Diese Umfrage habe ich gerade in der LHC entdeckt. Jetzt interessieren mich Eure Antworten...
Ich habe in verschiedenen Altersabschnitten wachsen lassen. Aber jetzt mache ich es seit meinem 46. Lj. mit System und habe bereits die längsten Haare seit meinen Dreißigern.
Äääh, ähm... gezielt? Also, lange Haare (richtig lang) will ich seit ich 15 bin, also seit 6 Jahren, aber ich hab regelmäßig viel abgeschnitten weil mir meine Zotteln so auf den Geist gingen
Mit Aussicht auf Erfolg bin ich seit Januar dabei, seit ich hier angemeldet bin
Fürs Protokoll: bin jetzt 21
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig Mein HaarTagebuch
gut, ich hatte ja die meiste zeit lange haare, meist so BSL, abgesehen von einem Ausrutscher auf Kinnlänge. so richtig bewusst wachsen lassen zu ich sie seit ich 24 bin ... seit einem guten Jahr also, schon eher 1 1/2...
Ich züchte bewusst seit 2002, also seit ich 19 bin. Den verstärkten Wunsch nach längeren Haaren hatte ich schon seit 2000, aber ich brauchte da irgendwie eine gewisse Anlaufzeit.
1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
So richtig bewusst wohl erst seit ich 17 war und das Haarforum gefunden hab.
Davor hatte ich zwar auch nie richtig kurze Haare und hab immer vom wachsenlassen geredet, aber so richtig bewusst richtig gezüchtet eben erst später.
Meine haare lang wachsen lasse ich seit ich 24 bin, also seit über 3 Jahren.
Haarfarbe: Dunkelblond mit Rotschimmer
3a C ii, 125cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.2.2012) https://www.youtube.com/user/siechtum/videos
Mit 46, jetzt bin ich 55. In dieser Zeit habe ich in allen möglichen Langhaarforen kommuniziert und den Begriff "Haarpflege" kennengelernt. Das hat einiges gebracht, die Haare sind jetzt mehr als doppelt so lang wie ich sie jemals in meinen Uni-Zeiten züchten konnte (auch wenn sie dünner geworden sind )
Vorher habe ich alle 10 Jahre einmal ein Studium angefangen und konnte die Haare dann 5 Jahre lang wachsen lassen. Das ganze dreimal.
Mit 18 musste ich zur Bundeswehr und die zuvor mühsam erkämpften Haare wurden dann einfach abrasiert.
Anmerkung: in meinem Alter schreibt man den Lebenslauf von hinten nach vorne
Lasse mir meine Haare seit etwa 3/4 Jahr wachsen. Ich war da 24 Jahre alt, jetzt bin ich 25. (Wie konnte ich vorher nur so blöd sein und sie mir abschneiden lassen?! *kopfschüttel* )
Naja, mit den guten Tipps aus diesem Forum werden sie bestimmt ganz lang und schön.... *hoff*
@Siechtum Toller neuer Ava, gefällt mir gut.
Haartyp: 2a M ii (ZU 8,5)
Farbe: dunkelbraun mit Silberlingen
Länge: ~Taille
Ziele: ausgeglichene Kopfhaut, (Elben-)Frisuren lernen, längere Haare bei bester Gesundheit
Ich hab ab meiner Kommunion (mit 9 Jahren) die Haare nicht mehr schneiden lassen - bis zur Mittleren Reife (16 Jahre alt).
Wobei das weniger bewusstes Züchten als viel mehr nicht-schneiden war...
Bewusst habe ich seit 5 Jahren oder so lange Haare & bin stolz drauf - Gedanken um Pflege & Co mach ich mir seit ein paar Monaten (2?3?)... auch seitdem ich hier im Forum gelandet bin
1bMii; ca. 113cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - real wohl ca 103cm
Hm.. mit 10 oder so hatte ich kurze Haare, seitdem dann nicht mehr. Also da waren sie meist dann schulterlang, bis ich sie einfach wachsen gelassen hab.
Bewusst wachsen tun sie seit dem September 2006. Ui, bald 2 Jahre. Da war ich 16.