieder 82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille bei 1,79m Körpergröße)
Persönliches Projekt - Taille abwärts den Taper bekämpfen
- BuddiksGreet
- Beiträge: 2532
- Registriert: 03.01.2011, 14:10
Von Cassia/Henna wird das Haar stärker aber definitiv nicht so, dass man es messen könnte.
Emmafan, du sollest einfach darauf achten, dass du Cassia nimmst, das wird auch meistens unter "Henna neutral" verkauft. Cassia macht lediglich einen goldenen Schimmer, da ist gar nichts mit Rot.
Ich habe gestern Abend die Reste von der länger her gemixten und dann eingefrorenen Henna-Paste und 50g Cassia-Pulver zusammengerührt, mit Kamillensud aufgegossen und für ca 1 Stunde neben der Heizung gestellt. Ich wollte noch Seidenproteine reinmachen, hatte sie aber leider vergessen. Stattdessen gab es 2 EL Quark
Die Konsistenz war auf jeden Fall perfekt geworden! Habe die Pampe auf leicht fettigem Haar verteilt, umwickelt, und bin damit eingeschlafen. Mitten in der Nacht mit Unmengen an Condi ausgespült und das Ergebnis ist unheimlich weiches, aber griffiges und sich fröhlich lockendes Haar mit sehr schönem Bronze-Farbakzent. Auch die nachwachsenden Ansätze sind Rot-Bronze geworden, obwohl es ja überall heißt, dass Öl/Sebum die Farbwirkung verhindern. Denke, ich werde jetzt öfters mit Henna & Cassia Gemisch kuren 
Emmafan, du sollest einfach darauf achten, dass du Cassia nimmst, das wird auch meistens unter "Henna neutral" verkauft. Cassia macht lediglich einen goldenen Schimmer, da ist gar nichts mit Rot.
Ich habe gestern Abend die Reste von der länger her gemixten und dann eingefrorenen Henna-Paste und 50g Cassia-Pulver zusammengerührt, mit Kamillensud aufgegossen und für ca 1 Stunde neben der Heizung gestellt. Ich wollte noch Seidenproteine reinmachen, hatte sie aber leider vergessen. Stattdessen gab es 2 EL Quark


2aFii(7.5-8cm); 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Hennagefärbt
Taille 74cm[x] Hüfte 84cm[x] Steißbein 94cm[ ] Classic 107cm[ ]
Tauschen?
Taille 74cm[x] Hüfte 84cm[x] Steißbein 94cm[ ] Classic 107cm[ ]
Tauschen?
Ich habe vorgestern auch das erste Mal seit langer Zeit wieder mit Cassia (Logona) gekurt. Meine Haare fühlen sich seitdem wunderbar an. Schön griffig und trotzdem weich, Kämmbarkeit war auch so gut wie lange nicht.
Habs übrigens nur mit Wasser angerühert und später mit meinem Shampoobar von Soafaseidn ausgewaschen.
emmafan192, bei mir gabs mit Cassia noch nie Farbveränderungen (hab ebenfalls dunkelbraune Haare). Das ist für dich jetzt keine Garantie, aber eigentlich dürfte da nix passieren.
Habs übrigens nur mit Wasser angerühert und später mit meinem Shampoobar von Soafaseidn ausgewaschen.
emmafan192, bei mir gabs mit Cassia noch nie Farbveränderungen (hab ebenfalls dunkelbraune Haare). Das ist für dich jetzt keine Garantie, aber eigentlich dürfte da nix passieren.

2a/b Mii; 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ich kure gerne mal mit Cassia, benutze dazu das farblose Henna von Logona.
Allerdings geht das auf Dauer doch ins Geld- ich benötige zwei Packungen
Gemischt wird mit Wasser, Öl, Condi und sonstigen Inhaltsstoffen, wie Seidenproteinen etc. die hier rumstehen habe. Pur war Cassia kein großer Erfolg- zwar Glanz ohne Ende, aber dafür recht klettige Längen (dabei handelt es sich übrigens um Chemiereste).
Mit dem Zusatz an Condi und Ölen ist der Stroheffekt aber nun auch weg.
Eine leichte, minimale Verfärbung an meiner NHf sehe ich trotzdem, da wurde ich auch schon drauf angesprochen. Sie glänzen rötlicher und wärmer, das verwäscht sich bei mir aber nach max. 3 Haarwäschen wieder.
Vielleicht wirkt der goldige Glanz auf meiner "dunklen" NHF einfach rötlich
Stören tut es mich jedenfalls nicht, damit kann ich leben, solange es wieder auswaschbar ist.
Morgen wird wieder mit Cassia gekurt *freu*
Allerdings geht das auf Dauer doch ins Geld- ich benötige zwei Packungen

Gemischt wird mit Wasser, Öl, Condi und sonstigen Inhaltsstoffen, wie Seidenproteinen etc. die hier rumstehen habe. Pur war Cassia kein großer Erfolg- zwar Glanz ohne Ende, aber dafür recht klettige Längen (dabei handelt es sich übrigens um Chemiereste).
Mit dem Zusatz an Condi und Ölen ist der Stroheffekt aber nun auch weg.
Eine leichte, minimale Verfärbung an meiner NHf sehe ich trotzdem, da wurde ich auch schon drauf angesprochen. Sie glänzen rötlicher und wärmer, das verwäscht sich bei mir aber nach max. 3 Haarwäschen wieder.
Vielleicht wirkt der goldige Glanz auf meiner "dunklen" NHF einfach rötlich

Morgen wird wieder mit Cassia gekurt *freu*
Ich finde man muss nicht ganz so viel nehmen wie wenn man hennt, damit man schöne Effekte erzielt. Versuch's vielleicht das nächste mal mit einer Packung, oder mit anderthalb, und rühre sie so an dass es für den Kopf reicht? Hier gibt es auch einige die teilweise sogar mit 50g Cassia bei langem Haar kuren und gute Ergebnisse erzielen. Logona ist auch schweineteuerElfenLied hat geschrieben:Ich kure gerne mal mit Cassia, benutze dazu das farblose Henna von Logona.
Allerdings geht das auf Dauer doch ins Geld- ich benötige zwei Packungen![]()

Hast du gar keinen Rotstich in deiner HF? Der goldige Schimmer kann ihn durchaus nochmal hervorheben. Ansonsten kann ich mir nur vorstellen, dass in der Logona neben Cassia neutrales Henna oder sogar einfach ein kleines bisschen Henna beigemischt ist.. Habe schon länger nicht auf INCI's geschaut.Vielleicht wirkt der goldige Glanz auf meiner "dunklen" NHF einfach rötlich![]()
2aFii(7.5-8cm); 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Hennagefärbt
Taille 74cm[x] Hüfte 84cm[x] Steißbein 94cm[ ] Classic 107cm[ ]
Tauschen?
Taille 74cm[x] Hüfte 84cm[x] Steißbein 94cm[ ] Classic 107cm[ ]
Tauschen?
Der Tipp ist wirklich hilfreich, vielen Dank 
Habe es tatsächlich mit einer Packung geschafft. Zwar war die Mischung dadurch etwas flüssiger, aber dank der Haube hat auch nichts getropft.
Logona ist wirklich teuer- ich schau mich derzeit nach Alternativen um.
Zwar kaufe ich gerne im Reformhaus ein und diese führen bei mir bloß Logona, aber ich denke, über das Internet wäre es auf Dauer einfach günstiger.
Henna mischt Logona allerdings noch immer nicht drunter.
In meiner NHF ist ein starker Rotstich enthalten, ich schätze durch den goldenen Schimmer des Cassias wird der noch einmal hervorgehoben.

Habe es tatsächlich mit einer Packung geschafft. Zwar war die Mischung dadurch etwas flüssiger, aber dank der Haube hat auch nichts getropft.
Logona ist wirklich teuer- ich schau mich derzeit nach Alternativen um.
Zwar kaufe ich gerne im Reformhaus ein und diese führen bei mir bloß Logona, aber ich denke, über das Internet wäre es auf Dauer einfach günstiger.
Henna mischt Logona allerdings noch immer nicht drunter.
In meiner NHF ist ein starker Rotstich enthalten, ich schätze durch den goldenen Schimmer des Cassias wird der noch einmal hervorgehoben.
Hab gerade Khadi Senna/Cassia auf dem Kopf. Hab allerdings nicht die ganze Packung verbraucht. Ich hab immer abwechselnd Wasser und das Pulver in meine Schüssel gegeben und gerührt, bis ich dachte, dass die Menge reicht. Und das hat sie auch. Allerdings steht ja auf der Packung, dass sie für schulterlanges Haar reicht? Meine Haare sind sehr viel mehr als schulterlang. Hm. Meint ihr, das schreiben die nur da drauf, damit man mehr kauft oder hilft hier viel auch viel?^^
Der Farbauftrag war übrigens so naja. Habs erst mit einem Pinsel versucht, nach ein paar Minuten dann aber doch die Hände benutzt und das ganze wie eine normale Kur einmassiert. Hab allerdings auch noch nie gefärbt (weder PHF noch Chemie) und daher keine Übung in sowas.^^
Wollte eigentlich genau das üben für den Fall, dass ich mich doch irgendwann mal an PHF herantraue. -_-
Hab das Pulver mit warmem Wasser, etwas Zitronensaft, einem Klecks SBC und 2 Tropfen Öl angerührt und kann es jetzt kaum erwarten, das Ergebnis zu sehen.^^
Der Farbauftrag war übrigens so naja. Habs erst mit einem Pinsel versucht, nach ein paar Minuten dann aber doch die Hände benutzt und das ganze wie eine normale Kur einmassiert. Hab allerdings auch noch nie gefärbt (weder PHF noch Chemie) und daher keine Übung in sowas.^^
Wollte eigentlich genau das üben für den Fall, dass ich mich doch irgendwann mal an PHF herantraue. -_-
Hab das Pulver mit warmem Wasser, etwas Zitronensaft, einem Klecks SBC und 2 Tropfen Öl angerührt und kann es jetzt kaum erwarten, das Ergebnis zu sehen.^^
1b-cFii (8cm)
wie oft kann man denn eine cassia kur machen ohne das es schadet?
ich hab ja die hoffnung das sich das cassia um meine haare legt und den haarbruch etwas stoppt. vor 2 wochen hab ich das erste mal eine cassia kur gemacht. jetzt überleg ich ob ich sonntag wieder eine machen sollte. cassia wäscht sich ja aus. dazwischen lagen jetzt 3 wäschen (wasche 2 mal die woche).
ich hab ja die hoffnung das sich das cassia um meine haare legt und den haarbruch etwas stoppt. vor 2 wochen hab ich das erste mal eine cassia kur gemacht. jetzt überleg ich ob ich sonntag wieder eine machen sollte. cassia wäscht sich ja aus. dazwischen lagen jetzt 3 wäschen (wasche 2 mal die woche).
Haare: 1bMii Mittelblond
Länge: 72cm mit Stufen (30.01.11)
Länge nach Radikalschnitt 50cm (12.03.12)
Ziel:trockene Spitzen und Haarbruch loswerden, laaaange Haare
Länge: 72cm mit Stufen (30.01.11)
Länge nach Radikalschnitt 50cm (12.03.12)
Ziel:trockene Spitzen und Haarbruch loswerden, laaaange Haare