
Curly Girl Methode
Moderatoren: Anja, Moderatoren
War beim ersten Mal ausprobieren total begeistert von der Methode, aber gestern blieb wohl etwas zu viel Condi dabei im Haar, sodass die Haare eher wellig statt spiralig wurden und noch dazu leicht strähnig. Werde demnächst wohl lieber wieder den Condi ganz ausspülen 

2c/3aMii (ZU 7cm)
64cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 28.05.13)
64cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 28.05.13)
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 16.08.2011, 13:59
hallo!
also habe jetzt mal den leave in condi weg gelassen und wasche meine haare nur noch mit shampoo (am ansatz) und condi..beide sulfat&silikonfrei
meine haare sind voluminöser als vorher und echt besser...nicht mehr so krass platt..
nur ich stelle fest,dass der ansatz immernoch "fettig" und knotig ist. ich frage mich,ob ich vllt diese NK produkte nicht vertrage.. benutze carols daughter shampoo aus amerika (kennt vllt einer??) und die alverde spülung :/ mhh
hab vor 2 monaten angefangen mit den silikonen & sulfaten aufzuhören. vllt ist NK nicht gut für mich??
also habe jetzt mal den leave in condi weg gelassen und wasche meine haare nur noch mit shampoo (am ansatz) und condi..beide sulfat&silikonfrei
meine haare sind voluminöser als vorher und echt besser...nicht mehr so krass platt..

nur ich stelle fest,dass der ansatz immernoch "fettig" und knotig ist. ich frage mich,ob ich vllt diese NK produkte nicht vertrage.. benutze carols daughter shampoo aus amerika (kennt vllt einer??) und die alverde spülung :/ mhh
hab vor 2 monaten angefangen mit den silikonen & sulfaten aufzuhören. vllt ist NK nicht gut für mich??
- cherubin136
- Beiträge: 3
- Registriert: 11.12.2011, 16:35
- Wohnort: EL
Hallo,
auch ich bin eine bisher stille Mitleserin und bin nun auf dies Thema gestoßen. Die Mädels von naturallycurly.com haben ja echt waaahnsinns Unterschiede, die natürlich auch gern bei mir erproben möchte.
Nur eine Frage: Ich möchte entweder ganz glatte oder ganz lockige Haare haben, wobei ich das erstere mit einem Glätteisen und Hitzeschirm etc erwirke. Die Superlocken hatte ich so wie auf diesen Bildern noch nie. So nun meine Frage: Ist es denn überhaupt möglich mir die Haare zu glätten (ich spreche hier von max. alle 8 Wochen), wenn ich diese CG-Methode ausprobieren will oder würd ich damit alles zunichte machen?? Dieser Glanz ist wirklich umwerfend! *schwärm*
Gruß Ela
auch ich bin eine bisher stille Mitleserin und bin nun auf dies Thema gestoßen. Die Mädels von naturallycurly.com haben ja echt waaahnsinns Unterschiede, die natürlich auch gern bei mir erproben möchte.
Nur eine Frage: Ich möchte entweder ganz glatte oder ganz lockige Haare haben, wobei ich das erstere mit einem Glätteisen und Hitzeschirm etc erwirke. Die Superlocken hatte ich so wie auf diesen Bildern noch nie. So nun meine Frage: Ist es denn überhaupt möglich mir die Haare zu glätten (ich spreche hier von max. alle 8 Wochen), wenn ich diese CG-Methode ausprobieren will oder würd ich damit alles zunichte machen?? Dieser Glanz ist wirklich umwerfend! *schwärm*
Gruß Ela
Haare: 3b M iii nach Fia (11cm)
Länge: 13.12.2011 73cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mitte Rücken)
Ziele: gesunde Spitzen, gerne Taille
Länge: 13.12.2011 73cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mitte Rücken)
Ziele: gesunde Spitzen, gerne Taille
- Gwendolyne
- Beiträge: 37
- Registriert: 10.09.2011, 00:01
Wie kriegt ihr es eigentlich hin, dass die Locken nach dem Waschtag auch noch gut aussehen?
Ich schlafe ja immer mit einem lockeren Pferdeschwanz im Nacken (geflochtener Zopf klappt nicht wegen den Stufen; andere kann ich nicht) und am nächsten Tag sehen die Locken dann so plattgedrückt aus.
Habe es eben 'mal damit versucht Aloe Vera Gel in die Haare zu knetten und die Haare am Ansatz gegen den Friss ein wenig mit den Händen mit Wasser zu überstreichen.
Dennoch sehen die Haare am Hinterkopf plattgedrückt und merkwürdig aus. :/
Ich schlafe ja immer mit einem lockeren Pferdeschwanz im Nacken (geflochtener Zopf klappt nicht wegen den Stufen; andere kann ich nicht) und am nächsten Tag sehen die Locken dann so plattgedrückt aus.
Habe es eben 'mal damit versucht Aloe Vera Gel in die Haare zu knetten und die Haare am Ansatz gegen den Friss ein wenig mit den Händen mit Wasser zu überstreichen.
Dennoch sehen die Haare am Hinterkopf plattgedrückt und merkwürdig aus. :/
- Mad Hatter
- Beiträge: 988
- Registriert: 01.01.2011, 21:15
Meine Wellen bleiben erhalten wenn ich diesen ganz lockeren Pferdeschwanz mit einem weichen (!!!) Haargummi auf dem Oberkopf mache, am besten schon wenige Zentimeter hinter dem Haaransatz. Das sieht dann total Panne aus, aber so bleiben sie am schönsten.
Wenn ich Zeit habe, dann mache ich die Haare nach der Wäsche so zusammen und lege mich mit dem Laptop so ins Bett, danach sehen sie fast aus wie geploppt, bzw zumindest wesentlich lockiger als im Stehen/Sitzen getrocknet, da sie sich so nicht aushängen
Allerdings waschen die miesten Curly Girls doch täglich oder befeuchten zumindest täglich, um dieses tolle Ergebnis zu erzielen
Wenn ich Zeit habe, dann mache ich die Haare nach der Wäsche so zusammen und lege mich mit dem Laptop so ins Bett, danach sehen sie fast aus wie geploppt, bzw zumindest wesentlich lockiger als im Stehen/Sitzen getrocknet, da sie sich so nicht aushängen

Allerdings waschen die miesten Curly Girls doch täglich oder befeuchten zumindest täglich, um dieses tolle Ergebnis zu erzielen

ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang
Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
- Gwendolyne
- Beiträge: 37
- Registriert: 10.09.2011, 00:01
Es wäre mir zu viel Stress jeden Tag meine Haare zu waschen. Für normal bin ich es gewohnt sie alle 2-3 Tage zu waschen, und dabei würde ich es auch gerne beibehalten. (:
Vielen Dank für deinen Tipp!
Ich werde ihn heute Nacht einmal ausprobieren. Hoffentlich funktioniert die Frisur mit meinem Stufenschnitt. (:
Vielen Dank für deinen Tipp!
Ich werde ihn heute Nacht einmal ausprobieren. Hoffentlich funktioniert die Frisur mit meinem Stufenschnitt. (:
- Mad Hatter
- Beiträge: 988
- Registriert: 01.01.2011, 21:15
Ich finde es auch nicht gut die haare so häufig zu waschen oder zu befeuchten, das war mit ein Grund warum ich cg nicht weiter gemacht habe. Klar, es geht auch ohne aber es war dann zumindest bei mir nicht so schön anzusehen...
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang
Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
- Gwendolyne
- Beiträge: 37
- Registriert: 10.09.2011, 00:01
- Mad Hatter
- Beiträge: 988
- Registriert: 01.01.2011, 21:15
Es gibt hier einen ganzen thread mit dem Thema Schäden durch befeuchten der haare. Bestimmt kann dir den jemand versinken, ich bin nur mit dem smartphone online, deshalb kann ich das nicht. ich habe anfangs selbst nicht so ganz daran geglaubt aber meinen haaren geht es besser seit dem ich sie nicht mehr täglich befeuchte oder wasserhaltige leave-ins verwende!
Bin wieder Zuhause, deshalb hier der Link:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... al+fatigue
Bin wieder Zuhause, deshalb hier der Link:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... al+fatigue
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang
Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Hey Leute!
Ich wollt mich mal nach langer, langer Zeit wieder melden und zeigen was aus dem versuch geworden ist. Ich hab meine Haare grad gewaschen, drum zeig ich euch mal das Ergebnis. Wenn meine Haare nass sind, sieht man leider die Blondierung so stark, sie sind dunkler wenn sie trocken sind. Abaer hab keine Lust so lang zu warten 
Also:


Grüßle nuki
P.S.: Ich bin immer noch zufrieden mit der Methode und benutze nach wie vor Salat-Öl
hat sich bei mir bewährt

Also:


Grüßle nuki
P.S.: Ich bin immer noch zufrieden mit der Methode und benutze nach wie vor Salat-Öl

2c F ii; Länge: unterschiedlich, da Pony und Stufen, etwa Schulterlänge; Ziel: Übergang Brustwirbelsäule zur Lenden-WS
Oh vergessen!
Ich sollte noch erwähnen, dass ich noch nicht geploppt hab, das kommt jetzt
Gruß

Gruß
2c F ii; Länge: unterschiedlich, da Pony und Stufen, etwa Schulterlänge; Ziel: Übergang Brustwirbelsäule zur Lenden-WS
help
huhu ihr lieben. ich hab jetzt schon lange die curly girl methode ausprobiert und eigentlich funktioniert sie super
zumindest am tagd er wäsche- nur wenn ich mich am tag der wäsche hinlege, ins bettchen , und am nächsten morgen aufstehe, MUSS ich die locken rauskämmen, denn sie sind klätschig und hängen blöd
((
woran könnte das liegen ?
ich wasche meine haare mit aubrey organic shampoo,und nehme aubrey organic condi (mal GPB, White Camelia, HS etc ). kämme sie mit condi und spüle dann aus. komplett alles. dann nehme ich nochmal einen gaaanz kleinen klecks condi und knetsche ihn in die locken. dann komtm ein shirt zum trockenen, dann nochmal ein schuss aloe vera gel für den halt. und dann lass ich sie lufttrocknen
hat jemand ähnliche erfahrungen?
(
habe hier im forum gelesen, das manche eine nacht"palme" machen. Also einfach kopfüber einen zopf und dann schlafen ?


woran könnte das liegen ?
ich wasche meine haare mit aubrey organic shampoo,und nehme aubrey organic condi (mal GPB, White Camelia, HS etc ). kämme sie mit condi und spüle dann aus. komplett alles. dann nehme ich nochmal einen gaaanz kleinen klecks condi und knetsche ihn in die locken. dann komtm ein shirt zum trockenen, dann nochmal ein schuss aloe vera gel für den halt. und dann lass ich sie lufttrocknen

hat jemand ähnliche erfahrungen?

habe hier im forum gelesen, das manche eine nacht"palme" machen. Also einfach kopfüber einen zopf und dann schlafen ?
- Gwendolyne
- Beiträge: 37
- Registriert: 10.09.2011, 00:01
Jap, ich zottel meine Haare nachts immer zu einer Palme zusammen. Allerdings habe ich dann doch öfters morgens das Problem, dass sie sich offen nicht sehen lassen können..
Ich muss da auch erst ein wenig herumexperimentieren. (:
Was für einen Conditioner benutzt ihr?
Ich benutze gerade zwei.. bin aber von den Inhaltsstoffen nicht überzeugt, wobei ich mich bei ihnen auch nur sofern auskenne, dass Alkohol und Sulfate schlecht sind.
1. Rainforest Moisture Conditioner von The Body Shop
-> Distearoylethyl Hydroxyethylmonium Methosulfate
2. ein Conditioner für coloriertes Haar (Namen vergessen) von Balea
-> Cetearyl Alcohol
Könnt ihr mir vielleicht einen geeigneteren Conditioner empfehlen? Oder sind die beiden gar nicht so übel?
Ich muss da auch erst ein wenig herumexperimentieren. (:
Was für einen Conditioner benutzt ihr?
Ich benutze gerade zwei.. bin aber von den Inhaltsstoffen nicht überzeugt, wobei ich mich bei ihnen auch nur sofern auskenne, dass Alkohol und Sulfate schlecht sind.
1. Rainforest Moisture Conditioner von The Body Shop
-> Distearoylethyl Hydroxyethylmonium Methosulfate
2. ein Conditioner für coloriertes Haar (Namen vergessen) von Balea
-> Cetearyl Alcohol
Könnt ihr mir vielleicht einen geeigneteren Conditioner empfehlen? Oder sind die beiden gar nicht so übel?