Sonica: 90cm Schmusehaar in glänzend und gesund, bitte!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#271 Beitrag von Sonica »

Der Postbote war tatsächlich heute morgen da! juhuuuu :) Danke an Anika!

Musste die neue Forke natürlich gleich ausprobieren, hält sehr gut und die Farbe gefällt mir sehr!

Bild
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#272 Beitrag von Lexie »

Sehr hübsch und deine Haarfarbe sieht man auf dem Bild so schön :)

Ich denke für Half ups könntest du (je nachdem wieviel Haar du nimmst) schon ne S gebrauchen.
Aber bei nem Pferdezopf brauchst du auf jeden Fall ne M!
Wieviel Zopfumfang hast du?
Ich krieg mit 9cm ZU eine S gerade so zu beim Zopf, aber nur am Tag nach der Wäsche, frisch gewaschen gehts meistens nur mit ner M.
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#273 Beitrag von Sonica »

Danke Lexie! :) Du hast 9cm ZU? Dachte irgendwie du hättest noch mehr (sieht jedenfalls so aus)!

Mein ZU liegt bei 9,5cm (ohne Pony, aber der passt ja auch nicht in den Zopf). Werde mich also erstmal nach ner S-Flexi umschauen, wenn die für Pferdeschwanz nicht reicht kann ich sie ja auf jeden Fall für Halfups nehmen.

Da meine nÄchste Deutschlandreise erstmal in weitere Ferne rückt, habe ich mir nun bei kosmetikkaufhaus folgendes für die Haare bestellt:

- SBC (wollte ich ja schon lange mal ausprobieren)
- Sante Bio-Ginko-Shampoo 200Ml
- Sante Terra

8euro versandkosten schmerzen da schon ein bisschen, ist aber im vergleich zu anderen shops noch günstig (wg Versand nach Frankreich). Aber in anbetracht dessen wie teuer Kosmetik in F ist, gibt sich das wieder. Bin mal gespannt wie lange die Lieferung dauert.
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

#274 Beitrag von Anika »

Freut mich das sie dir gefällt! :) bei dir gefällt sie mir auch viel besser als bei mir, ich hoffe du hast noch lange freude damit! :)
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
SchrödingersKatze

#275 Beitrag von SchrödingersKatze »

Huhu!

Hab mich lange nciht bei dir blicken lassen :( :oops:
Die blaue Forke ist echt toll :mrgreen: Ich hab mir jetzt auch ne Holzforke bestellt, wollte unbedingt eine haben^^

Und schöner Glanz auf dem Foto!!
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#276 Beitrag von Sankofa »

Hallo Sonica,

tolles neues Profilbild hast du da. Deine neue Forke ist wirklich schön. Die Farbe passt super zu deinen Haaren!

Ich wünsch dir viel Glück bei deinen Sante Experimenten! (8 Euro? Meine Güte ist das teuer! Das ist ja noch teurer, als Flexis zu bestellen. Böses Frankreich! ... Da überleg ich mir das nochmal, ob ich mit Johnny Depp in ein Château in der Provence einziehe :lol: )

Was die Flexigrößen angeht: Bei meinen mickrigen 7cm Zopfumfang hält eine S den Pferdeschwanz ganz gut, nicht zu straff und auch nicht zu locker. Eine XS hält meine Half-Ups zuverlässig, die sind bei mir aber auch immer sehr dünn. Eine M hab ich nicht und kann die Größe nicht einschätzen. Am besten du bestellst und probierst und wenn irgendwas gar nicht geht, dann tauschst du sie in der TB gegen was schönes um.
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#277 Beitrag von Noangel »

Ui, tolle Farbe geworden! Gefällt mir sehr gut. Die neue Forke gibt da einen schönen Kontrast. :gut:

Oha, mit Flexis tu ich mich auch schwer. Wenn man sich damit nicht auskennt, ist es schwierig, die richtige Größe zu finden... Ich könnte mir aber vorstellen, dass du für einen Dutt schon ne L eher XL brauchen wirst - bei deiner tollen Mähne.

Ich hab im Größenwahn in der TB eine Flexi in Größe L ergattert.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#278 Beitrag von Sonica »

Noangel274 hat geschrieben:
Ich hab im Größenwahn in der TB eine Flexi in Größe L ergattert.
Vonwegen Grössenwahn :) Du hast doch super dicke (und so wundervolle) Haare! Die passt sicher!

Und wie Sankofa schon sagt, notfalls wird man Flexis sicher auch leicht in der TB los. Habe dort gestern eine Flexi S ergattert, kanns kaum erwarten, dass sie in meinem Briefkasten landet. So kann ich das Flexi-System erstmal recht günstig kennen und einschätzen lernen, nur über Fotos und Beschreibungen ist das schon bissl schwer. Für Halfup sollte die S ja auf jeden Fall reichen.

Vielen Dank übrigens fur euren vielen lieben Kommentare, das ist immer sehr aufheiternd für mich, komme ja momentan nicht so oft raus aus meinem Schreibtischgefängnis, was entsprechend stimmungsdrückend ist (aber bei der Eiseskälte vielleicht auch besser so) ;) *MarmorkuchenUndKaffeeHinstell*
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#279 Beitrag von Noangel »

:oops: Dankeschön :oops:

Erster Neubesitzer einer Flexi! :D Die Befestigung ist ein kleines bisschen gewöhnungsbedürftig, aber man kommt schnell dahinter :D
Auf jeden Fall hält sie bombig allen Attacken stand und die Frisur zusammen :oops: :D

Bin schon ganz gespannt, wie deine aussieht.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#280 Beitrag von Sonica »

Noangel274 hat geschrieben: Auf jeden Fall hält sie bombig allen Attacken stand und die Frisur zusammen :oops: :D
Das klingt ja schonmal sehr vielversprechend! Schön und trotzdem praktisch/stabil, sowas hab ich gern ;)

:dusch:
Heute war übrigens Waschtag, habe endlich mal das Saubär-Shampoo in Kombi mit dem Alterra-Condi ausprobiert. Zuvor gabs wieder ne Prewashkur aus Aloe und dem Macadamianuss-Körperöl.

Ergebnis: super!! Glanz, fluffige Fülle (ohne dabei zu aufgeblasen zu wirken) und Geschmeidigkeit bis in die Spitzen! :gut:

Hmmmm, und dieser wunderbar künstlich-quietschige Erdbeerduft vom Saubärshampoo, da könnt ich mich reinlegen :waigel:

Da lass ich meine haare heute abend zu ausgehen glaub glatt mal ganz offen ;)
Benutzeravatar
Pinay
Beiträge: 3855
Registriert: 27.08.2011, 15:47
Wohnort: Hessen

#281 Beitrag von Pinay »

Da hat aber jemand eine schöne blaue Forke. :D
Steht dir sehr gut.
2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#282 Beitrag von Sonica »

Danke, Pinay! :)

Gestern habe ich noch den Thread über kationische Tenside gefunden und ein bisschen gestöbert und bin echt entsetzt. Benutze mein Leben lang Spülung und wundere mich, dass trotzdem (bei den meisten Spülungen) nach zwei tagen meine Längen struppig und trocken wirken und dann lese ich, dass das genau eben vom Spülung-Gebrauch kommen kann :shock: Das hätte ich nie gedacht, dachte immer je mehr Spülung desto besser, gerade bei meinem Pferdehaar :?: Naja werde es bei der nächsten Wäsche mal ausprobieren wie es ist, wenn ich die Spülung weg lasse, schaden kann es ja hoffentlich nicht.
Mein Päckchen von Kosmetikkaufhaus ist übrigens noch nicht da, genau wie meine Flexi, dauert ja immer bisschen bei Auslandsversand. Hoffe, dass beides bis Ende der Woche ankommt *hibbel*
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#283 Beitrag von Lexie »

Sonica hat geschrieben:Danke Lexie! :) Du hast 9cm ZU? Dachte irgendwie du hättest noch mehr (sieht jedenfalls so aus)!
Echt?! Es sieht nach mehr aus :huepf:
Muss mal wieder messen, vielleicht is es ja mehr geworden :P Glaub ich aber nicht

Über die kationischen Tenside hab ich in meinem TB auch mal geschrieben.
Hab auch komplett aufgehört Spülungen zu benutzen (außer wenn ich die Hennakur mache).
Meine Haare waren nämlich auch immer am Tag nach der Wäsche in den Längen brottrocken.
Es wurde tatsächlich ganz schnell viel besser!!
Von daher bin ich mit Spülungen ganz vorsichtig, würde sie wenn dann nur vor der Wäsche benutzen.
Hab festgestellt, dass ich prima ohne aus kommen.
Kalte Rinse hinterher, Sheabutter in die Spitzen und fertig :D
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#284 Beitrag von Sonica »

Lexie hat geschrieben: Meine Haare waren nämlich auch immer am Tag nach der Wäsche in den Längen brottrocken.
Es wurde tatsächlich ganz schnell viel besser!!
Von daher bin ich mit Spülungen ganz vorsichtig, würde sie wenn dann nur vor der Wäsche benutzen.
Hab festgestellt, dass ich prima ohne aus kommen.
Kalte Rinse hinterher, Sheabutter in die Spitzen und fertig :D
Ja genau, "brottrocken" is gut ;) Wobei das früher noch wesentlich schlimmer war, da wars gleich direkt nach der Wäsche trotz Spülung so, jetzt sind sie erst weich und werden dann aber in den Längen trockener zwischen den Wäschen (oft wasche ich sogar nur deswegen, nicht unbedingt wegen Fettkopf). Das passiert mit meinem Pony nie, eher im Gegenteil, da kommt nämlich keine Spülung ran, aber dachte immer das Läge bloss daran, dass die Haare vorne eben öfter geschnitten und dadurch gesunder und ja auch "jünger" sind.
Und als Prewashkur gibt es den Effekt bei Spülungen dann nicht? Weil die kat. Tenside dann vom Shampoo ausgewaschen werden bzw sich nicht am Haar ablagern, oder wie kann ich mir das vorstellen?
Echt krass, da denkt man, man schmiert sich was gutes in die Haare und dann trocknet das nur noch mehr aus :?
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#285 Beitrag von Lexie »

Sonica hat geschrieben:
Und als Prewashkur gibt es den Effekt bei Spülungen dann nicht? Weil die kat. Tenside dann vom Shampoo ausgewaschen werden bzw sich nicht am Haar ablagern, oder wie kann ich mir das vorstellen?
Das ist jedenfalls meine Theorie. Aber ob es wirklich so ist kann ich nicht sagen.
Ich hab es auch noch nie ausprobiert.
Mir hat die Amaranth Spülung von Alverde so gut in meiner Hennakur gefallen, dass ich schonmal dran gedacht habe die so als Pre Wash zu benutzen, aber ob ich das letztendlich mal versuche weiß ich noch nicht :nixweiss:
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Antworten