
Cupuacubutter
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- Endstation:Eden
- Beiträge: 1490
- Registriert: 28.08.2011, 17:47
- Haartyp: 2b-c F/M
- ZU: 9,7
Cupuacu ist einfach der Waaaaahnsinn für meine Spitzen. Ich hab es ja schon seit letztem Winter (allerdings ist es über den Sommer in der Ecke gelandet, da ich mir im Sommer allgemein nicht so gerne Sachen in die Haare schmiere, aus Angst es könnte ranzig werden ) und ich habe es vor kurzem wieder hervorgekramt. Meine Spitzen saugen es wirklich innerhalb von 5 Minute n komplett auf, und sind dann schön saftig und glänzend und v.a. weich.
Außerdem bleibt kein Fettfilm zurück, es zieht wirklich komplett ein.

Re: Cupuacubutter
Ich hab meine Cupuacubutter von Behawe und sie ist SEHR fest, auch bei höheren Raumtemperaturen.
Nun hab ich mir am Sonntag auf Basis der Cupuacabutter (im Wasserbad geschmolzen) mit Babassu, Erdnussöl, Macadamianussöl und Brokkolisamenöl eine dicke Ölkur gemischt, sie über Nacht einwirken lassen, dann Montagmorgens eine Conditioning Cream von HM drübergeschmiert und die Kur ist bei der Wäsche (mit SLS/auch Condi (ohne SLS)) NICHT rausgegangen! Da ich derzeitig eh keine gute Beziehung zu meinen Haaren habe, hab ich Montagabends nochmal die Längen mit einem Shampoobar (SLSA) gewaschen, auch gut geschäumt, aber der Ölklätsch hängt immer noch drin
, deshalb ist Cupuaca bei mir definitiv durchgefallen.
Nun hab ich mir am Sonntag auf Basis der Cupuacabutter (im Wasserbad geschmolzen) mit Babassu, Erdnussöl, Macadamianussöl und Brokkolisamenöl eine dicke Ölkur gemischt, sie über Nacht einwirken lassen, dann Montagmorgens eine Conditioning Cream von HM drübergeschmiert und die Kur ist bei der Wäsche (mit SLS/auch Condi (ohne SLS)) NICHT rausgegangen! Da ich derzeitig eh keine gute Beziehung zu meinen Haaren habe, hab ich Montagabends nochmal die Längen mit einem Shampoobar (SLSA) gewaschen, auch gut geschäumt, aber der Ölklätsch hängt immer noch drin

1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge:100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)
Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Länge:
Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Re: Cupuacubutter
Cupuacubutter ist für mich DIE Entdeckung überhaupt, noch viel besser als Kokosöl und Kakaobutter!
Eher durch Zufall habe ich sie mal mitbestellt und zur Not hätte ich auch einfach eine Seife damit gemacht.
Habe sie dann ein paar mal ausprobiert, im nassen sowie auch im trockenen Haar und pur als Gesichtspflege.
Absolut super, kann ich nur empfehlen. Macht ganz weiche und kuschelige Haare sowie auch tolle Haut.
Natürlich darf man nicht zu viel nehmen, eine kleine Menge reicht aus, die Butter ist sehr ergiebig.
Aber beim Auswaschen habe ich überhaupt keine Probleme, auch dickere Butter-Kuren gehen gut raus.
Ich habe die unraffinierte, gelbliche Butter, die duftet ganz leicht nach Kakao, finde ich zumindest.
Interessant ist auch noch, dass die Butter tatsächlich "die Reißfestigkeit des Haares verbessert,
den Haarcortex durchdringt und signifikant die Haar-Elastizität verbessert sowie feuchtigkeitsbindend ist."
Ich habe mir jetzt eine "Cupuacu-Sahne" mit 70% Cupuacubutter und 30% Sheabutter Nilotica gemixt,
die Sahne wird super cremig, duftet schön natürlich und ist für Haare sowie Haut ein richtiges Pflegewunder!
Quelle: Olionatura
Eher durch Zufall habe ich sie mal mitbestellt und zur Not hätte ich auch einfach eine Seife damit gemacht.
Habe sie dann ein paar mal ausprobiert, im nassen sowie auch im trockenen Haar und pur als Gesichtspflege.
Absolut super, kann ich nur empfehlen. Macht ganz weiche und kuschelige Haare sowie auch tolle Haut.
Natürlich darf man nicht zu viel nehmen, eine kleine Menge reicht aus, die Butter ist sehr ergiebig.
Aber beim Auswaschen habe ich überhaupt keine Probleme, auch dickere Butter-Kuren gehen gut raus.
Ich habe die unraffinierte, gelbliche Butter, die duftet ganz leicht nach Kakao, finde ich zumindest.
Interessant ist auch noch, dass die Butter tatsächlich "die Reißfestigkeit des Haares verbessert,
den Haarcortex durchdringt und signifikant die Haar-Elastizität verbessert sowie feuchtigkeitsbindend ist."
Ich habe mir jetzt eine "Cupuacu-Sahne" mit 70% Cupuacubutter und 30% Sheabutter Nilotica gemixt,
die Sahne wird super cremig, duftet schön natürlich und ist für Haare sowie Haut ein richtiges Pflegewunder!

Quelle: Olionatura
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA 
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
☼Nosce te ipsum☼

Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
☼Nosce te ipsum☼