Brasilianische Glanzkur

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
angelshape
Beiträge: 150
Registriert: 08.02.2012, 16:55
Wohnort: Ruhrgebiet

Brasilianische Glanzkur

#1 Beitrag von angelshape »

In Brasilien sind Haare der ganze Stolz eines Menschen, daher gibt es Unmengen an Rezepten für Shampoos und Kuren aus natürlichen (!!!) Produkten, die meistens auch noch preisgünstig sind.

Eine meiner liebsten Glanzkuren möchte ich sofort mit euch teilen:

Zutaten (für mittellanges Haar):
- ca. 4 EL Olivenöl
- 1 Eigelb
- ca. 2 EL Honig

Das Öl als erstes in einer Schüssel lauwarm erwärmen (geht auch in der Mikrowelle, 30sek). Dann das Eigelb vom Eiweiß trennen (das kann weg) und zu dem lauwarmen Öl geben. Mit einer Gabel verquirlen und anschließend den Honig darunterrühren.
Auf das trockene Haar geben (am besten bei den Spitzen anfangen) und am besten 2-3 Stunden einwirken lassen. Keine Sorge, wenn die Kur trocknet fühlt sie sich zwar widerlich an, aber davon seht ihr hinterher nichts mehr :wink:
Anschließend mit eurem Shampoo auswaschen.

Abwandlung für blonde Haare:
Fügt den oben genannten Zutaten noch einen Spritzer Zitronensaft und ein wenige Kamillentee hinzu (noch besser man schneidet den Teebeutel auf und kippt den Inhalt zur restlichen Kur).

Am allerbesten wirkt die Kur, wenn man die Haare mit eine Plastiktüte und einem warmen Handtuch umwickelt oder eine eigene Wärehaube zuhause hat.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#2 Beitrag von schnappstasse »

Bild
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#3 Beitrag von Sec »

Joah... eine Ei-Öl-Honig-Kur halt. Hier im Forum auch schon vielfach getestet und für gut befunden worden. Ich finde das Rezept passt gut in den bestehenden Thread: Ei-Öl-Honig-Kur gegen trockenes, sprödes Haar
:)
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#4 Beitrag von saena »

hatte ich früher immer gemacht nur ohne honig. den tipp hatte ich von einer griechin. es trocknete alles steinhart an, hat ewig gedauert bis ich es runtergespült hab und die haare danach waren klettig...
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
angelshape
Beiträge: 150
Registriert: 08.02.2012, 16:55
Wohnort: Ruhrgebiet

#5 Beitrag von angelshape »

ja ich hatte schon gesehen, dass es ähnliche Rezepte gab.
Aber es ist besonders wichtig, nur das Gelbe vom Ei zu nehmen und das Olivenöl vorher zu erwärmen
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#6 Beitrag von schnappstasse »

Ist aber eigentlich so üblich, geringe Abwandlungen auch in den Originalthread zu schreiben. :wink:
Bild
Benutzeravatar
Gawrique
Beiträge: 1559
Registriert: 13.09.2011, 18:54

#7 Beitrag von Gawrique »

saena hat geschrieben:hatte ich früher immer gemacht nur ohne honig. den tipp hatte ich von einer griechin. es trocknete alles steinhart an, hat ewig gedauert bis ich es runtergespült hab und die haare danach waren klettig...
vermutlich ist deinen Haaren das Ei nicht bekommen. Nicht alle Haare die spröde oder glanzlos sind (dagegen soll die Kur ja helfen) brauchen Proteine. Meine spinnen auch rum und verheddern wenn ich da Ei oder Jogurt ranlasse.
1aF 5, Taille?
Charlottchen
Beiträge: 2129
Registriert: 25.10.2009, 18:11
Wohnort: Ostwestfalen

#8 Beitrag von Charlottchen »

schnappstasse hat geschrieben:Öhm... ist das nicht das gleiche?
*** Ist es - darum mache ich hier mal zu, das Thema kann da ja weitergeführt werden. :) ***
Bild

2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
Gesperrt