Hallo, ich hoffe, ich poste das jetzt im richtigen Forum.
Ich habe lange, hellbraune Haare, die ich eigentlich über alles liebe. Allerdings würde ich über Fasching gerne 2mal meine Haarfarbe wechseln und das auch nur temporär, da mir meine NAturhaarfarbe eigentlich recht gut gefärbt (die HAare sind bis jetzt überhaupt nicht gefärbt).
Die Haare sollen einmal für ein Inderinnenkostüm dunkelbraun/schwarz werden und ca. ne Woche später zu rötlichen Hexenhaaren. Bevorzugt sollte sie recht schnell wieder draußen sein, weil man binnen ner Woche natürlich nicht so oft zum waschen kommt (ich jedenfalls nicht, aber notfalls kann mein Waschrhytmus auch mal durcheinander kommen). Auf keinen Fall will ich, dass die Farbe nicht mehr rausgeht (soll mehr doer weniger ja auch nur ausprobieren sein).
Bevorzugt ist die Farbe natürlich auch nicht aggressiv.
JEtzt würde mich mal interessieren:
- welche Tönungen kann man da am besten nehmen
- kann man überhaupt binnen kurzer Zeit 2 versch. Farben machen
- gibt es möglicherweise Wechselwirkungen, die dafür sorgen können, dass der Mist gar nichtmehr rausgeht?
Danke schonmal im Voraus
Schnell rauswaschbare Tönungen
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
- BuddiksGreet
- Beiträge: 2532
- Registriert: 03.01.2011, 14:10
Nun ja, ganz so hell sind meine Haare ja nicht. Dass das mit blond ständig Probleme gibt, weiß ich selber. Bin gerade am überlegen, ob ich die ganze Kostümwahl nicht einfach wieder umwerfen soll. Bei diesen Sprays mache ich mir eben eher sorgen, dass da durch die Reibung der Haare am Kostüm nicht gräßliche Flecken auf den Kostümen entstehen können.
Hab mir eben überlegt, da das mit den Tönungen eh nicht so hinzuhauen scheint, vielleicht doch nur ein Hausfrauenkostüm anziehen soll oder dass die Vampirhexe eben doch braune Haare hat (für ne Perücke bin ich echt zu geizig).
Wenn ich nachher eben zur Hälfte mit schwarzen Haaren rumlaufen muss (leichter rotschimmer wäre ja noch halbwegs erträglich), wäre das echt das Grauen, weil ein Friseur ist ja übelst teuer, wenns ums korrigieren von Färbefehlern geht (das Geld kann ich als Studentin echt für anderes gebrauchen).
Dann müsste ich später meine Haare auch nicht mit scharfen Tensiden quälen, um das Zeug wieder rauszukriegen, mit meinem relativ milden Heymountain-Schampoo klappt das vermutlich nicht so gut mit rauswaschen.
Auf jeden Fall danke schonmal für eure Hilfe. Falls jemand doch irgendein Produkt kennt, das wirklich binnen kurzer Zeit wieder aus den Haaren verschwunden ist (und sich nicht zur Hälfte einnistet), wäre es natürlich toll, wenn er davon noch berichten würde.
Hab mir eben überlegt, da das mit den Tönungen eh nicht so hinzuhauen scheint, vielleicht doch nur ein Hausfrauenkostüm anziehen soll oder dass die Vampirhexe eben doch braune Haare hat (für ne Perücke bin ich echt zu geizig).
Wenn ich nachher eben zur Hälfte mit schwarzen Haaren rumlaufen muss (leichter rotschimmer wäre ja noch halbwegs erträglich), wäre das echt das Grauen, weil ein Friseur ist ja übelst teuer, wenns ums korrigieren von Färbefehlern geht (das Geld kann ich als Studentin echt für anderes gebrauchen).
Dann müsste ich später meine Haare auch nicht mit scharfen Tensiden quälen, um das Zeug wieder rauszukriegen, mit meinem relativ milden Heymountain-Schampoo klappt das vermutlich nicht so gut mit rauswaschen.
Auf jeden Fall danke schonmal für eure Hilfe. Falls jemand doch irgendein Produkt kennt, das wirklich binnen kurzer Zeit wieder aus den Haaren verschwunden ist (und sich nicht zur Hälfte einnistet), wäre es natürlich toll, wenn er davon noch berichten würde.
- BuddiksGreet
- Beiträge: 2532
- Registriert: 03.01.2011, 14:10
Das mit der Perücke sollte ich mir vielleicht doch überlegen... ich hatte mal ne schwarze, dummerweise hat die sich ziemlich verfilzt und bei diesem Kunsthar geh ich lieber nicht schnell mit dem Glätteisen drüber.
Zumindest was das Hexenkostüm betrifft, habe ich beschlossen, die Haare eher so zu lassen, wie sie jetzt sind... ein da toupiere ich die ein bischen und setz ne riesen Spinne rein, dann achtet eh niemand mehr auf die Farbe. Und in den ganzen aktuellen Hollywoodfilmen gibts ja auch brünette HExen und Vampire. Die Wärme ist eher weniger das Problem, bei Umzügen geh ich immer als Motorradfahrer... die Klamotten hab ich eh, man kann viel drunterziehen und durch den Helm bin ich sogar vor Konfetti im Haar geschützt, die Haarfarben waren für Party und tanzen gedacht, da fliegen mir Perücken immer vom Kopf.
Und bei dem Inderinnenkostüm überleg ich noch. Wäre mal was anderes. Aber ich habe mir das Kostüm nicht gekauft und frage mich, ob ich net einfach mein buntes Cocktailkleid nehmen soll, bunte flügel hintendrauf und eben glitzer-haarspray. Da interessiert es auch keine Sau, welche Farbe sie dann haben.
ICh habe ohnehin gesehen, dass die Tönungen anscheinend recht oft viele Silikone drin haben... eigentlich will ich die nicht, darüber hinwegsehen würde ich nur, wenn wie gesagt die Gefahr, dass das nimmer rausgeht sehr klein ist.
Zumindest was das Hexenkostüm betrifft, habe ich beschlossen, die Haare eher so zu lassen, wie sie jetzt sind... ein da toupiere ich die ein bischen und setz ne riesen Spinne rein, dann achtet eh niemand mehr auf die Farbe. Und in den ganzen aktuellen Hollywoodfilmen gibts ja auch brünette HExen und Vampire. Die Wärme ist eher weniger das Problem, bei Umzügen geh ich immer als Motorradfahrer... die Klamotten hab ich eh, man kann viel drunterziehen und durch den Helm bin ich sogar vor Konfetti im Haar geschützt, die Haarfarben waren für Party und tanzen gedacht, da fliegen mir Perücken immer vom Kopf.
Und bei dem Inderinnenkostüm überleg ich noch. Wäre mal was anderes. Aber ich habe mir das Kostüm nicht gekauft und frage mich, ob ich net einfach mein buntes Cocktailkleid nehmen soll, bunte flügel hintendrauf und eben glitzer-haarspray. Da interessiert es auch keine Sau, welche Farbe sie dann haben.
ICh habe ohnehin gesehen, dass die Tönungen anscheinend recht oft viele Silikone drin haben... eigentlich will ich die nicht, darüber hinwegsehen würde ich nur, wenn wie gesagt die Gefahr, dass das nimmer rausgeht sehr klein ist.