Haarspiralen - Ponytail Wrap - Haarcorsagen - Hair Twister

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

Haarspiralen - Ponytail Wrap - Haarcorsagen - Hair Twister

#1 Beitrag von Mugili »

*** Originalposting von Mugili ***
Nun ist sie da, meine Haarspirale von Kostkamm, weil ich dachte, das hält bei meinen Minidutts (dutten?).
Bloss jetzt bekomme ich es nicht hin. Jedenfalls nicht so, dass es vernünftig aussehen würde.
Ich hatte mir das so vorgestellt, dass der Dutt mittig unter der Spirale sitzt.
Tut er aber nicht.

Hat jemand so eine Haarspirale und kann mir mit Tipps und Tricks zur Seite stehen?
Ich kann das leider nicht direkt verlinken.
Unter Schmuck, dann Haarschmuck und dann Haarspiralen
http://www.kostkamm.de/scripts/shop.prg?shop=kostkamm
Aber wer so eine hat, weiß ja, was ich meine.
Dankeschön schonmal!
*** Originalposting Ende ***

Edit Fornarina: In diesem Thread soll es ab jetzt um alle Haarspiralen gehen, die für den gesamten Pferdeschwanz gedacht sind, um ihn in dekorativer Form über eine längere Strecke hinweg zusammenzuhalten. Für die Firma Kostkamm, von der die TE ihre Haarspirale bezogen hat, haben wir bereits hier einen Thread. Da es von Kostkamm jedoch schon seit längerem keine Haarspiralen mehr im Sortiment zu geben scheint, werde ich sie nicht in der Shopliste weiter unten verlinken.

Diese Hair Twister sind nicht zu verwechseln mit jenen drahtverstärkten Haarbändern mit einem Schlitz in der Mitte, wodurch man die Haare zieht, sie dann um dieses Band herum zum Kopf hin aufwickelt, um dann die beiden Enden des Bandes zum Kreis zu schließen, ineinander zu verhaken und auf diese Weise einen Sockendutt zu machen. Zu dieser Art Hair Twistern haben wir hier einen Thread.

Falls jene kleinere Haarspiralen gesucht werden, die als unsichtbare Helfer wie Haarnadeln zum Dutten oder anderweitigen Hochstecken der Haare verwendet werden, so werden diese Hair Scroos oder Spin Pins genannt. Für diese Spiralhaarnadeln gibt es hier einen Thread.


Shopliste:

Cult.mate D Da der Begriff Cult.mate hier aus bestimmten Gründen nicht angezeigt werden kann, bitte diesen Link öffnen, und dann beim Wort Cult.mate den Punkt aus der Mitte rausnehmen - oder aber auch diesen Firmennamen (ohne Punkt in der Mitte) plus Haarcorsagen oder Hair Twister googeln.
AlfasHandmadeJewellery Litauen
JewelryByTJFluke Schweiz
HairTwisters USA Zu dieser Firma haben wir hier auch einen eigenen Thread.
MedievalMetals USA
Thread umbenannt von "Haarspirale von Kostkamm?" in "Haarspiralen - Ponytail Wrap - Haarcorsagen - Hair Twister", um den Wirkungskreis zu erweitern, so dass die Haarspiralen für den gesamten Pferdeschwanz jetzt auch einen eigenen Thread haben.
- Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 27.10.2023, 17:11, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Titel angepasst - Shopliste eingefügt
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#2 Beitrag von Picknickerin »

Sieht sehr schön aus, das muss ich sagen. :) Aber vom Aufbau her sieht es für mich nicht so aus, als wenn die Wölbung für soviel Haarvolumen ausgelegt ist. Was ist denn mit dieser angepriesenen Videoanleitung, ich selbst find sie da nicht.
Picknickerin, 2aMii
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#3 Beitrag von Mugili »

Ja, das ist auch mein Problem. Videoanleitung finde ich nicht, die Bilder sind so klein und unscharf...und auch nicht die Frisur, die ich möchte.

Und meine Haare sind nun wirklich alles andere als lang und dick und selbst die passen nicht drunter? Sehr merkwürdig. Für welche Haare sind sie denn gedacht?
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Frauke
Beiträge: 455
Registriert: 15.07.2008, 08:04
Wohnort: Mettmann

#4 Beitrag von Frauke »

@ Mugili:
ich denke, dass das Ding eher zum Reindrehen in die Haare ist, oder? Sieht zumindest so aus.

______________________________________
Haartyp: 1b F ii
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 74cm (Stand 10.08.2008)
Zopfumfang: 7cm
Haarfarbe: rot (Chemie)
Naturfarbe: Kastanienbraun mit weiß
Zwischenziel: Spliss raus, gesunde Haare
Endziel: mal sehen
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#5 Beitrag von Sausebraus »

Ich wollte mir einmal sowas kaufen und hab mich dann doch für den Steckkamm entschieden (der leider auch nicht so funktionierte wie ich es gerne gehabt hätte).

Ich glaube diese Spirale ist eher zierde als zum halten der Haare. Man legt sie aussen um den Dutt und befestigt es dann mit dem Stäbchen. Wie ein Duttköcher darüber.
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Denebi

#6 Beitrag von Denebi »

Ich habe so eine Haarspirale. Die kann man wie eine normale Haarspange benutzen. Der Trick ist, dass man den Stab erst mit der Woelbung nach unten durchfuehrt (also NICHT wie auf der Abbildung nach oben), und wenn man ihn durchgesteckt hat so dreht, dass die Woelbung oben ist (wie auf der Abbildung). Die Spirale selber laesst sich relativ weit auseinander ziehen, aber da muss auch nicht der ganze Dutt rein, es reicht wenn man einen Teil davon mit oben beschriebener Technik am Kopf befestigt. Der Rest der Spirale sieht dann einfach nur schoen aus :)

Ich weiss nicht, ob das so verstaendlich war. Leider kann ich keine Videos drehen, aber vielleicht mach ich mal ne Foto Anleitung....

Liebe Gruesse,
Denebi
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#7 Beitrag von Nadeshda »

Ich habe so eine Spirale. Das sieht bei mir so aus:

Bild

In der Mitte sitzt das Dingelchen nie... geht durch die Form halt auch eigentlich gar nicht. Es hält bei mir aber ohne weitere Hilfsmittel hervorragend.

@Denebi
Den Stab hinterher umzudrehen, ist eine tolle Idee. Das probier ich mal aus. Danke.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Marduk
Beiträge: 243
Registriert: 26.06.2008, 10:15

#8 Beitrag von Marduk »

Tadaaa :kafcomp:
Hier der Link mit den Anleitungen:
http://www.kostkamm.de/5tipps04.htm

Nur die Videos fehlen noch...
79 cm (06.12.09) - Taille Bild
----
It's not denial. I'm just selective about the reality I accept.
Sagi

#9 Beitrag von Sagi »

Habe so ein Dingens aus Plastik. Aber ich kann damit nicht umgehen... ich krieg keine Frisur damit hin. bin wohl zu doof für sowas...
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#10 Beitrag von Mugili »

Die Bilderanleitung hatte ich schon gesehen, aber so richtig sieht man da ja auch nix.
Ich hatte echt gedacht, man könnte das so über den Dutt wölben.
Okay, dann sitzt es also nicht mittig, daran kann ich mich wohl gewöhnen.

Halten tut es wirklich gut, das mit dem Stab-drehen werde ich mal versuchen.

Vielen Dank für die Hilfe, ich werde mal üben, vielleicht bekomme ich es ja wenigstens so hin, dass es auch gut hält.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Antworten