Ich fürchte, ich trage sie einfach noch viel zu oft (und zu gerne) offen, und bei Schulterlänge stoßen sie da eben ständig an. Dazu kommen Heizungsluft und Wollkleidung. Der allgemeine Haarzustand ist aber trotzdem weiterhin gut. Ich kriege die Haare bei den Wäschen gut gurchfeuchtet und sie filzen weiterhin nicht mehr

Was das Schneiden angeht, habe ich mir jetzt Folgendes überlegt: Ich lasse die Haare jetzt erstmal über 50cm wachsen und möchte dann versuchen, nicht mehr unter die 50cm zu kommen. Mein Plan wäre, bei mindestens 53cm das nächste mal zu schneiden und dafür dann gleich 3cm, um mit einem Schlag möglichst viel Blond und Stufen loszuwerden. Ob ich mich das tatsächlich traue oder nicht, werden wir sehen.

Wenn die Haare weiterhin 1,5cm monatlich wachsen, wäre es im Mai soweit.
Dieses Jahr werde ich auf jeden Fall max. 6cm schneiden, bin ja bei der Haarliebhaberei dabei. Damit sollten die Stufen nach 2012 draußen sein, das Blond vermutlich noch nicht komplett.
Was das Waschen angeht bin ich weiterhin bei alle 2-3 Tage, je nachdem, was ansteht. Gestern hab ich ne Ölkur nicht ordentlich ausgewaschen und es sind klätschige Stellen geblieben

Brauche derzeit einige Seifenreste auf, um ein wenig Platz für Neues zu schaffen

Uuuund ich habe mir eine Forke von 60thStreet bestellt. Eine BEV 4,5" in Heritage Walnut

Das nächste auf meinem Wunschzettel ist ein Violinschlüssel von Senza Limiti. Der muss aber vermutlich noch bis zu meinem Geburtstag im April warten.
Dafür hatte ich mir 3 Flexis bestellt, die letzte Woche angekommen sind. Mache bei Gelegenheit mal Bilder

Ansonsten gibt es nicht viel Neues. Sitze viel am Schreibtisch und habe meist einen Pferdeschwanz, also sehr unspannend
