Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

#5716 Beitrag von olivia »

ah patentspange, danke!
ja die sehen auch echt aus wie haarkiller! darum war ich echt skeptisch und wollte "meine haaries" erstmal fragen bevor ich die kauf....hat jemand erfahrungen damit?
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

#5717 Beitrag von olivia »

ok ich hab grad im wiki was gefunden.scheint echt nicht gut zu sein!
böööse spange, sieht so gut aus und ist soooo böse!!! :(

wie sieht es denn dann mit der Ficcare/Schnabelspange aus? die hab ich auch schon endeckt aber sie sind auch so "hart und stramm" aus.haarkiller?

(ich brauche etwas schönes für die haare, ich bin bald bei schulterlänge und sie sollen geschont und schön weggesteckt werden... *ratlosbin*)
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#5718 Beitrag von Happymoonlight »

versuch es doch mal mit der flexi 8 vielleicht Groesse M , weiss ja nicht wie dick deine Haare sind ?
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

#5719 Beitrag von olivia »

danke für den tipp! ich hab sehr feines haar, ob das geht?
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Jemma

#5720 Beitrag von Jemma »

Schau mal in den Flexi8-Fred, da kannst Du Dich auch zur geeigneten Größe für Deine Haare beraten lassen. Bei feinem Haar würde ich eher darauf tippen, dass Dir M auf alle Fälle zu groß ist - ich trage M nur hochgesteckt, für Half up mit vielen Haaren und Zopf S, für klassischen Half up bräuchte ich wohl XS (hab keine). Es gibt sie aber auch noch in mini.
Und auf der Flexi-Homepage gibt's ein Demonstrationsvideo, wo Ladies mit unterschiedlicher Haarstärke verschieden große Flexis tragen.

Tante Edita sagt, hier ist das Flexigrößenvideo.
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

#5721 Beitrag von olivia »

suuupie! danke! :les:
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Missjadore
Beiträge: 91
Registriert: 04.01.2012, 16:08

#5722 Beitrag von Missjadore »

@ MadameVonNebenan
Ich denke ein Hauch von Öl in den Händen vorher verreiben über die Haare streichen oder ein Sprüh leave in ( Wasser/Condi/Öl) könnt Abhilfe schaffen vlt reicht auch ein Klecks Aloe/Condi; Aloe/Öl je nachdem wie Du mit Condi oder Öl in Haaren klarkommst etwas. Auch ne Body Butter oder der Rest nach dem eincremen, der an den Händen übrigbleibt von deiner normalen Körpercreme
Mal wieder testen :wink:
All das hilft mir , ist Tagesform abhängig.
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

#5723 Beitrag von Karalena »

Huhu, ich hab auch mal ne kurze Frage :)
Habe Unmengen Shampoo daheim und wollte jetzt gerne, um das wenigstens optisch zu verbessern, ein paar Shampoos zusammenschütten. Habe das früher mit Condis schon erfolgreich gemacht (nix gekippt etc), weiß aber nicht, ob es mit Shampoos eher Probleme geben könnte (wegen der Tenside oder so). Betrifft NK Produkte. Hat das schonmal jemand gemacht oder kann mir sagen, dass da keine explosive Mischung (übertrieben ausgedrückt :lol: ) entsteht?
1c | F | 5,5cm
Missjadore
Beiträge: 91
Registriert: 04.01.2012, 16:08

#5724 Beitrag von Missjadore »

Habe das schon erfolgreich gemacht allerdings waren das nur max 3-5 verschiedene Shampoos . Was ich empfehlen kann das in eine "blickdichte" Flasche zu füllen ,schön sah mein Mix irgendwie nicht aus . Habe das aber auch nur ca nen Monat gehabt, da es von mehreren benutzt wurde.
Benutzeravatar
Mimmi
Beiträge: 457
Registriert: 01.09.2011, 15:45
Wohnort: München

#5725 Beitrag von Mimmi »

Sackdoofe Frage. In meinem Kaufrausch habe ich mir Klettenwurzelöl bestellt.
Nur wo schmier ich mir des Zeug den hin? Am die Kopfhaut oder in die Spitzen.
Hätte es gerne als Spitzenpflege genommen. Aber laut Internet ist es eher was für Obenrum.
:?
2aMii-71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(22.01.13)-7cm ZU-Bernsteinblondglänzig
APL 60cm [X]-BSL 71cm [X]-Taille 81cm [ ]

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=17306 - Projekt Bauchnabel bis 2014
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#5726 Beitrag von Sec »

Was sind denn die INCI deines Klettenwurzelöls? Klettenwurzelöl ist immer ein Auszugsöl, d.h. es sind nur Bestandteile aus der Klettenwurzel in einem anderen Öl drin (übrigens habe ich auch schon gelesen, dass die angeblich tolle Wirkung der Klettenwurzel auf Haare ein Mythos sein soll :wink: ).
Basiert es auf Silikon, dann erübrigt sich die Frage. Silikon hat auf der Kopfhaut nicht wirklich was verloren - und viele Hier denken es habe im Haar generell nichts zu suchen.
Basiert es z.B. auf Neutralöl (Caprylic/Capric Triglyceride), wie das Produkt von Behawe, dann ist es für beides geeignet.
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

#5727 Beitrag von Clanherrin »

Sec hat geschrieben:Was sind denn die INCI deines Klettenwurzelöls? Klettenwurzelöl ist immer ein Auszugsöl, d.h. es sind nur Bestandteile aus der Klettenwurzel in einem anderen Öl drin (übrigens habe ich auch schon gelesen, dass die angeblich tolle Wirkung der Klettenwurzel auf Haare ein Mythos sein soll :wink: ).
:) Das probiere ich gerade aus. Ich habe mein Klettenwurzelöl selbst angesetzt und immer schon dunkel gelassen. Ich habe gelesen, dass sich die Wirkstoffe unter Lichteinwirkung zerstetzen. Könnte eventuell erklären, warum es manchmal so gar nicht klappt (mal abgesehen davon, dass ohnehin jede Kopfhaut anders reagiert).
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
Mimmi
Beiträge: 457
Registriert: 01.09.2011, 15:45
Wohnort: München

#5728 Beitrag von Mimmi »

Ja es ist so eins wie das von behawe. Werde es über Nacht mal drauf machen.
2aMii-71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(22.01.13)-7cm ZU-Bernsteinblondglänzig
APL 60cm [X]-BSL 71cm [X]-Taille 81cm [ ]

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=17306 - Projekt Bauchnabel bis 2014
Teilzeitbaronin
Beiträge: 109
Registriert: 03.02.2012, 15:19

#5729 Beitrag von Teilzeitbaronin »

Ich wasche meine Haare alle 4 Tage c/o und habe nach einmal Ausprobieren beschlossen, nun immer am Vorabend der Haarwäsche einige Tropfen Olivenöl in die Spitzen zu geben und über Nacht einwirken zu lassen. Habe beim ersten Mal einfach kaltes Öl direkt aus der Flasche verwendet, eine Freundin meint nun, ich solle das Öl besser anwärmen, was ist sinnvoller oder ist es völlig egal?
Haartyp: 1bFii, Zopfumfang knapp 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> etwa 65 cm (BHV)

Haarfarbe: in Mutation begriffen...

Taktik: Monatliche 0,5-cm-Trimms, viel Hochstecken, selten waschen... das Übliche

Ziel: Steißbein
Benutzeravatar
Yura
Beiträge: 1088
Registriert: 31.05.2008, 10:44
Wohnort: Mitten in Hessen

#5730 Beitrag von Yura »

Warmes Öl soll nicht schlecht sein für die Haare. ;)
Nur nicht zu heiß machen.
1b/c F ii-i (~5,5 cm) 79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> im Juni 2015 (ca. Taille) :-)
BildBild
Antworten