Eigenurintherapie für Kopfhaut und Haare

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Katjuschka
Beiträge: 25
Registriert: 08.08.2011, 08:07

#196 Beitrag von Katjuschka »

Hallo alle zusammen..

Hmmmmmmm ihr habt mich da auf was gebracht.. Vielleicht könnte ich das mit dem Eigenurin mal probieren und schauen ob mein juckender Hinterkopf mich dann in Ruhe lässt..

Denn (OT): Ich weiß das ich als Kind mal solche Warzen an den Fingern hatte und nix aus der Apo geholfen hatte.. Meine Ma meinte dann das ich das doch mal probieren soll (sie hatte von meiner Tante das Buch geliehen bekommen) und ab da hab ich jeden morgen über n Wattestäbchen gepullert und mir das auf die Warzen getupft - nach 1 Woche waren sie weg und kamen nie wieder :)
sun
Beiträge: 133
Registriert: 10.08.2011, 13:11
Wohnort: nähe Ingolstadt

#197 Beitrag von sun »

So ne Diskussion wollte ich eigentlich nicht auslösen.

Ich weiß das die Methode umstritten ist. Aber wer hat denn schon gute Erfahrungen damit gemacht?
Sydney

#198 Beitrag von Sydney »

Baumstern hat geschrieben:Ich wette in meinem Küchenputzlappen sind mehr Bakterien als in 3 Tage alten 100ml meines Urins (auf Wunsch auch Mittelstrahlurin :P ) Ohne bestehenden HWI ist der Harn so gut wie keimfrei, bis auf den ersten Strahl, bei dem alles rausgespühlt wird.
Aber auch nur dann, wenn er "sauber" gewonnen wird. Also gewaschen und Körperteile, die dem Strahl "im Weg sind" weghalten. (Und dass man viele nette Dinge, die sich so in Blase und Harnröhre aufhalten oft gar nicht bemerkt, muss auch erwähnt werden).

http://www.experto.de/b2c/gesundheit/ur ... schen.html
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

#199 Beitrag von Froschfrollein »

Sydney hat geschrieben:
Baumstern hat geschrieben:Ich wette in meinem Küchenputzlappen sind mehr Bakterien als in 3 Tage alten 100ml meines Urins (auf Wunsch auch Mittelstrahlurin :P ) Ohne bestehenden HWI ist der Harn so gut wie keimfrei, bis auf den ersten Strahl, bei dem alles rausgespühlt wird.
Aber auch nur dann, wenn er "sauber" gewonnen wird. Also gewaschen und Körperteile, die dem Strahl "im Weg sind" weghalten. (Und dass man viele nette Dinge, die sich so in Blase und Harnröhre aufhalten oft gar nicht bemerkt, muss auch erwähnt werden).

http://www.experto.de/b2c/gesundheit/ur ... schen.html
So ist es. Deshalb immer schön waschen vorher.
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Fortuna
Beiträge: 222
Registriert: 14.06.2009, 19:59

#200 Beitrag von Fortuna »

@ Froschfrollein:

man munkelt das Körperhygiene gut sein soll.... also.... so generell :lol:
Benutzeravatar
Nandori
Beiträge: 103
Registriert: 04.03.2011, 23:06
Wohnort: Österreich

#201 Beitrag von Nandori »

ich muss zugeben, dass ich mich seit einer serie von vaginalen infektionen, nicht mehr so viel und häufig wasche an der vagina. mein frauenarzt hat es mir während der infektionen sogar ärztlich angeordnet dass ich nicht mit wasser waschen soll und keinesfalls mit seife.. wenn überhaupt mit olivenöl.
mittlerweile wasch ich mich ca alle 2 tage beim duschen mit wasser. also finde ich den hinweis, dass man es vor urin-sammeln machen sollte schon nicht ganz verkehrt.
für jemanden der täglich ne vaginale sagrotan-spülung durchführt, ist das natürlich nicht notwendig, das versteh ich schon. :lol:
2a - 2c F ii (7,5 cm) - Länge: 15
Fortuna
Beiträge: 222
Registriert: 14.06.2009, 19:59

#202 Beitrag von Fortuna »

naja gut aber das ist ja nun nicht der Normalfall :wink: normaler Weise ist das tägliche Waschen nicht schädlich man sollte es nur vermeiden mit herkömmlichen Duschgel und Seife da innen rumzureiben das kommt nicht so gut

aber Wasser und spezielle Produkte/ oder einige Babywaschlotionen kann man schon nehmen. Man muss ja keine Totalvaginalspülung machen mit Duschstrahl :D
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

#203 Beitrag von Froschfrollein »

Naja, wobei man eigentlich auch nur mit Wasser und gar nicht mit irgendwas Tensidhaltigem da ran gehen sollte.

Und... Öl? Eigentlich hat mir meine Ärztin mal verklickert, das Öl auch nicht auf Schleimhaut gehört, vor allem nicht in dem Bereich, weil das zu erhöhter Infektionsanfälligkeit führen kann...
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#204 Beitrag von ratwoman »

stimmt, soll man nicht machen! Ist halt ein guter Nähboden - am besten möglichst in Ruhe lassen, waschen nur äußerlich mit Wasser und nix hinschmieren, wenn man dann noch für gesundes Klima sorgt und sich nicht in Plastik einwickelt, ist alles gut.

aber ich glaube auch, man kann es da übertreiben. ist ja nicht so, dass Urin hochgiftig wäre und man da Bakterien hat, die einen gleich todkrank machen. Dazu trinkt man es ja auch nciht, oder macht ne Nasenspülung oder so, sondern reibt es nur auf die Haut. Ich mein, milliarden Kinder haben jeden Tag Urin an der Haut und gehen auch nicht gleich ein :wink:

vieles wird da unnötig dramatisiert und dagegen andere Dinge verharmlost, die weitaus schlimmer sind - wie eben Seife "da unten" :wink:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

#205 Beitrag von olivia »

*rauskram* ähm...hallo.

ich finde das wirklich sehr interessant und frag mich grade ob ich nicht in eine normale kräuterrinse nen becher urin statt zitrone/essig hinzugebenkann, so als sauere rinse.

wenn es gut für die haare ist?was meint ihr dazu?
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Benutzeravatar
Madita
Beiträge: 127
Registriert: 23.07.2008, 19:59

#206 Beitrag von Madita »

Hab jetzt nicht den ganzen Threat gelesen, aber es gibt doch auch Urea Shampoos (immer mal wieder bei ALDI zum Beispiel, jetzt auch wieder aktuell). Enthalten 5 % Urea. Ich kauf mir die immer ganz gerne, meine Haare und die empfindliche Kopfhaut mögen das Shampoo
Haartyp:1a,M,ii
Franzili
Beiträge: 13
Registriert: 27.01.2012, 15:18

#207 Beitrag von Franzili »

Ich kann da nur meine frühere Bio-Lehrerin zitieren: "Was der Körper als Gift auscheidet kann nicht gesund für Haut und Haare sein" Mehr sag ich dazu nicht.

Grüße Franzili
3a-3b M i
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#208 Beitrag von supidupidooo »

Urin stößt der Körper ja aber nicht als Gift ab und man kann Urin ja auch nicht als giftig bezeichnen....oder wie meintest du das jetzt mit giftig??
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

#209 Beitrag von olivia »

ureashampoo möcht ich nicht-vegan, wenn dann nur aus eigenproduktion.

ich will auch wissen wie du das genau siehst mit dem gift. klar sollte man pinkel nicht trinken aber es ist ja tatsache, das damit viele böse wunden zur heilung verdammt wurden :wink: hab ich auch schon selber erlebt.
lg
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Karolinchen
Beiträge: 82
Registriert: 23.08.2011, 22:10

#210 Beitrag von Karolinchen »

Ich vermute mal, dass Franzili darauf hinaus will, dass der Körper ja Giftstoffe mit dem Urin ausscheidet. Was ja auch durchaus stimmt, selbst Medikamentenreste sind noch im Urin nachweisbar und genauso natürlich auch "körpereigene" Abbaustoffe.

Trotzdem glaube ich nicht, dass diese, doch eher gering konzentrierten, Giftstoffe den möglichen Nutzen der Eigenurintherapie überwiegen. Wenn ich mir vorstelle, was so alles an echten Giften in frei verkäuflichen Haarpflegeprodukten zu finden ist, dann ist der eigene, frische Urin nichts dagegen (auf verschiedene Stoffe in und auf Nahrungsmitteln oder auch nur in der uns umgebenden Luft mag ich gar nicht erst eingehen).
Insofern: Warum sollte man eine Therapie mit Eigenurin nicht versuchen? Meiner Meinung nach spricht nichts dagegen, auch wenn ich selbst es bisher nicht probiert habe. Hätte ich jedoch Hautprobleme, bei denen mein Urin helfen könnte würde ich es auf jeden Fall probieren. Kostet ja nichts :D.
Antworten